Seite 2 von 3

Verfasst: 06.02.2008, 08:33
von Barty
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:In zwei Staaten hat er mehr als 10% erreicht... Darüber muss man natürlich unbedingt berichten, viel mehr als über Clinton und Obama zusammen!
klar! eigentlich darf man über gar nichts anderes mehr berichten! und das für die nächsten 50 jahre... auch wenn der kerl dann den löffel abgegeben hat... weiterberichten!

Verfasst: 06.02.2008, 09:37
von SeBaselOnMyRhein
Naja, weil ev. diese Ron Paul Diskussionen inkl. aller Verschwörungsdiskussionen einfach lächerlich sind ...........
Ich kann Dir nur empfehlen mal diese Daten hier anzuschauen.

Mit Verschwörungstheorie hat das nichts zu tun, sondern mit dem Einfluss von Interessengruppen und Lobbyisten. Aber was soll ich mich hier mit Euch rumstreiten, wenn es nicht mal die Amis selber kappieren, wie der Wahlkampf vom Establishment in den Medien inszeniert wird.

Verfasst: 06.02.2008, 09:50
von Barty
weshalb kandidiert der kerl denn in einer partei? der könnte doch locker einen separaten unabhängigene präsidentschaftswahlkampf führen. aber wahrscheinlich ist er zu stark im establischment eingebunden und auf die partei angewiesen... :rolleyes:

Verfasst: 06.02.2008, 09:54
von Soriak
Er hat frueher mal in einer 3. Partei kandidiert. (Libertarian Party) Keine Ahnung, warum er gewechselt hat.

Verfasst: 06.02.2008, 10:06
von abe
Silent Bob hat geschrieben:
  • Alle Truppen nach Hause (Nicht nur Irak sondern auch Europa und Korea etc.)

    truppenabzug aus dem irak hätte verherende folgen. unter general petraeus machen die usa gute fortschritte. ein gestafelter rückzug in naher zukunft durchaus möglich, us truppen werden aber wohl noch viele jahre im irak bleiben. abzug der truppen aus europa, wieso nicht. ob jedoch
    alle länder damit einverstanden wären halte ich zumindest für fraglich.
  • Neutrale Aussenpolitik (USA als eine Art "Schweiz 2")

    halte ich für unmöglich. eine supermacht wie die usa wird immer
    eigene interessen verfolgen, muss sie auch!
    JEDES land von der grösse der usa und derer wirtschaftlicher und militärischer potenz würde versuchen seine interessen durchzusetzen, siehe russland, in zukunft china, indien.
    aussenpolitisch am schwächsten stufe ich übrigens europa ein.
    ein haufen von gutmenschen, für die militärische gewalt nichtmal im extremfall ein thema ist (kommt mir jedenfalls so vor).
  • Auflösen der Federal Reserve (Zentralbank der USA) -> Zurück zu Goldstandard
  • Austritt aus NATO, UN, WTO

    blödsinn. die nato wie auch die un sind auf die usa angewiesen. die nato könnte sich gleich auflösen und wie die un die ausfälle der amerikanischen beitragszahlungen zu komensieren gedenken würde weiss ich ehrlichgesagt nicht.
  • Auflösen der Steuerbehörde
  • usw....
noch was in eigener sache. das ami-bashing das in europa ja so in mode ist geht mir ein wenig auf die nerven.
europa und die usa sollten in zukunft wieder vermehrt zusammenspannen um den zukünftigen herausforderungen (china mit seinem enormen wirtschaftswachstum, russland mit rohstoffen) gewachsen zu sein.

Verfasst: 06.02.2008, 10:12
von Nur So...
abe hat geschrieben:noch was in eigener sache. das ami-bashing das in europa ja so in mode ist geht mir ein wenig auf die nerven.
europa und die usa sollten in zukunft wieder vermehrt zusammenspannen um den zukünftigen herausforderungen (china mit seinem enormen wirtschaftswachstum, russland mit rohstoffen) gewachsen zu sein.
Russland isch Teil vo Europa... me sött versueche Russland wieder z integriere....

Uff d Amis chan i verzichte, solang sie ihr Gesellschaftssytem nit Grundlegend überdänke...

Verfasst: 06.02.2008, 10:16
von Barty
Nur So... hat geschrieben:Russland isch Teil vo Europa... me sött versueche Russland wieder z integriere....

Uff d Amis chan i verzichte, solang sie ihr Gesellschaftssytem nit Grundlegend überdänke...
:rolleyes: :D

Verfasst: 06.02.2008, 10:16
von Soriak
Nur So... hat geschrieben:Russland isch Teil vo Europa... me sött versueche Russland wieder z integriere....
Russland ist eine quasi-Diktatur, an die muessen wir uns bestimmt nicht annaehern.

