Seite 2 von 4
Verfasst: 27.11.2006, 09:35
von Phebus
tanner hat geschrieben:mich ärgert, dass man jetzt rummosert weil der fcb sich noch nicht zu einer
spitzenmannschaft zusammengefunden hat dabei aber übersieht, dass
die anderen mannschaften, allen voran fcz und gc mit einer mannschaft spielen, die bis auf 2-3 positionen konstant die letzten 2 jahren zusammenspielten, wärend beim fcb gerade das gegenteil der fall ist da spielen noch 2 spieler aus den letzen 3 jahren
klar muss unbedint in der verteidung noch verstärkung her, es können auch
mal verteidiger als bankwärmer rumsitzen

und nicht nur stürmer
nur auf die winterpause wissen die verantwortlichen was sache ist, wärend man nach dem 13.5. nun wirklich nicht gleich ans planen gehen konnte,leider
Und Du glaubst im Ernst, dass sich in der Winterpause die Transferpolitik plötzlich zum Guten wendet???
Verfasst: 27.11.2006, 09:45
von komposchti
Phebus hat geschrieben:mich ärgert, dass CG nach der verlorenen Meisterschaft meinte, dass auch jetzt der FCZ seine guten Spieler verlieren wird. Ausser dem charakterlich problematischen Keita sind alle geblieben. Dabei weiss jeder, dass die Spieler beim FCZ weniger verdienen als bei uns.
Falsch, Dzemaili und Margairaz sind auf dem Absprung und auch Raffael bleibt nicht ewig. Der Unterschied ist der Sportchef. Bickel hat gesehen, dass mit Stucky, Schneider und von Bergen drei verletzte Verteidiger länger ausfallen und hat bereits reagiert. Ab Rückrunde stösst ein finnischer U21-Internationaler zum Team (passt zu Tihinen, die Angewöhnungsphase ist deshalb relativ kurz !).
So wird's doch gemacht !
Bei Basel wusste man rechtzeitig, dass Muri und Quennoz beim FCB aufhören, dass Smiljanic und Dzombic ausfallen und dass Zanni und Berner wie auch Chippy hinten auf den Aussenpositionen nicht das Gelbe vom Ei sind. Was geschah ? Nichts............
Verfasst: 27.11.2006, 09:50
von tanner
Phebus hat geschrieben:Und Du glaubst im Ernst, dass sich in der Winterpause die Transferpolitik plötzlich zum Guten wendet???
ich hoffe es

