Seite 2 von 3

Verfasst: 09.10.2007, 15:34
von Chris Climax
Kaum hat der Zentralrat der Super-Auserwählten wieder mal was zu meckern rennen die Deutschen rum wie die aufgescheuchten Hühner. :rolleyes:

btt: Absolut nachvollziehbar das der Junge nicht auflaufen will gegen Israel.
Wenn man Repressionen gegen im Iran wohnhafte Familienmitglieder befürchten muss, ist das nun mal ein Grund den man respektieren muss.

Verfasst: 09.10.2007, 15:59
von Frankfodder
Als Deutscher darf man zu solchen Themen sowieso seine Meinung nicht sagen.

Einzig interessiert mich, warum er nicht gleich für die iranische Nationalmannschaft spielt, wenn er noch soviel iranisches Blut in sich hat.

Verfasst: 09.10.2007, 16:16
von Barty
Dingo hat geschrieben: Ich wuerde auch nicht dort auflaufen. Israel besetzt immer noch im Kriege annektiertes Land..........
ein land gegen das auch sozusagen keiner spielt, weils nicht anerkannt wird!!! :eek:

Verfasst: 09.10.2007, 16:18
von RIDE THE LIGHTNING
das können die israelis/juden gut, empört sein. doch selbst haben sie offensichtlich am wenigsten aus ihrer geschichte gelernt.......aber das ist ein anderes thema.
fälle wie diesen gibt es des öfteren, nur meistens interessiert es keine sau. es schien zb die spanier nicht zu kümmern, dass oleguer beinahe in den knast wanderte weil er die spanische nati boykottieren wollte. aber sobald israel im spiel ist, beginnt die polemik und von allen seiten schreit es "antisemitismus!".

am ende aber ist es immer das alte problem: Politik gehört nicht ins Stadion

Verfasst: 09.10.2007, 16:41
von Auginho Basel
Absolut verständlich, dass er nicht in Israel spielen will. Es geht ihm doch in erster Linie um die Sicherheit seiner Verwandten im Iran. Dieser Entscheid muss respektiert und akzeptiert werden auch wenn er für Deutschland spielt.

Verfasst: 09.10.2007, 23:33
von footbâle
Auginho Basel hat geschrieben:Absolut verständlich, dass er nicht in Israel spielen will. Es geht ihm doch in erster Linie um die Sicherheit seiner Verwandten im Iran. Dieser Entscheid muss respektiert und akzeptiert werden auch wenn er für Deutschland spielt.
Alles richtig erkannt. Entscheidend ist das Motiv. Er möchte seine Familie schützen und glaubt, das auf diese Weise am besten tun zu können. Der junge Mann verdient Respekt.
Wenn Spieler wegen lächerlicher Gründe wie "Flugangst" von Länderspielen dispensiert werden, ohne dass das je diskutiert würde, wieviel legitimer ist dann eine Dispensation aus Sorge um die Familie?
Wenn er nicht Deutscher wäre und der Gegner nicht Israel hiesse würde das kein Schwein interessieren. Und wenn Frau Knobloch vom Zentralrat jetzt eine Art 'Blutzoll' fordert und gegen einen Verbleib des Spielers in der Nationalelf hetzt, dann ist das ignorant, primitiv, revanchistisch und passt wunderbar ins Israel Bild der wirklich gefährlichen Leute.

Verfasst: 09.10.2007, 23:37
von Heavy
Wenn die Jude nur chönne jomere....
Sölle doch froh sie wenn d Spieler deheim bliebe, ich nimme a de wo nochenomminiert wird sich nid stärker. Hauptsache wieder mol e Dummi gha.

Verfasst: 09.10.2007, 23:45
von tanner
Frankfodder hat geschrieben:Als Deutscher darf man zu solchen Themen sowieso seine Meinung nicht sagen.