Verfasst: 06.02.2008, 10:20
von Bender
Nur So... hat geschrieben:Russland isch Teil vo Europa... me sött versueche Russland wieder z integriere....

Uff d Amis chan i verzichte, solang sie ihr Gesellschaftssytem nit Grundlegend überdänke...
Was ist denn an unserem Gesellschaftssystem so viel besser?

Verfasst: 06.02.2008, 10:24
von SeBaselOnMyRhein
Silent Bob hat geschrieben:Das "Tod"-schweigen von Ron Paul in den Medien der USA, war schon längere Zeit fest zu stellen. Sogar ein Russischer Sender hat dies Thematisiert: http://www.youtube.com/watch?v=H8SccAbcvmY

Seine Ansichten waren wohl schon etwas zu Radikal für die Medien und die Leute hinter den Medien:
  • Alle Truppen nach Hause (Nicht nur Irak sondern auch Europa und Korea etc.)
  • Neutrale Aussenpolitik (USA als eine Art "Schweiz 2")
  • Auflösen der Federal Reserve (Zentralbank der USA) -> Zurück zu Goldstandard
  • Austritt aus NATO, UN, WTO
  • Auflösen der Steuerbehörde
  • usw....
Ein paar Dinge hören sich ja schon nicht schlecht an, doch zu denken alles würde sich mittels "Freier Marktwirtschaft" lösen können ist schon etwas naiv.
Natürlich wirken viele seiner Ideen auf den ersten Blick radikal (dass ist bei den meisten libertären Positionen so), wenn man sich jedoch die Begründungen dazu anhört, macht sehr vieles davon Sinn.

Wie auch immer, in einer Demokratie sollten politische Gegner mit Argumenten besiegt werden und nicht indem man sie einfach aus den Medien verdrängt.

Verfasst: 06.02.2008, 10:26
von abe
Nur So... hat geschrieben:Russland isch Teil vo Europa... me sött versueche Russland wieder z integriere....

Uff d Amis chan i verzichte, solang sie ihr Gesellschaftssytem nit Grundlegend überdänke...
aha, und das russische gesellschaftssystem ist dann soviel besser... :rolleyes:

Verfasst: 06.02.2008, 10:29
von Barty
abe hat geschrieben:aha, und das russische gesellschaftssystem ist dann soviel besser... :rolleyes:
viel besser... hätten die nur ron pauls ideen umgesetzt, wärs das paradies. stell dir mal vor! steuern abschaffen! keine einmischung auf fremdem territorium (nur im eigenen alle niedermetzeln die einem nicht passen). ein traum... ich würde sehr gern unter putin und seinen kollegen leben.

Verfasst: 06.02.2008, 10:30
von SeBaselOnMyRhein
Barty hat geschrieben:weshalb kandidiert der kerl denn in einer partei? der könnte doch locker einen separaten unabhängigene präsidentschaftswahlkampf führen. aber wahrscheinlich ist er zu stark im establischment eingebunden und auf die partei angewiesen... :rolleyes:
In den USA hast du praktisch keine Chance als unabhängiger Kandidat anzutreten, weil Du dann erst in der Endphase zu den Fernsehdebatten eingeladen wirst. Eigentlich können es sich nur Milliardäre wie Ross Perot oder Michael Bloomberg leisten, diesen Weg zu gehen.

Verfasst: 06.02.2008, 10:31
von Barty
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:In den USA hast Du praktisch keine Chance als unabhängiger Kandidat anzutreten, weil Du dann erst in der Endphase zu den Fernsehdebatten eingeladen wirst. Eigentlich können es sich nur Milliardäre wie Ross Perot oder Michael Bloomberg leisten, diesen Weg zu gehen.
aber dein päuli hat doch am meisten spenden.

Verfasst: 06.02.2008, 10:41
von Nur So...
Soriak hat geschrieben:Russland ist eine quasi-Diktatur, an die muessen wir uns bestimmt nicht annaehern.
Die USA sind doch auch eine quasi-Dikatur nur das dort die Strippen etwas denzenter gezogen werden. Wichtige Basis für eine Demokratie ist eine ausreichende Bildung der Mehrheit der Gesellschaft, dies sehe ich in den USA im Gegensatz zu den westlichen Europaischen Länder nicht gegeben. Die USA ist doch ein Land für die Eliten, auch wenn Sie sich selbst immer als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bezeichnen.

Russland ist uns (den Deutschstämmigen) näher verbunden in Kultur und Geschichte.... Das dort, im moment fast alles nicht stimmt ist mir auch klar, doch könnte man Kern-Russland mit einer Europaoption auf den richtigen Weg bringen anstatt mit Ländern wie der Türkei zu verhandeln...

