Seite 2 von 3

Verfasst: 26.02.2005, 13:41
von Somnium
Gross MUSS im Sommer weg...sonst gibt das nächste Saison ein ganz böses Erwachen. seine Äusserungen in der BaZ betr. Delgado sind einfach ein weiteres Indiz dafür, dass die Fleischkappe zunehmend an Realitätsverlust leidet. traurig, traurig. und die Meisterschaft ist ja auch noch nicht gewonnen...

Verfasst: 26.02.2005, 13:42
von Edberg
Angus hat geschrieben:Da schreien alle nach einem Leader und der einzige der das wirklich lebt und auch ist soll dann die Koffer packen?
Zubi ist für mich kein Leader. Nur weil er ab und zu mal um sich brüllt, heisst das noch lange nicht, das er auch von der Mannschaft akzeptiert wird (s. diese famose interne Umfrage). Es scheint auch niemand auf seine Kritik zu reagieren, zumindest optisch kann ich nichts feststellen.

Verfasst: 26.02.2005, 13:56
von Heavy
Edberg hat geschrieben:Zubi ist für mich kein Leader. Nur weil er ab und zu mal um sich brüllt, heisst das noch lange nicht, das er auch von der Mannschaft akzeptiert wird (s. diese famose interne Umfrage). Es scheint auch niemand auf seine Kritik zu reagieren, zumindest optisch kann ich nichts feststellen.
Wenn nicht Zubi wär dann?

Mannschaftsaufsteller Rappo? Ähm ja nicht mehr da...
Routinier Murat? Auf abwegen, Filmstar, nicht mehr akzeptiert... Abgeschrieben...
Asylbasler Lupo? Sein rotblaues Herz spielt nicht mehr im Joggeli..
Spielmacher Hakan? Nein auch nicht da, und eh zu blöd...
Huggel? Noch nicht soweit, sein Formtief ist auch hinderlich...
Gimenez? Verständigungsprobleme und Formtief. kommt zur zeit nicht in frage...

Stehen wir wirklich so schlecht da mit Zubi als Captain?
Was für voraussetzungen sollte denn ein Feldspieler mit sich bringen?
Routine? 5 Sprachen? Pferdelunge?
Wir brauchen einen Reisser, der die anderen mit seinen Leistungen mittreisst, zweifelsohne haben wir solche Spieler im Kader, diese übernehmen keine verantwortung und/oder haben nich zugang zu allen Kaderspieler (=> Grüppchenbildung) Ganz so einfach ist es nicht. Solange die internen Probleme nciht behoben sind, kann uns auch kei Zidane und nichts helfen...

Verfasst: 26.02.2005, 16:39
von Gevatter Rhein
Diese Zeitung macht nix Anderes als mit dem Wind zu heulen - mit 3-4 Monaten Verspätung werden endlich Fragen gestellt. Wird das nächste Spiel gewonnen, holt man sich den Text für den fälligen Artikel wieder brav bei Gisela und im Trainerbüro ab.

Verfasst: 26.02.2005, 18:24
von Fenta
Angus hat geschrieben:Zum Glück chaners nit lese...

@Fenta
Der Thurgauer kann von mir aus sofort gehen. Da spielt er mal zufriedenstellend bis gut und schon riskiert er wieder eine grosse Lippe.

Da schreien alle nach einem Leader und der einzige der das wirklich lebt und auch ist soll dann die Koffer packen?
Zufriedenstellend bis gut hat er gespielt ..... dann waren die anderen vermutlich gar nicht auf dem Platz.
Ich lege meine Stirn in Runzeln :)
Du hast richtig gelesen, er hat meiner Meinung nach zufriedenstellend bis gut gespielt. Für einmal zögerte er nicht beim herauslaufen und hat nur einmal die Situation falsch eingeschätzt...
Gut bis sehr gut hat der Lille-Torhüter gespielt und zwar in beiden Partien.
Der Thurgauer soll gehen, und falls Gross geht, wird er sowieso gehen.

