Seite 2 von 3

Verfasst: 05.01.2008, 17:48
von Balisto
Querdängger wird euch allen gleich die Kappe waschen und sagen, was für eine herausragende Kraft der doch bei Aarau war. ;) :rolleyes:

Verfasst: 05.01.2008, 17:56
von Balisto
Querdängger wird euch allen bald die Kappe waschen und ausführlich
darlegen, welch herausragende Kraft dieser Spieler in Aarau war und
warum die Verpflichtung absolut logisch gewesen sei. ;) :rolleyes:

Verfasst: 05.01.2008, 18:02
von Kawa
ZeroZero hat geschrieben:Von mir aus hätt man den sogar verschenken können..
:D

Verfasst: 05.01.2008, 18:55
von Heavy
Mein im moment unbeliebtester spieler. Ich vergesse nie seinen Auftritt in SH und dann als belohnung, dass er von Anfang an spielt, bringt er eine unterirdische Leistung. Diese Einstellung missfälltmir zutiefst. Wenns schon nicht klappt erwarte ich wenigstens denn Willen zum Einsatz.

Verfasst: 05.01.2008, 19:33
von erlebnisorientierter
Ich begrüsse es sehr das Burgi ausgeliehen wird, es passt ganz einfacht nicht zusammen die Ehe Burgmeier/FCB. Er selbst kann da wohl am wenigsten dafür, den er ist eben nur ein durchschnittlicher ASL-Spieler wie es eigentlich Zanni und Hodel auch sind. Wünsche ihm trotzdem viel Glück in seiner Zukunft und eine Cupniederlage gegen uns. :D

Verfasst: 05.01.2008, 19:55
von Malko
Heavy hat geschrieben:Mein im moment unbeliebtester spieler. Ich vergesse nie seinen Auftritt in SH und dann als belohnung, dass er von Anfang an spielt, bringt er eine unterirdische Leistung. Diese Einstellung missfälltmir zutiefst. Wenns schon nicht klappt erwarte ich wenigstens denn Willen zum Einsatz.
Beim Schaffhauser-Spiel haben wir die Meisterschaft verspielt und Burgmeister war wesentlich daran beteiligt. Ausleihen, verschenken, mi egal einfach weg!

Burgi zu Thun...

Verfasst: 05.01.2008, 20:45
von Basic
...womit wir wohl transfersieger sind.

Verfasst: 05.01.2008, 22:33
von Exilbasler04
Perfekt!

Verfasst: 05.01.2008, 22:38
von Supersonic
Unglaublich wie sich einige User hier freuen, dass Burgi weg ist, gleichzeitig aber eine Vertragsverlängerung von Zanni fordern... :rolleyes:

Verfasst: 05.01.2008, 23:30
von örjan berg
Supersonic hat geschrieben:Unglaublich wie sich einige User hier freuen, dass Burgi weg ist, gleichzeitig aber eine Vertragsverlängerung von Zanni fordern... :rolleyes:
Burgmeier war wohl defintiv ein Fehleinkauf, der sich beim FCB nie durchsetzen konnte. Zanni spielt wenigstens regelmässig (ich wäre nicht unglücklich, wenn weniger, aber trotzdem *sing* reto zanni schiess e goal *sing*), aber im Gegensatz zu Burgmeier ist er immerhin Stammspieler (dem Trainer sei dank). Kurz: Burgmeier ist der ideale Spieler für Aarau oder Thun, wo er auch Stammspieler sein kann, aber für den FCB und unsere Ansprüche genügt er nicht.

Verfasst: 06.01.2008, 01:52
von dutsh_shulz
Supersonic hat geschrieben:Unglaublich wie sich einige User hier freuen, dass Burgi weg ist, gleichzeitig aber eine Vertragsverlängerung von Zanni fordern... :rolleyes:
naja, ich bin nicht für eine vertragsverlängerung. nur weil er jetzt ein bisschen besser spielt