Verfasst: 27.11.2006, 09:58
von PeppermintPatty
FCB und Z haben in der Meisterschaft bisher gleichviele (!!!) Tore geschssen, bzw. nach dem Spiel gestern der Z gerade mal eines mehr, so viele wie kein anderes Team in der Liga. Irgendwie schon traurig, dass dieses gute Ergebnis durch eine Abwehr im Stil Emmentaler einfach dermassen zunichte gemacht wird. Und was die Rolle des Torhüters dabei angeht: Er hat zwar gestern sehr viel dazu beigetragen, dass es nicht noch düsterer aussah. Aber die wirklich "Unhaltbaren", die ein guter Goalie ja anscheinend mit schöner Regelmässigkeit zu halten hätte haben mir irgendwie gefehlt dabei...
Verfasst: 27.11.2006, 10:00
von fausto klaus
Phebus hat geschrieben:
Nachwuchs
Von allen Seiten tönt es, dass der FCB in der Schweiz die beste Nachwuchsförderung betreibt. Wäre heute nicht die Chance da gewesen, Baumann an Stelle Nakatas spielen zu lassen?
ist zu unerfahren und kennt das stadion noch nicht!
Verfasst: 27.11.2006, 10:02
von baslerstab
PeppermintPatty hat geschrieben:Aber die wirklich "Unhaltbaren", die ein guter Goalie ja anscheinend mit schöner Regelmässigkeit zu halten hätte haben mir irgendwie gefehlt dabei...
aber sieht ebenso fantastisch aus!
Verfasst: 27.11.2006, 10:07
von bigmac1971
Die Transferpolitik des FCB wird sich nicht ändern. Wenn man nach dem Weggang von 3 Schlüsselstammspielern nicht reagiert, sondern findet, dass das Kader auf allen Positionen gut besetzt ist, wird sich wegen dem 5. Tabellenplatz nichts ändern.
Die Frage ist aber auch, ob es wirklich am Kader liegt! Oder vieleicht doch an Taktik, Einstellung und Spielinteligenz? Wir hatten einen Degen, der im Schneckentempo nach hinten geeilt ist um die Abwehr zu unterstützen. Jetzt sinds 5!
Wir sehen alle, dass der FCB, wenn er über die Flügel kommt, brandgefährlich ist. Darum geschieht das pro Spiel so 3-4 mal.
Aber das ist kein TEAM!! Das sind viele einzelne! Da reisst sich keiner mehr den Arsch für die anderen auf! ( Ausnahmen gibts )
Aber auch der Zölfte Mann ist ein wenig selbstgefällig geworden! Vieleicht wurden wir zu schnell und zuviel verwöhnt! U never walk alone, gilt bei vielen halt nur im Erfolgsfall!
Und an der Taktik stört mich am meisten, dass wir bis vor kurzem nicht mit einem 1 Torevorsprung zufrieden waren! Angriff war unsere beste Verteidigung!
Ein Tor schiessen und dann mit 11 Mann am eigenen 16er stehen und hoffen dass schon nichts passiert ist sowas von schlecht! Ich hoffe und glaube dass sich alle so für den FCB einsetzen wie sich das gehört!
Bitte Gigi, 1 Spielmacher und 2 Verteidiger! Mach die Portokasse auf!
Verfasst: 27.11.2006, 10:09
von Mätzli
Mich ärgert, dass Gross, der mit aller Vehemenz die (gute) Verpflichtung von Caicedo gefordert hatte, ihn nie von Anfang an spielen lässt. Lieber fängt er mit den alten, ausgelaugten Luschen an, oder bringt einen angeschlagenen Eduardo bevor er überhaupt in Betracht zieht , auf die Karte der Jungen zu setzen. Hätte sich Eduardo nicht verletzt, wäre Caicedo wohl 90 Minuten auf der Bank versauert. Klar kriegt Felipe so keine Bindung ans Team, und macht aus Übermotivation heraus einige Abspielfehler. Irgendwann wird er vom Cheftrainer dann wohl als "Fehleinkauf" abgeschrieben, wechselt beispielsweise zu Thun, und schlägt dort ein wie eine Bombe. Das übliche halt.
Der Mann hat offensichtlich ein Problem mit jungen, lernfähigen Spielern. Warum weiss ich nicht. Wenn so sehe, wie ein Favre oder ein Latour mit Talenten umgehen kann, könnte ich heulen.
Franco Costanzo ist seit gestern mein Liebling. Toller Einsatz! Kein Vorwurf an ihn.
Verfasst: 27.11.2006, 10:10
von smd
Wir machen jetzt keine Schnellschüsse auf dem Transfermarkt...
Ruedi ist unterwegs...
Delgado muss nicht ersetzt werden...
In der Schweiz kann der FCB keine guten Spieler finden, die unseren Ansprüchen genügen...
Wir haben keine Krise, Krisen gibt's im Nahen Osten. Wir haben höchstens eine längerdauernde Durststrecke....
Jetzt müssen wir alle Spiele der ASL gewinnen....
Wir schauen nicht zurück, nur vorwärts ist unser Blick gerichtet...
Verfasst: 27.11.2006, 10:21
von erha
smd hat geschrieben:Wir machen jetzt keine Schnellschüsse auf dem Transfermarkt...
Ruedi ist unterwegs...
Delgado muss nicht ersetzt werden...
In der Schweiz kann der FCB keine guten Spieler finden, die unseren Ansprüchen genügen...
Wir haben keine Krise, Krisen gibt's im Nahen Osten. Wir haben höchstens eine längerdauernde Durststrecke....
Jetzt müssen wir alle Spiele der ASL gewinnen....
Wir schauen nicht zurück, nur vorwärts ist unser Blick gerichtet...
und noch einer :
die letztjährige Mannschaft hat ja schliesslich 8 Punkte Vorsprung verspielt...
Verfasst: 27.11.2006, 10:21
von Mätzli
smd hat geschrieben:Wir machen jetzt keine Schnellschüsse auf dem Transfermarkt...
Ruedi ist unterwegs...
Delgado muss nicht ersetzt werden...
In der Schweiz kann der FCB keine guten Spieler finden, die unseren Ansprüchen genügen...
