hmmm.. wirklich doof.. ne sehr schwere entscheidung ist das... bei jeder anderen schule muss man halt mindestens 2x in der woche zum unterricht.. bei der akad hingegen "nur" alle 14 tage jeweils am samstag... die person, welche mir nicht sympathisch war, ist lehrgangsverantwortliche des HFW studiums. über ihr ist nochmals einer.. ihr vorgesetzter... ich weiß natürlich nicht, ob und inwiefern sie was zum eigentlichen unterricht beiträgt, und wieviel ich mit ihr zu tun hätte. hmmm.. ich weiß nicht, ob ich mir nun lieber doch eine andere schule (dann müsste ich halt betreffend der anzahl präsenz-stunden, die man dort absitzen muss, in den apfel beißen) ansehen soll, oder ob ichs dennoch durchziehen soll bei der akad.São Paulino hat geschrieben:@vfbstar: Deine Aussagen über den Schweizer Fussball finde ich etwas heikel, vor allem wenn du dann im Satz nachher noch um Unterstützung bittest. (Ich weiss, wie du das mit dem Niveau meinst, trotzdem...)
Wie schon weiter oben im Thread beschrieben, kann ich die HFW empfehlen.
Auch wenn du von wegen Selbststudium schreibst: Die "offiziellen" HFWs haben alle einen etwas anderen Fokus. Ich hoffe für dich, dass du zumindest weisst, welches Teilgebiet dir zusagt (Marketing, Finanzen o.ä.), denn dann könntest du abklären, welche Schule deiner Vorstellung am nächsten kommt.
Was den Studienverantwortlichen angeht: Ist natürlich nicht die beste Basis, das ist klar. Aber je nach Grad seines Involvements im Unterricht muss dich das nicht so gross stören. Unser "Boss" hat ein Fach selbst unterrichtet und war auch sonst sehr präsent, da war's schon von Vorteil wenn man ihn leiden konnte.
zum thema schweizer fußball: die einzige RICHTIGE mannschaft mit potenzial (meines erachtens) ist nunmal der fc basel. aber ein fc basel alleine kann eine schwächelnde liga leider nicht retten. den fc basel mit den anderen konkurrenten der super league adäquat vergleichen zu wollen, halte ich für schlicht falsch, da der fcb in einer "anderen liga" spielt, was das können und die professionalität, den etat, vorstand, aufbau etc. anbelangt.