Einzig interessiert mich, warum er nicht gleich für die iranische Nationalmannschaft spielt, wenn er noch soviel iranisches Blut in sich hat.
der 2. abschnitt ein wenig dümmlich, genau so wie das ganze verhalten des DFB, man hätte ja ohne grosses tamtam den spieler gar nicht aufbieten zu brauchen, was der ja nicht einmal als beleidigung aufgefasst hätte, und keiner müsste sich jetzt beleidigt fühlen

aber jetzt auf dem spieler rumtrampeln (dfb etc.) statt selber ein wenig das gehirn benutzen, denn der spieler hat dem dfb von anfangan gesagt, dass er nicht nach israel reisen werde

Verfasst: 09.10.2007, 23:54
von Frankfodder
Warum dümmlich. Wenn es ihm so wichtig ist, nicht gegen solche Nationen zu spielen, könnte es ja schon sein, dass er in der deutschen U21 falsch ist. Könnte schließlich ja auch passieren, dass er irgendwann mal gegen die USA spielen muss. Sagt er dann auch wieder ab?



Ehrlich gesagt wird das Thema viel zu hoch gekocht. Wäre die Absage wegen eines Spieles in irgendeinem anderen Land erfolgt, hätte es kein Schwein interessiert.

Verfasst: 10.10.2007, 00:00
von tanner
Frankfodder hat geschrieben:Warum dümmlich. Wenn es ihm so wichtig ist, nicht gegen solche Nationen zu spielen, könnte es ja schon sein, dass er in der deutschen U21 falsch ist. Könnte schließlich ja auch passieren, dass er irgendwann mal gegen die USA spielen muss. Sagt er dann auch wieder ab?



Ehrlich gesagt wird das Thema viel zu hoch gekocht. Wäre die Absage wegen eines Spieles in irgendeinem anderen Land erfolgt, hätte es kein Schwein interessiert.
ok dann nicht dümmlich :cool:
nur wir, die das glück haben die schnauze aufreissen zu können, unser leben so zu gestalten versuchen wie WIR es möchten,
können, dürfen uns einfach in solchen angelegenheiten nicht immer so abfällig oder besserwisserisch äussern

Verfasst: 10.10.2007, 00:02
von Frankfodder
Ich meinte dies ja nicht bezüglich zu dem Thread hier im Forum. Solche Threads gibts ja mittlerweile in fast jedem Fussballforum. Geht eher um die öffentliche Darstellung. Selbst im heute-journal wurde heute darüber berichtet. Weiß gar nicht, ob die sonst überhaupt über die Ergebnisse der U21 berichten. Aber Fragen rund ums Aufgebot scheinen ja doch äußersts interessant zu sein. Besonders wenn der Zentralrat mal wieder Vollgas gibt.

Verfasst: 10.10.2007, 00:07
von tanner
Frankfodder hat geschrieben:Ich meinte dies ja nicht bezüglich zu dem Thread hier im Forum. Solche Threads gibts ja mittlerweile in fast jedem Fussballforum. Geht eher um die öffentliche Darstellung. Selbst im heute-journal wurde heute darüber berichtet. Weiß gar nicht, ob die sonst überhaupt über die Ergebnisse der U21 berichten. Aber Fragen rund ums Aufgebot scheinen ja doch äußersts interessant zu sein. Besonders wenn der Zentralrat mal wieder Vollgas gibt.
tja das ist halt das problem, man misst gerne mit 2 verschiedenen massen

selber nirgends erwünscht (sportlich)
selber jammern wenn es in länder die ihnen nicht passen dann trotzdem geht

(mag mich noch an das geschrei von den bei uns ansässigen erinnern, als die CH-nationalmannschaft auf einen neutralen ort der wm-quali begegnung anfragte bei der fifa)

aber wenn andere sich unwohl fühlen sie zu "besuchen" dann

Verfasst: 10.10.2007, 00:13
von das Orakel
tanner hat geschrieben: aber wenn andere sich unwohl fühlen sie zu "besuchen" dann
Ja was nun? Boykottiert er das Spiel, weil er sich in Israel unwohl fühlen würde oder weil er befürchtet, sein Herkunftsland könnte seinen Verwandten etwas antun?

