Wenn ein Marokkaner um 21 Uhr noch einen Brief zustellt ...

Diskussionen rund um den FCB.
maurizio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 07.12.2004, 09:15

Beitrag von maurizio »

4055

wenn ich deine statements lese muss ich annehmen, dass du mit busch verwannt bist

grossi schnuure und nüt im hirni

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

moulegou hat geschrieben:Meister der bildhaften Gleichnisse.

Aber jetzt noch was anderes: Wie kann es eigentlich sein, dass der einzige Trainer einer Clubmannschaft, der es verstanden hatte, Hakan richtig zu führen und einzusetzen, alles andere jetzt offenbar falsch machen soll?
hakan kannten den marokkaner
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

tschanky hat geschrieben:hakan kannten den marokkaner
Den grünen?

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

tschanky hat geschrieben:hakan kannten den marokkaner
Du sprichst in Rätseln.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

moulegou hat geschrieben:Meister der bildhaften Gleichnisse.

Aber jetzt noch was anderes: Wie kann es eigentlich sein, dass der einzige Trainer einer Clubmannschaft, der es verstanden hatte, Hakan richtig zu führen und einzusetzen, alles andere jetzt offenbar falsch machen soll?
ich glaube nicht, dass man jetzt unisono alles als falsch bezeichnen muss, was CG macht. allerdings waren seine prinzipien bezüglich system/aufstellung/einwechslung schon immer unglaublich sturer natur!

leider macht das natürlich einen grossen teil der arbeits/erfolges eines trainers aus. wenn CG da nicht umdenken lernt, -> was eine auswechslung in der 85'min bei einem stand von 0-0 soll, verstehe ich jetzt noch nicht <- dann wäre wohl - in metaphorischer ausdruckweise - eine parallele mit dem dino-schicksal in der grün80 angebracht: erst mal innen verrostet und schwach, dann bringt die beste überholung nix mehr ...

ps: ausserdem finde ich die wahl des titels für diesen trhead mehr als üngünstig, wenn er sich in die richtung wie der post von tchansky entwickelt.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

zul alpha 3 hat geschrieben:(...) -> was eine auswechslung in der 85'min bei einem stand von 0-0 soll, verstehe ich jetzt noch nicht (...)
Versteh ich auch nicht. Aber ich hab Gross auch in der CL-Saison sehr oft nicht verstanden. Damals hat jedoch der Erfolg seine Kritiker verstummen lassen.

Aber kaum haben wir uns im ersten Spiel der Saison nach Überwinterung in nem europäischen Wettbewerb nicht schon nach der Hinrunde gegen den Zweiten der französischen Liga qualifiziert, wird (zumindest in nem andern Thread) wieder die Trainerfrage gestellt.

Letzten Herbst waren es drei Spiele in Serie, welche nicht nach unserem Geschmack gelaufen sind. Und nach dem dritten hab auch ich mich gefragt, ob beim Chef die Luft draussen ist. Aber dann kam der Krimi von Budapest, wo uns eindrücklich vor Augen geführt wurde, dass sich die Mannschaft immer noch zerreissen kann.

Verstehen werd ich Gross auch ihn Zukunft nur eher selten. Nur glaube ich nicht, dass der Trainer schon bereit steht, der uns mehr Erfolg bringen kann.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

moulegou hat geschrieben:[...]
Verstehen werd ich Gross auch ihn Zukunft nur eher selten. Nur glaube ich nicht, dass der Trainer schon bereit steht, der uns mehr Erfolg bringen kann.
verstehe mich bitte nicht falsch. ich wollte keinesfalls die trainer-frage stellen, wie einige in altem-testament damals bereits nach dem CL-quali-aus und ein paar schlechten spielen propagierten. wie ich bereits damals gepostet habe, gibt es keine schlichtwegs keine akzeptable alternative zu CG auf dem schweizer markt.

