Rotblau hat geschrieben:In der Rückrunde 2000/01 wurde Match für Match Tschouga von Beginn an eingesetzt, auch im letzten Spiel gegen den SFC, obwohl dieser wegen dem Tod seines Vaters mental derart mitgenommen war, dass er immer schwächer spielte und am Ende gar auf Hobbykicker-Niveau.
und wenn man ihn auf die bank gesetzt hätte, wäre es vermutlich auch nicht recht gewesen...
Rotblau hat geschrieben:In dieser Zeit wurde die damalige Nachwuchshoffnung Marco Streller kaum eingesetzt, später zu Congeli und nachher zum FC Thun abgeschoben, wo er unter fähigen Trainern sich weiterentwickeln konnte.
wer weiss, ob er sich beim fcb gleich entwickelt hätte, ich mag es zu bezweifeln.
Rotblau hat geschrieben:Der provozierte Weggang von Massimo Ceccaroni werde ich NIE vergessen.
ok, da geb ich dir recht. andererseits war der entscheid rein fussballerisch gesehen völlig in ordnung. aber die art und weise, wie es geschah, war sehr unschön. das kreide ich allerdings nicht nur gross an, sondern dem ganzen club an.
Rotblau hat geschrieben:Gross hat die Talente von Häberli, Ägerter und Inler schlicht nicht festgestellt.
das stimmt, andererseits hat er andere talente erkannt, die andere nicht erkannt haben. niemand ist perfekt, auch ein christian gross nicht.
Rotblau hat geschrieben:Junge talentierte Spieler haben bei Gross erst dann eine Chance, wenn sich arrivierte Spieler verletzen.
es gibt sicherlich andere trainer, die mehr auf junge spieler setzen als gross. dies in erster linie aber, weil sie nicht über genügend arrivierte spieler im kader verfügen. auch ich sehe gerne junge spieler, wenn sie so wie stocker frech aufspielen. aber letztlich gibt der erfolg gross mit seinen mannschaftsaufstellungen recht.
Rotblau hat geschrieben:Nach der ersten und im Vergleich zum damaligen Kader guten Saison 1999/2000 mit Rang 3 wollte der FCB einen Schritt nach vorne machen. Neu kamen u.a. J.M. Tchouga und Ivan Ergic. Zudem kam Varela zurück. Ivan wurde leider trotz guten Leistungen wenig eingesetzt, J.M. Tchouga spielte eine gute Vorrunde. Aber die anderen Spieler, allen voran Cravero und Savic, kamen immer weniger auf Touren. Rang 5 in der Winterpause. Für die Rückrunde kamen Yakins. Die beiden Yakins spielten sackstark, Goalie König wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Und was machte Gross? Er schickte zum Dank Miroslav König in die Wüste, obwohl er ihm mit seinen Paraden den Job rettete.
hey sag mal, du hast aber mitbekommen, dass der fcb in der zwischenzeit ein paar titel geholt hat und einmal in der champions league in europa für aufsehen gesorgt hat??? hör doch auf mit diesen alten geschichten! hätte man ihn damals für diesen "fehler" wegschicken müssen? falls dies geschehen wäre, hätten wir in den letzten jahren wohl kaum so oft auf dem barfi feiern können.
Rotblau hat geschrieben:Peinlich, dass Gross schon für das erste Spiel im neuen Joggeli König rausschmeissen wollte und Leverkusen-Fliegenfänger Zuberbühler ein den Kasten stellte. RCJ musste Gross in die Schranken weisen. Im nachhinein muss man sagen, RCJ hätte nicht eingreifen sollen, ohne König wäre der FCB wohl auf Rang 7 oder 8 zurückgefallen und RCJ hätte Gross gefeuert.
peinlich wird auch langsam das aufzählen der angeblichen fehler von gross, die schon jahre zurückliegen. was andere hier im forum nicht machen, hat gross in gewissen fällen gemacht. er hat aus fehlern gelernt. und ich sag's nochmals: der erfolg hat ihm über all die jahre recht gegeben.
Rotblau hat geschrieben:Erst als 2001/02 namhafte Spieler wie Scott Chiperfield und Christian Giménez zum FCB stiessen, begannen die Zeiten der Titelsammlungen.
chipperfield ein namhafter spieler? sag mir bloss, du kanntest den und seine spielweise vorher!