'oder' oder 'weil'?

Verfasst: 10.10.2007, 00:39
von footbâle
das Orakel hat geschrieben:Ja was nun? Boykottiert er das Spiel, weil er sich in Israel unwohl fühlen würde oder weil er befürchtet, sein Herkunftsland könnte seinen Verwandten etwas antun?
Ja was nun? Fragt es nun blöde ODER ist es dämlich?
Richtige Antwort: Beides. Es fragt blöde, WEIL es dämlich ist.

Ähnlich der Spieler: Der würde sich dort unwohl fühlen, WEIL er um das Wohlergehen seiner Familie besorgt ist. Nicht oder, sondern weil.

Immer noch unklar? Nochmal langsam von vorne lesen, dann geht's schon.

Verfasst: 10.10.2007, 00:47
von das Orakel
footbâle hat geschrieben:Ja was nun? Fragt es nun blöde ODER ist es dämlich?
Richtige Antwort: Beides. Es fragt blöde, WEIL es dämlich ist.

Ähnlich der Spieler: Der würde sich dort unwohl fühlen, WEIL er um das Wohlergehen seiner Familie besorgt ist. Nicht oder, sondern weil.

Immer noch unklar? Nochmal langsam von vorne lesen, dann geht's schon.
Wenn tanner sich sprachlich nicht klar ausdrücken kann, soll ich der Idiot sein...

Aber ist ja gut, wenn sich ein Iraner zur Zeit in Israel nur aus dem von dir erwähnten Grund unwohl fühlen kann.

Verfasst: 10.10.2007, 08:59
von baslerstab
tanner hat geschrieben:der 2. abschnitt ein wenig dümmlich, genau so wie das ganze verhalten des DFB, man hätte ja ohne grosses tamtam den spieler gar nicht aufbieten zu brauchen, was der ja nicht einmal als beleidigung aufgefasst hätte, und keiner müsste sich jetzt beleidigt fühlen
genau! dies wär doch die einfachste lösung gewesen. eine falsche tatsache vorspielen, damit sich der zentralrat nicht brüskiert fühlen muss.

als die schweiz im '05 ihr entscheidendes wm-quali spiel zu spielen hatte, konnte herr zloczower (nein, ich will gar nicht wissen, wie man diesen namen richtig schreibt!) auch nicht nach irland mitreisen, da seine grossmutter im sterben lag.

Verfasst: 10.10.2007, 09:01
von tanner
das Orakel hat geschrieben: Ja was nun? Boykottiert er das Spiel, weil er sich in Israel unwohl fühlen würde oder weil er befürchtet, sein Herkunftsland könnte seinen Verwandten etwas antun?
wenn ich wüsste das meine familie bedroht oder anders belästigt würde
würde ich mich unwohl fühlen, ob ich nun anreise oder nicht
denn schon alleine der gedanke, das wegen einem fussballspiel jemand bedroht wird, lässt (bei mir und anscheinend auch noch anderen) sicher kein wohlbefinden zu

aber was solls, wieso "streiten" wir uns ob einem schwoob der nicht will,kann,darf

;)

NZZ von heute

Verfasst: 10.10.2007, 09:46
von Echo
Apropos

Staatsaffäre

Ein einmaliger Fall? Ein Junioren-Nationalspieler weigert sich, an einem Match gegen Israel teilzunehmen. Die Reaktionen sind heftig, formulieren Unverständnis, viele fordern harte Sanktionen.