ich glaube aber auch, dass dieses uefa-überwintern einige strukturelle defiizite in der mannschaft überdeckt, bzw. das gesamtergebnis sich schmeichelhafter gibt als es tatsächlich ist. der fussball im herbst war nicht berauschend, budapest oder gc waren die aussnahme. ich hatte am do den eindruck, vom fcb aus, würde man hier nahtlos anknüpfen ... und das wäre sehr schade.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

moulegou hat geschrieben:Aber jetzt noch was anderes: Wie kann es eigentlich sein, dass der einzige Trainer einer Clubmannschaft, der es verstanden hatte, Hakan richtig zu führen und einzusetzen, alles andere jetzt offenbar falsch machen soll?
Alles macht er ja nicht falsch. FcB 1999 und FcB 2005 spricht da eine deutliche Sprache. Die finanzielle & infrastrukturelle Entwicklung allein hätte das nicht geschafft, da brauchte es noch den richtigen Coach dazu. Aber auch der Cheftrainer steht trotz oder gerade wegen dem Geleisteten in der Kritik. Zumindest für mich erhebe ich den Anspruch, nicht einfach "Trainer raus" zu brüllen, sondern das Bild differenziert zu betrachten. Ich könnte insbesondere seit letzten Sommer gut mit einem Abgang leben, aber mir ist sonnenklar, dass eine Alternative zu finden schwierig wäre. Ausser man begnügt sich damit, in 10 Jahren dank Budgetvorsprung 6-8 Mal Meister zu werden und international nix oder kaum etwas zu erreichen ohne die schützende Hand von Frau Fortuna.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

zul alpha 3 hat geschrieben:ich glaube aber auch, dass dieses uefa-überwintern einige strukturelle defiizite in der mannschaft überdeckt, bzw. das gesamtergebnis sich schmeichelhafter gibt als es tatsächlich ist. der fussball im herbst war nicht berauschend, budapest oder gc waren die aussnahme. ich hatte am do den eindruck, vom fcb aus, würde man hier nahtlos anknüpfen ... und das wäre sehr schade.
Nun von den Spielen im Herbst haben mich auch nur die wenigsten begeistert. Aber gegen Lille wars der erste Ernstkampf nach der Winterpause und der konnte aus den verschiedensten Gründen nicht attraktiv gestaltet werden.

Eigentlich denke ich, dass wir genug Klassespieler haben um gute Vorstellungen geboten zu bekommen. Ich bin jedenfalls schwer gespannt auf die nächsten Spiele. Hoffe nur, dass wir die Gallier überstehen und uns noch etwas länger mit andern Europäern messen können. Die Verpflichtung von Baykal soll ja dann gemäss Presse bereits eine weitere Grundsteinlegung für einen europäischen Herbst gewesen sein.

An Perspektiven und Anlass zur Hoffnung auf Erfolg UND attraktiven Fussball mangelts nach meiner Einschätzung jedenfalls nicht. Was ich allerdings nicht ganz verstehe, ist, was du mit strukturellen Defiziten meinst? Das Mannschaftsgefüge, Über- und/oder Unterbesetzung auf gewissen Positionen, die Frage nach dem Führungsspieler?

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

moulegou hat geschrieben:die Frage nach dem Führungsspieler?
Ja sehr gutes Statement - Den Führungsspieler sucht man beim FCB mittlerweile vergebens. Zwar wurde im Sommer zusammentransferiert, auf Wunsch des Trainers sind nun 2 komplette Mannschaften im Kader, jedoch konnte der Abgang von Hakan nicht kompensiert werden. Zwar habe ich gehofft ein MED oder die #7 könnten mal in seine Fussstapfen treten, jedoch glaube ich mittlerweile nicht mehr so recht daran (zumindest bei MED, er könnte es vielleicht, aber das Vertrauen des Trainers hat er irgendwie nicht mehr, so macht es den Anschein).

So wundert es mich auch nicht, dass immer wieder nach dem letzten Führungsspieler a.k.a. Nummer 10 (Ist bis jetzt nicht wieder vergeben worden, warum echt...) geschrien wird. Hoffen wir mal, dass Hakan2 irgendwann geholt wird bzw. MED oder #7 plötzlich wie Phönix aus der Asche aufsteigt oder ähnliches.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Alles macht er ja nicht falsch. FcB 1999 und FcB 2005 spricht da eine deutliche Sprache. Die finanzielle & infrastrukturelle Entwicklung allein hätte das nicht geschafft, da brauchte es noch den richtigen Coach dazu. Aber auch der Cheftrainer steht trotz oder gerade wegen dem Geleisteten in der Kritik. (...)
Zur Zeit stütze ich meine Hoffnung noch auf das starke Gefühl, dass wir die Spielweise des FCB 2005 noch gar nicht kennen und dass da noch ganz viel dolles drin liegt.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Ach ja, des weiteren sprichst du die Überbesetzung an - auch ein interessanter Punkt: Ein breites Kader zu haben ist ja schön und gut, aber mittlerweile wird der Geldbeutel des FCBs ein wenig arg überstrapaziert, klar: Der Geldbeutel erlaubt es, jede Menge Geld locker zu machen, aber wieso zum Henker muss man es gleich übertreiben? Auf der rechten Mittelfeldseite haben wir nämlich momentan:

- Promille, den besoffenen Australier, der das Ausländerkontigent belastet und mE keine richtige Verstärkung war.
- Däge II a.k.a. Deyff Däge, die nicht annähernd so "gute" Ausgabe wie Däge I (mal abgesehen davon, dass mich auch der nicht vom Hocker reisst)
- Sebaaa, bei dem mir niemand genau erklären kann, wieso der noch im Kader steht. Ich mag den Dienstältesten FCBler zwar, jedoch fristet auch der ein Mandl-Dasein, gut, scheint sich jedoch damit abgefunden zu haben...

Auf der rechten Mittelfeldseite lief es bis jetzt nicht, mittlerweile sind wir bei Däge 1 und Zanni angekommen - wies mit denen läuft steht noch in den Sternen, jedoch frage ich mich wieso es nötig ist den Australier und Lampergler 2 zu subventionieren, wenn wir auf der rechten Seite auch noch einen Beni H. hätten?

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

DerZensor hat geschrieben:(...) Den Führungsspieler sucht man beim FCB mittlerweile vergebens. (...)
Muss es denn unbedingt eine Nummer 10 sein. Von einem Patrick Müller kann ich mir gut vorstellen, dass ihn die anderen Mitspieler auch ohne die Allüren eines deutschen MusicStar-Juroren sondern einfach aufgrund seiner Fähigkeiten und seiner natürlichen Autorität als Chef auf dem Platz respektieren.
DerZensor hat geschrieben: (...) jedoch konnte der Abgang von Hakan nicht kompensiert werden. Zwar habe ich gehofft ein MED oder die #7 könnten mal in seine Fussstapfen treten, jedoch glaube ich mittlerweile nicht mehr so recht daran (zumindest bei MED, er könnte es vielleicht, aber das Vertrauen des Trainers hat er irgendwie nicht mehr, so macht es den Anschein). (...)
Wie weit Delgado in seiner Entwicklung ist, kann Gross mit Sicherheit besser feststellen als ich. Deshalb will ich dem Trainer auch in diesem Fall noch weiterhin vertrauen. Ich glaube auch nicht, dass Gross nicht auf ihn setzt. Auch ein Ergic brauchte Zeit bis er den Knopf aufmachte. Gross versteht es, solchen Spielern diese Zeit zur eigenen Entwicklung zu geben. Natürlich sähe ich Delgado auch lieber öfters spielen. Aber Chrigel wird seine Einsätze schon richtig dosieren und ich glaub auch nicht, dass das Spiel am Donnerstag in seiner Art eins für Delgado gewesen wäre.

Edit: Die Spieler, die du in deinem Beitrag zur Überbesetzung aufgezählt hast, sind in meinen Augen zwar keine Fussballer die ein Spiel reissen können, aber wenns der Mannschaft läuft, dann können auch die eine Leistung bringen, wo europäisch noch was geht. Für herausragend halte ich in deiner Liste trotz der technischen Limiten den Huggel. Der kann ausreichend emotional werden um, in einem seiner guten Spiele, auch andere Mannschaftsmitglieder mitzureisen. An solchen Tagen wirkt er dann auch fussballerisch manchmal noch ziemlich stark.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

moulegou hat geschrieben:Edit: Die Spieler, die du in deinem Beitrag zur Überbesetzung aufgezählt hast, sind in meinen Augen zwar keine Fussballer die ein Spiel reissen können, aber wenns der Mannschaft läuft, dann können auch die eine Leistung bringen, wo europäisch noch was geht. Für herausragend halte ich in deiner Liste trotz der technischen Limiten den Huggel. Der kann ausreichend emotional werden um, in einem seiner guten Spiele, auch andere Mannschaftsmitglieder mitzureisen. An solchen Tagen wirkt er dann auch fussballerisch manchmal noch ziemlich stark.
Aber braucht der FCB zwingend x solche Spieler im Kader - Man könnte auch noch die 5 Innenverteidiger nehmen, von denen mindestens einer zu viel ist...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

