Seite 2 von 5
Verfasst: 12.01.2007, 09:10
von wickedap
Legolas hat geschrieben:Kennst du Coca-Cola? Ich nehme an ja. Jeder Mensch kennt Coca-Cola. Und die einen mögens und die anderen nicht. Und trotzdem siehst du jahrein jahraus an an jeder Ecke Coca-Cola Werbung.
Reine Geldverschwedung? Ich glaube nicht, dass ein solcher Konzern diese astronomischen Summen für Marketing ausgeben würden, wenn er nicht genau wüsste, dass du immer in aller Leute Köpfe sein musst um auf dem Markt ganz vorne zu sein. Werbung bringts - ich denke das ist bewiesen.
besseres beispiel gibts wohl nicht!
und das die beste werbung auf dem platz gemacht werde soll, spricht ja nur die leute im stadion an.
ich hatte trotz mässiger leistungen in dieser vorrunde grossartige momente, an die ich mich noch länger erinnern werde als an die 3-5 zu null spiele vor 2 jahren.
werbung auf dem platz bringt nur der erfolg in form von titeln - leider!
darum verstehe ich die werbeaktion sehr gut! der unterhaltungswert ist nicht kleiner als vor 2, 3 jahren!
Verfasst: 12.01.2007, 09:35
von Captain Sky
Legolas hat geschrieben:Kennst du Coca-Cola? Ich nehme an ja. Jeder Mensch kennt Coca-Cola. Und die einen mögens und die anderen nicht. Und trotzdem siehst du jahrein jahraus an an jeder Ecke Coca-Cola Werbung.
Reine Geldverschwedung? Ich glaube nicht, dass ein solcher Konzern diese astronomischen Summen für Marketing ausgeben würden, wenn er nicht genau wüsste, dass du immer in aller Leute Köpfe sein musst um auf dem Markt ganz vorne zu sein. Werbung bringts - ich denke das ist bewiesen.
Ich denke nicht, dass sich eine FCB-Jahreskarte mit Coca Cola vergleichen lässt. So sind das zbs ganz unterschiedlich Produkte (günstiges Alltagsprodukt vs. nicht ganz billige Dienstleistung), was zbs die Folge hat, dass die Qualität beim FCB alles andere als garantiert ist. Ausserdem ist die Art und Weise der Werbung ganz anders (wobei ich die aktuelle Werbung des FCBs nicht kenne): Coca Cola positioniert jeweils das Produkt mittels Werbung und versucht so, ein bestimmtes Image in den Köpfen der Konsumenten abzuspeichern. Der FCB hingegen macht mittels Werbung meistens einfach auf sein Angebot aufmerksam. Der Versuch einer Positionierung/Image-Profilierung habe ich noch nie wahrgenommen (wobei das Momentan auch schwierig wäre...).
Verfasst: 12.01.2007, 09:50
von Legolas
