Seite 2 von 2
Verfasst: 03.01.2008, 22:02
von Vincent Vega
Frage an all die Akademiker:
Ich schliesse gerade meinen Uni-Bachelor ab und möchte mich für ein Praktikum bewerben. Wie soll ich meinen Lebenslauf betiteln, mit Curriculum Vitae oder simpel mit Lebenslauf.
(Hab mal gelesen, dass nur Akademiker CV verwenden sollen, bei denen sei es aber ein Muss. Als Uni-Bachelor ist man ja so eine Art Halb-Akademiker, daher bin ich mir unsicher...)
Verfasst: 03.01.2008, 22:06
von Flankengott
Vincent Vega hat geschrieben:(Hab mal gelesen, dass nur Akademiker CV verwenden sollen,
Jeder darf den Begriff CV verwenden.
Verfasst: 03.01.2008, 22:12
von Vincent Vega
Flankengott hat geschrieben:Jeder darf den Begriff CV verwenden.
Dürfen sicher, ich habe nur mal gelesen, dass es leicht überheblich daherkommen kann und man als nicht Akademiker eher "Lebenslauf" verwenden sollte (hab ich bis anhin auch gemacht).
Verfasst: 03.01.2008, 22:20
von alteschule
Vincent Vega hat geschrieben:Dürfen sicher, ich habe nur mal gelesen, dass es leicht überheblich daherkommen kann und man als nicht Akademiker eher "Lebenslauf" verwenden sollte (hab ich bis anhin auch gemacht).
absoluter schachsinn!
Verfasst: 03.01.2008, 22:23
von Spirit of St. Jakob
Vincent Vega hat geschrieben:Dürfen sicher, ich habe nur mal gelesen, dass es leicht überheblich daherkommen kann und man als nicht Akademiker eher "Lebenslauf" verwenden sollte (hab ich bis anhin auch gemacht).
Es kommt immer überheblich daher, wenn man unnötig kluge Begriffe verwendet, nur im sich vom angeblichen Pöbel abzuheben. "Nur simpel Lebenslauf...?" Oh mein Gott, haben die Akademiker für Probleme... Zum Glück bin ich zu dumm diese nachzuvollziehen.

Verfasst: 03.01.2008, 22:25
von Vincent Vega
alteschule hat geschrieben:absoluter schachsinn!
Kam wie gesagt nicht von mir, aber dann schreib ich jetzt auch einfach mal CV.
(Ich schau mal ob ich die Quelle wiederfinde, war auf irgendeiner Homepage welche eine Anleitung für einen CV/Lebenslauf hatte. Wenn ich mich richtig erinnere sogar auf einer einer Uni!)
Verfasst: 03.01.2008, 22:27
von Vincent Vega
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Es kommt immer überheblich daher, wenn man unnötig kluge Begriffe verwendet, nur im sich vom angeblichen Pöbel abzuheben. "Nur simpel Lebenslauf...?" Oh mein Gott, haben die Akademiker für Probleme... Zum Glück bin ich zu dumm diese nachzuvollziehen.
Wie gesagt ich hab bis anhin auch Lebenslauf verwendet und finde das eigentlich auch sympathischer. Aber man hat sich als Stellensuchender nun einmal den Gepflogenheiten anzupassen.
Und übrigens: Wenn Du mich kennen würdest wüsstest Du, dass ich nicht-Akademiker/Studenten nicht als Pöbel bezeichne...

Verfasst: 03.01.2008, 22:38
von The Dome
Vincent Vega hat geschrieben:Frage an all die Akademiker:
Ich schliesse gerade meinen Uni-Bachelor ab und möchte mich für ein Praktikum bewerben. Wie soll ich meinen Lebenslauf betiteln, mit Curriculum Vitae oder simpel mit Lebenslauf.
(Hab mal gelesen, dass nur Akademiker CV verwenden sollen, bei denen sei es aber ein Muss. Als Uni-Bachelor ist man ja so eine Art Halb-Akademiker, daher bin ich mir unsicher...)
Ich habe ihn mit Lebenslauf betitelt und war auf Anhieb erfolgreich, habe aber nicht das Gefühl, dass die darauf geachtet haben.
Verfasst: 03.01.2008, 22:43
von Vincent Vega
The Dome hat geschrieben:Ich habe ihn mit Lebenslauf betitelt und war auf Anhieb erfolgreich, habe aber nicht das Gefühl, dass die darauf geachtet haben.
Ich hoffe auch nicht, dass das ein Kriterium ist. War ja auch nur eine Frage am Rande (für welche ich keinen Extra-Thread eröffnen wollte). Habe nicht erwartet dass diese Frage solche Wellen aufwirft...
Verfasst: 03.01.2008, 22:44
von Black Squad
CV ist ganz geläufig, sollte jeder Personalchef verstehen.
Verfasst: 03.01.2008, 23:14
von Basilou
Black Squad hat geschrieben:CV ist ganz geläufig, sollte jeder Personalchef verstehen.
...ausser er ist kein Akademiker.