Ashkan Dejagah, ein 21-jähriger Mittelfeldspieler des VfL Wolfsburg, der über deutsche und iranische Ausweispapiere verfügt, steckt in einer Zwickmühle. Am Freitag, wenn die deutsche U-21-Auswahl gegen Israel in Tel Aviv aufläuft, wird er fehlen. Der «Bild»-Zeitung soll er gesagt haben, dass die Sache politische Gründe habe. Offiziell aber nannte er familiäre Ursachen für sein Fehlen. Charlotte Knobloch, die Präsidenten des Zentralrates der Juden, forderte seinen Ausschluss.

Sie trifft auf geringen Widerstand. DFB-Chef Theo Zwanziger, ein Mann, der sich den Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus auf die Fahnen geschrieben hat, hält das Verhalten des Deutsch-Iraners für nicht tolerierbar. Und ehe man sich anders besann und Dejagah nun nicht mehr ausschliessen will, war auch im DFB über harte Strafen nachgedacht worden - eine fragwürdige Reaktion. Hatte der DFB Dejagahs Begründung zuerst nicht klaglos akzeptiert? Warum hatte der Verband Dejagah nicht einen Weg aus dem Erklärungsnotstand geöffnet, indem er auf seine Nominierung verzichtete?

Nun ist der Skandal perfekt, Israel durch einen deutschen Auswahlspieler brüskiert. Eine Staatsaffäre. Doch die Absage, und das verleiht der Situation eine schizophrene Note, formulierte Dejagah nicht als Deutscher. Er tat es als Iraner, der fraglos die antisemitische Staatsdoktrin befolgte, die den Bürgern die Anerkennung Israels verbietet. Fürsprecher Dejagahs verweisen nun auf ein enges familiäres Geflecht, das bis nach Teheran reicht, wo Dejagahs Bruder Fussball spielt. Die Angst vor Repressalien gegen den Bruder könnte also eine Rolle spielen. Der Vater, der, milde formuliert, ein etwas konservativer Mann bezüglich muslimischer Wertvorstellungen sein soll, habe für den Sohn entschieden - wie so oft.

Andere erinnern daran, dass es nicht das erste Mal ist, dass ein Bundesliga-Spieler einen Match gegen ein israelisches Team verweigert. Die Bayern reisten einst ohne den Iraner Vahid Hashemian nach Tel Aviv, der offiziell als verletzt galt. Niemand kümmerte sich darum. Ashkan Dejagah aber ist im gleichen Masse Deutscher. Sein Dilemma mag eine tragische Note enthalten und der Fussballer zum Teil Opfer des familiären Drucks sein, der ihn die Familien-Hierarchie für schützenswerter befinden lässt als die Menschenwürde. Doch am Ende bleibt Dejagahs Aktion, mildernde Umstände hin oder her, das, was sie auf den ersten Blick ist: im Kern antisemitisch.

Stefan Osterhaus (Berlin)

Verfasst: 10.10.2007, 12:15
von MilleGB
bechömme mr dr huggel ägscht drzue züri nid ah z erkenne und är weigeret sich denn gege zirü ahzträtte? :cool: :D

Verfasst: 10.10.2007, 12:33
von tanner
MilleGB hat geschrieben:bechömme mr dr huggel ägscht drzue züri nid ah z erkenne und är weigeret sich denn gege zirü ahzträtte? :cool: :D
muss er garnicht, wurde ja nicht aufgeboten schon wieder im letzi zu spielen

Verfasst: 10.10.2007, 13:20
von Barty
Dejagah vom Training suspendiert
Ashkan Dejagah darf heute bei seinem Club VfL Wolfsburg nicht mittrainieren. Die Meldung, Hauptsponsor VW habe die Suspendierung veranlasst, dementiert der Konzern. Der 21-Jährige Deutsch-Iraner ist wegen seiner Weigerung, gegen Israel aufzulaufen, in die Kritik geraten. Nur aus Iran gab es Lob.