Captain Sky hat geschrieben:Ich denke nicht, dass sich eine FCB-Jahreskarte mit Coca Cola vergleichen lässt. So sind das zbs ganz unterschiedlich Produkte (günstiges Alltagsprodukt vs. nicht ganz billige Dienstleistung), was zbs die Folge hat, dass die Qualität beim FCB alles andere als garantiert ist. Ausserdem ist die Art und Weise der Werbung ganz anders (wobei ich die aktuelle Werbung des FCBs nicht kenne): Coca Cola positioniert jeweils das Produkt mittels Werbung und versucht so, ein bestimmtes Image in den Köpfen der Konsumenten abzuspeichern. Der FCB hingegen macht mittels Werbung meistens einfach auf sein Angebot aufmerksam. Der Versuch einer Positionierung/Image-Profilierung habe ich noch nie wahrgenommen (wobei das Momentan auch schwierig wäre...).
Natürlich spielt Lifestyle etc. in der Cola-Werbung eine Rolle. Aber an wievielen Orten siehst zu zum Teil einfach nur das Logo (Stadion-Banden zB)? Es goht darum, dass Produkt immer und immer wieder in das Gedächtnis der Leute zu rufen.
Die Versachlichung des Ganzen kotzt mich ja auch an. Fussball ist keine Passion mehr sondern ein Produkt, der Zuschauer kein Fan mehr sondern ein Kunde. Aber hey, wenn heute einer mit dem gelben Postbüchlein daher kommt wird er auch ausgelacht. Die Zeiten ändern sich halt.
Und trotzdem: Viele viele viele gehen immer noch aus Herzblut an Match. Der FCB versucht jetzt nun noch zusätzlich ein paar 'Event-Gäste' (lasst sie leben) ins Stadion zu bekommen. Das ist ok.
Verfasst: 12.01.2007, 10:22
von grufty
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Der FCB soll das Geld lieber in die Treuen Fans stecken.Vielleicht mal ne Gratiswurst, vielleicht mal ne bezahlte Busfahrt für ein Auswärtsspiel.. ..die treue Kundschaft sollte man pflegen und nicht schickanieren. Die anderen Idioten kommen ganz von alleine wieder, wenn sie sich mit "unseren" Erfolgen brüsten können..
Wäre natürlich eine schöne Geste, etwas für die treuen Fans zu tun. Mit denen du vermutlich hauptsächlich die Fans in der MK meinst.... Wo die Ticketpreise am tiefsten sind, wo der FCB am meisten Bussgeld zahlen musste, welche (ein kleiner Teil davon) für Einnahmeverluste wegen Geisterspiele verantwortlich waren..... Aber die wirklich treuen Fans kommen ja sowieso, denn sie sind ja treu!
'Wichtiger' für die Finanzen des FCB ist es, neue Kunden anzuziehen, die die teureren Plätze im A, B, C, vor allem auch die Gallerie, füllen und damit dem FCB neue Mittel zuführen. Also wieso nicht mittels Werbung. Geld wurde schon nutzloser ausgegeben (für Bussen....