Verfasst: 06.02.2008, 10:46
von SeBaselOnMyRhein
Barty hat geschrieben:aber dein päuli hat doch am meisten spenden.
Ja mein Bartylein, er hat mehr Geld von Privatpersonen erhalten als die andern Reps. (McCain und Romney haben einen grossen Teil ihrer Millionen von Lobbyisten erhalten bzw. 35 Mio. aus dem eigenen Sparschwein bezahlt (Romney)).

Ca. 30 Mio. reichen aber noch lange nicht für eine Kandidatur als Unabhängiger. Michael Bloomberg soll etwa 1 Mia. $ auf die Seite gelegt haben für eine allfällige Kandidatur.

Verfasst: 06.02.2008, 10:49
von Soriak
Nur So... hat geschrieben:Die USA sind doch auch eine quasi-Dikatur nur das dort die Strippen etwas denzenter gezogen werden. Wichtige Basis für eine Demokratie ist eine ausreichende Bildung der Mehrheit der Gesellschaft, dies sehe ich in den USA im Gegensatz zu den westlichen Europaischen Länder nicht gegeben. Die USA ist doch ein Land für die Eliten, auch wenn Sie sich selbst immer als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bezeichnen.
Die USA geben mehr Geld fuer Bildung pro Student aus als jedes andere Land. Sie nehmen aber auch Kinder mit Behinderung in normale Klassen auf und da kommt es halt zu "Stoerungen," die das Lernen beeinflussen. Das und zu viele nationale standard Tests, wegen denen fuer den Test unterrichtet werden muss und nicht fuer's eigentliche Lernen. Das System von weitem zu kritisieren ist aber auch zu einfach - konkrete Loesungen sind deutlich schwieriger zu finden.
Russland ist uns (den Deutschstämmigen) näher verbunden in Kultur und Geschichte....
Wirklich? Abgesehen von der geografischen Naehe teilen wir nicht viel mit der Entwicklung Russlands. Das Gesellschaftssystem war dort schon immer anders. Ganz im Gegensatz zu den USA, die uns als Vorreiter der Demokratie dienten. Spaetestens seit dem Kalten Krieg stehen uns die USA viel naeher.
Das dort, im moment fast alles nicht stimmt ist mir auch klar, doch könnte man Kern-Russland mit einer Europaoption auf den richtigen Weg bringen anstatt mit Ländern wie der Türkei zu verhandeln...
Und warum sollten Putin & Co daran interessiert sein? Die Oligarchen lassen es sich auf Kosten der Bevoelkerung gut gehen und eine unabhaengige Instanz gibt es nicht. Fuer die Leute an der Macht das reine Paradies und kein Grund, etwas daran zu aendern.

Halte einen militaerischen Konflikt mit Russland zu unseren Lebzeiten viel wahrscheinlicher als eine Verbuendung. Sie bewegen sich mindestens momentan in diese Richtung.


edit: Zu Ron Paul: Er hat sich mit $30m trotzdem viel Werbung leisten koennen und wenn er trotzdem mit wenigen Ausnahmen nur 3-4% der Stimmen erziehlt, sollte man vielleicht akzeptieren, dass die Stimmbuerger in den USA seine Meinung nicht teilen.

Verfasst: 06.02.2008, 10:58
von Bender
Nur So... hat geschrieben:Die USA sind doch auch eine quasi-Dikatur nur das dort die Strippen etwas denzenter gezogen werden. Wichtige Basis für eine Demokratie ist eine ausreichende Bildung der Mehrheit der Gesellschaft, dies sehe ich in den USA im Gegensatz zu den westlichen Europaischen Länder nicht gegeben. Die USA ist doch ein Land für die Eliten, auch wenn Sie sich selbst immer als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bezeichnen.

Russland ist uns (den Deutschstämmigen) näher verbunden in Kultur und Geschichte.... Das dort, im moment fast alles nicht stimmt ist mir auch klar, doch könnte man Kern-Russland mit einer Europaoption auf den richtigen Weg bringen anstatt mit Ländern wie der Türkei zu verhandeln...
Mit unserem Schulsystem sind wir bereits kurz vor amerikanischen Verhältnissen.

Und dass wir kulturell näher zu Russland als zur USA stehen, halte ich für definitiv falsch.

Verfasst: 06.02.2008, 11:04
von Echo
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:In den USA hast du praktisch keine Chance als unabhängiger Kandidat anzutreten...
Als unabhängiger Kandidat hast Du es überall schwer und wirst es nur in Ausnahmesituationen schaffen, nämlich dann, wenn du aus anderen als politischen Gründen schon bekannt bist.

Versuche mal hier bei uns als "Unabhängiger",ohne Lobby und bloss mit Deinem guten Herz und Deinen guten Ideen in einen Gemeinderat zu kommen...

Und immerhin gibt es in USA und hier noch "Unabhängige". Das wirst Du in Staaten des autoritären Typus nicht mal finden.

