Seite 2 von 2

Verfasst: 10.01.2008, 10:50
von Admin
Apropos Fox News: http://www.outfoxed.org/

Doku über Fox News. Empfehlenswert.

Verfasst: 10.01.2008, 10:54
von Barty
Basic hat geschrieben: siehe obama in new hampshire. so viele wähler wie noch nie gingen an die urne und dies nur weil obama der mann der stunde ist.
und trotzdem hats nix gebracht

Verfasst: 10.01.2008, 11:05
von Basic
Barty hat geschrieben:und trotzdem hats nix gebracht
sehe dies auch eher aus demokraten-sicht als hillary/obama spezifisch. wobei es schon ein wunder ist, dass obama überhaupt auf zweistellige resultate kommt ;)

Verfasst: 10.01.2008, 13:27
von fmsfv
Mit ere frau als "President of the United States of America" kei Irak-Krieg?

Mit emene schwarze "President of the United States of America" me rächt für die schwarze in dr USA?

Es wird uf jede Fall e spannende Wahlkampf.

GOD BLESS AMERICA
3 Wörter wärde dr Wahlkampf beiiflusse.

Verfasst: 10.01.2008, 13:45
von No_IP
Obama wäre wohl für die Wirtschaft eine Sackgasse. Tritt er doch gegen einen Republikaner zur Wahl an, so würde er wohl die Stichwahl verlieren. Die USA sind und bleiben ein konservatives Volk.

Frischer Wind wäre gut, nur müsste auch das Programm gut sein...

Verfasst: 10.01.2008, 13:48
von Nur So...
fmsfv hat geschrieben:Mit ere frau als "President of the United States of America" kei Irak-Krieg?
D Hillary het jo damals au jo gstimmt im Senat wo's ume Irak-Krieg gange isch...

Verfasst: 10.01.2008, 14:43
von Malko
Nur So... hat geschrieben:D Hillary het jo damals au jo gstimmt im Senat wo's ume Irak-Krieg gange isch...
Hillary war auch für einen Krieg gegen den Iran! Bis dieser CIA Bericht kam :rolleyes:
http://www.fcbforum.ch/attachment.php?a ... 1199972573

Verfasst: 10.01.2008, 15:32
von SeBaselOnMyRhein
Laut dem "Commander" der Stormtroopers (Nazis) wuerde er sich regelmaessig mit Paul treffen. Man hat nun Kopien von Pauls alter Newsletter aufgespuert, in denen er rassistische Kommentare macht und unter anderem MLK als Paedophilen attackiert. (Pauls Kampagne behauptet, er haette das nicht geschrieben - scheinbar aber waerend 15 Jahren nicht gemerkt, dass jemand fremdes mehrere Newsletters unter seinem Namen veroeffentlicht) Die Aussagen passen in seine heutige Kampagne, die auch von einer Verschwoerung der Bankiers (und indirekt den Juden) ausgeht.
Weshalb Du mit solcher Hingabe jedes negative Gerücht über Ron Paul verbreitest, ist mir noch immer ein Rätsel. (Wahrscheinlich bist Du wirklich der Vertreter der Israellobby für die Euregio Basel. :D )

- Das mit den Stromtroopers ist absoluter Bullshit!

- Die Newslettergeschichte ist eine alte Story - Ron Paul hat schon vor über 10 Jahren die moralische Schuld dafür auf sich genommen, auch wenn er die Texte nicht selber verfasst hat (die heiklen Passagen stammen übrigens alle aus einem Jahr und nicht aus 15 Jahren). Bei den Senatswahlen wurde diese Geschichte auch aufgewärmt und er ist nicht darüber gestolpert, wie es jetzt sein wird, werden wir sehen.

- Verschwörung der Bankiers? Juden? Darf man eigentlich die FED und das derzeitige Geldsystem (ungedecktes Papiergeld "Fiat Money") nicht mehr kritisieren, ohne gleich als Antisemit zu gelten? Das ist lächerlich.

Es ist an der Zeit, dass einige Tabus endlich gebrochen werden:
Die Israellobby (Dokumentarfilm) (Muss man gesehen haben, wenn man die amerikanische Politik besser verstehen will.)

Verfasst: 10.01.2008, 16:20
von Athenry
ich les hier vor allem "schwarzer" und "frau". das ist politik, ein oberflächliches theater. scheissegal wer gewinnt, die welt wird nicht besser.

Verfasst: 10.01.2008, 17:30
von fmsfv
Nur So... hat geschrieben:D Hillary het jo damals au jo gstimmt im Senat wo's ume Irak-Krieg gange isch...
In däm Fall würd sich, wenns um e "Erdöl-Krieg" goht, nüt ändere wenn d Hillary würd gwählt wärde.

