Seite 2 von 4
Verfasst: 25.02.2005, 19:32
von zul alpha 3
die zeit ist noch nicht reif. das ziel überwinterung im internationalen wettbewerb wurde zwar erreicht, hingegen lässt die art der verabschiedung aus diesem zumindest ein ungutes gefühl im magen.
entscheidend für die trainerfrage ist aber die jetztige frühjahrs-session. zieht CG die richtigen schlüsse, handelt entsprechend und gibt der mannschaft die inspiration, die leidenschaft und das vertrauen wieder (wie '02 u. '03), hat er IMHO nicht ausgedient. denn was für realistische alternativen bestehen schon? auf dem schweizer markt ist nichts gleichwertiges z. zt. im angebot.
auch sollte nicht vergessen werden, dass ausser ihm, auf vereinsführungs-ebene sonst eigentlich niemand ausgewiesene fussballkenntnisse mitbringt. meines erachtens ein nicht zu unterschätzender faktor.
letztlich hängt alles von seiner lernfähigkeit aus.
Verfasst: 25.02.2005, 19:41
von Fenta
Limo hat geschrieben:Ich dachte, du kennst dich ein bisschen aus.
Unmöglich bestimmt nicht. Eine Frage des Geldes wird es wohl kaum.
Wenn es ums Geld ginge, dann wäre Hitzfeld z.Z. Trainer von Real Madrid.
Entweder er kehrt im Sommer nach Hause zurück (Schweiz) oder er wird doch noch bei einem absoluten Spitzenclub unterschreiben. Gesundheitlich wird er sich dies gut überlegen, ob er sich was grosses nochmals antun wird.
Bleib mal realistisch, mit einem Budget von min. 25Mio. zum nächsten von etwa 10Mio. wäre es eine Frechheit nicht Meister zu werden. Ich würde sogar darauf wetten, dass ein anderer Trainer mit weniger Mitteln mehr herausgeholt hätte!!!
Ok, unmöglich ist es nicht, dass Hitzfeld kommt.
Verfasst: 25.02.2005, 20:19
von kofinho
wenn hitzfeldkommen würde, soll ergehn!
Verfasst: 25.02.2005, 20:31
von Supersonic
Die Frage ist für mich nicht, ob Gross gehen soll, sondern die ob RCJ zurückkommen soll.
Wir brauchen wieder jemand der eine harte Hand und auch mal dem Trainer auf die Finger schaut.
Verfasst: 25.02.2005, 23:53
von Querdängger
Maldini_3 hat geschrieben:$
Vielleicht würde Hitzfeld gerne seinen Lieblingsverein trainieren. Geld hat er genug
und das wäre der FC Aarau !
Verfasst: 26.02.2005, 00:00
von Goofy
Querdängger hat geschrieben:und das wäre der FC Aarau !
Tja ist er aber nicht, sonst würde Hitzfeld nicht immer vom FCB schwärmen

Verfasst: 26.02.2005, 00:09
von Querdängger
Ernesto hat geschrieben:Nein / auf keinen Fall!
Solange der FCB auf nationaler Ebene nicht ernsthaft herausgefordert werden kann, können Sprüche wie u201EMit diesem Kader und mit denselben finanziellen Hintergrund würde jeder Kartoffelsack auf dem Trainerstuhl Meister werdenu201C dorthin gesteckt werden wo sie hingehören u2013 in den Allerwertesten. Gross hat nach Benthaus beim FCB den besten Leistungsausweis, hat mit dem Team von drei Saisonzielen (Meisterschaft, Cup, Überwintern im Europacup) eines verpasst, ein anderes erreicht und beim dritten sieht es zumindest zurzeit ebenfalls noch gut aus.
Gegenüber dem Trainer ist das stete Stellen der Trainerfrage unfair, als Zeichen gegenüber dem Team höchst bedenklich und vor absehbarem Abschluss der Saison unangemessen. Man versucht im übertragenen Sinn krampfhaft eine Bilanz zu ziehen längst bevor das Erstellen des ordentlichen Jahresabschlusses anzeigt ist. Im Weiteren ist es eine höchst schizophrene Haltung, im letzten Sommer die Entlassung des zum Trainerhalbgott hochstilisierten Hitzfeld in München lauthals zu beklagen und wie es nun passiert mit vergleichbar perfiden Mitteln die Ablösung von Gross durch den vorher genannten Lörracher zu fordern.