Verfasst: 03.01.2008, 23:23
von Kawa
Auch ein Nicht-Akademiker-Personalchef weiss was n CV ist, sonst hat er seinen Beruf völlig verpasst ....
Verfasst: 03.01.2008, 23:34
von alledoofaussermutti
an dem tag, an welchem ich meinem lebenslauf ausländische namen geben muss, geh ich in rente und geniess mein bis dahin hoffentlich reichlich angehäuftes vermögen.
Verfasst: 04.01.2008, 00:31
von ced
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Es kommt immer überheblich daher, wenn man unnötig kluge Begriffe verwendet, nur im sich vom angeblichen Pöbel abzuheben. "Nur simpel Lebenslauf...?" Oh mein Gott, haben die Akademiker für Probleme... Zum Glück bin ich zu dumm diese nachzuvollziehen.
Du hesch es wirklich nit ganz verstande... Im englische Ruum heisst's schlicht und einfach CV. Und bi villne akademische oder international usgrichtete Brief muess me sich so oder so uf englisch bewerbe und notürlich brucht meh denn dr Begriff CV. Me bewegt sich eifach eher uf internationalem Niveau, weil villicht dr Empfänger nit usem dütschsprochige Ruum chunt. Das het nüt mit Überheblichkeit z'tue.
Verfasst: 04.01.2008, 10:52
von Aficionado
ced hat geschrieben:Du hesch es wirklich nit ganz verstande... Im englische Ruum heisst's schlicht und einfach CV. Und bi villne akademische oder international usgrichtete Brief muess me sich so oder so uf englisch bewerbe und notürlich brucht meh denn dr Begriff CV. Me bewegt sich eifach eher uf internationalem Niveau, weil villicht dr Empfänger nit usem dütschsprochige Ruum chunt. Das het nüt mit Überheblichkeit z'tue.
So ist es.
In meiner Firma weiss niemand mehr, was ein Lebenslauf ist.
Verfasst: 04.01.2008, 11:17
von Blauderi
alteschule hat geschrieben:absoluter schachsinn!
genau

Verfasst: 04.01.2008, 11:20
von rotzlöffel
Kawa hat geschrieben:Auch ein Nicht-Akademiker-Personalchef weiss was n CV ist, sonst hat er seinen Beruf völlig verpasst ....
hat er sowieso, sonst sässe er nicht im HR
Verfasst: 04.01.2008, 13:59
von footbâle
Das FCB Forum ist einigermassen repräsentativ für die Gesamtbevölkerung. 20% der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss in der Tasche. Bei den hier lebenden Ausländern sind es sogar 23%. Da das Forum bekanntlich eine Ausländer Hochburg ist, beträgt hier der Anteil laut Umfrage über 30%. Passt doch.
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i ... 01_02.html
Da ebenfalls bekannt ist, dass Ausländer grundsätzlich kriminell sind, entsteht ein interessanter Zusammenhang: Je höher die Schulbildung, desto grösser die Wahrscheinlichkeit der Straffälligkeit. (siehe auch -> "Footbâlesches Axiom")
Alles klar?
P.S. Auswahlmöglichkeit 'ETH' wo?
Verfasst: 04.01.2008, 14:09
von alledoofaussermutti
footbâle hat geschrieben:
Da ebenfalls bekannt ist, dass Ausländer grundsätzlich kriminell sind, entsteht ein interessanter Zusammenhang: Je höher die Schulbildung, desto grösser die Wahrscheinlichkeit der Straffälligkeit. (siehe auch -> "Footbâlesches Axiom")
Alles klar?
ich wusste es! kriminelles studentenpack.

Verfasst: 04.01.2008, 14:14
von footbâle
alledoofaussermutti hat geschrieben:ich wusste es! kriminelles studentenpack.
Und Sozialschmarotzer! Zumindest die Stipendiaten.
Verfasst: 04.01.2008, 14:14
von ScoUtd
wo bleibt "vorschule"?
Verfasst: 04.01.2008, 14:45
von Aficionado
footbâle hat geschrieben:..Bei den hier lebenden Ausländern sind es sogar 23%.
...
Nördlich oder südlich vom 45sten Breitengrad?
Verfasst: 04.01.2008, 17:40
von andreas
Wie wärs mit verständliche Optione wie:
Lehrabschluss
Bruefsmatur
HMS/DMS Diplom
Kant./eidg. Matur
Fachhochschuel
Uni
etc. ?
Zuedem, me ka jo in Usbildig si UND e Abschluss ha, also Mehrfachuswahl
wär erwünscht gsy.

Verfasst: 04.01.2008, 23:03
von alledoofaussermutti
footbâle hat geschrieben:Und Sozialschmarotzer! Zumindest die Stipendiaten.
Unbedingt!