).
Verfasst: 12.01.2007, 10:27
von Exilbasler04
Wieso haben alle ein Problem mit dem "Eventgast"? Kann mich an einige Spiele des HCAP errinnern als ich auch nur "Eventgast" war aber in diesen 60 Minuten war ich einer von Ihnen und wurde auch so behandelt!
Man wenn in dr NLB jedes Spiel ein paar Tausend kamen und an grossen Spielen war die Hütte voll, waren dann alles Eventfans? Mir habe diese Spiele am besten gefallen, auch wenn ach so viele Eventfans dabei waren.........
Aber gegen Werbung spricht doch nun wirklich nichts... Macht denn der FCB noch irgendwas richtig?
Verfasst: 12.01.2007, 10:30
von robotnik
Hobbes hat geschrieben:Hauptsache gemotzt!
Jeder andere KMU in der FCB-Grössenordnung macht auch Werbung für seine Produkte. Was soll daran jetzt wieder falsch sein.
Lieber Hobbes, jeder andere KMU arbeitet aber auch an seinen Produkten um dem Kunden durch den Mehrwert seines Produktes (gegenüber der Konkurenz) zu überzeugen, reinvestiert die Gewinne, die er erwirtschaftet zum Wohle und Wachstum des Unternehmens.
Umgesetzt auf das Unternehmen FCB, man hat ein vergrössertes Stadion zu füllen und zu bezahlen.
Es wird dauernd davon gesprochen die Einnahmen (aus Transfers) nicht oder nur zum Teil zu reinvestieren.
Dabei sieht man schon nach einem halben Jahr was mit dieser Politik passiert: man verliert feste Zuschauer/Kunden und ist dann gezwungen Werbung zu betreiben, weil für viele das Verhältnis Preis/Qualität des Produktes nicht mehr stimmt.
Und an die treuen Fans (ich bin auch einer), Fussball auf Ebene SL wird von Unternehmen mit Millionenschweren Umsätzen(mit Fussballspezifischen Bedingungen natürlich) betrieben, seht das mal ein.
Und wir sind in der Schweiz im Vergleich mit den grossen Fussballnationen noch Geissenpeter was das Geld anbelangt, dass in einem Fussballclub umgesetzt wird.
Verfasst: 12.01.2007, 10:43
von Admin
Der Vergleich mit Coca Cola hinkt: die haben nämlich Konkurrenz, z.b. Pepsi. Darum mussen sie ständig Werbung machen. Stell dir vor nur Pepsi würde Werbung machen, irgendwann hätte sie in den Köpfen der Leute Cola = Pepsi eingebrannt, egal wie bekannt Coca Cola ist.
Verfasst: 12.01.2007, 11:10
von Legolas
Angelo hat geschrieben:Der Vergleich mit Coca Cola hinkt: die haben nämlich Konkurrenz, z.b. Pepsi. Darum mussen sie ständig Werbung machen. Stell dir vor nur Pepsi würde Werbung machen, irgendwann hätte sie in den Köpfen der Leute Cola = Pepsi eingebrannt, egal wie bekannt Coca Cola ist.
Also meinst du ohne Pepsi würde Coca-Cola keine Werbung machen? Wieso macht dann Die Post Werbung für Briefpost, obwohl sie gesetztlich das Monopol inne haben? Ich sag dir wieso: Weil sie die Leute auf die Idee bringen wollen, wieder mal einen Brief zu schreiben...
Verfasst: 12.01.2007, 11:27
von Fenta
Legolas hat geschrieben:Also meinst du ohne Pepsi würde Coca-Cola keine Werbung machen? Wieso macht dann Die Post Werbung für Briefpost, obwohl sie gesetztlich das Monopol inne haben? Ich sag dir wieso: Weil sie die Leute auf die Idee bringen wollen, wieder mal einen Brief zu schreiben...
Vielleicht weil sie einen Budgetposten "Werbung" haben, der FCB wahrscheinlich auch, nehme ich mal an...
Verfasst: 12.01.2007, 11:38
von Legolas
Fenta hat geschrieben:Vielleicht weil sie einen Budgetposten "Werbung" haben, der FCB wahrscheinlich auch, nehme ich mal an...
Diese Campagne wird nicht der Grund sein warum nicht der ganze Erlös eines allfälligen Kuzo-Verkaufs vollumfänglich reinvestiert werden könnte...
Verfasst: 12.01.2007, 12:44
von John_Clark
Legolas hat geschrieben:Natürlich spielt Lifestyle etc. in der Cola-Werbung eine Rolle. Aber an wievielen Orten siehst zu zum Teil einfach nur das Logo (Stadion-Banden zB)? Es goht darum, dass Produkt immer und immer wieder in das Gedächtnis der Leute zu rufen.
Die Versachlichung des Ganzen kotzt mich ja auch an. Fussball ist keine Passion mehr sondern ein Produkt, der Zuschauer kein Fan mehr sondern ein Kunde. Aber hey, wenn heute einer mit dem gelben Postbüchlein daher kommt wird er auch ausgelacht. Die Zeiten ändern sich halt.
Und trotzdem: Viele viele viele gehen immer noch aus Herzblut an Match. Der FCB versucht jetzt nun noch zusätzlich ein paar 'Event-Gäste' (lasst sie leben) ins Stadion zu bekommen. Das ist ok.
Haha