Verfasst: 06.01.2008, 09:16
von Querdängger
Hossa hat geschrieben:cha me de den au no grad verkaufe an die?
Ist auch einer, der beim FCB verkannt wurde und nie so richtig eine Chance bekommen hat, so ähnlich wie ein Buckley, der bei den Borussen regelmässig zum Einsatz kommt und dort beweisen kann, dass er eben doch besser ist als wir FCB Fans ihn gesehen haben. Es kann durchaus sein, dass der Burgmeier bei Thun wieder seine alte Form und sein Selbstvertrauen zurückgewinnen kann. Bei Aarau war der Burgmeier immerhin ein Leistungsträger und hat durch seine Leistung sich beim FCB empfohlen. In zwei Jahren darf man vielleicht hier in diesem Forum Vorwürfe hören, warum man ihn nach Thun transferieren liess. Ich weiss es nicht. Aber wundern würde es mich nicht. Ein Streller hat man damals auch nach Thun ausgeliehen und dann wiecder zurück geholt.
örjan berg hat geschrieben:Burgmeier war wohl defintiv ein Fehleinkauf, der sich beim FCB nie durchsetzen konnte. Zanni spielt wenigstens regelmässig (ich wäre nicht unglücklich, wenn weniger, aber trotzdem *sing* reto zanni schiess e goal *sing*), aber im Gegensatz zu Burgmeier ist er immerhin Stammspieler (dem Trainer sei dank). Kurz: Burgmeier ist der ideale Spieler für Aarau oder Thun, wo er auch Stammspieler sein kann, aber für den FCB und unsere Ansprüche genügt er nicht.
ja, vielleicht...
Supersonic hat geschrieben:Unglaublich wie sich einige User hier freuen, dass Burgi weg ist, gleichzeitig aber eine Vertragsverlängerung von Zanni fordern... :rolleyes:
klar, weil in der Regel beim FCB ein wegziehender Spieler nie vollwertig ersetzt wird. Deshalb bin ich dafür, dass unsere 4er Verteidigungskette zusammen bleibt. Als Einzelspieler sind alle 4 nur Durchschnitt, als Kollektiv hingegen durchaus genügend, auch für höhere Ansprüche. Gegen den HSV war unsere Verteidigung jedenfalls der beste Mannschaftsteil ! Und das viel gelobte Mittelfeld eine
absolute Katastrophe. Unser Sturm kann man nicht beurteilen, weil sie total isoliert waren und Null Unterstützung von unserem MF bekamen.
dutsh_shulz hat geschrieben:naja, ich bin nicht für eine vertragsverlängerung. nur weil er jetzt ein bisschen besser spielt
ich schon, weil erfahrungsgemäss nichts besseres nachkommen wird und weil ich lieber endlich einmal eine gute Nr 10 sehen möchte. Mit einem Zanni als AV kann ich leben, nicht aber mit einem MF, wo keiner der Spieer eine kreative Note ins Spiel bringen oder den entscheidenden letzten Pass in die Spitze spielen kann. Deshalb bewährtes behalten oder anders gesagt, lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Verfasst: 06.01.2008, 09:38
von freestate
Immer wieder lustig die Missgunst einiger Experten hier drin. Leider gibts beim Blick nicht genügend Stellen für gescheiterte Fussballspieler, die es nicht einmal in die 1. Liga geschafft haben. Sonst wäre in diesem Neid-Forum adäquater Nachwuchs zu finden.

Machs gut Burgi (und schiess uns nicht aus dem Cup).

Verfasst: 06.01.2008, 09:41
von Querdängger
Ich habe den Mann im Länderspiel gegen Portugal spielen sehen und auch in Aarau ist er mir positiv aufgefallen. Ich muss leider sagen, beim FCB hat er das Fussballspielen verlernt ! In einer anderen Mannschaft findet er vielleicht wieder zurück zu seine alte Form. Für mich war das keineswegs ein Fehleinkauf. Der FCB (CG) hat es lediglich nicht fertig gebracht, den Mann weiter zu bringen. Wie kann man sich weiter entwickeln, wenn man meistens in der 85. Minute aufs Feld kommt !
Malko hat geschrieben:Beim Schaffhauser-Spiel haben wir die Meisterschaft verspielt und Burgmeister war wesentlich daran beteiligt. Ausleihen, verschenken, mi egal einfach weg!
falsch ! Fussball ist ein Mannschaftssport. Ich kann mich noch an dieses Spiel erinnern. Da hat ein grosser Teil der Mannschaft versagt.