Wir haben keine Krise, Krisen gibt's im Nahen Osten. Wir haben höchstens eine längerdauernde Durststrecke....
Jetzt müssen wir alle Spiele der ASL gewinnen....
Wir schauen nicht zurück, nur vorwärts ist unser Blick gerichtet...
..nicht zu vergessen, dass sich die Spieler an das Aussehen eines Fussballstadions erst gewöhnen müssen und dass wer Meister werden will, zuerst uns schlagen muss.
Verfasst: 27.11.2006, 10:24
von Asselerade
Mätzli hat geschrieben:..nicht zu vergessen, dass sich die Spieler an das Aussehen eines Fussballstadions erst gewöhnen müssen und dass wer Meister werden will, zuerst uns schlagen muss.
...wir verlieren soviele spiele, weil alle gegen uns 110% geben, weil es das spiel des jahres für die ist....
Verfasst: 27.11.2006, 10:25
von SubComandante
smd hat geschrieben:Wir schauen nicht zurück, nur vorwärts ist unser Blick gerichtet...
Genau. Jedes kommende Spiel ist wieder eines, das man gewinnen muss. Da Smiljanic vermutlich nicht mehr so schnell zurückkommt braucht man einen Innenverteidiger, der auch klare Führer (chhhr!) Qualitäten hat. Auf der Chippie-Seite ein Aussenverteidiger zusätzlich, damit sich Berner im Nachwuchs fitspielen kann. Lustigerweise habe ich langsam das Gefühl, dass Zanni noch eine wirkliche Stütze werden kann. Offensiv haben wir genügend Potential, um Meister werden zu können brauchts halt noch die Selbstverständlichkeit, dass man die ganzen Chancen, die man pro Spiel versemmelt, endlich auch verwertet. Das Nantes Spiel hat dieses Manko klar aufgezeigt.
Wie jeder Spieler könnte sich Gross in dieser Weise weiterentwickeln, dass er etwas variabler in den Startaufstellungen ist. Habe manchmal das Gefühl, er will die jungen etwas zu sehr schützen und führt sie etwas gar langsam an die 1. Mannschaft ran. Und für Ergic wünsche ich mir nur, dass bei ihm wieder die alte Frische langsam zurückkommt. Ein so feiner Spieler in Form wäre Gold wert für uns.
Trotz allem sehe ich einen leichten Aufwärtstrend. Und die Winterpause wird Gelegenheit bieten, der Mannschaft den letzten Schliff zu geben. Als Weihnachtsgeschenk bitte die letzten Meisterschaftsspiele des Jahres gewinnen und das Wunder im UEFA-Cup vollbringen (okay: vollbringen lassen wäre eher angebracht).
Verfasst: 27.11.2006, 10:37
von tanner
Mätzli hat geschrieben:Mich ärgert, dass Gross, der mit aller Vehemenz die (gute) Verpflichtung von Caicedo gefordert hatte, ihn nie von Anfang an spielen lässt. Lieber fängt er mit den alten, ausgelaugten Luschen an, oder bringt einen angeschlagenen Eduardo bevor er überhaupt in Betracht zieht , auf die Karte der Jungen zu setzen. Hätte sich Eduardo nicht verletzt, wäre Caicedo wohl 90 Minuten auf der Bank versauert. Klar kriegt Felipe so keine Bindung ans Team, und macht aus Übermotivation heraus einige Abspielfehler. Irgendwann wird er vom Cheftrainer dann wohl als "Fehleinkauf" abgeschrieben, wechselt beispielsweise zu Thun, und schlägt dort ein wie eine Bombe. Das übliche halt.
Der Mann hat offensichtlich ein Problem mit jungen, lernfähigen Spielern. Warum weiss ich nicht. Wenn so sehe, wie ein Favre oder ein Latour mit Talenten umgehen kann, könnte ich heulen.
Franco Costanzo ist seit gestern mein Liebling. Toller Einsatz! Kein Vorwurf an ihn.
und irgendwie nicht zu unrecht
man hat gestern sehr gut feststellen können, dass die jungen (rakitic,kuzo vor allem) mit ihren kräften langsam am ende sind
und auch caicedo hat zum ende hin stark abgebaut was sich durch leichtvertige fehlpässe bemerkbar machte
aber seis drumm die jungspunnts haben noch das "recht" auch mal solche
fehler zu begehen, man muss ja lernen
Verfasst: 27.11.2006, 10:43
von Kwai Chang
Inkompetenz, Arroganz und Ignoranz!
Frau Oeri ist dermassen arrogant, dass sie ihre fussballerische Inkompetenz ignoriert.
Und Herr Gross ist so was von überheblich, dass er aus Mangel an Selbstkritik auf arrogante Weise
seine zunehmende Inkompetenz als Trainer ignoriert.
Was diesem Verein endlich gut tun würde, wäre ein wenig Demut und Selbstkritik!
- Schischi Oeri sollte einer Präsidentin würdig in den Hintergrund treten.
- Der "Transferchef" sollte endlich ersetzt werden.
- Die Mannschaft braucht nebst zwei Aussenverteidigern einen gewichtigen und erfahrenen zentralen Mittelfeldspieler.
- Die Floptransfers sollen rückgängig gemacht werden.
Verfasst: 27.11.2006, 11:02
von Mätzli
tanner hat geschrieben:und irgendwie nicht zu unrecht
man hat gestern sehr gut feststellen können, dass die jungen (rakitic,kuzo vor allem) mit ihren kräften langsam am ende sind
und auch caicedo hat zum ende hin stark abgebaut was sich durch leichtvertige fehlpässe bemerkbar machte
aber seis drumm die jungspunnts haben noch das "recht" auch mal solche
fehler zu begehen, man muss ja lernen
Ja sicher. Caicedo ist nach 4 Kurzeinsätzen hoffnungslos überspielt und braucht dringend eine Pause. Bei seinem Methusalemmässigen Alter von 18 Jahren machen sich nun mal Verschleisserscheinungen bemerkbar.

