Verfasst: 14.02.2007, 21:49
i hoff dä schiesst dr fcz ins verdärbe und drifft gege basel nüt!
und loch in bodenschnauz hat geschrieben:wenn dickes ailton fällt gib immer 11er weisst du !!!
.
um 2-3 lüt mehr in familycorner z'locke sottis länge. (nur das die 13-11er wo mehr kemme nimme so uf so alte säck steen !tanner hat geschrieben:und loch in boden
die müssen schon sehr verzweifelt sein, nur um zuschauer in den harturm zu bekommen den zu verpflichten![]()
yakin und einen kugelblitz und man würde die super liiiiig dominieren... (natürlich mit den restlichen überdurchschnittlichen spielerGollum hat geschrieben:Herzliches Beileid.![]()
Erschtens brucht dr Kugelblitz öbber, wo-n-en mit Bäll fieteret, wie dr Micoud bi Werder. Wär söll denn dä Part bim GC übernä?
.
Die Zahlen sagen was anderesfootbâle hat geschrieben:Leistungsausweis vergleichbar mit jenem von Böggli. Eine starke Saison gespielt.
Dickes Ailton bei Werder. Böggli in Bielefeld.
HE! Mi Sexuallläbe goht di gaaaaaaaaaaaar nüt ah!ZUGLO hat geschrieben:Da Siech chunnt numme uf Züri,wie ner weiss das Nachtläbe nit schlecht isch dört.Vögelt sich dänk durch Langstross und wenn er fertig isch rollt er wieder wäg.
Näi bisch nid, amigs frog i mi wirklich was für e Grössewahn do ussbroche isch.hansy hat geschrieben:jetzt mal ganz ernst, ohne witz usw.
bin ich der einzige der, aus gc sicht, das für einen guten / interessanten transfer hält?
uns maximal 2 x !rotoloso hat geschrieben: I hoff das i mi tüsch aber so luschtig wie ihr das alli au maged finde, dä wird uns no e paar mol unagnähm wärde.
Als ob das wenig wär...schnauz hat geschrieben:uns maximal 2 x !
aber zuerst muss er mindestens 20 kilo abspeckenrotoloso hat geschrieben:Als ob das wenig wär...
Btw, da ka während e match au meh als 1x mol sehr gförlig wärde. Unseri verteidigung bestoht au nid wirklich uss Sprinter, i dänk nid dass dr Boris oder dr Maestro dä könnte abhänke. I beüfrcht, die wärde e paar mol müsse hindenoche seggle.
Wart's ab... dä nimmt no 10kg zue und die gsehnen trotzdämm nid, überschetzt unseri Verteidigun nid, dr Boris bringt e bitz stabilität iine aber uf Wältklass niveau simmer no lang nonig.tanner hat geschrieben:aber zuerst muss er mindestens 20 kilo abspecken
um die 2 noch abzuschütteln![]()
är au nümmerotoloso hat geschrieben:Wart's ab... dä nimmt no 10kg zue und die gsehnen trotzdämm nid, überschetzt unseri Verteidigun nid, dr Boris bringt e bitz stabilität iine aber uf Wältklass niveau simmer no lang nonig.
das verlangt jo glaub au niemmerrotoloso hat geschrieben:aber uf Wältklass niveau simmer no lang nonig.
wo du recht hast, hast du recht.................rotoloso hat geschrieben:Wart's ab... dä nimmt no 10kg zue und die gsehnen trotzdämm nid, überschetzt unseri Verteidigun nid, dr Boris bringt e bitz stabilität iine aber uf Wältklass niveau simmer no lang nonig.
10.01.2006
Türkei: Besiktas-Trainer macht seine Zukunft von Neuverpflichtungen abhängig
Tigana erzürnt über Ailton-Gala
Besiktas-Coach Jean Tigana zeigte sich wenig erfreut über die Gala-Vorstellung des brasilianischen Stürmers Ailton im Testspiel gegen dessen ehemaligen Arbeitgeber Werder Bremen. Der ehemalige Torschützenkönig der Bundesliga hatte beim 3:2-Erfolg der Türken im türkischen Antalya alle drei Treffer seines Teams erzielt.
