Seite 2 von 2
Verfasst: 23.02.2007, 09:50
von Barty
und hättsch kei chance gha... d'blöck-hetzi im sinn vo "nur der bobo-messias kann uns noch retten" het dr jury kei anderi wahl gloh... unter über hundert, hän si usgrächnet dr bobe dr "bescht" gfunde... welch zuefall...

Verfasst: 23.02.2007, 09:56
von Spirit of St. Jakob
Taratonga hat geschrieben:Krokus
Yeah, das wär mal was! Die Alt-Rocker mitten in dem ganzen anderen schwulen Pop-Scheiss...

Verfasst: 23.02.2007, 10:12
von dr poet
ich find dr song scheisse, aber ich fänds geil, wemmer no mit some seich würde gwünne...

Verfasst: 23.02.2007, 10:25
von Läggerlifreak
Wenn ich mir das so aloos, wie wärs wenn me dr Pepe Lienhart nomol reaktiviert

kennt no zieh so als komplette gegesatz zum räst *g*
Verfasst: 23.02.2007, 10:37
von *Butthead*
Er hatte schon bessere Lieder...die Musik heutzutage wird sowieso immer schlechter....nichts zu machen.
Verfasst: 23.02.2007, 10:39
von maradoo
lauft grad uff drs3..
Verfasst: 27.03.2007, 15:40
von schnauz
49 082 Unterschriften gegen DJ Bobos Song "Vampires Are Alive"
Gegen 50 000 Menschen in der Schweiz möchten nicht, dass ihr Land am Eurovision Song Contest mit DJ Bobos "Vampires Are Alive" vertreten wird. Sie haben eine Petition der Eidgenössisch- Demokratischen Union (EDU) gegen den Song unterzeichnet.
Mit exakt 49 082 Unterschriften wurde die Petition bei der Bundeskanzlei eingereicht. Das Lied von DJ Bobo enthalte eine verheerende Botschaft, sagte der Berner EDU-Nationalrat Christian Waber vor den Medien. "Verkaufe deine Seele", heisse es im Lied etwa, oder "freue dich auf den Weg vom Himmel zur Hölle."
Nach Ansicht des Petitionskomitees verniedlicht der Liedtext Hölle und Teufel. "Da hört der Spass endgültig auf", heisst es in der Bittschrift.
EDU-Präsident Hans Moser zeigte sich überrascht vom Erfolg der Petition. Die EDU sei zuversichtlich, dass der Schweizer Beitrag zum Song Contest gestoppt werden könne. Die über 49 000 Unterschriften kamen innerhalb von zwei Wochen zusammen.
Mit Berufung auf die Bundesverfassung fordern die Petitionäre vom Bundesrat, den religiösen Frieden im Land zu wahren und zu veranlassen, dass die Schweiz im Europäischen Gesangswettbewerb nicht mit Satanismus und Okkultismus, sondern mit Schweizerischen Werten vertreten wird.
Der Beitrag von DJ Bobo wurde von einer nationalen Jury mit Vertretern von SF, TSR, TSI und Viva Schweiz aus über 60 Titeln für den Song Contest ausgewählt. Ob der gebürtige Aargauer am Finale am 12. Mai im Helsinki auftreten kann, ist noch offen.
Noch muss er das Halbfinale am 10. Mai überstehen. Dort treten 28 Länder an, 10 werden für die Schlussrunde ausgewählt. René Baumann, wie DJ Bobo mit bürgerlichem Namen heisst, ist einer der erfolgreichsten Künstler der Schweiz. Er verkaufte weltweit über 13 Millionen Tonträger und erhielt bisher über 80 Auszeichnungen.
Verfasst: 27.03.2007, 15:41
von sergipe
Wenn man keine anderen Probleme hat.

Verfasst: 27.03.2007, 15:52
von redangel
*Butthead* hat geschrieben:Er hatte schon bessere Lieder...die Musik heutzutage wird sowieso immer schlechter....nichts zu machen.
und wieso zum Henker hat er sie dann nie veröffentlicht, geschweige dann aufgenommen