Verfasst: 27.11.2006, 11:03
von Phebus
komposchti hat geschrieben:Falsch, Dzemaili und Margairaz sind auf dem Absprung und auch Raffael bleibt nicht ewig. Der Unterschied ist der Sportchef. Bickel hat gesehen, dass mit Stucky, Schneider und von Bergen drei verletzte Verteidiger länger ausfallen und hat bereits reagiert. Ab Rückrunde stösst ein finnischer U21-Internationaler zum Team (passt zu Tihinen, die Angewöhnungsphase ist deshalb relativ kurz !).
So wird's doch gemacht !
Bei Basel wusste man rechtzeitig, dass Muri und Quennoz beim FCB aufhören, dass Smiljanic und Dzombic ausfallen und dass Zanni und Berner wie auch Chippy hinten auf den Aussenpositionen nicht das Gelbe vom Ei sind. Was geschah ? Nichts............
richtige Analyse. Solche Fehler kumulieren sich und daraus resultiert ein Platz in der Anonymität der Tabelle. Mit einem Budget von Fr. 30 mio notabene.
Hat man jetzt immer noch alles richtig gemacht beim FCB?
Verfasst: 27.11.2006, 11:14
von Yazid
S'Problem liegt ganz eidütig in dr Abwehr...
Im Winter mien öbbe 3-4 (!) neui Verteidiger zu uns stosse!
Es schisst mi eifach dermasse ah, dass mr am Sommer lieber no dr Buckley und dr Cristiano gholt het, anstatt mindestens 1-2 Verteidiger z'verpflichte!