Verfasst: 10.10.2007, 14:27
von Mendez
Eigentlich het dr zentralrat bi dem fall gar nüt z'melde!
Dr Dejagah het jo nid gseit, dass er nid gege jude will spiele. Er will eifach nid IN israel spiele. Im rückspiel dütschland-israel würd er spiele. Das zeigt doch, dass es ihm nur drum goht, dass sine verwandte in teheran nüt passiert.

Wenn er in israel spielt, lese das irgendwelchi spinner im iran in dr zytig und knalle eine vo sinere familie ab, im schlimmste fall.

E wunder, dass dr zentralrat nur dispensierig us dr dütsche nati verlangt het und nid, dass me dr dejagah rituell schächtet.

Verfasst: 10.10.2007, 14:29
von Barty
Mendez hat geschrieben: E wunder, dass dr zentralrat nur dispensierig us dr dütsche nati verlangt het und nid, dass me dr dejagah rituell schächtet.
das wär denn antiislamisch! aber dasch jo nid so schlimm... schiint jo e minderi religion z'si für die lüüt... :rolleyes:

Verfasst: 10.10.2007, 14:40
von sergipe
Der Zentralrat der Juden, die geheime Regierung von Deutschland.

Verfasst: 10.10.2007, 14:46
von das Orakel
Mendez hat geschrieben:Eigentlich het dr zentralrat bi dem fall gar nüt z'melde!
Dr Dejagah het jo nid gseit, dass er nid gege jude will spiele. Er will eifach nid IN israel spiele. Im rückspiel dütschland-israel würd er spiele. Das zeigt doch, dass es ihm nur drum goht, dass sine verwandte in teheran nüt passiert.

Wenn er in israel spielt, lese das irgendwelchi spinner im iran in dr zytig und knalle eine vo sinere familie ab, im schlimmste fall.

E wunder, dass dr zentralrat nur dispensierig us dr dütsche nati verlangt het und nid, dass me dr dejagah rituell schächtet.
Wo steht das wegen des Rückspiels? Eigentlich verbietet der Iran seinen Bürgern ja sportliche Wettkämpfe mit Juden, was auch ein allfälliges Rückspiel umfassen würde. Würde er dort antreten, würde er seine Verwandten im Iran genau so gefährden wie beim Spiel in Israel...

Keine Angst. Zum Schächten rufen die Juden hier bzw. der Zentralrat schon nicht auf. Das übernehmen andere. :p

Verfasst: 10.10.2007, 14:46
von eric.cartman
Barty hat geschrieben:Dejagah vom Training suspendiert
Damit hat der Zentralrat sein Ziel erreicht...saubere Arbeit Frau Knoblauch!

Verfasst: 10.10.2007, 14:55
von Seemann
Barty hat geschrieben:vom training suspendiert
lächerlich. dr zentralrot kreischt und die dütsche krieche...das chas jo wohl nit si.

Verfasst: 10.10.2007, 15:10
von Asselerade
israel hat in der euro-zone nichts verloren... sollen dort spielen wo sie geographisch hingehören. aber nein, da wird man ja von den poltischen taten heimgeholt....

Verfasst: 10.10.2007, 15:13
von Taratonga
Barty hat geschrieben:Dejagah vom Training suspendiert
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 12:26 Uhr

VfL Wolfsburg dementiert Suspendierung
Der VfL Wolfsburg hat Meldungen dementiert, nach denen der Deutsch-Iraner Ashkan Dejagah vom Training suspendiert worden sei. Wie Cheftrainer und Sportdirektor Felix Magath nach dem Vormittagstraining gegenüber Journalisten erklärte, habe er dem Spieler u201Efür heute frei gegeben.u201C Ashkan Dejagah hatte seinen Einsatz für die deutsche U21-Nationalmannschaft am Freitag in Israel verweigert. Er erklärte seine Entscheidung mit u201Epersönlichen Gründenu201C.

Verfasst: 10.10.2007, 15:21
von MilleGB
dieser rat ist hauptverantwortlich wieso der antisemitismus immer noch ansteigt.... wie zuletzt eine umfrage zeigte