Da Ailton schon seit längerem mit einem Abschied aus der Türkei liebäugelt und zuletzt eher durch Querelen, als durch Leistung aufgefallen war, deutete Besiktas-Trainer Tigana den dreifachen Torerfolg als Bewerbung für interessierte Vereine: "Mit dieser Leistung hat sich Ailton bei Bundesliga-Klubs angeboten. Er hat damit gezeigt, dass er gewillt ist, den Verein zu verlassen. Ich kann nicht mehr auf ihn bauen."
Der Stürmer war erst im Sommer 2005 für drei Millionen Euro vom deutschen Vizemeister Schalke 04 an den Bosporus gewechselt, wo er einen gut dotierten Vertrag bis 2007 besitzt. Schon vor einigen Wochen hatte Tigana seine Bereitschaft erklärt, dem wechselwilligen Brasilianer die Freigabe zu erteilen.
06.04.2006
Hamburg: Aufrüsten für die Champions League - Klasnic ein Kandidat
Ailton hat eine Zukunft beim HSV
Hamburg blickt Richtung München. Hoffnungsvoll. "Wenn Bayern in Bremen gewinnt, ist es für uns umso schöner, wir wollen Platz zwei halten", sagt David Jarolim mit Blick auf das Spitzenspiel am Samstag und das eigene Duell gegen Mönchengladbach.
(...)
Denn vor allem im Sturm soll aufgerüstet werden. Trotz Vertrages bis 2007 in Bremen ist Ivan Klasnic im Visier des HSV. Der 26-Jährige gilt als Lieblingsspieler von Klubboss Bernd Hoffmann, genießt auch bei Beiersdorfer hohes Ansehen. Und: Er würde zu Ailton passen, mit dem er 2004 Werder zum Titel schoss. Die Weiterverpflichtung des Brasilianers, Mitte Februar noch in weiter Ferne, nimmt mittlerweile zumindest konkrete Formen an.
"Wir haben noch Zeit", betonen Beiersdorfer und Doll. Die spielt aber mittlerweile für Ailton. Nach Kieferbruch kam der Torjäger in Rekordzeit zurück, wies zuletzt als Joker seine Treffsicherheit nach und ist von Besiktas Istanbul für 1,75 Millionen Euro zu bekommen. Ein weiteres Plus: Mit seinem Auftreten auch außerhalb des Platzes zerstreut der 32-Jährige die anfänglichen Zweifel an seiner Person, ist in der Mannschaft überaus beliebt. Dass Doll darüber nachdenkt, für Ailton sein System zu ändern, ist ein weiteres Indiz für die Wertschätzung des Brasilianers. Hält der Kurs, liegt seine Zukunft die kommenden zwei Jahre tatsächlich in Hamburg
17.07.2006
Türkei: Besiktas lehnte 850 000 Euro-Angebot des Brasilianers ab
Ailton wollte sich aus Vertrag "freikaufen"
Ailton hat seinem Verein Besiktas Istanbul ein Angebot gemacht, sich aus seinem aktuellen Kontrakt freizukaufen. Die Türken lehnten das insgesamt 850 000 Euro umfassende Angebot des Brasilianers jedoch ab. Er besitzt noch einen bis 2007 gültigen Vertrag in Istanbul. Zudem hat der Verein die einseitige Option zur Vertragsverlängerung.
Nach Angaben von Ailtons Berater Werner Helleckes wollte der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig auf die ihm von Besiktas noch zustehenden Gehaltszahlungen von 600 000 Euro verzichten und zusätzlich 250 000 Euro aus eigener Tasche drauflegen, um für sich die Möglichkeit zu schaffen, ablösefrei wechseln zu können.
Vereinsmanager Ali Gültiken bestätigte am Montag, dass der Klub das Angebot allerdings ablehnte, weil man auf eine höhere Ablösesumme spekuliere.
Ailton war in der zweiten Saisonhälfte der vergangenen Spielzeit an den Hamburger SV ausgeliehen, der von einer Verpflichtung für die kommende Saison jedoch absah. Bei Besiktas-Trainer Jean Tigana ist er in Ungnade gefallen und wird nach Angaben des Coachs auch in seinen weiteren Planungen keine Rolle spielen. Der in der Bundesliga als "Kugelblitz" bekannte Stürmer wird denn auch nicht mehr am Training der Profimannschaft teilnehmen, sondern muss sich wohl auf dem Platz der A-Jugend alleine fit halten.
