Seite 2 von 3

Verfasst: 10.11.2006, 14:56
von Fussballheld
Lou C. Fire hat geschrieben:In Basel-Stadt keinen Rappen!
Doch. Mindestens:

33 % VST = ~81 Mio. Die kannst du nach einem Jahr zurückfordern, zahlst auf diesem Betrag jedoch Einkommenssteuer (=25%) = ~20 Mio

Gewinnsteuer gibts dann auch noch...

Euro Millions: Sorry, Sie haben keine Chance...

Verfasst: 10.11.2006, 15:01
von Domingo
... denn ich werd heute abräumen, Gigi auszahlen und den Trainer dem Proletariat vorwerfen :p

Verfasst: 10.11.2006, 15:02
von Lou C. Fire
penalty hat geschrieben:Doch, seit 1.1.2005 schon!

Quelle
tatsächlig, do hani jo nomol Glügg gha, as die beide Mol, woni abruumt ha vor 2005 gsi sin...

Verfasst: 10.11.2006, 15:02
von Scott
Domingo hat geschrieben:... denn ich werd heute abräumen, Gigi auszahlen und den Trainer dem Proletariat vorwerfen :p
und mir no s genesis ticket bsorge...NID VERGÄSSE!

Verfasst: 10.11.2006, 15:05
von penalty
Fussballheld hat geschrieben:33 % VST = ~81 Mio. (=25%) = ~20 Mio
An dere Rächnig stimmt öppis nid... :confused: :p

Verfasst: 10.11.2006, 15:07
von The Dome
penalty hat geschrieben:An dere Rächnig stimmt öppis nid... :confused: :p
Doch die stimmt scho.

Verfasst: 10.11.2006, 15:09
von Magoo
The Dome hat geschrieben:Doch die stimmt scho.
VST ist doch 35% ? Das wären dann CHF 85'050'000.-, welche man aber wieder zurückerhalten wird. (1-2 Jahre)

Verfasst: 10.11.2006, 15:11
von penalty
The Dome hat geschrieben:Doch die stimmt scho.
Hä?

Wenn 33% 81 Mio sind, denn sin 25% ca. 60 Mio. Oder nid? Oder meinsch, Du zahlsch nur uf dr VST-Betrag Ikommensstür?

Verfasst: 10.11.2006, 15:13
von snatch
penalty hat geschrieben:Hä?

Wenn 33% 81 Mio sind, denn sin 25% ca. 60 Mio. Oder nid? Oder meinsch, Du zahlsch nur uf dr VST-Betrag Ikommensstür?
jo!

Verfasst: 10.11.2006, 15:17
von penalty
snatch hat geschrieben:jo!
Jo was? (Auf Oder-Fragen sind Ja/Nein-Antworten meist etwas unpräzis...)

Fiktiver Lottogewinn: 243 Mio
VST 35% von 243 Mio = 85 Mio (Bekommst Du zurück, wenn Du den Gewinn als Einkommen versteuerst)
Einkommenssteuer 25% (je nach Wohnort und Verhandlungsgeschick) von 243 Mio = 60 Mio.

So wärs korrekt oder nicht?

Verfasst: 10.11.2006, 15:21
von The Dome
25% vo 81 isch ~20

Verfasst: 10.11.2006, 15:37
von snatch
penalty hat geschrieben:Jo was? (Auf Oder-Fragen sind Ja/Nein-Antworten meist etwas unpräzis...)

Fiktiver Lottogewinn: 243 Mio
VST 35% von 243 Mio = 85 Mio (Bekommst Du zurück, wenn Du den Gewinn als Einkommen versteuerst)
Einkommenssteuer 25% (je nach Wohnort und Verhandlungsgeschick) von 243 Mio = 60 Mio.

So wärs korrekt oder nicht?
als einkommenssteuer zählt nur der VST anteil. wenn du den VST anteil zurückforderst wird das als einkommen taxiert und du musst das versteuern.

