Seite 2 von 3
Verfasst: 02.03.2005, 08:04
von Dr.Guderian
SG_Rulez hat geschrieben:hey doctore
keine ursache, aber junge mostindien ist THURGAU. Ich wechsle BS ja auch nicht mit dem Aargau
wenn du noch weitere Fragen hast, der Mr. BC gibt dir gerne Auskunft, kannst mir auch über PN individuell fragen.
Cheers aus der Broooodwurscht-City
Naja,das dort hinten ist für mich alles das selbe
Habt dank.
Ein donnerndes 8 aus Basel
Verfasst: 02.03.2005, 08:11
von Gevatter Rhein
Warum nicht Argentinien ? Gesinnungsgenossen besuchen ?
Verfasst: 02.03.2005, 08:32
von Zemdil
Dr.Guderian hat geschrieben:Ein donnerndes 8 aus Basel
Vorsicht, Schnäggli.
eagle eye is watching you

Verfasst: 02.03.2005, 08:37
von Zemdil
Dr.Guderian hat geschrieben:Werde im Sommer nach Kanda (genauer BC) gehen.
zul alpha 3 hat geschrieben:so etwas wie dich, lässt man dort gar nicht rein ...
oder falls scho dinne, wirft me si use ...
Frankfurt/Mannheim (AP) Der deutsche Rechtsextremist Ernst Zündel
ist nach seiner Abschiebung aus Kanada am Dienstagabend in
Deutschland angekommen. Der Holocaust-Leugner traf kurz nach 22.00
Uhr auf dem Flughafen in Frankfurt am Main ein und wurde in
Gewahrsam genommen, wie eine kanadische Behördensprecherin sagte.
Zündel wurde später nach Mannheim gebracht, wo er die Nacht in
Sicherheitsgewahrsam verbringen wird, wie die Mannheimer Polizei
mitteilte. Zündel werde dem Haftrichter vorgeführt. Es sei aber
noch nicht klar, wo und wann dies geschehen werde.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Mannheim liegt seit 2003 ein
Haftbefehl des Amtsgerichts Mannheim wegen des Verdachts der
Volksverhetzung gegen den 65-Jährigen vor. Grundlage ist Zündels
Website, wo unter anderem der Massenmord an den Juden durch das
NS-Regime in Deutschland geleugnet wird. Zündel lebt seit 1958 in
Kanada und ist vor allem als Verleger rechtsextremistischer
Schriften bekannt geworden. Unter anderem verschickt er den
unregelmässig erscheinenden «Germania-Rundbrief», der antisemitische
Thesen enthält.
Er hatte sich mehrfach vergeblich um die Einbürgerung in Kanada
bemüht. 2003 hatte er versucht, die amerikanische
Staatsbürgerschaft zu erhalten, war aber von den US-Behörden nach
Kanada abgeschoben worden. Seitdem war er auf Grundlage eines neuen
kanadischen Anti-Terror-Gesetzes in Toronto inhaftiert gewesen.
Verfasst: 02.03.2005, 08:38
von Dr.Guderian
Gevatter Rhein hat geschrieben:Warum nicht Argentinien ? Gesinnungsgenossen besuchen ?
Habe ich erhrlich gesagt schon lange vor!
Hoffe das klappt nächstes Jahr oder so...habe gehört Himmler hätte da n Biobauernhof

Verfasst: 02.03.2005, 08:38
von Dr.Guderian
[quote="Zemdil"]Vorsicht, Schnäggli.
eagle eye is watching you ]
Das bi ich mir gwohnt

Verfasst: 02.03.2005, 08:50
von Gevatter Rhein
[quote="Dr.Guderian"]Habe ich erhrlich gesagt schon lange vor!
Hoffe das klappt nächstes Jahr oder so...habe gehört Himmler hätte da n Biobauernhof ]
Jä was dr Heinrich ?! 'sch no trendy so bio...
Verfasst: 02.03.2005, 08:51
von Dr.Guderian
@ Bratwurst-Mensch
Hab so ein Gerücht gehört die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Highways betrage nur 100km/h (??!?) Kanns wohl nicht sein, oder?
Da ich aber drei verschieden Panzer dabei haben (einen Maus II, Königstiger sowie ein Chevrolet Blazer) werde, dürte mich dies wenig kümmern.
Ein Pz.Gen. lässt sich sowieso nichts vorschreiben. Ausserdem zählt in der Wildnis nur das Gesetz des stärkeren und das bin sowieso immer ich

Verfasst: 02.03.2005, 08:52
von Dr.Guderian
Gevatter Rhein hat geschrieben:Jä was dr Heinrich ?! 'sch no trendy so bio...
Me nennt ihn dört nur "Don Henrique". Logo, er baut dört nach Demeter-Norm ah