Verfasst: 26.02.2005, 18:30
von Fenta
Gevatter Rhein hat geschrieben:Diese Zeitung macht nix Anderes als mit dem Wind zu heulen - mit 3-4 Monaten Verspätung werden endlich Fragen gestellt. Wird das nächste Spiel gewonnen, holt man sich den Text für den fälligen Artikel wieder brav bei Gisela und im Trainerbüro ab.
Köstlich, aber der Text wird bei Zindel abgeholt. Texte von Gisela und Christian wären wohl eher etwas für Dadaisten ;)

Verfasst: 26.02.2005, 18:50
von Gevatter Rhein
[quote="Fenta"]Köstlich, aber der Text wird bei Zindel abgeholt. Texte von Gisela und Christian wären wohl eher etwas für Dadaisten ]

Da hast wohl recht. Aber ich denke, der Georg und der Michi können Gisela's und des Cheftrainers Gedanken auch ohne JoZ gut in Worte fassen ;)

Verfasst: 27.02.2005, 12:06
von Nino Brown
dr wichtigschti punkt isch dr Delgado...

WIESO LOST ME DE BESTI SPILER IN DERE MANSCHAFT NIT SPIILE??

zäme mitem ivan das mitelfäld duo zum träume... :(

Verfasst: 27.02.2005, 14:10
von Spirit of St. Jakob
Nino Brown hat geschrieben:dr wichtigschti punkt isch dr Delgado...

WIESO LOST ME DE BESTI SPILER IN DERE MANSCHAFT NIT SPIILE??

zäme mitem ivan das mitelfäld duo zum träume... :(
Do gits nume eins: Gäge GC 90 Minute "Delgado" schreie, wie dazumal bim Massimo!

Verfasst: 27.02.2005, 14:11
von joggeliwurscht
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Do gits nume eins: Gäge GC 90 Minute "Delgado" schreie, wie dazumal bim Massimo!
chönt me eigentlich mache :)

Verfasst: 27.02.2005, 16:22
von edge
i froog mi eifach, was dr delgado gmacht het, dass dr groos sone rüffel uf en het. er lot en nie spile und kritisiert sini leistige denn no öffentlich. und wenn er spile dörf sind 20-10 minute odr er dörf uf schnee go spile... do muess doch irgend öppis vorgfalle si, wieso sött dr gross sunsch si talentiertischte und evt. au beste spiler(technik) vom kader nid isetze. was isch do zwüsche dene zwei abgange?...

Verfasst: 27.02.2005, 17:05
von BS-Freak
Hier die Meinung von Beni Huggel über die Medien:

26.2.2005

Lille war stark!
Auch zwei Tage nach dem Ausscheiden aus dem Uefa-Cup schmerzt die Niederlage immernoch. Im Rückspiel müssen wir zwar anerkennen, dass Lille die bessere Mannschaft war. Trotzdem nervt so ein Ausscheiden immer. Man sucht Gründe und Ursachen, zerbricht sich den Kopf und dennoch bleibt nichts anderes übrig, als nach vorne zu schauen.
Am Flughafen wurde ich von einer lokalen Fernsehanstalt interviewt. Die fragten mich, wie es denn so sei, zwei Saisonziele verpasst zu haben, und ob es jetzt nicht langweilig sei \"nur noch\" gegen inländische Teams zu spielen. Das erstaunte mich sehr, da der FC Basel seit seiner Gründung besser als die nationale Konkurrenz sein muss, um international dabei zu sein. Ok, im Cup waren wir das nicht, aber der Meistertitel streben wir weiterhin an. Manchmal erhalte ich durch die öffentliche Meinung das Gefühl, wir seien seit zehn Jahren ununterbrochen Schweizer Meister..

Quelle: benihuggel.ch

Verfasst: 27.02.2005, 17:20
von wild child
edge hat geschrieben:i froog mi eifach, was dr delgado gmacht het, dass dr groos sone rüffel uf en het. er lot en nie spile und kritisiert sini leistige denn no öffentlich. und wenn er spile dörf sind 20-10 minute odr er dörf uf schnee go spile... do muess doch irgend öppis vorgfalle si, wieso sött dr gross sunsch si talentiertischte und evt. au beste spiler(technik) vom kader nid isetze. was isch do zwüsche dene zwei abgange?...
Jo, das würdi au mal gärn wüsse...
Ha aber sowieso s Gfühl, dr Gross kritisieri all Argentinier sitteme Ziitli scho ungwohnt fescht (natürlig bringeds momentan au keini Höchstleistige, aber das isch au scho gnueg oft besprochä wordä), chan aber natürlig au sii, dassi mi tüüsche.

