Seite 2 von 4
Verfasst: 22.01.2007, 11:56
von swissstar
Schooffseggel hat geschrieben:wiso sött är das nimm kenne?
wenn är schwizer wird haisst das jo no lang nit, ass är dr australischi pass muess abgää
ebbe ich han jo nid gwüsst oberen muess abgeh meh weiss jo nie was die auschtralischi regierig do macht

Verfasst: 22.01.2007, 16:29
von Elleni
Hm, bei mir hatte sich diese Frage (des Pass behaltens) auch gestellt. Meiner Meinung nach ist massgebend, dass die Schweiz Doppelbürschaft akzeptiert. Somit kann man den bisherigen Pass behalten. Anders wäre es, wenn ein Schweizer sich zum Beispiel in Griechenland einbürgern lassen würde (rein hypothetisch..

), da diese nicht so tolerant sind...

Verfasst: 22.01.2007, 16:59
von tanner
Elleni hat geschrieben:Hm, bei mir hatte sich diese Frage (des Pass behaltens) auch gestellt. Meiner Meinung nach ist massgebend, dass die Schweiz Doppelbürschaft akzeptiert. Somit kann man den bisherigen Pass behalten. Anders wäre es, wenn ein Schweizer sich zum
Beispiel in Griechenland einbürgern lassen würde (rein hypothetisch..

), da diese nicht so tolerant sind...
da musst du nicht so weit
oesterreich reicht
kennen auch keine doppelbürgerschaft
Verfasst: 22.01.2007, 17:22
von Gascht
Uns sagte man damals, dass die Schweiz eine Doppelbürgerschaft akzeptiere, wenn das Ursprungsland dies auch tue. War bei uns zwar nicht der Fall, weil sich aber niemand darum kümmerte, hat der Herr nach wie vor 2 Pässe.
Verfasst: 22.01.2007, 17:44
von Schooffseggel
Gascht hat geschrieben:Uns sagte man damals, dass die Schweiz eine Doppelbürgerschaft akzeptiere, wenn das Ursprungsland dies auch tue. War bei uns zwar nicht der Fall, weil sich aber niemand darum kümmerte, hat der Herr nach wie vor 2 Pässe.
hehe so ka me's au mache
das mit em scotty wird also definitiv kai problem syy, well d schwiz aggzeptiert doppelpäss sowisoo und australie jo offesichtlig au, sunscht hätt dr ivan si serbische pass jo miesse abgää, wo är die australischi staatsbyyrgerschaft griegt het
Verfasst: 22.01.2007, 19:04
von l'antimilan
der soll mich mal sau-tschingg nennen...!!
Verfasst: 22.01.2007, 19:38
von Bender
tanner hat geschrieben:da musst du nicht so weit
oesterreich reicht
kennen auch keine doppelbürgerschaft
So ein Quatsch.

Verfasst: 22.01.2007, 19:39
von Bender
l'antimilan hat geschrieben:der soll mich mal sau-tschingg nennen...!!
Hmmmm ... italienisches Spanferkelsandwich ...