Das meine ich mit einigen Abstrichen auch. Sein Verdienst ist gross, aber er konnte auch aus dem Vollen schöpfen. Gigi hat ihm alle Wunschspieler gekauft. Benthaus hatte es da schwerer. Er hat Spieler aus unteren Liegen geholt und sie zu Natispielern geformt. Deshalb ist für mich Benski noch immer der Beste ! Ich habe eher das Gefühl, dass es in der Mannschaft Spannungen
gibt. Man ist nicht mehr 11 - 20 Freunde, die zusammen Fussball spielen.
Ich glaube, es besteht innerhalb der Mannschaft Futterneid und Missgunst.
Warum sind sich Huggel und Rossi in die Haare geraten. Da stimmt die Chemie
nicht mehr. Und Gross scheint das nicht mehr in den Griff zu bekommen. In
anbetracht seiner Verdienste wäe es trotzdem ungerecht, jetzt auf ihm
herum zu hacken und ihn sogar zu entlassen. Ich würde ihm ein tolles Angebot aus dem Ausland wünschen, das er mit gutem Gewissen annehmen darf. Hoffentlich kann er sich als Meistertainer verabschieden. Wer soll sein
Nachfolger werden. Es muss einer sein, der mit einer mulitnationalen und
multikulturellen Mannschaft arbeiten kann. Schällibaum ?
Verfasst: 26.02.2005, 01:11
von fcbch_fcbde
also ich ha mini stimm em JA ufdruckt, und zwar us verschiedenschte gründ.
sicherlich kei grund isch dass ich dr meinig bi dass dr gross kei super trainer isch, aber so wie ich als ussesitter die sach gseh lauft es bim fcb eifach nid rund und dass scho länger. ich ha eigentlich erwartet dass sie mit däm kader dütlich besser spiele als letscht johr, und au in dr tabelle dütlich mehr vorsprung hätte. ich ha eifach mini müeh mit em gross so wie er sich in de letschte mönät präsentiert und wie er sini system sturheit verteidigt.
nach em erschte spiel gege lille het er gseit es sig zwenig us em mittelfäld cho... werum zum tüfel spielt denn mit usnahm vom zanni wieder genau s glieche mittelfäld bim zweite game??? s problem isch jo nid dr zanni gsi. dä bueb het minere meinig noche es guetes spiel abglieferet sondern das überhaupt nüt durch d mitti cho isch. dr rossi und dr jimmi sin tolli stürmer aber keini hängende spitze... dr carignano wo lieber über d sitte chunt stellt er ind mitti und kei richtige offensive mittelfäldspieler hinter die bursche...
ich hätt chönte kotze wo ich ghört ha wie si spiele... ich will jo nid dass öper glaubt dass ich em gross si job besser chönt mache aber ich verstand ihn eifach nid... nid emol annähernd.
wieso sorgt er nid drfür dass sini guete stürmer optimal uf em platz igsetzt wärde? werum müen die hinter de spitze go rackere anstatt sich frei z laufe und e verdammtes goal z schiesse?
ich bi eifach sauer und enttüscht wie sich dr fcb im momänt präsentiert. es macht mi truurig wenn ich dene zuelueg wie si ummegurke wenn i genau weiss sie chönte es um klasse besser.
und dorum bin ich für en trainer wächsel, au wenn sie meischter wärde... denn ich will schöne fuessball gseh, ich will gseh dass sie kämpfe, isatz zeige und dr gegner vom platz prügle.
Verfasst: 26.02.2005, 02:14
von sublimus
Ernesto hat geschrieben:Nein / auf keinen Fall!
Solange der FCB auf nationaler Ebene nicht ernsthaft herausgefordert werden kann, können Sprüche wie u201EMit diesem Kader und mit denselben finanziellen Hintergrund würde jeder Kartoffelsack auf dem Trainerstuhl Meister werdenu201C dorthin gesteckt werden wo sie hingehören u2013 in den Allerwertesten.