Verfasst: 06.01.2008, 10:19
von earthquake
Burgi war und ist ein guter Fussballer, hat sich beim FCB jedoch leider nie durchsetzen können. Am Willen hat es wohl nicht gefehlt. Schade!

Verfasst: 06.01.2008, 11:57
von Nikopol
freestate hat geschrieben:Machs gut Burgi (und schiess uns nicht aus dem Cup).
Darf er spielen? Oder gibts im Vertrag eine Streller-
Klausel?

Verfasst: 06.01.2008, 11:59
von Legolas
Nikopol hat geschrieben:Darf er spielen?
Hoffentlich!

Verfasst: 06.01.2008, 13:02
von Supersonic
Querdängger hat geschrieben: klar, weil in der Regel beim FCB ein wegziehender Spieler nie vollwertig ersetzt wird. Deshalb bin ich dafür, dass unsere 4er Verteidigungskette zusammen bleibt. Als Einzelspieler sind alle 4 nur Durchschnitt, als Kollektiv hingegen durchaus genügend, auch für höhere Ansprüche.
Wenn man unbedingt in der CL (oder auch im Uefa-Cup) spielen will braucht es bessere Spieler. Punkt. Ein Zanni genügt unseren Ansprüchen genausowenig wie ein Burgmeier oder ein Hodel. Remember Werder Away...
Zu sagen, dass die anderen 3 Verteidger nur Durchschnitt sind kann deshalb keine Entschuldigung dafür sein, dass Zanni spielt! Man muss die Millionen die man in den letzten Jahren eingenommen hat eben auch mal (in die Verteidigung) investieren! Wobei Morganella ja in seinen wenigen Einsätzen bisher immer zu überzeugen wusste!

Irgendwann muss man ja irgendwo anfangen mit dem Austtauschen von ungenügenden Spielern. Zanni wäre dazu perfekt!

Bleibt noch anzufügen, dass ein Marque für mich die positive Überraschung dieser Saison ist. Hätte ich ihm nicht zugetraut diese Konstanz und v.a. auch diese Ruhe wenn er am Ball ist!

Verfasst: 06.01.2008, 15:55
von schnauz
earthquake hat geschrieben:Burgi war und ist ein guter Fussballer, hat sich beim FCB jedoch leider nie durchsetzen können. Am Willen hat es wohl nicht gefehlt. Schade!
diese ausage gilt wohl nur wenn er bei thun spielt !

.

Verfasst: 06.01.2008, 16:16
von Sharky
earthquake hat geschrieben:Burgi war und ist ein guter Fussballer, hat sich beim FCB jedoch leider nie durchsetzen können. Am Willen hat es wohl nicht gefehlt. Schade!
Stimme dir zu, für Thun, Aarau reichts.... :rolleyes:

Verfasst: 06.01.2008, 19:32
von Querdängger
Supersonic hat geschrieben:Wenn man unbedingt in der CL (oder auch im Uefa-Cup) spielen will braucht es bessere Spieler. Punkt. Ein Zanni genügt unseren Ansprüchen genausowenig wie ein Burgmeier oder ein Hodel. Remember Werder Away...
Zu sagen, dass die anderen 3 Verteidger nur Durchschnitt sind kann deshalb keine Entschuldigung dafür sein, dass Zanni spielt! Man muss die Millionen die man in den letzten Jahren eingenommen hat eben auch mal (in die Verteidigung) investieren! Wobei Morganella ja in seinen wenigen Einsätzen bisher immer zu überzeugen wusste!

Irgendwann muss man ja irgendwo anfangen mit dem Austtauschen von ungenügenden Spielern. Zanni wäre dazu perfekt!

Bleibt noch anzufügen, dass ein Marque für mich die positive Überraschung dieser Saison ist. Hätte ich ihm nicht zugetraut diese Konstanz und v.a. auch diese Ruhe wenn er am Ball ist!
Werder Away ist Jahre her. Da ist mir höchstens ein David Degen negativ in Erinnerung geblieben. Reden wir vom Spiel gegen den HSV. Da war Zanni noch einer der besseren Basler und wurde von Morganella nicht gleichwertig ersetzt. Allerdings war es für Morganella ohne Spielpraxis nicht einfach, in eine Mannschaft zu kommen, die oft überfordert war und das Spiel kaum je kontrollieren konnte. Die Basler Verteidung stand ja unter Dauerdruck. Morganello braucht eben auch Spielpraxis um vorwärts zu kommen und die hat er nicht.