Verfasst: 22.01.2007, 20:27
von l'antimilan
Bender hat geschrieben:Hmmmm ... italienisches Spanferkelsandwich ...
da fällt mir aber gar nichts mehr ein....,
bei einführung würde ich wieder ne jk kaufen...
Verfasst: 23.01.2007, 22:38
von Läggerlifreak
Hmmm wenn's mit em Chippy sinne Ditschkentniss wirglig esooo "guet" stoht find y die Ybürgerig nit ganz grächtfertigt, es selle die gliche Rächt und Pflichte fiir alli gälte...
Verfasst: 23.01.2007, 22:47
von wikinger
Läggerlifreak hat geschrieben:Hmmm wenn's mit em Chippy sinne Ditschkentniss wirglig esooo "guet" stoht find y die Ybürgerig nit ganz grächtfertigt, es selle die gliche Rächt und Pflichte fiir alli gälte...
was genau erfüllt er nid? ich glaub nid das ein vo denä pünkt im erlichterte ibürgerigsverfahre für dr chippy schwierig sött si.
Die erleichterte Einbürgerung des ausländischen Ehepartners einer Schweizerin oder eines
Schweizers nach Artikel 27 des Bürgerrechtsgesetzes (BüG) setzt insbesondere voraus, dass er
Insgesamt fünf Jahre in der Schweiz gewohnt hat]
wo bitte wird er bevorteilt gegüber andere ussländer wo das verfahre beantrage???
Verfasst: 23.01.2007, 23:00
von Läggerlifreak
wikinger hat geschrieben:was genau erfüllt er nid? ich glaub nid das ein vo denä pünkt im erlichterte ibürgerigsverfahre für dr chippy schwierig sött si.
Die erleichterte Einbürgerung des ausländischen Ehepartners einer Schweizerin oder eines
Schweizers nach Artikel 27 des Bürgerrechtsgesetzes (BüG) setzt insbesondere voraus, dass er
Insgesamt fünf Jahre in der Schweiz gewohnt hat]
wo bitte wird er bevorteilt gegüber andere ussländer wo das verfahre beantrage???
Niene, muss dr rächt gäh, zeigt was das eigentlich fiir e Witz isch... (wenn's denn wirglig so isch, dass er praktisch kai Ditsch cha)
Verfasst: 23.01.2007, 23:02
von wikinger
Läggerlifreak hat geschrieben:Niene, muss dr rächt gäh, zeigt was das eigentlich fiir e Witz isch... (wenn's denn wirglig so isch, dass er praktisch kai Ditsch cha)
spielt doch kei rolle. oder sprichsch du unseri landessproche all perfekt

Verfasst: 23.01.2007, 23:16
von Läggerlifreak
[quote="wikinger"]spielt doch kei rolle. oder sprichsch du unseri landessproche all perfekt ]
niemer redet vo perfekt, aber ich z'mindest Unterhalte.... (in 2 vo 4 sogar rächt ordeli, was ich aber nit verlang sondern nur, dass jede ybürgerete das z'mindest in einere fertigbringt.)
Verfasst: 29.01.2007, 13:00
von bumbui
tanner hat geschrieben:da musst du nicht so weit
oesterreich reicht
kennen auch keine doppelbürgerschaft
Ist auch noch zu weit weg.
Ganz in der Nähe von Basel ist ein Land, das kennt die Doppelbürgerschaft nicht.
Deutschland nämlich.
Verfasst: 29.01.2007, 13:02
von Yazid
Ha gmeint dr Buckley sig Doppelbürger, Südafrika/Dütschland?
Verfasst: 29.01.2007, 13:11
von Blauderi
[quote="bumbui"]Ist auch noch zu weit weg. ]
Seit dem 1.1.2000 kennt auch Deutschland die doppelte Staatsangehörigkeit:
http://www.einbuergerung.de/gesetz.pdf
vgl. § 25
Verfasst: 29.01.2007, 13:14
von bumbui
Danke das wusste ich nicht. Hat mir eben erst jemand erzählt, dass man einen Pass abgeben muss. Er war wohl auch nicht ganz auf dem neusten Stand.
Verfasst: 29.01.2007, 14:42
von Jörg Berger
Wenn Chippy eingebürgert wird ist das ein absoluter Skandal! Integration gleich null. Spricht kein Deutsch und wenn er was gefragt wird quasselt er ständig bloss von einer Strandbar in Down Under...

Verfasst: 29.01.2007, 17:00
von Falcão
Jörg Berger hat geschrieben:Wenn Chippy eingebürgert wird ist das ein absoluter Skandal! Integration gleich null. Spricht kein Deutsch und wenn er was gefragt wird quasselt er ständig bloss von einer Strandbar in Down Under...

wer so gut und so viel Bier saufen kann, hat es verdient, in diesem Biertrinkerland eingebürgert zu werden !!
Hoch lebe das Schweizer Bier !!!