Verfasst: 27.02.2005, 17:53
von MED
cha jo scho sie dass d Baz jetzt nur mit em wind huelt, abebr eigentlich isch es mir egal wieso sie dä artikel schriebe. er trifft uf jede fall dr nagel uf e chopf. und die luet vom fcb sölle sich jetzt mol biz gedanke mache.
und wie dr gross do dr MED in dr öffentlichkeit behandlet isch e frächheit. villciht isch jo öbbis gsi und denn cha dr gross mit em delgado redä wie er will aber nid in dr öffentlichkeit.

Verfasst: 27.02.2005, 18:42
von moulegou
Gevatter Rhein hat geschrieben:Diese Zeitung macht nix Anderes als mit dem Wind zu heulen - mit 3-4 Monaten Verspätung werden endlich Fragen gestellt. (...)
Die Zeitung ändert ihren Standpunkt zum selben Zeitpunkt, wo ich auch dazu neige.

Gut möglich, dass, wer jetzt die Meinung ändert, mit dem Wind heult. Ebenso plausibel finde ich aber, dass man den Trainer nicht gleich bei seinen ersten Fehlern in die Pfanne hauen wollte. Einen Kredit hat er sich mit dem erreichten sicherlich einmal verdient und, als er diesen bereits aufgebraucht zu haben schien, fuhr der FCB nach Budapest.

Wer die gegenwärtige Entwicklung schon vor einem halben Jahr prophezeit hat, der kann seinerseits drei verschiedenen Kategorien zugeordnet werden: Entweder hat er sowieso immer was an Gross zu nörgeln gesucht oder er hat sich einfach auf die von dir bereits in nem anderen Thread beschriebenen und eigentlich jedermann einigermassen bekannten Lebenszyklen einer Mannschaft gestützt. Die dritte Kategorie, zu denen ich dich, MMQB, Bender und noch einige wenige Andere zähle, konnte schon damals den Finger auf die Ursachen der heutigen Misere halten. Diesen bestätige ich auch neidlos die wesentlich besseren Fachkenntnisse als jene, über die ich selbst verfüge.

Für mich waren einfach schon immer die europäischen Spiele die wichtigsten Meilensteine. Hat der Trainer mal in der Liga oder im Landescup unglücklich experimentiert oder die Mannschaft geschlampt, war mir dies eigentlich egal. Schliesslich kann man sowas beim hiesigen Leistungsgefälle jederzeit wieder bügeln. Bei den Spielen in der UEFA sehe ich aber keinen Anlass mehr zur Zurückhaltung. Auf diesen Wettbewerb bezogen hat der FCB seine Ziele formuliert und daran will ich ihn auch messen. Ein Ausscheiden aus dem UEFA-Cup begründet deshalb in absolut logischer Konsequenz eine anschliessende Bestandesaufnahme. Und wenn der Rauswurf aufgrund einer derart konzept- und willenlosen Darbietung erfolgt ist, dann wäre die weitere Zurückhaltung von Kritik absolut unangemessen.

Was mich angeht, so bin ich aufgrund des Spiels in Lille zur Auffassung gelangt, dass der Lebenszyklus ausgereizt ist, dass der gegenwärtige Trainer die Performance von 2002 nicht mehr wird überbieten können und somit ein Relaunch des FCB unter neuer sportlicher Führung je früher desto besser erfolgen sollte.

Verfasst: 27.02.2005, 19:23
von Snowy
Absolut den Nagel auf den Kopf getroffen Herr Heitz!!

Verfasst: 27.02.2005, 19:31
von Gevatter Rhein
moulegou hat geschrieben:Was mich angeht, so bin ich aufgrund des Spiels in Lille zur Auffassung gelangt, dass der Lebenszyklus ausgereizt ist, dass der gegenwärtige Trainer die Performance von 2002 nicht mehr wird überbieten können und somit ein Relaunch des FCB unter neuer sportlicher Führung je früher desto besser erfolgen sollte.
Nicht unbedingt. Aber er sollte die Fähigkeit, über seinen Schatten springen zu können, etwas trainieren. Dazu sollte er sich vor Rotationen etwas weniger scheuen. Wenn er dann noch zu 2 richtigen Stürmern zurückkehrt, kann der Turnaround geschafft werden - meiner bescheidenen Meinung nach.