Verfasst: 10.01.2008, 17:41
von z basel a mym ryy
ich bin für obama! irgendwie ist mir der typ sympatisch

Verfasst: 10.01.2008, 17:41
von Malinalco
News: Richardson zieht sich aus dem Rennen zurück und unterstützt Clinton!

Was das jetzt auch immer für Folgen haben mag...

Ahja und zu Ron Paul:

Bild

Das heutige Comic con nonsequitur, wohl einer der besseren Comicstrips.... ;) (http://www.gocomics.com/nonsequitur).

Ah ja, und Stephen Colbert und Ron Stewart (Daily Show) sind auch zurück, trotz Writer's Strike!

m

Verfasst: 10.01.2008, 20:39
von Soriak
Jon Stewart und Colbert sind ziemlich lahm im moment... Leno haut mich hingegen um. Der ist ohne die Schreiber 100x lustiger, keine Frage.
Die Newslettergeschichte ist eine alte Story - Ron Paul hat schon vor über 10 Jahren die moralische Schuld dafür auf sich genommen, auch wenn er die Texte nicht selber verfasst hat (die heiklen Passagen stammen übrigens alle aus einem Jahr und nicht aus 15 Jahren). Bei den Senatswahlen wurde diese Geschichte auch aufgewärmt und er ist nicht darüber gestolpert, wie es jetzt sein wird, werden wir sehen.
Er wurde in Texas gewaehlt... dort war das wohl noch ein Vorteil. Sorry, wenn jemand eine Newsletter in meinem Namen veroeffentlichen wuerde, die rassistische und anti-semitistische Ansichten verbreitet, wuerde ich dem nachgehen. Sollte fuer ihn doch moeglich sein zu zeigen, wer dies denn veroeffentlicht haben sollte. Paul verlangt ja, dass "Washington" Verantwortung fuer ihr Handeln uebernehmen muss - und seine beste Verteidigung ist "das war ich nicht, das konnte ich nicht wissen, das ist nicht meine Schuld!"...

Er kann sich ja offiziell auf die Suche nach dem Verfasser machen, OJ hilft ihm sicher auch - dann koennen sie darauf gleich noch den Moerder von OJs Frau finden ;)

Die Presse kuemmert es nicht gross, weil er kein ernsthafter Kandidat ist. Wenn er bessere Resultate erziehlen wuerde, wuerde man es auch erwaehnen. Es kuemmert ja auch niemanden etwas, dass Bill Richardson meinte ein cap-and-trade system wuerde die Konsumenten nichts kosten - und wann hast du zum letzten mal etwas von Mike Gravel gehoert?


Zur Berichterstattung ueber Obama/Clinton: Das ist nunmal das Interessante an den Wahlen im Moment. Die Republikaner haben noch keinen wirklichen front runner: Huckabee, Romney und McCain haben je einen Staat gewonnen.

Immerhin scheint Giuliani am Ende zu sein - gottseidank. Jemand fragte ihn, ob er sich Sorgen machte, da sagte er: I'm not worried... (pause) 9/11 (pause) that's when I was worried.

Gibt wohl keine Frage, auf die er den 11. September nicht einbauen kann. Seine "Leistung" diesbezueglich war natuerlich nur, dass er zufaellig der Buergermeister war.

Verfasst: 10.01.2008, 22:29
von SeBaselOnMyRhein
Soriak hat geschrieben:Jon
Er wurde in Texas gewaehlt... dort war das wohl noch ein Vorteil..

Ich glaube nicht, dass in Texas alles so anders ist als in anderen Bundesstaaten der USA, das sind doch alles nur Klischees. Logischerweise wird er jetzt die ganze Sache nochmals rechtfertigen müssen. Mal sehen, was er dazu vor der Kamera zu sagen hat.
Soriak hat geschrieben:Jon Die Presse kuemmert es nicht gross, weil er kein ernsthafter Kandidat ist. Wenn er bessere Resultate erziehlen wuerde, wuerde man es auch erwaehnen.

Das ist etwas was Du nicht kapierst - oder nicht kapieren willst. Ron Paul wird schon die ganze Zeit von den US-Mainstream-Medien marginalisiert. Wie willst Du in den Umfragen besser werden, wenn die Durchschnittsbürger nicht mal wissen, das es Dich gibt? Und dann nehmen die TV-Stationen die tiefen Umfragewerte wieder als Rechtfertigung dafür, nicht über ihn berichten zu müssen. :rolleyes:

Sogar jemand wie Howard Stern, der ja selber in den Medien arbeitet, hat bis vor ca. 3-4 Tagen noch keinen Schimmer von Ron Paul gehabt und jetzt findet er in genial.

Fox News hat Ron Paul aus der Debatte ausgeschlossen, obwohl er bisher (Iowa und New Hamphire zusammengenommen) besser abgeschnitten hat als Rudy Giuliani und Fred Thomson. Und dies obwohl er in den TV-Berichten kaum erwähnt wird! Das ist nur eines von vielen Beispielen!