DerZensor hat geschrieben:Aber braucht der FCB zwingend x solche Spieler im Kader - Man könnte auch noch die 5 Innenverteidiger nehmen, von denen mindestens einer zu viel ist...
Glaube du hast recht und das Kader liesse sich schon auf der einen oder anderen Position etwas straffen. Aber das ist doch ein Luxusproblem und solange wirs uns leisten können, ist es doch auch richtig, die neuen Spieler erst zu holen und bestenfalls noch zu integrieren, bevor man die Überzähligen bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber unterstützt.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

moulegou hat geschrieben:[...]Was ich allerdings nicht ganz verstehe, ist, was du mit strukturellen Defiziten meinst? Das Mannschaftsgefüge, Über- und/oder Unterbesetzung auf gewissen Positionen, die Frage nach dem Führungsspieler?
grundsätzlich ganz deiner meinung. mit strukturellem defizit meinte ich durchaus das mannschaftsumfeld, welches in seinen fundamenten bis auf hatsch und haas in etwa das gleiche war, wie zu den glorreichen Cl-zeiten.

eine erenuerung wurde zwar in die wege geleitet MED, #7, carigooool, kleber, mesbha, aber letztlich bei den aufstellungen auf altbewertes vertraut. selbst dann, als die leistung im klarem widerspruch zum entgegengebrachten vertrauen standen. wenn aber leistung klar nicht mehr als selektionskriterium gilt, dann ist grundsätzlich etwas nicht in lot.

der zweite punkte wo ich von strukturellem defizit sprechen würde ist, beim system selber. das 4-1-4-1 verstand entweder die mannschaft nicht oder war nicht auf sie ausgerichtet. eine sehr guten thread dazu gibt's noch im alten fusifo (find es grad nicht) mit mmqb, bender und ernesto als haupverantwortliche. auch hier war die sturheit von CG bis zum letzten spiel gegen feyenord so etwas von eklatant, dass man fast schon von blindheit sprechen könnte.

CG hatte zu beginn der saison so ziemlich all seine wünsche erfüllt bekommen, auch unter der prämisse, dass damit wieder ein ruck durch die mannschaft geht und ein weitere schritt nach vorne getan wird. das blieb IMHO bis dato aus ...

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

DerZensor hat geschrieben:[...] jedoch frage ich mich wieso es nötig ist den Australier und Lampergler 2 zu subventionieren, wenn wir auf der rechten Seite auch noch einen Beni H. hätten?
weil CG eben stur an einem 4-1-4-1 hält, welches huggel in seiner (lieblingsposition?) def mittelfeld vorsieht. man denke nur an die huggel-spiele zu beginn der saison, als lupo noch seine jetzige position einnahm ... schauer-über-den-rücken ...

ob wir tatsächlich überbesetzt sind, würde ich heute nicht mehr klar mit einem ja oder nein beantworten. im falle von lupo/atoube/jimmy(letzt nicht zustandegekommen) sieht man, wie schnell es gehen kann. auch möge man an das letzte verteidungsaufgebot gegen feyenord denken. da standen mit zwyssig, quennoz und degen das letzte aufgebot auf dem rasen!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

zul alpha 3 hat geschrieben:(...)eine erenuerung wurde zwar in die wege geleitet MED, #7, carigooool, kleber, mesbha, aber letztlich bei den aufstellungen auf altbewertes vertraut. selbst dann, als die leistung im klarem widerspruch zum entgegengebrachten vertrauen standen. wenn aber leistung klar nicht mehr als selektionskriterium gilt, dann ist grundsätzlich etwas nicht in lot.

der zweite punkte wo ich von strukturellem defizit sprechen würde ist, beim system selber. das 4-1-4-1 verstand entweder die mannschaft nicht oder war nicht auf sie ausgerichtet. eine sehr guten thread dazu gibt's noch im alten fusifo (find es grad nicht) mit mmqb, bender und ernesto als haupverantwortliche. auch hier war die sturheit von CG bis zum letzten spiel gegen feyenord so etwas von eklatant, dass man fast schon von blindheit sprechen könnte.
(...)
Mag mich an den Thread erinnern. War bei der Lektüre beeindruckt und seither erst recht von meiner Eigenschaft als Systembanause überzeugt. Und 4-1-4-1 mag ich auch nicht.