Verfasst: 27.11.2006, 11:21
von tanner
Mätzli hat geschrieben:Ja sicher. Caicedo ist nach 4 Kurzeinsätzen hoffnungslos überspielt und braucht dringend eine Pause. Bei seinem Methusalemmässigen Alter von 18 Jahren machen sich nun mal Verschleisserscheinungen bemerkbar.
das steht niergends, aber man kann ja auch ins lächerliche ziehen
aber bitte, wenn es deine nerven beruhigt

Verfasst: 27.11.2006, 11:21
von erha
Phebus hat geschrieben:Hat man jetzt immer noch alles richtig gemacht beim FCB?
Die Antwort des sportlichen Führung wäre :
Ja, alles richtig gemacht. Man ist im Cup noch dabei, man kann noch Meister werden, man kann noch in UEFA-Cup überwintern. Man solle doch Geduld haben und den neuen Spielern noch Angewöhnungszeit gewähren. Und überhaupt: alles wird noch gut, was soll die negative Grundhaltung ?!
( nachzulesen im nächsten Gross-Interview )
Meine Antwort wäre :
Die sportlichen Ziele können bereits im Winter begraben werden, der
FCZ operiert mit weniger Geld und viel mehr Kompetenz und wird wohl nochmals Meister.
Die Neuverpflichtungen des FCB sind eine Bankrotterklärung an die Transferverantwortlichen, sprich: CG ( Burgmeier aus Rang u. Traktanden, Christiano auf der Tribüne, Buckley ein teurer Mittläufer. Der Torhüter zwar überdurchschnittlich, aber auch überdurchschnittlich teuer).
Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr, sein Konzept ( welches ? )
und seine Lieblingsspieler erleiden schon wieder Schiffbruch.
Bitte Gisela, spring über deinen kleinen Schatten und zieh in der Winterpause die Notbremse. Sonst geht auch die kommende Saison bachab....
Verfasst: 27.11.2006, 11:35
von tanner
erha hat geschrieben:Die Antwort des sportlichen Führung wäre :
Ja, alles richtig gemacht. Man ist im Cup noch dabei, man kann noch Meister werden, man kann noch in UEFA-Cup überwintern. Man solle doch Geduld haben und den neuen Spielern noch Angewöhnungszeit gewähren. Und überhaupt: alles wird noch gut, was soll die negative Grundhaltung ?!
( nachzulesen im nächsten Gross-Interview )
Meine Antwort wäre :
Die sportlichen Ziele können bereits im Winter begraben werden, der
FCZ operiert mit weniger Geld und viel mehr Kompetenz und wird wohl nochmals Meister.
Die Neuverpflichtungen des FCB sind eine Bankrotterklärung an die Transferverantwortlichen, sprich: CG ( Burgmeier aus Rang u. Traktanden, Christiano auf der Tribüne, Buckley ein teurer Mittläufer. Der Torhüter zwar überdurchschnittlich, aber auch überdurchschnittlich teuer).
Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr, sein Konzept ( welches ? )
und seine Lieblingsspieler erleiden schon wieder Schiffbruch.
Bitte Gisela, spring über deinen kleinen Schatten und zieh in der Winterpause die Notbremse. Sonst geht auch die kommende Saison bachab....
ach herje erha
lass aus "deinen" titen das silikon entfernen und schon denkt sichs wieder leichter
immer die gleiche leier, immer das herumjammern über die gleichen spieler
(musstest jetzt schon zanni rausnehmen

