Seite 2 von 6
Verfasst: 21.05.2007, 23:01
von panda
schnauz hat geschrieben:da diese reglemente nicht eingehalten werden am donnerstag wird ein forfait sieg am grünen tisch erreicht für gc inkl. 5 pkt. abzug für den heimclub !
das würde eine laufende, bzw. beendete Meisterschaft verfälschen, deshalb bleibts bei 3'000 Franken Geldbusse auf Bewährung. eine Entscheidung für den Sport!
Verfasst: 22.05.2007, 00:09
von *BEBBI*4ever!!!
FCZ-Fans sauer: SF zeigt Match nicht
Das Schweizer Fernsehen macht den FCZ-Fans einen Strich durch die Rechnung. Während der Finalissima wird nicht etwa Zürich u2013 GC übertragen, sondern Basel u2013 YB.
Als ob die Zürich-Fans in den letzten Tagen nicht schon genug Nerven gebraucht hätten: Erst brachten der nimmermüde Verfolger Basel und der Ticketengpass fürs grosse Finale so manchen um den Schlaf u2013 und jetzt entpuppt sich auch noch das Schweizer Fernsehen als Spielverderber. Dieses überträgt nämlich am Tag der Entscheidung nicht etwa den Match des FCZ, der seit über 28 Runden die Tabelle anführt, sondern die Partie in Basel.
Die Rechte für die Übertragung des Zürcher Derbys haben die SF-Verantwortlichen vor zwei Wochen dem Pay-TV-Sender Teleclub überlassen. «Da der FCB eine fantastische Rückrunde geboten hat, haben wir uns für Basel entschieden», sagt SF-Pressesprecher Urs Durrer. Der Spielstand von Zürich werde am Donnerstag jedoch laufend eingeblendet. Durrer: «Eine Konferenzschaltung gibt es nicht, sollte Zürich den Titel holen, wird die Pokalübergabe live übertragen.»
Die Zürich-Fans kochen vor Wut: In den Foren wird heftig debattiert und FCZ-Sprecher Alexander Kuszka schimpft: «Das SF hat die Rechnung ohne den FCZ gemacht. Wir bedauern es sehr für die Fans, die jetzt das Nachsehen haben.» Gemäss einer Umfrage von 20 Minuten sind nämlich viele Zürcher Bars noch nicht mit Teleclub ausgerüstet (siehe Box).
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/22113819
Verfasst: 22.05.2007, 00:12
von neffin
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:FCZ-Fans sauer: SF zeigt Match nicht
Das Schweizer Fernsehen macht den FCZ-Fans einen Strich durch die Rechnung. Während der Finalissima wird nicht etwa Zürich u2013 GC übertragen, sondern Basel u2013 YB.
Als ob die Zürich-Fans in den letzten Tagen nicht schon genug Nerven gebraucht hätten: Erst brachten der nimmermüde Verfolger Basel und der Ticketengpass fürs grosse Finale so manchen um den Schlaf u2013 und jetzt entpuppt sich auch noch das Schweizer Fernsehen als Spielverderber. Dieses überträgt nämlich am Tag der Entscheidung nicht etwa den Match des FCZ, der seit über 28 Runden die Tabelle anführt, sondern die Partie in Basel.
Die Rechte für die Übertragung des Zürcher Derbys haben die SF-Verantwortlichen vor zwei Wochen dem Pay-TV-Sender Teleclub überlassen. «Da der FCB eine fantastische Rückrunde geboten hat, haben wir uns für Basel entschieden», sagt SF-Pressesprecher Urs Durrer. Der Spielstand von Zürich werde am Donnerstag jedoch laufend eingeblendet. Durrer: «Eine Konferenzschaltung gibt es nicht, sollte Zürich den Titel holen, wird die Pokalübergabe live übertragen.»
Die Zürich-Fans kochen vor Wut: In den Foren wird heftig debattiert und FCZ-Sprecher Alexander Kuszka schimpft: «Das SF hat die Rechnung ohne den FCZ gemacht. Wir bedauern es sehr für die Fans, die jetzt das Nachsehen haben.» Gemäss einer Umfrage von 20 Minuten sind nämlich viele Zürcher Bars noch nicht mit Teleclub ausgerüstet (siehe Box).
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/22113819
ist das ein zeichen?
Verfasst: 22.05.2007, 00:27
von El Capullo
neffin hat geschrieben:ist das ein zeichen?
aber klar doch, dr Basler Fuessballgott hett nach ryyfliger Yberleegig zuegschlaage!