Rotblau hat geschrieben:Mit den Spielern und den Geldern , die dem FCB in den letzten Jahren zur Verfügung standen, würde jeder Fussballinterssierte als Trainer mindestens so viel Erfolg haben.
sorry, aber du hättest es bestimmt nicht geschafft, weil du dich zu sehr von persönlichen sentimentalitäten leiten lässt. und auch ich als fussballinteressierter hätte es nicht geschafft, dazu fehlen mir schlicht und einfach die fachkenntnisse.
Rotblau hat geschrieben:Gestern spielte Carlitos gut. Zum ersten Mal nach vielen Wochen. Wer weiss, ohne ihn wäre der FCB eventuell schon vorzeitig Meister geworden.
wer weiss, vielleicht, hätte oder wäre... - im moment alles scheissegal: wir sind meister! das hast du aber schon mitbekommen, oder?
Rotblau hat geschrieben:Vor 5 Tagen in Neuenburg. Valentin Stocker der beste Spieler beim FCB. Und was machte der Trainer? Er wechselte ihn aus. Dank Eren Derdiyok kam dann zwar wieder Zug ins Spiel, aber mit Derdiyok und Stocker und ohne Carlitos hätte es besser funktioniert.
du bist schon ein ganz schlauer und weisst immer alles besser... ich behaupte jetzt einmal, dass stocker mehr feuer hat, wenn er nicht jedes mal eingesetzt wird, weil er sich so jedes mal behaupten will.
Rotblau hat geschrieben:Gross war der letzte, der gemerk hat, dass NLA-Durchschnittsgoalie Zuberbühler den Ansprüchen des FCB längst nicht mehr genügt hat.
ich war auch nie ein freund von zubi's leistungen, andererseits hatte er gewisse andere führungsqualitäten, die der mannschaft anderweitig weiterhalfen. und nochmals, wir sind auch mit zubi meister geworden und haben mit zubi in der champions league gespielt.
Rotblau hat geschrieben:Saison 2006/07: Die Vorrunde war schwach. Die Mannschaft kam nicht auf Touren. Der talentierte Rakitic meistens auf der Bank. Auswärts in Luzern konnte er durchspielen, weil ein anderer verletzt war. Er war der beste Basler Feldspieler. Dennoch, ab dem nächsten Spiel sass er wieder auf der Ersatzbank. Erst im Frühling durfte er regelmässig ran. Der FCB holte auf. Und nur wegen O. Burgys m.E. unkorrekten Entscheides wurde der FCB nicht Meister. Aber hätte Gross wie fast alle Zuschauer das Talent Rakitics rechtzeitig erkannt, wäre der FCB 2006/07 dennoch Meister geworden.
ob wir mit rakitic meister geworden wäre ist pure hypothese. aber wo bitte ist das talent rakitic heute??? hätte er in der ganzen vorrunde gespielt, wäre er ja möglicherweise schon im winter gegangen und hätte da also dem fcb in der rückrunde genau so wenig gebracht
Rotblau hat geschrieben:Gross' regelmässiges Geschwätz nach schwächeren Leistungen ist der Inbegriff der Weltfremdheit.
ok, nervt mich auch, aber mit den leistungen auf dem platz hat es letztlich nichts zu tun und deshalb ist es mir - vorallem ein tag nach dem gewonnen titel - völlig egal.
Rotblau hat geschrieben:Mein Dank gilt Ruedi Zbinden, der auf der Welt rumjettet und Talente findet, die dem FCB beim Weggang gutes Geld bescheren.
du bist ja schon ein scherzkeks. einerseits wünschst du, dass junge talente eingesetzt werden und andererseits begrüsst du es, dass zbinden spieler in die schweiz bringt, die dann gerade diesen jungen talente vor der sonne stehen.
Rotblau hat geschrieben:Nein, ich danke Gross nichts. Ich freue mich auf die Zeit, in der Gross nicht mehr FCB-Trainer ist, auch wenn dies erst in 20 bis 30 Jahren der Fall sein könnte.
du bist ein schwachkopf. zbinden dankst du, obwohl auch der immer wieder für fehleinkäufe gesorgt hat, die fehler von gross hingegen wiegen bei dir doppelt schwer, obwohl es letztlich er ist, der uns die vielen titel beschert hat.
WAS WILLST DU EIGENTLICH????
KANNST DU DICH AUCH AB UND ZU FREUEN????
DR FCB ISCH MAISCHTER UND DU NÖRGELST RUM WEGEN GESCHICHTEN, DIE ZUM TEIL BALD EIN JAHRZEHNT ZURÜCKLIEGEN...