31.08.2006
Brasilianer unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag
Ailton zu Roter Stern Belgrad
Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Ailton ist auf der Suche nach einem neuen Verein fündig geworden. Der Brasilianer, der in der Rückrunde der vergangenen Saison noch für den Hamburger SV auf Torejagd ging, unterschrieb bei Roter Stern Belgrad einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der serbische Rekordmeister muss eine Ablösesumme von 300.000 Euro an Besiktas Istanbul überweisen.
Bei Besiktas war Ailton nach seinem Wechsel vom FC Schalke 04 im Juli 2005 nach nur wenigen Monaten in Ungnade gefallen. Im Winter wechselte der Bundesliga-Torschützenkönig von 2004 dann auf Leihbasis zum HSV, konnte sich dort jedoch nicht für einen neuen Vertrag empfehlen. Zuletzt hatte auch Bundesliga-Aufsteiger Alemannia Aachen Interesse signalisiert.
Roter Stern Belgrad, das seit Saisonbeginn von Erfolgscoach Dusan Bajevic trainiert wird, liegt nach vier Spieltagen (mit einer Partie Rückstand) ungeschlagen auf Platz zwei der serbischen Liga. In der Qualifikation zur Champions hatte sich der Europapokalsieger von 1991 dem AC Milan geschlagen gegeben müssen. In der ersten Runde des UEFA-Cups treffen die Serben nun auf Slovan Liberec
14.02.2007
Schweiz: Früherer Bundesliga-Torschützenkönig wird von Roter Stern Belgrad ausgeliehen
Ailton wird ein Grasshopper
Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Ailton bricht wieder einmal seine Zelte ab und geht nun in der Schweiz auf Torejagd. Sein aktueller Verein Roter Stern Belgrad leiht den Brasilianer an den Schweizer Top-Klub Grasshopper Zürich aus.
Ailton erhält vorerst einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison. Das teilte der Belgrader Klub am Mittwoch auf seiner Website mit. Weiter hieß es, es bestehe die Option, dass Ailton auch über den 30. Juni hinaus in Zürich bleibe.
Der frühere Stürmer für Werder Bremen, Schalke 04 und Hamburger SV besitzt in Belgrad einen Zweijahres-Vertrag. Erst Ende August vergangenen Jahres war der exzentrische Stürmer von Besiktas Istanbul zu den Serben gewechselt. In 13 Spielen der serbischen Meisterschaft erzielte Ailton vier Tore.
Ailton ist hinter Elber und Chappi der drittbeste ausländische Torschütze der Bundesliga - ein Vergleich zu einer Eintagsfliege wie Böggli ist wohl hier nicht angebracht...footbâle hat geschrieben:Leistungsausweis vergleichbar mit jenem von Böggli. Eine starke Saison gespielt.
Dickes Ailton bei Werder. Böggli in Bielefeld.
Doch ist es, Böggli hatte etwa 4 gute Bundesligasaisons bei Bochum und Bielefeld, Ailton genau eine bei Bremen ! Und seither wird er von einem Club zum anderen abgeschoben. Aber wenn er ins Mannschaftsgefüge und Spielsystem von GC passt, dann kann er noch wertvoll für GC werden, denn Ailton ist nicht flexibel und das Spielsystem muss auf Ailton zugeschnitten sein.panda hat geschrieben:Ailton ist hinter Elber und Chappi der drittbeste ausländische Torschütze der Bundesliga - ein Vergleich zu einer Eintagsfliege wie Böggli ist wohl hier nicht angebracht...
Bleibt abzuwarten wie sein Formstand ist, ich gehe davon aus dass er in der NLA durchaus nochmal einschlagen kann (mal nicht auf sein Gewicht bezogen)
ScoUtd hat geschrieben: Bremen
1999/2000 12 Tore
2000/01 13 Tore
2001/02 16 Tore
2002/03 16 Tore
2003/04 28 Tore
S04
2004/05 14 Tore
Na ja... Sooooo toll ist sein Leistungsausweis bis auf die Saison in Bielefeld nun wirklich nicht.Querdängger hat geschrieben:Doch ist es, Böggli hatte etwa 4 gute Bundesligasaisons bei Bochum und Bielefeld, Ailton genau eine bei Bremen !