Verfasst: 27.03.2007, 16:24
von Spirit of St. Jakob
Verfasst: 27.03.2007, 16:47
von ZeroZero
Willkommen in der Schweiz.
Manchmal stimmts halt schon:
Man kann gar nicht soviel fressen, wie man kotzen könnte.
Verfasst: 27.03.2007, 18:11
von SwissFox
Finde die Initiative ganz doll lustig.
Es zeigt sich wieder einmal, dass wir in der Schweiz einen Haufen weltbewegende Probleme haben und wir uns rechtschaffen um dieselbigen zu kümmern wissen.
Zu DJ Bobo: Einfach nur gequirlte Kacke, so rein Song-mässig.
Verfasst: 27.03.2007, 18:29
von PastaBasta!
Stormy hat geschrieben:Ich habe Gotthard nicht genannt, weil ich die besonders herausragend finde. Sondern weil das der einzige andere über die Grenzen hinaus bekannte Musikact aus der Schweiz war, der mir einfiel.
Was gäbe es da denn sonst noch? Celtic Frost vielleicht, aber die haben bei diesem Contest ungefähr soviel verloren wie DJ Bobo beim Wacken Open Air.
LOVEBUGS us Basel! Die würde abruume!
PS: Numme gän die sich für e sone Scheiss nit ane! Mit rächt!
Verfasst: 27.03.2007, 22:29
von MilleGB
juhu i ha wieder e partei nach dr CVP gfunde wo ganz sicher nie meh e stimm bechunt... wär ziit het in dr schwiz über so problemli z diskutiere het nüt bi mir ufem stimmzettel vrlore.. Nei dasch jo wohl lächerlig. Mache mr am samschtig e grosses bluet dringge und e gege kampagne gege d DJ Bobo gegner

i find ihn scheisse und s lied au aber isch mir doch so öppis vo egal um was das goht. ufgrund dr tatsach as die junge vo hüt jo eh keini sproche meh könne also als erts kei dütsch geschweige denn änglisch.. wie sölle die merke um was es dört goht

Verfasst: 27.03.2007, 22:33
von SubComandante
PastaBasta! hat geschrieben:LOVEBUGS us Basel! Die würde abruume!
PS: Numme gän die sich für e sone Scheiss nit ane! Mit rächt!
Lovebugs? Da würde das Publikum einschlafen. Die einzig wirklich coole Schweizer Band, von denen ich sogar mehrere CD's habe sind Young Gods. Aber Industrial ist wohl nicht das, was Eurovision Menschen hören wollen
Finnland soll dieses Jahr statt Lordi halt Eläkeläiset bringen, dann räumen sie grad nochmals ab.
HUMPPAA TAI KUOLE !! Und HUMPPAAN ITSEKSENI!!

Verfasst: 27.03.2007, 22:43
von das Orakel
[quote="MilleGB"]juhu i ha wieder e partei nach dr CVP gfunde wo ganz sicher nie meh e stimm bechunt... wär ziit het in dr schwiz über so problemli z diskutiere het nüt bi mir ufem stimmzettel vrlore.. Nei dasch jo wohl lächerlig. Mache mr am samschtig e grosses bluet dringge und e gege kampagne gege d DJ Bobo gegner ]
Dass du die CVP auf die selbe Stufe stellst wie die EDU und die SVP und die Grünen (von den noch extremeren Parteien ganz zu schweigen) scheinbar weiterhin Platz auf deinen Stimmzetteln finden, sagt eigentlich schon alles....
Verfasst: 27.03.2007, 23:11
von gruusigeSiech
Stormy hat geschrieben:Ich habe Gotthard nicht genannt, weil ich die besonders herausragend finde. Sondern weil das der einzige andere über die Grenzen hinaus bekannte Musikact aus der Schweiz war, der mir einfiel.
Was gäbe es da denn sonst noch? Celtic Frost vielleicht, aber die haben bei diesem Contest ungefähr soviel verloren wie DJ Bobo beim Wacken Open Air.
The Young Gods. Komerziell zwar nicht sehr erfolgreich, aber ein wichtiger Einfluss für viele andere Bands.
Dazu früher noch Yello und Krokus.
Ansonsten ist die Schweiz international gesehen musikalisches Niemandsland.
Verfasst: 28.03.2007, 09:27
von Taratonga
Voten für DJ Bobo....
http://www.petitiononline.com/bobo4eu/petition.html
so weit haben wir's also schon gebracht....
Verfasst: 28.03.2007, 09:37
von das Orakel
Taratonga hat geschrieben:Voten für DJ Bobo....
so weit haben wir's also schon gebracht....