Schau Dir mal den Dokumentarfilm Outfoxed über den Murdoch-Sender "Fox News" an wenn Du wissen möchtest, wie das in den USA so abläuft (die anderen Sender wie MSNBC, ABC oder auch CNN sind nicht viel besser).
Soriak hat geschrieben:Zur Berichterstattung ueber Obama/Clinton: Das ist nunmal das Interessante an den Wahlen im Moment. Die Republikaner haben noch keinen wirklichen front runner: Huckabee, Romney und McCain haben je einen Staat gewonnen.

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten Soriak, aber Du scheinst ein ziemlich unkritischer Mensch zu sein, der die Medienbrühe die Dir täglich angeboten wird unhinterfragt runterschluckt.

Ob Obama, Clinton oder irgendeiner dieser Neocon-Clowns Präsident wird ist schlussendlich egal - die US-Aussenpolitik wird sich nicht ändern (und das ist auch genau das Ziel des politischen Establishments (inkl. Israellobby)). Die einzigen Friedenskandidaten werden einfach aus den Medien entfernt und BASTA!

Es ist schon möglich, dass Ron Paul jetzt über diese alte Newsletter-Geschichte stolpern wird - Fox News wird schon dafür sorgen - für den Weltfrieden (und die Weltwirtschaft) wäre dies jedoch eine traurige Sache.

Verfasst: 10.01.2008, 23:08
von Soriak
CNN berichtet nun ueber die Newsletter: http://www.cnn.com/2008/POLITICS/01/10/ ... index.html

Paul kommt heute Abend zu Wolf Blitzer in den Situation Room. (CNN)
Weiss aber nicht, ob das auch hier uebertragen wird... sollte gleich beginnen.
Benton maintains that the GOP presidential candidate doesn't know who wrote any of the newsletters. Asked if Paul would try to find out, his spokesman said, "No, what's the point? ... It's time to move on."

Verfasst: 10.01.2008, 23:26
von SeBaselOnMyRhein
Soriak hat geschrieben:CNN berichtet nun ueber die Newsletter: http://www.cnn.com/2008/POLITICS/01/10/ ... index.html

Paul kommt heute Abend zu Wolf Blitzer in den Situation Room. (CNN)
Weiss aber nicht, ob das auch hier uebertragen wird... sollte gleich beginnen.
http://edition.cnn.com/audio/radio/cnntv.html (nur Ton)

Verfasst: 10.01.2008, 23:49
von Soriak

Verfasst: 10.01.2008, 23:53
von Lou C. Fire
Nur So... hat geschrieben:D Hillary het jo damals au jo gstimmt im Senat wo's ume Irak-Krieg gange isch...
und d Billary isch sogar scho mol Presidäntin gsi...

dänng mr d Clinton het die bessere Schonzze als dr Obame und sott's dä trotzdäm schaffe, wird'r wohl s Kennedy Schicksal erliide, grundsätzlig aber scheiss egal, Hauptsach die Scheiss Rep-Fundis wärde us em wisse Huus verjaggt

Verfasst: 11.01.2008, 00:35
von Malinalco
Soriak hat geschrieben:Jon Stewart und Colbert sind ziemlich lahm im moment... Leno haut mich hingegen um. Der ist ohne die Schreiber 100x lustiger, keine Frage.
Upps, sorry (war ein Tippfehler...). Und Ja, Colbert enttäuscht doch ein bisschen nach dem Streik, aber so lange geht das ja noch nicht. Leno schaue ich zu wenig, als dass ich mir da ein Urteil getrauen würde... ;)
Die Presse kuemmert es nicht gross, weil er kein ernsthafter Kandidat ist. Wenn er bessere Resultate erziehlen wuerde, wuerde man es auch erwaehnen. Es kuemmert ja auch niemanden etwas, dass Bill Richardson meinte ein cap-and-trade system wuerde die Konsumenten nichts kosten - und wann hast du zum letzten mal etwas von Mike Gravel gehoert?
Mike Gravel hat ja auch überhaupt nichts investiert. Ron Paul hingegen hat den Rekord an Spenden sammeln aufgestellt. Klar, dass macht ihn noch nicht zu einem "frontrunner", aber die Ausgrenzung, die Fox/die GOP gegen ihn betreibt ist auch ein bisschen lächerlich. (Dann wieder geschah es Kucinich ja ähnlich...)
Immerhin scheint Giuliani am Ende zu sein - gottseidank. Jemand fragte ihn, ob er sich Sorgen machte, da sagte er: I'm not worried... (pause) 9/11 (pause) that's when I was worried.