Verfasst: 27.02.2005, 19:32
von subseven
edge hat geschrieben:i froog mi eifach, was dr delgado gmacht het, dass dr groos sone rüffel uf en het.
ganz eifach, dr Delgado isch jung, talentiert und er het e biz me Hoor uf em Kopf als dr Gross

Verfasst: 27.02.2005, 19:33
von Fenta
Wer die gegenwärtige Entwicklung schon vor einem halben Jahr prophezeit hat, der kann seinerseits drei verschiedenen Kategorien zugeordnet werden: Entweder hat er sowieso immer was an Gross zu nörgeln gesucht oder er hat sich einfach auf die von dir bereits in nem anderen Thread beschriebenen und eigentlich jedermann einigermassen bekannten Lebenszyklen einer Mannschaft gestützt. Die dritte Kategorie, zu denen ich dich, MMQB, Bender und noch einige wenige Andere zähle, konnte schon damals den Finger auf die Ursachen der heutigen Misere halten. Diesen bestätige ich auch neidlos die wesentlich besseren Fachkenntnisse als jene, über die ich selbst verfüge.

Für mich gehört die erste Kategorie mit der dritten zusammen...

Verfasst: 27.02.2005, 19:37
von Fenta
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nicht unbedingt. Aber er sollte die Fähigkeit, über seinen Schatten springen zu können, etwas trainieren. Dazu sollte er sich vor Rotationen etwas weniger scheuen. Wenn er dann noch zu 2 richtigen Stürmern zurückkehrt, kann der Turnaround geschafft werden - meiner bescheidenen Meinung nach.
Das Problem aber ist, das seine Sturheit sein grösstes Problem ist. War bei GC so, bei Tottenham ebenfalls, und wird warscheinlich auch bei uns eines sein.

Verfasst: 27.02.2005, 19:39
von Gevatter Rhein
Fenta hat geschrieben:Das Problem aber ist, das seine Sturheit sein grösstes Problem ist. War bei GC so, bei Tottenham ebenfalls, und wird warscheinlich auch bei uns eines sein.
Korrekt. Was mich aber hoffen lässt, ist dass der Herr Cheftrainer im Herbst auch schon über seinen Schatten sprang (zB Feyenoord, wo mit 2 Spitzen gespielt und prompt gut gespielt wurde - und gewonnen).

Verfasst: 27.02.2005, 19:43
von plutokennedy
moulegou hat geschrieben: Was mich angeht, so bin ich aufgrund des Spiels in Lille zur Auffassung gelangt, dass der Lebenszyklus ausgereizt ist, dass der gegenwärtige Trainer die Performance von 2002 nicht mehr wird überbieten können und somit ein Relaunch des FCB unter neuer sportlicher Führung je früher desto besser erfolgen sollte.
Schön formuliert,aber wird in concreto Frau Oeri eingestehen können,dass Aufwand und Ertrag nicht mehr übereinstimmen und ihr Versuch,den FCB europäisch zu etablieren,kläglich gescheitert ist?

Verfasst: 27.02.2005, 19:46
von Fenta
Gevatter Rhein hat geschrieben:Korrekt. Was mich aber hoffen lässt, ist dass der Herr Cheftrainer im Herbst auch schon über seinen Schatten sprang (zB Feyenoord, wo mit 2 Spitzen gespielt und prompt gut gespielt wurde - und gewonnen).
... und nachher sofort zugegeben hat, dass das System mit zwei Stürmern halt doch das beste für den FCB sei... ;)

Verfasst: 27.02.2005, 19:59
von moulegou
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nicht unbedingt. Aber er sollte die Fähigkeit, über seinen Schatten springen zu können, etwas trainieren. Dazu sollte er sich vor Rotationen etwas weniger scheuen. Wenn er dann noch zu 2 richtigen Stürmern zurückkehrt, kann der Turnaround geschafft werden - meiner bescheidenen Meinung nach.
Damit müsste er aber ziemlich schnell anfangen. Allerdings sind die Erfolge von Gross eigentlich immer dann eingetreten, wenn ich nicht mehr auf ihn setzen wollte. Dies war bis jetzt zwei mal der Fall. Nach dem 8:1 in Sion hätte ich ihn an Jäggis Stelle in die Wüste geschickt. Danach hab ich ihn erst nach dem Spiel gegen Hearts wieder zu kritisieren gewagt.