Verfasst: 28.03.2007, 16:23
von Herr Kupetzky
Mittelmässiger Song, allerdings ist Bobo auch im Ausland berühmt (nicht zu verwechseln mit "beliebt"). Ausserdem bedient man sich bei Lordi und Michael Jackson, dann kann er ja gar nicht hundert Prozent floppen...
Und besser als Sick4None ist er auf jeden Fall!
Verfasst: 28.03.2007, 16:33
von MilleGB
das Orakel hat geschrieben:Dass du die CVP auf die selbe Stufe stellst wie die EDU und die SVP und die Grünen (von den noch extremeren Parteien ganz zu schweigen) scheinbar weiterhin Platz auf deinen Stimmzetteln finden, sagt eigentlich schon alles....
mhm hä? wie willsch jetzt du wüsse was ich suscht wähl? also bis dato sin sogar beidi verein wo du do ufzellsch bi mir immer druff xi und wennd e CVPler bisch denn HSD

Verfasst: 28.03.2007, 16:45
von Blutengel
Ich find das Lied vom Bobo jo au nit dra Hammer. Mir gohts aber nit ume Texschtinhalt, sondern ufe Ufbau vom Texscht und vom Lied sälber. Ich find das Lied fascht ebitz piinlich.....
......allerdings findi die Aktion vo dr EVP und suschtige "Chrischte" no um einiges piinlicher

Verfasst: 28.03.2007, 17:57
von Rankhof
Blutengel hat geschrieben:Ich find das Lied vom Bobo jo au nit dra Hammer. Mir gohts aber nit ume Texschtinhalt, sondern ufe Ufbau vom Texscht und vom Lied sälber. Ich find das Lied fascht ebitz piinlich.....
......allerdings findi die Aktion vo dr EVP und suschtige "Chrischte" no um einiges piinlicher
EDU, nid EVP...

Verfasst: 28.03.2007, 23:43
von das Orakel
[quote="MilleGB"]mhm hä? wie willsch jetzt du wüsse was ich suscht wähl? also bis dato sin sogar beidi verein wo du do ufzellsch bi mir immer druff xi und wennd e CVPler bisch denn HSD ]
Wenn du nur die CVP und die Idioten von der EDU mit Sicherheit nie wählen wirst, steht das gesamte restliche Spektrum offen. War also ziemlich schwierig.

Verfasst: 29.03.2007, 00:23
von Lou C. Fire
gruusigeSiech hat geschrieben:The Young Gods.
The Yound Gods, wahrlich Götter! Ihr Pech ist bloss, dass sie in der Schweiz zu Hause sind, wären es Briten, Amis oder Deutsche, sie wären längst Milionäre und für einmal zu Recht. Dass sie in einschlägigen Kreisen als wahre Pioniere gelten, dürfte ihnen wohl ein schwacher Trost sein....
Verfasst: 29.03.2007, 06:04
von Taratonga
[quote="Rankhof"]EDU, nid EVP... ]
die EDU scheint z.Z Vollgas zu geben....
EDU schiesst mit scharfen Pfeilen auf Messe Amor
Live-Porno-Dreh, stöhnende Dildos und viel nackte Haut: Heute öffnet die Erotikmesse Amor ihre Pforten. EDU-Politiker sind schockiert und fordern ein generelles Striptease-Verbot für Berner Messen.
Der Auftakt zur 2. Berner Erotikmesse ging gründlich in die Hosen: Nur knapp 50 Personen räkelten sich gestern Nachmittag vor dem Bea-Gelände auf dem grössten Bett der Welt u2013 für den angestrebten Guinnessbuch-Eintrag hätten es siebenmal mehr sein müssen.
Das sieht Organisator Fritz Rätz nicht als schlechtes Omen: «Wir erwarten mehr als die 15000 Besucher vom letzten Jahr.» Mit Unterwasser-Vibratoren und stöhnenden Dildos, etlichen Striptease-Shows und vor allem dem schweizweit ersten Porno-Dreh vor Publikum jage an der Amor ein Höhepunkt den andern. Rätz: «Für Frauen gibts eine Women-only-Area mit Männerstrips.» Dabei gilt wie für alle Shows: Berühren verboten.
Bei der EDU sorgt die Sexmesse für rote Köpfe: Grossrat Markus Kronauer forderte gestern vom Kanton, Striptease und ähnliche Darbietungen an Messen künftig zu verhindern. «In Zürich wurde eine Live-Sex-Show verboten. Wieso soll das in Bern erlaubt sein?», fragt Kronauer. Sex wird ihm an der Amor allzu offen gezeigt. «Das ist ein schlechtes Vorbild für unsere Jugend und gehört einfach nicht an eine Messe.»
Lorenz Hanselmann
http://www.20min.ch/news/bern/story/15889975