Wenn man nicht sieht, dass sich gerade ein Zanni von einer Katastrophe zu einem ganz passablen AV weiter entwickelt hat, dann versteht man entweder nichts von Fussball oder hat Tomaten auf den Augen.

Ein Marque hat sich in der Tat ebenfalls bemerkenswert weiter entwickelt genauso wie Eduardo. Ein Caicedo z.B. entwickelt sich nicht weiter und war in den letzten Spielen ein Ausfall ! Ein Carlitos kann in der Schweizer Meisterschaft mit seinen Gegenspielern Katz und Maus spielen. Gegen den HSV ist ihm kaum ein brauchbares Zuspiel gelungen. Warum spielt er wohl in der Schweiz und nicht bei Benfica Lissabon ?

Wenn wir von höheren Ansprüchen sprechen, dann müsste eigentlich mehr als die Hälfte der Mannschaft ausgewechselt weden. Spieler wie Chippi, Huggel, Ergic haben ihren Zenith überschritten und werden sicher nicht besser. Ein Majestro ist für mich einfach nur Durchschnitt, wäre aber vermutlich an der Seite eines Murat Yakins in Bestform bestimmt eine Klasse besser.
Legolas hat geschrieben:Willst du nicht einfach wieder Spiel(er) bewerten?
er bewerten den Trainer, nicht einen Spieler :D
smd hat geschrieben:Carlitos, Regazzoni, Raffael, Eudis, Gelson, Ferreira, ...

Liste beliebig erweiterbar..
falsch !

Von denen hat es nur einer gesachafft und das war Raffael. Die andern haben sich die Zähne an ihm ausgebissen.
schnauz hat geschrieben:diese ausage gilt wohl nur wenn er bei thun spielt !

.
Würde ich pausschal nicht so sagen. Er hat nie Spielpraxis bekommen und musste oft auf ihm ungewohnten Positionen spielen. Burgmeier ist besser als was er beim FCB gezeigt hat. Ich jedenfalls wünsche ihm bei Thun viel Glück. Bei einer mittelmässigen Mannschaft gut auszusehen ist meist schwieriger als in einer starken Mannschaft.
Supersonic hat geschrieben:Wenn man unbedingt in der CL (oder auch im Uefa-Cup) spielen will braucht es bessere Spieler. Punkt. Ein Zanni genügt unseren Ansprüchen genausowenig wie ein Burgmeier oder ein Hodel. Remember Werder Away...
Zu sagen, dass die anderen 3 Verteidger nur Durchschnitt sind kann deshalb keine Entschuldigung dafür sein, dass Zanni spielt! Man muss die Millionen die man in den letzten Jahren eingenommen hat eben auch mal (in die Verteidigung) investieren! Wobei Morganella ja in seinen wenigen Einsätzen bisher immer zu überzeugen wusste!

Irgendwann muss man ja irgendwo anfangen mit dem Austtauschen von ungenügenden Spielern. Zanni wäre dazu perfekt!

Bleibt noch anzufügen, dass ein Marque für mich die positive Überraschung dieser Saison ist. Hätte ich ihm nicht zugetraut diese Konstanz und v.a. auch diese Ruhe wenn er am Ball ist!
Werder Away ist Jahre her. Da ist mir höchstens ein David Degen negativ in
Erinnerung geblieben. Reden wir vom Spiel gegen den HSV. Da war Zanni
noch einer der besseren Basler und wurde von Morganella nicht gleichwertig ersetzt. Allerdings war es für Morganella ohne Spielpraxis nicht einfach, in eine Mannschaft zu kommen, die oft überfordert war und das Spiel kaum je kontrollieren konnte. Die Basler Verteidung stand ja unter Dauerdruck. Morganello braucht eben auch Spielpraxis um vorwärts zu kommen und die hat er nicht.

Wenn man nicht sieht, dass sich gerade ein Zanni von einer Katastrophe zu einem ganz passablen AV weiter entwickelt hat, dann versteht man entweder nichts von Fussball oder hat Tomaten auf den Augen.