Warum? Ich finde es eine berechtigte Frage, ob der FCB seine Erfolge wegen oder trotz Gross feierte. Seine Taktik des kick-and-rush hielt jedenfalls nicht sehr lange, bis die Spieler und unter der Führung von Murat Yakin rebellierten.
Wir werden es wohl kaum je herausfinden, weil der Aufstieg des FCB mehr oder weniger korrelierte mit den steigenden finanziellen Möglichkeiten und der Breite des Kaders. Dass Gross zufällig in einer Zeit des finanziellen und Aufstiegs und der allgmeinen Euphorie Trainer ist, erlaubt noch lange nicht ihm einen besonderen Leistungsausweis auszustellen. Nur Exploits, die über dem natürlichen Potential der Mannschaft (das für Schweizer Verhältnisse enorm ist) liegen, könnten Hinweis dafür sein, dass Gross ein guter Trainer ist. Die Erfolge in der CL waren ganz klar über diesem Potential. Aber ob diese auf Gross eigene Taktik zurückzuführen waren? Oder nicht doch auf eine allgemeine Euphorie? Auf ein Spielsystem, das nach langen Diskussionen zwischen Gross und der Mannschaft gefunden wurde?
Im Moment spielt der FCB zumindest in der Meisterschaft unter seinem Potential und es spricht nichts dafür, dass sich das so bald ändern wird. Ich denke, man sollte das Experiment wagen und Latour holen.
Verfasst: 26.02.2005, 02:38
von Muggel
Dr Hitzfeld isch jo bim Hinspiel gege L'ille scho mol uf em Trainer/Spielerbänkli
gsi go probesitze.. Het sich ämmel nid schlächt gmacht dört..

Verfasst: 26.02.2005, 02:38
von B@$u20ACL
Goss bleibt, BASTA!
Ausser wenn Hitzfeld kommt, dann wäre es ok..
Verfasst: 26.02.2005, 12:30
von aQuarius
Fenta hat geschrieben:Hitzfeld wäre zu teuer, Lieblingsverein hin oder her.
Wir könnten ja Zizou als Spielertrainer holen (genau so unrealistisch)
nun, ein hitzfeld würde eben auch wieder in finanzieller hinsicht positives bewirken. sponsoren würden dann wohl noch mehr an land gezogen werden.
von mir aus kann man den #7, smilli und zubi verkaufen und dafür den hitzi holen
ich spüre es. hitzfeld kommt!
er lauert schon rum

Verfasst: 26.02.2005, 12:31
von aQuarius
Supersonic hat geschrieben:Die Frage ist für mich nicht, ob Gross gehen soll, sondern die ob RCJ zurückkommen soll.
Wir brauchen wieder jemand der eine harte Hand und auch mal dem Trainer auf die Finger schaut.
wo du recht hast, hast du recht!
Verfasst: 26.02.2005, 13:13
von Heavy
Ich glaube nicht dass Gross gehen soll. Die zeit dafür ist (noch) nicht gekommen. Allerdings wird es höchste Zeit, dass er über seinen eigenen Schatten springt und sich auch mal selber Fehler zugesteht.
Tut er dies nicht, könnte er an seiner eigenen Sturheit scheitern.
Verfasst: 26.02.2005, 13:52
von El Capullo
Maldini_3 hat geschrieben:$
Vielleicht würde Hitzfeld gerne seinen Lieblingsverein trainieren. Geld hat er genug
das hani ebbe irgendwie au s'Gfiehl resp. gmaint zwische de Zyyle uusez'höre bi ihm syyne letschte baar Interviews...und zuefällig (?) baut är au no grad e neye Hütte in Rieche...

Verfasst: 26.02.2005, 14:53
von sublimus
Nein, Hitzfeld wird sicher nicht kommen. Er kann sich aussuchen, wo er trainieren will und will wenn schon eine interessante Herausforderung. Z.Bsp. Nationaltrainer einer aufstrebenden Fussballnation oder Trainer eines englischen Clubs.
In Basel würde er sich höchstens zur Ruhe setzen und ob es gut ist, einen Ruhestandstrainer zu haben ist dann auch die Frage.
