Seite 2 von 2

Verfasst: 26.06.2007, 17:41
von ScoUtd
[quote="ced"]Weil sich der Wein mit Speichel vermischt. Es wurde sowieso herausgefunden, dass sich des Geruchsempfinden von "aussen" sehr stark von dem "innen" unterscheidet!

Do no e Publikation drzue:



Uebersetzt:

Trotz der Koexistenz von Speichel und Geschmack in der Mundhoehle ist ein
komplettes Verstaendnis der Interaktionen noch immer ausstehend. Speichel hat eine
veraendernde Wirkung auf saure, salzige und durch Mononatrium-Glutamat induzierte
pikante (oder umami) Empfindungen. Er hat eine reduzierende Wirkung auf
das Empfinden von Saeure durch das puffern mit Bicarbonat im Speichel.
Wahrscheinlich traegt er auch zum umami-Empfinden bei]

ok, und in deutsch... ;)

Verfasst: 26.06.2007, 18:10
von ced
[quote="ScoUtd"]ok, und in deutsch... ]

Jetzt hanis extra uebersetzt :-)
Heisst eifach dass Speichel dis Gschmacksempfinde veraendert! Dorum schmeckt dr Wyy im Glas und im Muul chli andersch!

Also schematisch:

Wyy im Glas = olfaktorischi Rezeptore in dr Nase
Wyy im Muul = Speichel+Wyy, Gschmacksknoschpe uf dr Zunge + Rezeptore in dr Nase

Verfasst: 26.06.2007, 21:20
von Lupinin
Alles was in Zürich gesnifft wird spülts bis zu uns den Rhein hinab, deshalb sind wir wahrscheinlich unter den Top-Kanditaten, ab Basel reagiert der Rest mit den Chemikalien ab, so dass es nachher nicht mehr nachweisbar ist, rheinabwärts

Verfasst: 27.06.2007, 13:04
von Fussball Rocker

Verfasst: 27.06.2007, 13:27
von Fussballheld
Kleine Rechnung:

Aranda de Duero ist auf Platz 18, 5 Linien am Tag pro 1000 Einwohnern, die Stadt hat ~ 35'000 Einwohner macht 5*35 = 175 Lines am Tag. Ist nicht soo wahnsinnig viel...

Verfasst: 28.06.2007, 16:53
von Balisto
Oberwallisär Schtolz hat geschrieben:Wer va euw kokst? :D
Mit dieser Sprache ist der Fall auch klar... :rolleyes:

Verfasst: 29.06.2007, 12:04
von Basel_myhome
Hey Linie innezieh isch voll geil. :D