Verfasst: 02.03.2005, 09:23
von IP-Lotto
Ich wuerde - anders als schon erwaehnt - Banff streichen und dafuer Jasper ausgiebig geniessen.
Kanu: Bowron-Lakes Tour machen! Unbedingt.
Verfasst: 02.03.2005, 09:40
von Dr.Guderian
IP-Lotto hat geschrieben:Ich wuerde - anders als schon erwaehnt - Banff streichen und dafuer Jasper ausgiebig geniessen.
Kanu: Bowron-Lakes Tour machen! Unbedingt.
Da scheinen sich die Geister zu scheiden.
Meine Route verläuft von Vancouver-Clearwater-100 Miles House-Banff-Jasper-Calgary (genau hab ichs nicht im Kopf). Dafür haben wir 4 Wochen eingerechnet und immerwieder kommen Zweifel auf (vorallem bei meinen Soldaten) ob dies ausreichend ist....kannst du helfen?
Verfasst: 02.03.2005, 12:09
von zul alpha 3
Dr.Guderian hat geschrieben:Da scheinen sich die Geister zu scheiden.
Meine Route verläuft von Vancouver-Clearwater-100 Miles House-Banff-Jasper-Calgary (genau hab ichs nicht im Kopf). Dafür haben wir 4 Wochen eingerechnet und immerwieder kommen Zweifel auf (vorallem bei meinen Soldaten) ob dies ausreichend ist....kannst du helfen?
4 weeks ... sollte reichen ... aber wieso banff nach jasper rauf und dann wieder runter nach calgary ... ? das käme ja einem rückzug glech ... dr. guderian = dolchstoss-general???
Verfasst: 02.03.2005, 13:15
von Dr.Guderian
zul alpha 3 hat geschrieben:4 weeks ... sollte reichen ... aber wieso banff nach jasper rauf und dann wieder runter nach calgary ... ? das käme ja einem rückzug glech ... dr. guderian = dolchstoss-general???
naja, nachdem calgary eingenommen wurde werde ich in meiner Reichsflugscheibe (
http://www.hohle-erde.de) zurück in heimische Gefilde düsen.
Ist Banff der nördlichere oder der südlicher Nationalpark von Jasper aus gsehen?
soo,und jetzt noch ne 5000er....mmh..herrlich.
Verfasst: 02.03.2005, 13:31
von fausto klaus
Dr.Guderian hat geschrieben:meinst du nicht eher Vancouver-Island?
halt eifach die insle näbedra...
Verfasst: 02.03.2005, 13:38
von Dr.Guderian
fausto klaus hat geschrieben:halt eifach die insle näbedra...
also Van-Island

Verfasst: 02.03.2005, 14:20
von zul alpha 3
Dr.Guderian hat geschrieben:
Ist Banff der nördlichere oder der südlicher Nationalpark von Jasper aus gsehen?
generälchen ... lass deine geographie-kenntnisse nicht die truppen wissen ...
südlich von jasper ..
nachdem ich mir mal wieder diese thread angetan habe, machst du so ziemlich meine route vom letzten herbst - mit einem etwas grösseren zeitpolster allerdings.
- auf vancouver island gibt's noch den rosen-garten, wird im sommer wohl einmalig sein. inkl. abends eine pyro-light-show .. habe ich allerdings nicht gesehen.
- insbesondere im norden oben ist's geil zum wandern ... so alt tip
- calgary wird wohl ein 'waste-of-precious-time' sein. falls du in etwa gleich fliegst wie die meisten (europa-toronto-vancouver; calgary-toronto-europa) empfehle ich dir (falls möglich) noch den zwischenstopp in toronto ... ist ne geile stadt, kannst deiner eisernen jungfrau noch den heiratsantrag bei den falls machen und auf dem höhsten tower die aussicht geniessen ...
so jetzt aber fertig ... hast du schon einen namen für die neu entstehende schweizer-kolonie am anderen ende der welt?
Verfasst: 02.03.2005, 14:36
von schniposa
zul alpha 3 hat geschrieben:
so jetzt aber fertig ... hast du schon einen namen für die neu entstehende schweizer-kolonie am anderen ende der welt?
das würde mich auch interessieren? aber das kind welcher der dr. guderian mit seiner eisernen jungfrau (dann eben nicht mehr) dort zeugen wird, könnte ja dann z.b. Vancouver heissen. es ist ja mode den namen des zeugungsortes dem kind zu geben z.b. brooklin. zudem vancouver ja auch zu wortspielereien verführt....