), und das gepläre über das
viele geld
Verfasst: 27.11.2006, 11:37
von Echo
Am Donnerstag stirbt die internationale Hoffnung.
Aber die Entschuldigung wurde schon vorbereitet. Laut Gigi (NZZ) hatte der FCB die Mannschaft im Blick auf internationale Spiele gezielt zusammengestellt. Da ist es ja nicht verwunderlich, dass sie in der Meisterschaft kaum ein Bein vor das andere bringt.
Verfasst: 27.11.2006, 11:53
von Mätzli
tanner hat geschrieben:das steht niergends, aber man kann ja auch ins lächerliche ziehen
aber bitte, wenn es deine nerven beruhigt
Etwas mehr Humor, lieber tanner. Noch ist nicht Feierabend. Das Rad dreht sich.
Verfasst: 27.11.2006, 11:53
von erha
tannerin hat geschrieben:ach herje erha
lass aus "deinen" titen das silikon entfernen und schon denkt sichs wieder leichter
ach herje, das Nadelgehölz spricht wieder in Metaphern, die kein Mensch versteht

!
tannerin hat geschrieben:
immer die gleiche leier, immer das herumjammern über die gleichen spieler
(musstest jetzt schon zanni rausnehmen

), und das gepläre über das
viele geld
Immer die gleiche Leier, immer das Schönreden der schlechten Leistungen,
das Klammern an Strohhalme und das Hoffen auf das nächste Spiel.
Bist du emmend die getarnte Gigi

!?
(Zanni, Berner, Stereo und die üblichen Verdächtigen sind auch keine Neuverpflichtungen, mit denen habe ich mich langsam abgefunden. Nur für einmal
hoffte ich, dass eine Einsicht und Besserung einkehren würden. )
Verfasst: 27.11.2006, 11:57
von tanner
Mätzli hat geschrieben:Etwas mehr Humor, lieber tanner. Noch ist nicht Feierabend. Das Rad dreht sich.
doch in 30 minuten

Verfasst: 27.11.2006, 12:45
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:
Der Mann hat offensichtlich ein Problem mit jungen, lernfähigen Spielern. Warum weiss ich nicht. Wenn so sehe, wie ein Favre oder ein Latour mit Talenten umgehen kann, könnte ich heulen.
Und das merkst du erst Ende 2006? Vielleicht würde eine Stage bei Arsène Wenger etwas bringen?
PS: Gehe ab und zu die U21 schauen, habe aber noch
nie CG gesehen...
Verfasst: 27.11.2006, 12:47
von Pippo Inzaghi
...dass wir offenbar nur noch Ritalinkinder auf dem Platz haben. Dammisiech holt Lupo zurück! Oder Hakan! Oder Beide! Und einen Schwergewichtsboxer!
Verfasst: 27.11.2006, 12:49
von Seemann
PeppermintPatty hat geschrieben:Und was die Rolle des Torhüters dabei angeht: Er hat zwar gestern sehr viel dazu beigetragen, dass es nicht noch düsterer aussah. Aber die wirklich "Unhaltbaren", die ein guter Goalie ja anscheinend mit schöner Regelmässigkeit zu halten hätte haben mir irgendwie gefehlt dabei...
putzen soll dabei helfen, den verlust einer grossen liebe besser zu verarbeiten.
Verfasst: 27.11.2006, 12:53
von tanner
[quote="Pippo Inzaghi"]...dass wir offenbar nur noch Ritalinkinder auf dem Platz haben. Dammisiech holt Lupo zurück! Oder Hakan! Oder Beide! Und einen
Schwergewichtsboxer![/QUOTE]
der axel schulz, fürs boxe längts jo nümme

Verfasst: 27.11.2006, 12:54
von tanner
Fenta hat geschrieben:Und das merkst du erst Ende 2006? Vielleicht würde eine Stage bei Arsène Wenger etwas bringen?
PS: Gehe ab und zu die U21 schauen, habe aber noch nie CG gesehen...
naja sorry zerreissen kann er sich ja auch nicht
die spielen sehr oft am selben tag wie der fcb