Gibt wohl keine Frage, auf die er den 11. September nicht einbauen kann. Seine "Leistung" diesbezueglich war natuerlich nur, dass er zufaellig der Buergermeister war.
Falsch! Guliani war - da er als Ehebrecher mit etwa 3 Frauen und liberalen Positionen bezüglich Gesellschaftsfragen (Schwangerschaftsabruch, Homo-Ehe)* eh keine Chance hatte - in Iowa (und NH?) gar nicht angetreten. Er hofft ja offen, dass ihm ein paar Siege in Florida und den weiteren am Super Tuesday nominierenden Staaten genug Momentum gibt.

*In NY ein Muss, wenn man gewählt werden will, sogar als Republikaner...

Bei den Demokraten könnte NH aber eine Entscheidung für Clinton gewesen sein, denn Obama punktet am meisten bei den Unabhängigen, während Clinton die "Demokraten" mobilisieren kann. Nur können die Unabhängigen nicht überall mitentscheiden. Aber dann kommt ja noch hinzu, für wen sich Edwards dann ausspricht...?

Es ist allgemein noch zu früh, zum etwas sagen. In einem Monat wissen wir mehr.

Verfasst: 11.01.2008, 01:57
von Soriak
Also gemaess den Stimmen macht NH auch bei den Demokraten nichts aus... das sind etwa 20 Stimmen von ueber 2,000. Am Super Tuesday wird es sich (wahrscheinlich) entscheiden, bis dahin muss man sich nur als serioeser Kandidat behaupten.

Verfasst: 11.01.2008, 02:09
von SeBaselOnMyRhein
Malinalco hat geschrieben: Falsch! ... in Iowa (und NH?) gar nicht angetreten. Er hofft ja offen, dass ihm ein paar Siege in Florida und den weiteren am Super Tuesday nominierenden Staaten genug Momentum gibt.
Na ja, das ist eher eine Legende:
Surprisingly, given the common belief that of course Giuliani did so disastrously in Iowa because he didn't try, he made nearly as many campaign appearances there as McCain did--35 to McCain's 38. And Paul beat Giuliani so thoroughly with far fewer personal apperances--only 27.

In fact, if these judgments were made objectively based on apperance and cash, not just Giuliani partisans' excuses for his dismal showing, it might be Paul, and not Giuliani, who seemed to be barely trying in Iowa. Giuliani, in only the first 9 months of 2007, spent $237,000 in Iowa.
Quelle: http://www.reason.com/blog/show/124231.html

Giuliani ist ein Wixer. Der Typ hat wärend des gesamten Wahlkampfes noch nichts intelligentes gesagt und ist in dutzende Skandale verwickelt, trotzdem wird er weiterhin als Spitzenkandidat gehandelt. Ron Paul hingegen begeistert Hunderttausende von Menschen weltweit, sagt intelligente Dinge, ist bei weitem der populärste Präsidentschaftskandidat im Internet, hat einen neuen Spendenrekord aufgestellt, hat bisher mehr Stimmen erhalten als Giuliani (Iowa + New Hampshire zusammengerechnet) und trotzdem wird er ignoriert und als chancenloser Aussenseiter gebrandmarkt. Die Macht der Medien!

Verfasst: 11.01.2008, 12:49
von Malinalco
Grundsätzlich gebe ich euch ja recht, die Medien sind (zu) stark. Aber schliesslich zählen die Stimmen am schluss, weswegen die Stimmen und alles weitere in Iowa und NH relativ unbedeutend sind... Die Medien verlassen sich verständlicherweise auf die Hochrechnungen und Befragungen im ganzen Land, und da hat Paul halt wenig Chancen (und deswegen sieht es für Obama auch nicht so rosig aus).

Das mit Rudys Auftritten in Iowa wusste ich nicht, habe mich da auf das Hörensagen verlassen, aber grundsätzlich ist es auch nicht so wahnsinnig wichtig...

m

Verfasst: 11.01.2008, 13:04
von Turiddu
Einen Sieg von good ol' Hillary wäre wünschenswert. Obama sieht gut aus, ist ein hervorragender Redner und hat Charme. Aber sonst ? Inhaltlich gibt er ziemlich wenig Fassbares und Konkretes von sich. Für was steht er eigentlich ausser den "Change", den er bei jeder Rede bemüht. Wie konkret soll dieser "Change" denn aussehen ? Aber bei US-Wahlen sind Inhalte meist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, wie gut einer seine Ehe führt, ob er schon mal einen Joint geraucht hat (und ob er dabei inhaliert hat oder nicht....höhö) und wie oft er in die Kirche geht.

Der neugewählte Präsident wird übrigens nicht viel zu lachen haben bei seinem Amtsantritt. Der ganze Mist der Bush-Jahre muss zuerst beseitigt werden. Von daher würde ich mir fast wünschen, dass ein Republikaner gewinnt. Sollen sie ihren Scheiss selber aufräumen !