Verfasst: 22.05.2007, 00:33
von panda
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben: «Das SF hat die Rechnung ohne den FCZ gemacht.
Man finde die drei falschen Buchstaben
Verfasst: 22.05.2007, 00:51
von El Capullo
panda hat geschrieben:Man finde die drei falschen Buchstaben
...und ersetze diese durch die zwei richtigen

Alkoholverbot
Verfasst: 22.05.2007, 03:59
von Basel_myhome
Beim Hardturm wird es am Donnerstag rund ums Stadion kein Alk geben und zwar von 16.00 uhr. 02.00 uhr.
Verfasst: 22.05.2007, 05:29
von El Capullo
Basel_myhome hat geschrieben:Beim Hardturm wird es am Donnerstag rund ums Stadion kein Alk geben und zwar von 16.00 uhr. 02.00 uhr.
aha au scho gmerggt? stoht glaub scho in 4-5 andere Threads, näbscht däm dass dr Nr. 1 Petric-Fan no en aigene zem Thema sälber eröffnet het
Verfasst: 22.05.2007, 07:01
von sergipe
Da würd ich grad mal Rekurs einlegen und die Sache genau kontrollieren lassen.

Verfasst: 22.05.2007, 07:39
von Rotblau
Ich gehe davon aus, dass die "GC"-Fans nun eine Niederlage ihres Teams wuenschen, denn dann bleibe der Titel ganz sicher in der eigenen Stadt.
Verfasst: 22.05.2007, 08:14
von El Capullo
Rotblau hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die "GC"-Fans nun eine Niederlage ihres Teams wuenschen, denn dann bleibe der Titel ganz sicher in der eigenen Stadt.

gang nomol e Rundi go penne, sone
Riesesaich hani vo Dir no nie glääse...

Verfasst: 22.05.2007, 09:45
von CubaLibre
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:FCZ-Fans sauer: SF zeigt Match nicht
e absoluti schweinerei, dass sie kei konferenz anekriege. ich hoff und glaub au schwer, das wird fürs sf konsquenze ha!
Verfasst: 22.05.2007, 09:56
von Falcão
Rotblau hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die "GC"-Fans nun eine Niederlage ihres Teams wuenschen, denn dann bleibe der Titel ganz sicher in der eigenen Stadt.
eine solche aussage zeugt von wenig Fan-Sachverstand.
Der Hass zwischen den beiden Zürcher Lagern ist riesengross.
Grösser als auf den FCB. Nur noch Lugano und Zürich ist vergleichbar, und das auch nur im Eishockey.
Verfasst: 22.05.2007, 11:21
von Maty
Rotblau hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die "GC"-Fans nun eine Niederlage ihres Teams wuenschen, denn dann bleibe der Titel ganz sicher in der eigenen Stadt.
Ist etwa das Dümmste, das ich schon je gelesen habe in diesem Forum. GC und FCZ, das ist Hass puuur.
Verfasst: 22.05.2007, 11:46
von Blauderi
Maty hat geschrieben:Ist etwa das Dümmste, das ich schon je gelesen habe in diesem Forum. GC und FCZ, das ist Hass puuur.
Nit bi allne...
http://zurich-united.ch/

Verfasst: 22.05.2007, 13:44
von Mätzli
Rotblau hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die "GC"-Fans nun eine Niederlage ihres Teams wuenschen, denn dann bleibe der Titel ganz sicher in der eigenen Stadt.
Selbstdisqualifikation pur. Aber,aber, Rotblau!
Nach so vielen Jahren!

