Seite 2 von 10

Verfasst: 21.04.2008, 09:33
von maradoo
freestate hat geschrieben:Aktueller Zuschauerschnitt: 975 Gaffer (nach 15 Spielen)

Aktuelle «Basler» beim FCV:
Yann Sommer
Damir Dzombic
Tim Grossklaus
Diren Akdemir

Und natürlich «Duhastdiehaarschön» Hermann
bruno sutter "siehtauswieseinemutter"

Verfasst: 21.04.2008, 10:33
von seth
Agent Orange hat geschrieben:Jetzt ist der Müll aus Schaffhausen weg, der Schrott aus Thun auch bald und jetzt kommt schon wieder so eine Scheisse! Gute Nacht! :mad:
forza bellinzona!

Verfasst: 21.04.2008, 13:20
von l'antimilan
Bellenz wäre auch mein Favorit, aber nach dem Cup ist wohl der ganze Elan
verschwunden!!

Gegen Dälsbrg auch nur verloren!!

Mein Gott, Vaduz...who the f... is Vaduz!!

Verfasst: 21.04.2008, 13:24
von komposchti
seth hat geschrieben:forza bellinzona!
Vergiss es !

Seit dem Cupfinal stehen die nur noch "neben den Schuhen".
Es reicht wohl nicht mal für die Barrage-Spiele.
Wil ist noch 1 Punkt zurück und hat das leichtere Restprogramm, Bellinzona muss noch nach Vaduz.

Y sag nur Guet Nacht: nöggscht Saison Vaduz und Wil in der Süperlig. :mad:
Denn: D'Güller hänn jetz no dr Bammel vo damals (3:11) und wärde gege Wil scheitere.

Verfasst: 21.04.2008, 13:37
von Stiffmeister
Ich bin total gegen die Aufnahme eines Ausländischen Teams. Dies wertet unsere Nati A doch nur noch mehr ab. Zudem hätte ein Vertreter des Südens der Liga gut getan.

Pro: Eigene FL Liga

Verfasst: 21.04.2008, 13:57
von Mick
Vaduz spielt schon seit 1933 (!) in der Schweiz mit. Warum sollte das jetzt plötzlich ein Problem sein, nur weil man sich eventuell für die höchste Schweizer Liga qualifiziert?

Gruss,
Mick

Verfasst: 21.04.2008, 14:06
von Brandstifter
Ych finds geil wenn die uffstiiege.

Git en schöne Marsch durch s Städtle.....

Verfasst: 21.04.2008, 14:11
von sancho pancho
komposchti hat geschrieben: Y sag nur Guet Nacht: nöggscht Saison Vaduz und Wil in der Süperlig. :mad:
Denn: D'Güller hänn jetz no dr Bammel vo damals (3:11) und wärde gege Wil scheitere.
Quatsch. St. Gallen hat seither 3x gegen Wil gewonnen. Und wieviele Spieler von damals sind noch dabei?

Ich denke mal, dass egal wie die Konstellation in der Barrage aussieht, sich der NLA-Vertreter durchsetzen wird. Also Thun weg, Vaduz rauf, Unterschied fast gleich Null.

Verfasst: 21.04.2008, 14:21
von ScoUtd
sancho pancho hat geschrieben:Also Thun weg, Vaduz rauf, Unterschied fast gleich Null.
ausser dass vaduz einen geileren G-block hat...

Verfasst: 21.04.2008, 14:51
von Boris
sancho pancho hat geschrieben:Quatsch. St. Gallen hat seither 3x gegen Wil gewonnen. Und wieviele Spieler von damals sind noch dabei?

Ich denke mal, dass egal wie die Konstellation in der Barrage aussieht, sich der NLA-Vertreter durchsetzen wird. Also Thun weg, Vaduz rauf, Unterschied fast gleich Null.
Das ist in der tat so.

Aber die St. Galler hatten ein paar schmerzvolle Niederlagen gegen den FC Wil erleben müssen.
Cuphalbfinal 1:2 Niederlage (im Espenmoos) sowie das legendäre 11:3.

Ein Barrageout gegen Wil (im Espenmoos) würden sie nicht mehr verkraften.

Verfasst: 21.04.2008, 14:54
von maradoo
vor 2-3 jahren spielte in der barrage vaduz ja gegen xamax(?), was machten eigentlich die thun fans dort? (fly agaric oder wie sie heissen)

Verfasst: 21.04.2008, 15:11
von Rankhof
also ich bin klar für einen Aufstieg von Vaduz!

Dann spielt Basel nämlich nächste Saison auch im Frühling noch garantiert in einem internationalem Wettbewerb.