Nur mag ich auch nicht lange Trübsal blasen und stütze mich deshalb lieber auf das Prinzip Hoffnung. Dazu bleibt mir die bereits erwähnte Tatsache, dass ich die Wege von Gross eh noch nie richtig verstanden habe und dass wir seit der Saison 2002 eigentlich auch keine richtigen Misserfolge erlebt haben, sondern dass einfach die grossen Erfolge wie z.B. eine CL-Qualifikation gegen Inter, wo die Hoffnung darauf doch etwas gar illusorisch war, ausgeblieben sind. Und fürs 2005 hab ich das schwere Gefühl, dass das mit dem Ruck noch was wird. Dieser Optimismus beruht auch in der Verpflichtung und dem Einstand von Patrick Müller. Ich glaube, das wird der Chef den wir brauchen.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Als CG, obwohl die Kurve Delgado gefordert hat, diesen Petric brachte, wusste ich, das Spiel ist gelaufen. Wenn ich mich richtig erinnern kann hatte er von etwa 5-6 Ballkontakte etwa 4-5 Fehlpaesse.. ..Super Mladaine! Du wirst ja mal n'ganz Grosser!

Ich frage mich nur, wo all die Petric-Befürworter geblieben sind, die sich vor einem halben Jahr hier im Forum noch so lächerlich gemacht haben. Ihr Ach-so-tollen-Fussballkenner! Diese Nr. 7 schafft es nicht mal in der Schweizer Liga auf sich aufmerksam zu machen. Im Gegensatz zu Tum in Frankreich...

Wir brauchen eine richtige Nr. 10 wie es mal der Hakan war!! Ein Spielmacher auf den man nicht verzichten kann! Ein Spielmacher der das Spiel alleine entscheiden kann! Da muesste es doch irgendwo fuer 2-3 Millionen einen haben.
Du verstohsch leider nüt vo Fuessball, sunscht würdsch nit e Spieler
wo lang verletzt gsi isch und wo unnötigerwies in dr 83. Minute ufs Fäld chunt beurteile. Er het nit guet gspielt. Richtig. Anderi hän aber 90 Minute
lang ei Fählpass noch em andere produziert und vo däne redet kaine....

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

boldis hat geschrieben:genau da liegt der hase begraben, während gewisse mannschaften unseren hakan nicht brauchen können oder wollen, reden wir davon wie er war, was wäre also wenn auf diesem posten mal einer käme der wirklich gut wäre???

diese frage sei nun mal in den raum gestellt ok?
Delgado könnte eine gute Nr 10 werden. Gegen Lille hat eine gute Nr 10
gefehlt. Ich möchte wirklich die Gründe wissen, warum Delgado nicht ge-
spielt hat.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Querdängger hat geschrieben:Du verstohsch leider nüt vo Fuessball, (...)
Glaube, das ist gar nicht sein Anspruch.

Querdängger hat geschrieben:Delgado könnte eine gute Nr 10 werden. Gegen Lille hat eine gute Nr 10
gefehlt. Ich möchte wirklich die Gründe wissen, warum Delgado nicht ge-
spielt hat.
Kann ich mir nur so erklären. Zitiere mich selbst:
moulegou hat geschrieben:Habe das Spiel noch und noch und noch Revue passieren lassen und bin nun doch noch zu einer Überzeugung gelangt:

Sehe den Verzicht auf Delgado im gestrigen Spiel nicht als Fehler.

Klar, ich hätte ihn auch gerne gesehen und ein Spiel mit ihm ist attraktiver anzuschaun als eins ohne ihn. Aber so wie die Gallier gestern betoniert haben und dem ballführenden Spieler auf die Knochen gestiegen sind, wäre Delgado wahrscheinlich nach den ersten zwei, drei Zauberkunststückchen niedergeknüppelt worden.

Das Spiel hätte vielleicht mit noch mehr Laufbereitschaft und physischem Einsatz in der Offensive gewonnen werden können. Aber kann man dies in einem Saisonauftaktspiel bei solchen Temperaturen wirklich verlangen und wäre dann die Verletzungsgefahr nicht zu gross? Ein Spiel für Delgado wars meiner Meinung nach jedenfalls nicht.

Warten wir doch, ob die Franzmänner in ner Woche nicht auch was fürs Spiel tun wollen. Und wenns dann etwas mehr Platz gibt, bringen wir den Delgado. Dann gibts in Gallien was zu staunen. Vor allem noch, wenn ihnen im Rückspiel der gelbgesperrte Asterix mit der 10 fehlt (...)

Antworten