Verfasst: 22.05.2007, 14:03
von zizou
würd dä hass gärn emol seh, wo me do immr fürehebt. zürcher isch doch eifach zürcher, die hasse uns me als sich sälbr...
Verfasst: 22.05.2007, 14:16
von panda
El Capullo hat geschrieben:...und ersetze diese durch die zwei richtigen
nö, sind alle drei falsch
Verfasst: 22.05.2007, 14:53
von pluto
zizou hat geschrieben:würd dä hass gärn emol seh, wo me do immr fürehebt. zürcher isch doch eifach zürcher, die hasse uns me als sich sälbr...
Kann dir versichern, dass sich die wenigsten GC Fans am Donnerstag eine Niederlage wünschen. Dies aus folgenden Gründen:
- Man kann dem FCZ die Meisterschaft verderben
- GC strebt den 100. Derby-Sieg an
- Es wird voraussichtlich das allerletzte Zürcher Derby im alten Hardturm sein
Mit dem FCB als Meister wäre man zwar auch nicht unbedingt glücklich. Die Genugtuung, dem FCZ eine vernichtende Niederlage zugefügt zu haben, wäre aber viel grösser als der Frust über einen allfälligen Basler Meistertitel.
Verfasst: 22.05.2007, 15:07
von BaselStar
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:[. «Da der FCB eine fantastische Rückrunde geboten hat, haben wir uns für Basel entschieden», sagt SF-Pressesprecher Urs Durrer. ]

weiss nid warum sich Zürcher so ufrrege.....

Verfasst: 22.05.2007, 15:11
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:eine solche aussage zeugt von wenig Fan-Sachverstand.
Der Hass zwischen den beiden Zürcher Lagern ist riesengross.
Grösser als auf den FCB. Nur noch Lugano und Zürich ist vergleichbar, und das auch nur im Eishockey.
Und was ist mit FCB-Nordstern?
Ok, war mal anno tobak.
Ich möchte mal wieder ein Nordwestschweizer Derby erleben, nicht so ein Schützenmattekick
FCB - Delémont(immerhin Nordwestschweiz-Jura), und am Wurscht und Brotstand tauscht das Personal Kenntnisse über die Wurschtqualität aus.
Verfasst: 22.05.2007, 15:12
von Éder de Assis
Maty hat geschrieben:Ist etwa das Dümmste, das ich schon je gelesen habe in diesem Forum. GC und FCZ, das ist Hass puuur.
Jawoll, weiter so. Sie werden sich aneinanderreiben und daran zugrunde gehen.