Übrigens, zur Behauptung, Vaduz könne nicht Schweizermeister werden. Soweit ich informiert bin, kann Vaduz, wenn der Aufstieg genehmigt wird (dazu muss der SFV m.W. zuerst noch ja sagen, da ausländischer Club), sehr wohl Schweizermeister werden. Er darf nur keine internationalen Plätze beanspruchen.

Und davon abgesehen, wenn tatsächlich die Tabelle am Ende der Saison so aussehen würde:
1. Vaduz 68
2. Basel 66
3. Young Boys 59
4. Zurich United 57
...

dann würde ich also nicht auf dem Barfi den "Schweizermeister FCB" feiern wollen, wenn in der Liga tatsächlich noch ein anderer Club besser war...

Verfasst: 21.04.2008, 15:49
von Nedim
ScoUtd hat geschrieben:ausser dass vaduz einen geileren G-block hat...
Der Block in Vaduz wäre wohl der mit Abstand geilste der "Schweiz".

Denn:
- Die ganze Kurve ist ja für Gäste
- Hat doch eigentlich Stehplätze dort?!?
- Hinter dem Tor
- Nahe beim Feld

Verfasst: 21.04.2008, 16:01
von Mick
Nedim hat geschrieben:- Hat doch eigentlich Stehplätze dort?!?
Es sind Sitzplätze, doch werden die höchstwahrscheinlich entfernt, falls man in die NLA aufsteigt. Die Wellenbrecher sind zumindest schon längst vorhanden und müssten nur noch montiert werden. Dann bietet die Süd ca. 2000 Gästen Platz.

Gruss,
Mick

Verfasst: 21.04.2008, 16:12
von Griech
Fänd's geil. Würd wieder mol e Uswärtsfährtli aaträtte. Hätt au gärn e Tessiner Verein, aber die hän's sälber verbockt.

Verfasst: 21.04.2008, 17:09
von HYPNOS
schöne sache auch für heinz herrmann. der scheint seinen job jeweils wirklich gut zu machen!

Verfasst: 21.04.2008, 17:34
von Fulehung
Wer pumpt eigentlich Geld in den FC Vaduz?
Ich kann mich noch an die Saison 1991/1992 erinnern, als Vaduz bei einem Aufstiegsspiel in die 1. Liga in Thun scheiterte. Damals hatte es in beiden Aufstiegsspielen 1000 Zuschauer - mehr sind es seitdem auch nicht geworden.
Berner Zeitung vom 9. Juni 1992
Dürrenast-Aufstieg dank einem Eigentor

Dürrenast ist am Ziel seiner Träume: Ein minimaler Erfolg gegen Vaduz durch ein spätes Eigentor ermöglicht dem Thuner Quartierverein die Rückkehr in die 1. Liga. Es war der Glanzpunkt einer soliden Saison.

Wo lag der Unterschied zwischen dem Zwerg mit 130'000 Franken Jahresbudget und dem Riesen (halbe Million)?

Dürrenast-Vaduz 1:0 (0:0)
Sportplatz Strandbad - 1000 Zuschauer - SR: Birchmeier (Oberrohrdorf). Tor: 81. Nigg (Eigentor) 1:0.
FC Dürrenast: Flühmann, Graf, Hälg, Walpen, Bartlome, Zürcher, Kirchofer, Bonata, Wenger (ab 73.Ueltschi), Antenen (ab 84. Eggen), Porfido.
FC Vaduz: Hartmann, Nigg, D. Moser, R. Moser, Hefti, Rotunno, Sallmayer, Ospelt (ab 84. Hasler), Quaderer, Stöber, Schädler.

Verfasst: 21.04.2008, 17:41
von freestate
Fulehung hat geschrieben:Wer pumpt eigentlich Geld in den FC Vaduz?
Ein ziemlich potentes Family-Office einer reichen englischen Familie

http://www.mbpi.li

Verfasst: 21.04.2008, 17:51
von jay
Hätte kein Problem mit Vaduz. Mal was neues.

Verfasst: 21.04.2008, 18:41
von seth
jay hat geschrieben:Hätte kein Problem mit Vaduz. Mal was neues.
e gwüsse exotik-faktor heds scho und es wird sicher nätti usswärtsfahrte geh!
aber überneggscht saison bitte ändlich wider es tessiner team :cool:

Verfasst: 21.04.2008, 19:49
von Mössiö
Würde mich auch auf Vaduz freuen und solange sie uns nicht zu nahe auf die Pelle rücken, ist mir sowieso egal woher sie kommen. Auch würde dann ein allfälliger Barrage Match zwischen FCSG und Bellinzona (wenn es dann so kommt) sicher der Hammer werden.