Verfasst: 27.03.2007, 23:43
von dan
lut verbotenem lokalblättli isch em chippy si pass jetzt ändlig iitroffe!!!! so könnt är scho am nägschte SO gege thun s'usländerkontingänt nümm belaschte (d'papier sin unterwägs zum sfv).
Verfasst: 28.03.2007, 00:00
von Chilli
Verarsche Hoch 15.....!
Dieser Typ kann kein Deutsch... War bei mir im Geschäft mit seiner, ach so lieben Frau/Freundin....
Kein Wort Deutsch....!
Verfasst: 28.03.2007, 06:17
von Domingo
ich würde vorschlagen wir zwingen Samuel S. ihn zur Integration zu zwingen

Verfasst: 28.03.2007, 07:12
von Rule Britannia
Chilli hat geschrieben:Verarsche Hoch 15.....!
Dieser Typ kann kein Deutsch... War bei mir im Geschäft mit seiner, ach so lieben Frau/Freundin....
Kein Wort Deutsch....!
Man mag davon halten was man will. Aber er wurde nicht bevorzugt behandelt nur weil er Fussballer ist...
Hier in der Schweiz gilt gleiches Recht für alle, auch für Chipperfield.
Wie in diesem Thread schon erwähnt:
wikinger hat geschrieben:Die erleichterte Einbürgerung des ausländischen Ehepartners einer Schweizerin oder eines
Schweizers nach Artikel 27 des Bürgerrechtsgesetzes (BüG) setzt insbesondere voraus, dass er
Insgesamt fünf Jahre in der Schweiz gewohnt hat]
Verfasst: 28.03.2007, 07:12
von k@rli o.
Chilli hat geschrieben:Kein Wort Deutsch....!
na und? 70 % der Welschen können auch kein Deutsch.
Verfasst: 28.03.2007, 07:18
von Fünfliber
k@rli o. hat geschrieben:na und? 70 % der Welschen können auch kein Deutsch.
Wasch das fürä scheiss Verglich?
Isch jo guet füre FCB.... aber dr Mister Chippy chönnt sich scho mol bits mehr Müeh geh. Dr Jimmy und au anderi hän nach derä Zyt zumindescht probiert ä Interview uf Dütsch z'geh. Me het zwar nüd verstande aber isch jo glich

Verfasst: 28.03.2007, 07:19
von -Vize-
k@rli o. hat geschrieben:na und? 70 % der Welschen können auch kein Deutsch.
70%? Ein bisschen zu hoch die Zahl... Die meisten sprechen kein Deutsch - o.k. - aber nicht weil sie nicht können, sonder weil sie nicht wollen!

Dafür sprechen diese eine unserer Landessprache. Finde einfach, wer schon so lange in der Schweiz ist und noch unseren Pass erhält, der sollte zumindest einer unserer Sprachen mächtig sein. Ergic ist ja das beste Beispiel in der Mannschaft

Verfasst: 28.03.2007, 07:23
von Spirit of St. Jakob
Heute ist es für die englisch sprechenden Ausländer nicht mehr unbedingt nötig, eine Landessprache zu lernen. Mittlerweilen können wohl auch die Verkäuferinnen in der Migros genug Englisch um ein Brot zu verkaufen.
Verfasst: 28.03.2007, 07:26
von zul alpha 3
k@rli o. hat geschrieben:na und? 70 % der Welschen können auch kein Deutsch.
müssen sie auch nicht können, weil z. zt. die schweiz noch aus VIER landessprachen besteht und nicht ausschliesslich nur dem deutschtum.
Verfasst: 28.03.2007, 07:43
von stirbelwurm
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Heute ist es für die englisch sprechenden Ausländer nicht mehr unbedingt nötig, eine Landessprache zu lernen. Mittlerweilen können wohl auch die Verkäuferinnen in der Migros genug Englisch um ein Brot zu verkaufen.
...aber nid im migros vo dornach.... solchiger bürger soll er ja jetzt sein...
cheers