Verfasst: 22.05.2007, 15:15
von Éder de Assis
pluto hat geschrieben:Kann dir versichern, dass sich die wenigsten GC Fans am Donnerstag eine Niederlage wünschen. Dies aus folgenden Gründen:
- Man kann dem FCZ die Meisterschaft verderben
- GC strebt den 100. Derby-Sieg an
- Es wird voraussichtlich das allerletzte Zürcher Derby im alten Hardturm sein
Mit dem FCB als Meister wäre man zwar auch nicht unbedingt glücklich. Die Genugtuung, dem FCZ eine vernichtende Niederlage zugefügt zu haben, wäre aber viel grösser als der Frust über einen allfälligen Basler Meistertitel.
Mobilisiere! JETZT!
Solidarisiern. Durchmarschiern.
Verfasst: 22.05.2007, 15:16
von Hank Hoover
Magoo hat geschrieben:wenigstens isch das lustig ajbs..
Zitat:
Der Kartenverkauf liegt in der Verantwortung des Heimklubs. Der Heimklub hat
sicherzustellen, dass nicht mehr Eintrittskarten verkauft werden, als es die Zuschauerkapazität
des Stadions oder des betreffenden Stadionblocks zulässt, und
dass die Eintrittskarten so verteilt sind, dass eine optimale Trennung der verschiedenen
Fangruppen gewährleistet wird.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 7, Punkt 1
Zitat:
Der Heimklub weist bei allen Spielen der Super League und bei Spielen mit erhöhtem
Risiko der Challenge League den Anhängern des Gastklubs einen separaten
Stadionblock (Gästesektor) zu. Dieser Sektor ist von den übrigen Zuschauersektoren
durch bauliche Massnahmen (unüberwindbare Abschrankungen oder
Zäune, die von Sicherheitspersonal bewacht sind) zu trennen, so dass es den Zuschauern
nicht möglich ist, sich zwischen dem Gästesektor und den übrigen Zuschauersektoren
zu bewegen.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 9, Punkt 1
Zitat:
Der Block für die Zuschauer der gegnerischen Mannschaft muss mind. 5% der
zertifizierten Zuschauerkapazität aufweisen und ist mit einer mind. 2.20 m hohen
Gitterabschrankung von den übrigen Blöcken abgetrennt werden. Er muss über die
eigenen WC-Anlagen, Verpflegungs- und Erfrischungsstände verfügen.
SFL Stadionkatalog der Kategorie u201CAu201D und u201EA-plusu201C, Punkt 3.6
mmh grundsätzlich ist das ja wieder entgegen den vorschriften des SFV's Fansektoren klarzutrennen, da wiedersprechen die sich ja wieder selber. Denke aber schon der FCZ hat sich zuerst versichert, dass es möglich ist, den Sektor auch zu öffnen. Doch wenn also es trotzdem zu Ausschreitungen kommen würde und/oder sogar Basel Rekurs (ok das ist zwar sehr aus den Wolken gegriffen) wegen der Aufhebung klarer Fansektorentrennung (ich hasse Grüne-Tisch-Entscheide) so würde doch das Heimteam dafür haften, wegen ungenügenden Sicherheitsbestimmungen etc, sprich Punkteabzug oder eben Forfaitsieg etc. und da das Spiel im Hardturm aber eigentlich im aktuellen FCZ Heimstadion stattfindet, ist FCZ für das dann verantwortlich.
OK, es ist zu früh solche Gedanken zu machen, Basel gewinnt 3 Punkt in im Derby immerhin ein Unentschieden oder gar ein Sieg GC's. Auf jeden Fall wäre das obengeschriebene nicht nur ne Utopie. Keine Ahnung hab mir das nur mal so provilaktisch durch den Kopf gehen lassen. Oder anders gefragt, was soll denn die gesamte Fantrennungsdoktrin des SFV's wenn am Schluss in so einem heissen Derby gegnerische Fans gemeinsam auf derselben Tribüne sitzen?
Verfasst: 22.05.2007, 15:23
von Brandstifter
Ich möchte keinen Titel welcher am grünen Tisch entschieden wird

Verfasst: 22.05.2007, 15:50
von Hank Hoover
Brandstifter hat geschrieben:Ich möchte keinen Titel welcher am grünen Tisch entschieden wird
ja ja ich doch au nit, isch mer au nur mol so rein theoretisch dure chopf gange...

Verfasst: 22.05.2007, 16:01
von Beckenpower
Horrorszenario:
80 Minute:
Basel führt klar 4:1
In Zürich schiesst Ailton das 1:2, worauf es zu AUsschreitungen kommt.
Der Schiedsrichter bricht das Spiel ab und SFV entscheidet sich für ein Wiederholungsspiel

Verfasst: 22.05.2007, 16:02
von Tycoon
Verfasst: 22.05.2007, 16:06
von El Capullo
Beckenpower hat geschrieben:(...)SFV entscheidet sich für ein Wiederholungsspiel
jä DENN wurd Muri ändgültig brenne, das ka dr sofort schriftlig gäh!

Verfasst: 22.05.2007, 16:07
von Fredy H.
FCZ holt Tunesier Chikhaoui
Der FC Zürich verstärkt sich für die nächste Saison mit dem tunesischen Stürmer Yacine Chikhaoui. Der 20-jährige Internationale spielte zuletzt in seiner Heimat für den Spitzenverein ES Sahel Sousse.
Chikhaoui ist 1,89 m gross und soll daher die ideale Ergänzung zu den körperlich eher wenig robusten FCZ-Stürmern Raffael, Alexandre Alphonse, Eudis und Marco Schönbächler sein. Der Angreifer, für den sich dem Vernehmen nach auch französische Vereine (Marseille, Lens, Le Mans) bemüht hatten, unterschrieb beim Stadtklub einen Vertrag bis 2012
Chikhaoui soll sich nicht zuletzt deshalb für den FCZ entschieden haben, weil sein Landsmann Santos ihm den Schweizer Meister empfohlen hatte. Santos selbst, der im Winter leihweise von Toulouse übernommen wurde, dürfte den FCZ nach Ende der Saison wieder verlassen. An der WM 2006 in Deutschland war er zu einem Einsatz gekommen.