Verfasst: 21.04.2008, 22:32
von Doppelchnopf
fc vaduz gewinnt heute gegen kriens mit 1:0 (tor gaspar)

Vaduz 66; 30 Spiele
Bellinzona 59, 30 Spiele
Wil 58, 30 Spiele

no 4 Spiele sind ausstehend.

Was sicher Pro Vaduz zählen würde (meiner Meinang nach), ist das Stadion.

Im Gegensatz zu Thun und Schaffhausen etc. hat Vaduz kein Sportplatz sondern ein Stadion...

Da Futz

Verfasst: 21.04.2008, 23:51
von uwb#1
Da Futz = keine Fans + keine Stimmung

Verfasst: 22.04.2008, 07:11
von sergipe
Doppelchnopf hat geschrieben:fc vaduz gewinnt heute gegen kriens mit 1:0 (tor gaspar)
Meisch dr Heinz git uns dä zum Vorzugspriis ab?

Verfasst: 22.04.2008, 07:33
von Bigb_ch
Rein aus sportlicher Sicht gibt es natürlich nichts gegen den Aufstieg der Liechtensteiner einzuwenden, der ist natürlich verdient (sofern nicht noch etwas unerwartetes passiert).

Aber was mich stört ist, dass Vaduz dann - sozusagen - ausser Konkurrenz spielt. Angenommen Vaduz schafft es auf Platz 1, dann wird einfach der 2. Schweizer Meister, Vaduz hat rein gar nichts davon. Auch von einem UEFA-Cup-Platz haben die Liechtensteiner gar nichts, da sie ja dem Liechtensteinischen Verband angehören und dort im Cup quasi gesetzt sind. Somit würden nur noch 9 Teams um Meisterschaft und UEFA-Cup spielen.

Verfasst: 22.04.2008, 08:12
von sergipe
Bigb_ch hat geschrieben: Aber was mich stört ist, dass Vaduz dann - sozusagen - ausser Konkurrenz spielt. Angenommen Vaduz schafft es auf Platz 1, dann wird einfach der 2. Schweizer Meister, Vaduz hat rein gar nichts davon.
Ist dem 100% s0? Gibts das irgenwo schriftlich?

Verfasst: 22.04.2008, 08:26
von maradoo
ein tessiner klub gibts erst 2009 wieder wenn die liga auf 12 aufgestockt wird!

Verfasst: 22.04.2008, 08:33
von freestate
Sackstarker Yann Sommer gestern abend!

Verfasst: 22.04.2008, 10:28
von Asselerade
sergipe hat geschrieben:Ist dem 100% s0? Gibts das irgenwo schriftlich?
durch das liechtenstein einen eigenen verband hat (und der uefa angeschlossen sind) haben sie auch ein anrecht auf eigene plätze (ähnlich wie san marino, andorra, usw). monaco hat keinen eigenen verband, darum geht monaco, sollten sie sich in der ligue1 nicht für den europapokal qualifizieren, leer aus. dafür zählen sie dann auch 100% als französischer meister. von daher würde der logische gedanke es vorschreiben, dass im falle des meisters von vaduz, der zweitplatzierte ch-meister wird

vaduz wäre vermutlich nicht gerade ein novum in europa, doch gab es so einen fall schon sehr lange nicht mehr. ich glaube rapid wurde in den 40ern mal deutscher meister (genau wie prag wenn mich nicht alles täuscht), aber damals war es eine andere zeit :D

Verfasst: 22.04.2008, 10:32
von maradoo
Asselerade hat geschrieben:durch das liechtenstein einen eigenen verband hat (und der uefa angeschlossen sind) haben sie auch ein anrecht auf eigene plätze (ähnlich wie san marino, andorra, usw). monaco hat keinen eigenen verband, darum geht monaco, sollten sie sich in der ligue1 nicht für den europapokal qualifizieren, leer aus. dafür zählen sie dann auch 100% als französischer meister. von daher würde der logische gedanke es vorschreiben, dass im falle des meisters von vaduz, der zweitplatzierte ch-meister wird

vaduz wäre vermutlich nicht gerade ein novum in europa, doch gab es so einen fall schon sehr lange nicht mehr. ich glaube rapid wurde in den 40ern mal deutscher meister (genau wie prag wenn mich nicht alles täuscht), aber damals war es eine andere zeit :D
1938 Rapid Deutscher Pokalsieger
1943 Vienna Wien Deutscher Pokalsieger

Meister weiss ich nicht....