Latour wäre perfekt. Hungrig, sympathisch, erfolgreich und Trainer beim FCB zu sein würde für ihn wohl einem Traum gleichkommen. Er wäre hypermotiviert und würde den Nachwuchs fördern. Er hätte kaum die Allmachtsansprüche eines Gross und man könnte wieder einen Sportchef einstellen und die Macht besser verteilen. Er wäre ein Idol bei den Fans, könnte zu neuer Euphorie beitragen und würde den verwöhnten Stars Beine machen.
Denke nicht, dass Latour bei GC glücklich wird, denn dort ist er je länger je mehr in einer ähnlichen Situation wie bei Thun: mit beschränkten Mitteln das beste rausholen. Der wird dort versauern. Holt diesen Goldjungen in den Tempel!
Verfasst: 26.02.2005, 14:54
von the kaiser.
d'basler offensivä isch mit däm syschtem nur no ein laues lüftchen, är muäs umschtellä, sunscht muäs är go. und diä schtammplatzgarantiä vo dä herrä huggel, chipperfield mün ufhörä, das isch eifach nid objektiv.
Verfasst: 26.02.2005, 14:55
von El Capullo
ok mitem Latour könnti au lääbe, und dr Hitzi als Preesi!

Verfasst: 26.02.2005, 15:02
von l'antimilan
rein international vergliche....
Gross, ein Monsieur.
Latour, zwar fachverstand aber er kommt mir vor, wie der Heiri, der dir den Bügel am Bügellift in Saanemöser gibt.
"isch hütte schön...?? jä...eigetligg schooo, aber ....d'wouchä möche gliih zue...."
vergesst den Latour bitte!!
Verfasst: 26.02.2005, 15:07
von the kaiser.
me müässä wieder ämou nach vorä schpüuä, heilandsack. mi müässä wieder mit däm drüzack aträttä, de heimer ou wieder erfoug.
weiss nid, öb das so schlächt würd cho, v.a. isch är jo scho mol assischtäntstrainer gsi.
Verfasst: 26.02.2005, 15:13
von GenfZürichBasel
l'antimilan hat geschrieben:Latour, zwar fachverstand aber er kommt mir vor, wie der Heiri, der dir den Bügel am Bügellift in Saanemöser gibt.
Ausserdem hat er soeben bei GC unterschrieben. Es ist also müssig über ein Engagement zu spekulieren.
Verfasst: 26.02.2005, 15:25
von freestate
GenfZürichBasel hat geschrieben:Ausserdem hat er soeben bei GC unterschrieben. Es ist also müssig über ein Engagement zu spekulieren.
Genau! Und bewiesen, dass er mit einem Grossklub Erfolg haben kann, hat er noch lange nicht.
Fakt ist: Gross ist der erfolgreichste Schweizer Trainer der letzten 10 bis 15 Jahre. Und solange er jedes Jahr einen Titel holt, ist ihm dieser Erfolg auch schwerlich abzustreiten. Dass man international keinen Erfolg hat, ist eine Mentalitätsfrage der Spieler.
Verfasst: 26.02.2005, 16:11
von Edberg
freestate hat geschrieben:Fakt ist: Gross ist der erfolgreichste Schweizer Trainer der letzten 10 bis 15 Jahre. Und solange er jedes Jahr einen Titel holt, ist ihm dieser Erfolg auch schwerlich abzustreiten.
Was mich an dieser Aussage stört, ist dass diese Betrachtungsweise ziemlich oberflächlich ist. Sucht man aber nach qualitativen Argumenten stösst man sehr schnell an Grenzen. Ein Trainer, der mit diesem Kader und diesen Investitionen nicht Meister wird, der hat schlichtweg den Beruf verfehlt.
Ich respektiere seine Leistungen in der CL, aber den echten Beweis seiner Genialität muss er zuerst im Ausland erbringen.
Verfasst: 26.02.2005, 17:43
von maurizio
Hitzfeld war mal super wurde dann gut ist ist jetzt nur noch sympatisch und zu alt basle braucht einen jüngeren trainer und gross soll ruhig bleiben denn fussballspielen müssen immer noch die 11 die auf dem platz stehen
Verfasst: 26.02.2005, 17:49
von El Capullo
maurizio hat geschrieben:Hitzfeld war mal super wurde dann gut ist ist jetzt nur noch sympatisch und zu alt basle braucht einen jüngeren trainer und gross soll ruhig bleiben denn fussballspielen müssen immer noch die 11 die auf dem platz stehen
nai, sobald aine nümmi
100% motiviert isch sellr de Huet näh - Respäggt für syyni bishärig Laistig aber unterdesse ischr mE (wieni scho naime gschriebe ha) ussglutscht/-glaugt und bringt dere Mannschaft nümmi vyyl, im Gägesatz zum Hitzi (wiederum mE), egal wie alt dass dä isch, Erfahrig hettr rychlich im Gepägg und glaub au s'Inträssi an unserem FCB!