Verfasst: 27.02.2005, 20:02
von Athenry
Meine Meinung in Stichwörtern:
Gross: Stur und uneinsichtig. Frischer Wind würde nicht schaden.
MED, Ergic: Sollen endlich mehr spielen dürfen.
Jimmy: Schwach, schwach, wird hoffentlich besser wenns wärmer wird.
Rossi, Chippy: Geili Fighter, leider abschlussschwach/glücklos.
Carignano, Mille: Überschätzt, mE Fehleinkäufe.
#7: Fussballerisch langsam besser, aber eben unwürdig für uns zu spielen.
Zubi, Degen, Muri: arrogant und überheblich, leisten nicht grad viel.
Müller, Zwyssig, Beni, Kleber: bessere Kommunikation wäre wünschenswert.

Ich respektiere die Leistungen der von mir kritisierten Spieler in der Vergangenheit, aber wir leben jetzt und da läuft doch einiges schief.

Verfasst: 27.02.2005, 20:11
von moulegou
Athenry hat geschrieben:MED, Ergic: Sollen endlich mehr spielen dürfen.
Ergic ist nach meiner Auffassung eigentlich wieder ein Argument für den Verbleib von Gross als Coach. Ergic braucht einen Trainer der ihm Zeit gibt, den er schon kennt, zu dem er Vertrauen hat und der ihm vertraut.

Verfasst: 27.02.2005, 20:58
von SCAR
moulegou hat geschrieben:Ergic ist nach meiner Auffassung eigentlich wieder ein Argument für den Verbleib von Gross als Coach. Ergic braucht einen Trainer der ihm Zeit gibt, den er schon kennt, zu dem er Vertrauen hat und der ihm vertraut.
Hani au scho dänkt!Und mit eme Ergic hätte mr die Nummere 10 hinter dä 2 Spitze...

Verfasst: 27.02.2005, 21:07
von Lattenknaller
Gevatter Rhein hat geschrieben:Korrekt. Was mich aber hoffen lässt, ist dass der Herr Cheftrainer im Herbst auch schon über seinen Schatten sprang (zB Feyenoord, wo mit 2 Spitzen gespielt und prompt gut gespielt wurde - und gewonnen).
ich mag mich an ein unentschieden erinnern gegen die holländer...oder hab ich was verpasst ?

gut gespielt ? die holländer waren ambitionslos in basel. haben den fcb eine halbzeit gut aussehen lassen. mehr war da nicht.

(was nichts daran ändert, dass das verdammte 4-1-4-1 erfolglos ist)

Verfasst: 27.02.2005, 21:28
von joggeliwurscht
Lattenknaller hat geschrieben:ich mag mich an ein unentschieden erinnern gegen die holländer...oder hab ich was verpasst ?
Ja, hast du.

FCB - Feyenoord 1:0

Verfasst: 27.02.2005, 22:08
von rotoloso
Heavy hat geschrieben:Wenn nicht Zubi wär dann?

Mannschaftsaufsteller Rappo? Ähm ja nicht mehr da...
Routinier Murat? Auf abwegen, Filmstar, nicht mehr akzeptiert... Abgeschrieben...
Asylbasler Lupo? Sein rotblaues Herz spielt nicht mehr im Joggeli..
Spielmacher Hakan? Nein auch nicht da, und eh zu blöd...
Huggel? Noch nicht soweit, sein Formtief ist auch hinderlich...
Gimenez? Verständigungsprobleme und Formtief. kommt zur zeit nicht in frage...

Stehen wir wirklich so schlecht da mit Zubi als Captain?
Was für voraussetzungen sollte denn ein Feldspieler mit sich bringen?
Routine? 5 Sprachen? Pferdelunge?
Wir brauchen einen Reisser, der die anderen mit seinen Leistungen mittreisst, zweifelsohne haben wir solche Spieler im Kader, diese übernehmen keine verantwortung und/oder haben nich zugang zu allen Kaderspieler (=> Grüppchenbildung) Ganz so einfach ist es nicht. Solange die internen Probleme nciht behoben sind, kann uns auch kei Zidane und nichts helfen...
S'Poblem vom Zubi isch, dassr währendem Match vom Goal uss nid wirklich vill sage ka, usser in aagriffssituatione vom Gegeteam.

P. Müller?