Verfasst: 12.01.2007, 12:53
von Platini
Legolas hat geschrieben:Also meinst du ohne Pepsi würde Coca-Cola keine Werbung machen? Wieso macht dann Die Post Werbung für Briefpost, obwohl sie gesetztlich das Monopol inne haben? Ich sag dir wieso: Weil sie die Leute auf die Idee bringen wollen, wieder mal einen Brief zu schreiben...
Dä Verglyych hinggt aber au... für das wo du gseit hesch (analog aagwändet: "uff d Idee bringe wider emol e Match z bsueche") gits die normali Plakatwärbig vor de Mätch.
Verfasst: 12.01.2007, 13:01
von mimpfeli
Werbig isch jo okay, normal.
Und usserdäm regt dass unseri Herre und Dame im Vorstand viellicht e chli zum Denke a....
Aber däm User wo dä Thread eröffnet hett ghört schwer eins ans Gweih ghaue!!!
'Sesoncharte'?!? Wtf?

Verfasst: 12.01.2007, 13:03
von John_Clark
mimpfeli hat geschrieben:Werbig isch jo okay, normal.
Und usserdäm regt dass unseri Herre und Dame im Vorstand viellicht e chli zum Denke a....
Aber däm User wo dä Thread eröffnet hett ghört schwer eins ans Gweih ghaue!!!
'Sesoncharte'?!? Wtf?
Gäll.. das heisst doch Season...

Verfasst: 12.01.2007, 13:13
von Legolas
mimpfeli hat geschrieben:Werbig isch jo okay, normal.
Und usserdäm regt dass unseri Herre und Dame im Vorstand viellicht e chli zum Denke a....
Aber däm User wo dä Thread eröffnet hett ghört schwer eins ans Gweih ghaue!!!
'Sesoncharte'?!? Wtf?
Hani geschter zOobe scho gschriebe. Leider het mi Bydraag d Nacht nit überläbt..
Verfasst: 12.01.2007, 13:18
von mimpfeli
Legolas hat geschrieben:Hani geschter zOobe scho gschriebe. Leider het mi Bydraag d Nacht nit überläbt..
Ohä!
Böse böse Legolas

Verfasst: 12.01.2007, 13:20
von John_Clark
mimpfeli hat geschrieben:Ohä!
Böse böse Legolas
Bächtig möse....

Verfasst: 12.01.2007, 13:20
von Legolas
mimpfeli hat geschrieben:Ohä!
Böse böse Legolas
Ich bereue nichts!
Verfasst: 12.01.2007, 13:23
von teutone
Hobbes hat geschrieben:Hauptsache gemotzt!
Jeder andere KMU in der FCB-Grössenordnung macht auch Werbung für seine Produkte. Was soll daran jetzt wieder falsch sein.
absolut richtig
Verfasst: 12.01.2007, 13:36
von Basel_one love
teutone hat geschrieben:absolut richtig
genau findi au! obwohl ich gege e gratis bräzel au nüt izwände hätt... aber stimmt scho, vili sind nit übere fcb informiert, weme nit grad immer uf d`internet site goht und au d`baz isch nümm so für viel. sìsch halt wies isch, gäbe mir eifach am 11. 2. bim start ind rückrundi vollgas und denn chunnt alles guet (oder halt eifach so wies kunnt!

)
Verfasst: 12.01.2007, 13:37
von Fenta
teutone hat geschrieben:absolut richtig
Hoffe, dass bei ihnen das Produkt nicht so scheisse ist, wie gerade beim FCB...
Verfasst: 12.01.2007, 13:59
von Basic
denjenigen, die "fcb" und "produkt" in einem atemzug nennen, gehören die ohren langgezogen... aber massiv!
naja, die kommerzialisierung des fussballs scheint auch schon einigen die sinne zu vernebeln...
Verfasst: 12.01.2007, 14:11
von John_Clark
Basic hat geschrieben:denjenigen, die "fcb" und "produkt" in einem atemzug nennen, gehören die ohren langgezogen... aber massiv!
naja, die kommerzialisierung des fussballs scheint auch schon einigen die sinne zu vernebeln...
Ist aber leider Tatsache...
Verfasst: 12.01.2007, 14:12
von teutone
Fenta hat geschrieben:Hoffe, dass bei ihnen das Produkt nicht so scheisse ist, wie gerade beim FCB...
Hoffe, dass Sie sich auch klar ausdruecken können.....
Verfasst: 12.01.2007, 14:21
von Fenta
teutone hat geschrieben:Hoffe, dass Sie sich auch klar ausdruecken können.....
Extra für Teutonen:
Bei Coca-Cola ist das Hauprodukt eine braune süsse Flüssigkeit, bei Windows ein mehr oder weniger stabiles Betriebssystem, bei FCB sind es v.a. operativ tätige Leute, sprich die Fussballer und ihr Trainer.
Alles klar jetzt?