Verfasst: 02.03.2005, 14:38
von Dr.Guderian
[quote="zul alpha 3"]generälchen ... lass deine geographie-kenntnisse nicht die truppen wissen ...
südlich von jasper ..
nachdem ich mir mal wieder diese thread angetan habe, machst du so ziemlich meine route vom letzten herbst - mit einem etwas grösseren zeitpolster allerdings.
- auf vancouver island gibt's noch den rosen-garten, wird im sommer wohl einmalig sein. inkl. abends eine pyro-light-show .. habe ich allerdings nicht gesehen.
- insbesondere im norden oben ist's geil zum wandern ... so alt tip
- calgary wird wohl ein 'waste-of-precious-time' sein. falls du in etwa gleich fliegst wie die meisten (europa-toronto-vancouver]
jetzt fühle dich doch geehrt wenn meiner einer sich herablässt dich direkt anzsprechen.
also südlich,danke.
nö ich fliege zürich-frankurt-vancouver und calgary-frankfurt-basel zurück.
Ja, Toronto ist ne geile Stadt, war ich auch schon, ist aber locker scho 10 Jahre her. CN Tower ist durchaus amüsant!
in calgary nichts panzergeneralwürdiges??
Gibt dort ein Kriegsmuseum? (so a la Imperial War Museum in London).
Es wird keine Schweizerkolonie, das wäre mir viel zu allgemein. Neuschwabenland wirds ebenso wenig sein.
Ich könnte mir Harkonien oder was ähnliches vorstellen. Darfst gerne deine Einfälle kund tun!
Verfasst: 02.03.2005, 14:39
von Dr.Guderian
[quote="schniposa"]das würde mich auch interessieren? aber das kind welcher der dr. guderian mit seiner eisernen jungfrau (dann eben nicht mehr) dort zeugen wird, könnte ja dann z.b. Vancouver heissen. es ist ja mode den namen des zeugungsortes dem kind zu geben z.b. brooklin. zudem vancouver ja auch zu wortspielereien verführt.... ]
Heiliges Guderianisches Reich Baslerischer Nation?
Verfasst: 02.03.2005, 14:46
von SG_Rulez
Jasper soll besser als Banff sein??
Wenn du aber schon ein Trip durch die Rockies machst, kannst du natürlich an Jasper auch nicht vorbei kommen. Calgary ist für die Füchse, zudem haben sie ein Scheiss-Hockeyclub. Investiere lieber einige Tage mehr in Van-City

Verfasst: 02.03.2005, 14:47
von Dr.Guderian
[quote="SG_Rulez"]Jasper soll besser als Banff sein??
Wenn du aber schon ein Trip durch die Rockies machst, kannst du natürlich an Jasper auch nicht vorbei kommen. Calgary ist für die Füchse, zudem haben sie ein Scheiss-Hockeyclub. Investiere lieber einige Tage mehr in Van-City ]
*notier*
17Zeichen
Verfasst: 02.03.2005, 16:32
von ocelot
oh mann jungs, streitet nicht was besser ist; banff oder jasper?! beides bombastisch!
war eben für ein wenich mehr als ein 1/4jahr dort! erst in vancouver dann am reisen durch die rockys und (banff, calgary, edmonton, jasper)!! alles geil, alles gut, alles göttlich!
die butchands gardens auf van.island sind auch herrlich, victoria ist sehr malerisch und gemütlich, aber eben in canada oder zumindest in bc und alberta ist es sowieso an den meisten orten möglich nette leute kennenzulernen!
in vancouver selbst kann ich dir ausgangsmässig "The shine" am freitag empfeheln. stehst du auf charts und billig drinks, und siehst gerne schweizer im urlaub? dann geh mittwochs in die "au bar". dienstags ist im "tonic" an der granville street oft irgendwelche modegiggs (herrlich badewäsche- vorführungen etc.). stehst du ein wenig auf derbere pubs oder guten rock mit livebands? geh ins roxy an der granville, oder ins cambie pub nähe gastown (im cambie bekommst du zudem auch anderes als bloss bier und schnaps, einfach neben die jukebox stehen, dann kommt einer).
"the cowboy" in calgary ist ein richtiges country-pub im cowboystyle, alleine schon wegen den sehr üppig ausgestatteten servierdüsen immer eine empfehlung wert. in jasper und banff gibts auch kleine aber feine schuppen, in edmonton wohl auch (hab ich nicht so auf ausgang gemacht).
stanley park is great, auf den grouce mountain musst wandern und wenn du im vollen sommer noch dort sein willst, dann geh nach whistler und noch ein wenig weiter und campe im freien mit den bären. schlicht herrlich -> nordlichter etc...
so wenns fragen gibt, frag nur.
Verfasst: 02.03.2005, 17:33
von SG_Rulez
@ocelat ein herr der ahnung hat
War die festere Frau im Shine-Club immer noch Live am rappen oder der Mr. 3000???
Roxy ist scheisse, Blarney Stone ist viel besser, v.a. keine Touristen vor Ort.
"Au Bar" naja zum Besaufen ganz okay, Whiskey Cola nur 5 Bucks...aber da siehst du nur Austauschstudenten, deshalb auch viele CH-Gesichter, hab da sogar meine ehemalige Lehrlingsbeträuerin gesehen
Usserdem Pizza Slices rocks
Verfasst: 02.03.2005, 23:17
von IP-Lotto
Dr.Guderian hat geschrieben:Da scheinen sich die Geister zu scheiden.
Meine Route verläuft von Vancouver-Clearwater-100 Miles House-Banff-Jasper-Calgary (genau hab ichs nicht im Kopf). Dafür haben wir 4 Wochen eingerechnet und immerwieder kommen Zweifel auf (vorallem bei meinen Soldaten) ob dies ausreichend ist....kannst du helfen?
Ich hab genau dies gemacht. 4 Wochen waren grad genug - mit dem Velo natuerlich.