Verfasst: 06.02.2008, 11:07
von HYPNOS
ganz amerika ist ein skandal!

Verfasst: 06.02.2008, 11:10
von Vincent Vega
Echo hat geschrieben:Als unabhängiger Kandidat hast Du es überall schwer und wirst es nur in Ausnahmesituationen schaffen, nämlich dann, wenn du aus anderen als politischen Gründen schon bekannt bist.

Versuche mal hier bei uns als "Unabhängiger",ohne Lobby und bloss mit Deinem guten Herz und Deinen guten Ideen in einen Gemeinderat zu kommen...

Und immerhin gibt es in USA und hier noch "Unabhängige". Das wirst Du in Staaten des autoritären Typus nicht mal finden.
Gemeinderat? Wir haben zwei parteiunabhängige Bundesräte! :D ;)

Verfasst: 06.02.2008, 11:17
von abe
[quote]Wichtige Basis für eine Demokratie ist eine ausreichende Bildung der Mehrheit der Gesellschaft, dies sehe ich in den USA im Gegensatz zu den westlichen Europaischen Länder nicht gegeben. QUOTE]

diese aussage halte ich jetzt für ziemlich gewagt! :eek:

Verfasst: 06.02.2008, 11:19
von abe
Nur So... hat geschrieben:Wichtige Basis für eine Demokratie ist eine ausreichende Bildung der Mehrheit der Gesellschaft, dies sehe ich in den USA im Gegensatz zu den westlichen Europaischen Länder nicht gegeben.
ziemlich gewagt deine aussage! :eek:

Verfasst: 06.02.2008, 11:23
von Supersonic
abe hat geschrieben:ziemlich gewagt deine aussage! :eek:
Was die Bildung in den USA angeht... Die ist in den staatlichen Schulen sehr bedenklich tief.

Verfasst: 06.02.2008, 11:25
von Barty
Echo hat geschrieben: Versuche mal hier bei uns als "Unabhängiger",ohne Lobby und bloss mit Deinem guten Herz und Deinen guten Ideen in einen Gemeinderat zu kommen...
da gibts in der region einige gute beispiele... das geht. aber natürlich wird mans einfach haben in ner partei, die eine hochburg in der gemeinde hat. unteres baselbiet sp, oberes svp

Verfasst: 06.02.2008, 11:28
von abe
Supersonic hat geschrieben:Was die Bildung in den USA angeht... Die ist in den staatlichen Schulen sehr bedenklich tief.
das ist bekannt. wie siehts aber mit dem durchschnittseuropäer aus?
ist der wirklich so viel intelligenter oder besser gesagt, gebildeter?
ich weiss es nicht, nur so eine frage...

Verfasst: 06.02.2008, 11:30
von Soriak
Die USA haben einen Independent im Senat. (Joe Lieberman)

Verfasst: 06.02.2008, 11:32
von Soriak
Supersonic hat geschrieben:Was die Bildung in den USA angeht... Die ist in den staatlichen Schulen sehr bedenklich tief.
Stimmt. Das liegt aber teilweise daran, dass jeder ans Gymnasium geht. Eine Realschule/WBS gibt es nicht. Wenn man dann also Schueler an den US High Schools mit denen an unseren Gymnasien vergleicht, sind das Aepfel und Birnen. Sind die Leute an den WBS hier wirklich viel gescheiter?

Verfasst: 06.02.2008, 11:33
von Vincent Vega
Soriak hat geschrieben:Die USA haben einen Independent im Senat. (Joe Lieberman)
Na ja, der war als Bisheriger von den Demokraten nicht wieder nominiert worden und trat "wild" an. War eine sehr spezielle Ausgangslage!

Verfasst: 06.02.2008, 11:38
von Nur So...
abe hat geschrieben: diese aussage halte ich jetzt für ziemlich gewagt! :eek:
Dies ist Absicht! Es ist zwar ein wenig überspitzt ausgedrückt, jedoch nicht unbedingt falsch... dies betrifft vorallem die Mittel- und Unterschichten. Das auch grosse Europäische Länder ein ähnliches Problem aufgrund der Emigration haben ist mir auch bekannt... und trotzdem Behaupte ich das es in den USA Teil des Systems ist, welches ein Heer an billigen und ungebildeten Arbeitskräfte, und unmündigen Bürgern braucht. Dies ist auch der Grund für den übermässigen Patriotismus welcher in den USA heraufbeschworen wird. Man kriegt zwar weder Soziale Sicherheit vom Staat noch finanzierbare medizinische Versorgung stattdessen aber ein tolles Gefühl Teil einer mächtigen Supermacht zu sein, quasi als Kompensation für die restlichen Fehlleistungen. Und die vom Staat und den Medien aufgebaute Gefahrenkulisse, welche während der Aera Bush noch weiter forciert wurde, erinnert doch schon an Orwellsche Dimensionen...