Verfasst: 12.01.2007, 14:22
von Basic
John_Clark hat geschrieben:Ist aber leider Tatsache...
blablabla...
ich bin nicht fcb-fan weil mich das produkt "überzeugt" - da stecken tradition, liebe und unheimlich viel emotionen dahinter.
überall sieht man sich irgendwelche produktkataloge an, wägt die wirtschaftlichkeit, kosten/nutzen usw. ab. aber nicht bei einem fussballverein...
und dann ist es mir verdammt noch mal scheiss egal ob irgendwelche vertrocknete milliardärsfotzen und irgendwelche frustrierte hsg'ler versuchen den fussball in wirtschaftliche grundmuster zu pressen. sollen sie doch - ich lass mir meine friede-freude-eierkuchen fcb-welt nicht vermiesen, indem ich mich auf einmal mit einem produkt identifizieren soll...
da reiss ich eher denjenigen den hals ab und füll sie bis oben mit scheisse, die sich aufgrund einer plakat-kampagne eine jahreskarte kaufen...
Verfasst: 12.01.2007, 14:25
von robotnik
[quote="John_Clark"]Gäll.. das heisst doch Season... ]
Oder auf Gutdeutsch: Jahreszutrittsberechtigungskarte

Verfasst: 12.01.2007, 14:29
von robotnik
Basic hat geschrieben:blablabla...
ich bin nicht fcb-fan weil mich das produkt "überzeugt" - da stecken tradition, liebe und unheimlich viel emotionen dahinter.
überall sieht man sich irgendwelche produktkataloge an, wägt die wirtschaftlichkeit, kosten/nutzen usw. ab. aber nicht bei einem fussballverein...
und dann ist es mir verdammt noch mal scheiss egal ob irgendwelche vertrocknete milliardärsfotzen und irgendwelche frustrierte hsg'ler versuchen den fussball in wirtschaftliche grundmuster zu pressen. sollen sie doch - ich lass mir meine friede-freude-eierkuchen fcb-welt nicht vermiesen, indem ich mich auf einmal mit einem produkt identifizieren soll...
da reiss ich eher denjenigen den hals ab und füll sie bis oben mit scheisse, die sich aufgrund einer plakat-kampagne eine jahreskarte kaufen...
böser Junge!
Verfasst: 12.01.2007, 14:31
von Basic
robotnik hat geschrieben:böser Junge!
was wotsch mann - es ysch fritig nomidaag! do wird nit gspasst

Verfasst: 12.01.2007, 14:33
von John_Clark
Basic hat geschrieben:blablabla...
ich bin nicht fcb-fan weil mich das produkt "überzeugt" - da stecken tradition, liebe und unheimlich viel emotionen dahinter.
überall sieht man sich irgendwelche produktkataloge an, wägt die wirtschaftlichkeit, kosten/nutzen usw. ab. aber nicht bei einem fussballverein...
und dann ist es mir verdammt noch mal scheiss egal ob irgendwelche vertrocknete milliardärsfotzen und irgendwelche frustrierte hsg'ler versuchen den fussball in wirtschaftliche grundmuster zu pressen. sollen sie doch - ich lass mir meine friede-freude-eierkuchen fcb-welt nicht vermiesen, indem ich mich auf einmal mit einem produkt identifizieren soll...
da reiss ich eher denjenigen den hals ab und füll sie bis oben mit scheisse, die sich aufgrund einer plakat-kampagne eine jahreskarte kaufen...
Aber.. aber Basic.. die Werbung hat mich einfach angesprochen...

kann ich doch nix machen dagegen