Ein Marque hat sich in der Tat ebenfalls bemerkenswert weiter entwickelt genauso wie Eduardo. Ein Caicedo z.B. entwickelt sich nicht weiter und war in den letzten Spielen ein Ausfall ! Ein Carlitos kann in der Schweizer Meisterschaft mit seinen Gegenspielern Katz und Maus spielen. Gegen den HSV ist ihm kaum ein brauchbares Zuspiel gelungen.

Wenn wir von höheren Ansprüchen sprechen, dann müsste eigentlich mehr als die Hälfte der Mannschaft ausgewechselt weden.

Verfasst: 06.01.2008, 20:08
von Supersonic
Querdängger hat geschrieben:Werder Away ist Jahre her. Da ist mir höchstens ein David Degen negativ in Erinnerung geblieben.
Warum nur habe ich das Gefühl, dass du negative Erinnerungen mit Zanni gerne vergisst?
Ich kann dir auch jüngere Beispiele nennen, den Cupfinal hätten wir wegen der Nr. 32 fast verloren!
Es stimmt, dass er konstanter wurde, das bedeutet aber noch lange nicht, dass er mittlerweile gut spielt. Für Thun, Aarau % Co. mags reichen, nicht aber für "wichtige" Spiele, wie eben z.B. den Cupfinal oder europ. Spiele.
Querdängger hat geschrieben:Reden wir vom Spiel gegen den HSV. Da war Zanni noch einer der besseren Basler und wurde von Morganella nicht gleichwertig ersetzt.
Abgesehen von Costanzo spielte das Team sehr bescheiden. Das spricht zwar nicht gegen Zanni aber auch nicht für ihn! Und was Morganella betrifft: Was erwartest du von einem noch nichtmal 20jährigen Knirps der nie Spielpraxis sammeln darf? Das er gleich in einen UEFA-Spiel gegen den HSV den neuen Atouba markiert?
Alles was ich fordere ist mehr Spielpraxis für Morganella, dann werden wir sehr schnell sehen wer besser ist und mehr drauf hat!
Querdängger hat geschrieben:Allerdings war es für Morganella ohne Spielpraxis nicht einfach, in eine Mannschaft zu kommen, die oft überfordert war und das Spiel kaum je kontrollieren konnte. Die Basler Verteidung stand ja unter Dauerdruck. Morganello braucht eben auch Spielpraxis um vorwärts zu kommen und die hat er nicht.
Eben. Aber Spielpraxis wird er nicht so schnell erhalten, da bei Gross oftmals nicht die Leistung sondern die pers. Sympathie zu zählen scheint! So siehts zumindest aus der Distanz aus. Gab in der Vergangenheit ja genügend Beispiele dafür...
Querdängger hat geschrieben:Wenn man nicht sieht, dass sich gerade ein Zanni von einer Katastrophe zu einem ganz passablen AV weiter entwickelt hat, dann versteht man entweder nichts von Fussball oder hat Tomaten auf den Augen.
Es geht nicht darum, dass er sich weiterentwickelt hat, sonder darum, dass er immer noch ungenügend ist für die Ansprüche die sich sein Arbeitgeber stellt!
Wann waren wir das letztemal in der CL? Wann waren wir das letztemal Meister? Und ja, Fussball ist ein Mannschaftssport, aber Zanni hat da oftmals eben seinen (grossen) Teil zum Nichterreichen dieser Ziele beigetragen!
Querdängger hat geschrieben:Ein Carlitos kann in der Schweizer Meisterschaft mit seinen Gegenspielern Katz und Maus spielen. Gegen den HSV ist ihm kaum ein brauchbares Zuspiel gelungen. Warum spielt er wohl in der Schweiz und nicht bei Benfica Lissabon ?
Gegen den HIV haben wie bereits gesagt 10 Spieler schlecht gewirkt, wobei Carlitos immerhin das ein oder andere Dribbling und einen Schuss gelungen ist.
Lustig, dass du Zanni hier nicht kritisierst, der ein paar Mal (!) bös überlaufen wurde...
Und ein Carlitos ist eben genau solch ein Spieler den der FCB braucht! National TOP und international jemand der auch mal ein paar Aktionen und gute Spiele hat (auch wenn er gegen den HIV zugegebenermassen nicht so überzeugt hat)!
Querdängger hat geschrieben:Wenn wir von höheren Ansprüchen sprechen, dann müsste eigentlich mehr als die Hälfte der Mannschaft ausgewechselt weden.
Da gebe ich dir Recht, aber das musst du nicht mir, sondern der Vereinsführung sagen, die in den letzten 5 Jahren viele Spieler nicht gleichwertig ersetzt hat!
Querdängger hat geschrieben: Spieler wie Chippi, Huggel, Ergic haben ihren Zenith überschritten und werden sicher nicht besser.
Bei Huggel gebe ich dir Recht, aber bei den anderen Beiden muss ich mich doch fragen wer hier die Tomaten auf den Augen hat. Bei den Spielen ohne Ergic hat man gesehen wie schnell das Mittelfeld ohni ihn "zerbricht" und was Chipperfield anbelangt, der ist für mich wie ein Rotwein: Wird mit dem Alter immer besser...
Querdängger hat geschrieben:Ein Majestro ist für mich einfach nur Durchschnitt, wäre aber vermutlich an der Seite eines Murat Yakins in Bestform bestimmt eine Klasse besser.
Nun, neben Smiljanitch und jetzt Marque ist er für die Schweiz mehr als genügend. Spielt immerhin auch für Schweden (auch wenn er nicht in der Stamm11 ist!). Zanni ist nichtmal Durchschnitt...