Verfasst: 26.02.2005, 18:08
von Fenta
sublimus hat geschrieben:Warum? Ich finde es eine berechtigte Frage, ob der FCB seine Erfolge wegen oder trotz Gross feierte. Seine Taktik des kick-and-rush hielt jedenfalls nicht sehr lange, bis die Spieler und unter der Führung von Murat Yakin rebellierten.
Wir werden es wohl kaum je herausfinden, weil der Aufstieg des FCB mehr oder weniger korrelierte mit den steigenden finanziellen Möglichkeiten und der Breite des Kaders. Dass Gross zufällig in einer Zeit des finanziellen und Aufstiegs und der allgmeinen Euphorie Trainer ist, erlaubt noch lange nicht ihm einen besonderen Leistungsausweis auszustellen. Nur Exploits, die über dem natürlichen Potential der Mannschaft (das für Schweizer Verhältnisse enorm ist) liegen, könnten Hinweis dafür sein, dass Gross ein guter Trainer ist. Die Erfolge in der CL waren ganz klar über diesem Potential. Aber ob diese auf Gross eigene Taktik zurückzuführen waren? Oder nicht doch auf eine allgemeine Euphorie? Auf ein Spielsystem, das nach langen Diskussionen zwischen Gross und der Mannschaft gefunden wurde?
Im Moment spielt der FCB zumindest in der Meisterschaft unter seinem Potential und es spricht nichts dafür, dass sich das so bald ändern wird. Ich denke, man sollte das Experiment wagen und Latour holen.
Sage ich schon lange, holt Latour und vieles wird gut.
Verfasst: 26.02.2005, 18:28
von GenfZürichBasel
Fenta hat geschrieben:Sage ich schon lange, holt Latour und vieles wird gut.
Ich zitiere mich nur ungern:
Ausserdem hat er soeben bei GC unterschrieben. Es ist also müssig über ein Engagement zu spekulieren.
Verfasst: 26.02.2005, 20:35
von sublimus
GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich zitiere mich nur ungern:
Ach, wenn Basel ruft, dann wird er auch kommen.
Der FCB wäre für ihn wirklich ein Aufstieg, GC ist inzwischen genauso ein Hauderiverein wie Thun. Die haben Latour wunderbar verarscht. Ihn erst in den Hardturm geholt und kurz darauf die Kaderreduktion bekannt gegeben. Der ist jetzt in der gleichen Situation wie in Thun: beschränkte Mittel, das beste draus machen, aber mit einem unsympathischen Umfeld und grossen Erwartungen. Ich wette, der Typ ist stinksauer und wenn Gigi ihn anruft, wird er nicht mehr zu halten sein.
Verfasst: 26.02.2005, 20:39
von El Capullo
sublimus hat geschrieben:Ach, ich glaube nicht dass der lange bei diesem Drecksverein, der ihn schon mit dem reduzierten Kader aufs vorzüglichste verarscht hat, bleiben wird. Und wenn Basel ruft, dann wird er auch kommen.
mr könne en jo mitem CG abtuusche wie mrs weiland mit de Goalies Zuberhueber und Bühler gmacht hän...

Verfasst: 27.02.2005, 11:10
von Edberg
Supersonic hat geschrieben:Die Frage ist für mich nicht, ob Gross gehen soll, sondern die ob RCJ zurückkommen soll.
Wir brauchen wieder jemand der eine harte Hand und auch mal dem Trainer auf die Finger schaut.
Nun, einen Präsidenten brauche wir auch, aber für die sportlichen Belange brauchen wir v.a. einen SPORTCHEF. Und seis nur drum, dass überhaupt wieder eine kritische Gesprächskultur im Vorstand Einzug haltet und sich nicht alle blind einer Machtperson unterordnen.