Mit Panzer ist das kein Problem in 4 Wochen.
Edit (jetzt mit Internet ohne Muenzmaschine):In 100 MileHouse kommst du wahrscheinlich vor Clearwater vorbei, sonst faehrst du eine ganz komische Route.
Aber erst mal langsam und von vorne. In Whistler regiert der Kapitalismus und die Geldvernichtungsmaschine laeuft mindestens doppelt so schnell, wie andernorts. Wenn du von Vancouver Richtung Norden faehrst, dann kommst du am Ende der Horseshoe-Bay in Squamish vorbei. Truppenverpflegung ist im Squamish-Brewhouse noch korrekt - fest und fluessig. Im PP am Alice-Lake kann der Panzer parkiert und ein Zeltlager errichtet werden. Geht es dann weiter in Richtung Pemberton und Lilloet? Wenn der Motor gut geschmiert ist, und ich die Truppenstrategie richtig verstanden habe, dann koennte es sein, dass das Regiment die Duffey Lake Road bezwingen moechte. Sofern die Bremsen gut im Schuss sind (JA, auch fuer motorisierte Panzer!) und genuegend Kampfgas gegen die schwarzen Fliegertruppen im Arsenal vorhanden ist, gibts dort ein paar gut getarnte 'Rastplaetze' die kostenlos benutzt werden koennen (keine Infrastruktur ausser Plumpsklo vorhanden - auch kein Trinkwasser). Falls der Panzer schotterstrassentauglich ist und das Angriffsministerium keine versicherungstechnischen Einwaende hat, koennte sich die Suche nach einem kleinen Pass in der Gegend von Pavillion lohnen. Der General sollte aber sein GPS rekonfigurieren, denn er scheint laut Beschreibung im Kreis fahren zu wollen. Wenn ich richtig verstanden habe, dann willst du deine Truppen ueber den Highway 24 in Richtung Ostfront verschieben. Es gibt eine kleine feine Abkuerzung: nur bis 70 Mile-House fahren und dort schon in Richtung Green-Lake abbiegen. Klirrend kalte Wasserfaelle gibt es im grossen PP noerdlich von Clearwater.
Verfasst: 03.03.2005, 08:08
von Dr.Guderian
[quote="IP-Lotto"]Ich hab genau dies gemacht. 4 Wochen waren grad genug - mit dem Velo natuerlich. ]
Das klingt ja alles ziemlich brauchbar! Es dankt der eiserne Imperartor Panzergeneral Dr.Guderian.
Ja die Route ist nicht zu 100% so wie ichs gepostet habe,aber wie gesagt, flieg ja erst im juni und werde erst dann die Ahornblätter unterjochen.
P.S: Mein Panzer taugt für alle Unterlagen, am liebsten aber auf nicht geteerten Strassen, die Brutatlität ist dort ungleich grösser, also wird der Ganze Angriff einiges besser.
Mit stählerem Gruss
Verfasst: 20.04.2005, 09:02
von Dr.Guderian
und refresh!!
bald ists soweit!
erste truppenverlangerungen haben stattgefunden.
späher erstatten breites erste meldung!
wer weiss noch was nützliches?
Verfasst: 20.04.2005, 09:21
von Dr.Guderian
ich werde in vancouver einen Chevrolet Blazer mieten, weiss jemand ob die Ami-Ausgabe dieses Teils standartmässig CD-Player hat oder ob ich meine menschenverachtende Musik auf Kasette aufnehmen muss?
Verfasst: 20.04.2005, 09:32
von Baron Zwingstein
Die Jagd auf Poni solltet Ihr jedenfalls keineswegs verpassen...
Verfasst: 20.04.2005, 09:33
von Dr.Guderian
Baron Zwingstein hat geschrieben:Die Jagd auf Poni solltet Ihr jedenfalls keineswegs verpassen...
werde ich natürlich machen.
sonst noch tipps, ihre durchlocht?
Verfasst: 20.04.2005, 10:26
von Baron Zwingstein
Dr.Guderian hat geschrieben:werde ich natürlich machen.
sonst noch tipps, ihre durchlocht?
Japp...Bären sind schneller als man denkt...