Verfasst: 06.01.2008, 23:27
von Pro Sportchef bim FCB
Querdängger hat geschrieben:falsch !

Von denen hat es nur einer gesachafft und das war Raffael. Die andern haben sich die Zähne an ihm ausgebissen.
lol, Regazzoni nicht? Wer das nicht gesehen hat, der hat nicht nur Tomaten auf den Augen....

Verfasst: 07.01.2008, 01:04
von faederli
ich glaub dr Querschläger will uns nur ärgere, so Biträg könne nit ernst gmeint si.

Also, eifach ignoriere.............

Verfasst: 07.01.2008, 09:05
von quasimodo
Kann man Burgmeier einen Vorwurf machen, dass er an Leuten wie Rakitic, Kuzmanovic, Carlitos, David Degen, Chipperfield oder Caicedo nicht vorbeigekommen ist? Die Aussenbahnen waren und sind die am stärksten besetzten Positionen beim FCB, sich hier nicht durchzusetzen heisst nicht, dass man kein guter Fussballer ist. Häme gegenüber Burgmeier ist sicher fehl am Platz. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute in Thun.

Schade finde ich einzig, dass man im Gegenzug nicht Nelson Ferreira geholt hat, der geht jetzt leider nach Luzern.

Verfasst: 07.01.2008, 13:36
von Chancellor
Querdängger hat geschrieben:Reden wir vom Spiel gegen den HSV. Da war Zanni noch einer der besseren Basler und wurde von Morganella nicht gleichwertig ersetzt.
das stimmt. der trottel zanni wurde wegen dummheit vom rasen gestellt und morganella hat ihm gezeigt, wie man diese position spielen kann - wenn man kann. nebenbei gäbe es das tor ohne morganella nicht.

Verfasst: 07.01.2008, 13:44
von nobilissa
Chancellor hat geschrieben:das stimmt. der trottel zanni wurde wegen dummheit vom rasen gestellt und morganella hat ihm gezeigt, wie man diese position spielen kann - wenn man kann. nebenbei gäbe es das tor ohne morganella nicht.
Ohne Zanni auch nicht :)

Verfasst: 07.01.2008, 13:46
von nobilissa
Chancellor hat geschrieben:nebenbei gäbe es das tor ohne morganella nicht.
Ohne Zanni auch nicht :)

Verfasst: 07.01.2008, 13:48
von Chancellor
am ende will der noch eine prämie fürs vom platz fliegen :rolleyes:

Verfasst: 07.01.2008, 13:55
von Dome
In Anbetracht der Herkunft ist Burgmeier ein sehr guter Fussballer...

Konnte sich halt selten Beweisen.

Wenn er durfte, dann spielte er meistens nicht mehr als fünf Minuten...

Wer von Euch kann mir sein fussballerisches Können in einer Partie ab der 85. Minute zeigen? Der möge die Hand heben.