Verfasst: 10.11.2006, 15:37
von penalty
The Dome hat geschrieben:25% vo 81 isch ~20
Das weissi au! Aber wenn de uf e Lottogwinn vo 243 mio 33% VST zahlsch, denn zahlsch Ikommensstür uf 243 Mio, nid uf 81 Mio! Oder nid?

Aber isch jo eigentlich wurscht, mit däm beschäftigi mi denn morn, wenni gwunne ha... :cool:

Verfasst: 10.11.2006, 15:39
von Fussballheld
penalty hat geschrieben:Das weissi au! Aber wenn de uf e Lottogwinn vo 243 mio 33% VST zahlsch, denn zahlsch Ikommensstür uf 243 Mio, nid uf 81 Mio! Oder nid?

Aber isch jo eigentlich wurscht, mit däm beschäftigi mi denn morn, wenni gwunne ha... :cool:
Einkommenssteuer zahlst du auf den zurückgeforderten Betrag

Verfasst: 10.11.2006, 15:41
von snatch
penalty hat geschrieben:Das weissi au! Aber wenn de uf e Lottogwinn vo 243 mio 33% VST zahlsch, denn zahlsch Ikommensstür uf 243 Mio, nid uf 81 Mio! Oder nid?

Aber isch jo eigentlich wurscht, mit däm beschäftigi mi denn morn, wenni gwunne ha... :cool:
also ganz langsam:

- du gewinnst 243 mio
- bekommst aber nur 2/3 ausbezahlt
- das restliche drittel geht als VST zum staat (oder was weiss ich wohin)
- auf das erhaltene 2/3 zahlt du KEINE einkommenssteuer, jedoch ganz normal jährliche vermögenssteuer
- nach der ersten steuererklärung kannst du dann die abgegebenen 1/3 VST zurückfordern
- wenn du die 1/3 zurückbekommst zählt das aber als EINKOMMEN in diesem jahr und du musst das nach dem einkommensstueresatz versteuern!

kapische?

Verfasst: 10.11.2006, 15:43
von Lou C. Fire
penalty hat geschrieben:Das weissi au! Aber wenn de uf e Lottogwinn vo 243 mio 33% VST zahlsch, denn zahlsch Ikommensstür uf 243 Mio, nid uf 81 Mio! Oder nid?

Aber isch jo eigentlich wurscht, mit däm beschäftigi mi denn morn, wenni gwunne ha... :cool:
VST isch 35% !!

Verfasst: 10.11.2006, 16:02
von penalty
snatch hat geschrieben:kapische?
Jaja, natürlich. Nur glaube ich nicht, dass das so ist.

Arbeitest Du bei der Steuerverwaltung oder redest Du aus Erfahrung?

Verfasst: 10.11.2006, 22:44
von Heaven Underground
kreuzritter hat geschrieben: Die Chance, die richtige Kombination von 5 Zahlen und 2 Sternen zu treffen, wird mit der Multiplikation der beiden Teilwahrscheinlichkeiten errechnet:

2'118'760 x 36 = 76'275'360

Ihre Chance auf den Gewinn der Viertelmilliarde ist also:

1:76'275'360 [/B]
Und wer gar nicht Spielt hat gar keine Chance auf den Gewinn. Und glaubt mir, ich werde es euch mitteilen, wenn ich gewonnen habe.

Verfasst: 10.11.2006, 22:57
von fcbdreamer
Um alle anwesenden zu beruhigen.

Die Verarbeitung ist durch. Es gab wieder keinen Gewinner. Jedoch in der franz. Schweiz zwei die 5 + 1 hatten und deswegen "nur" knapp 1 Million gewinnen. Gesamteuropäisch waren es 12.

Erwartete Gewinnsumme für nächsten Freitag gebe ich noch durch.

Verfasst: 10.11.2006, 23:30
von fcbdreamer
Also die erwartete Gewinnsumme im ersten Rang ist 288Mio!!!

Verfasst: 10.11.2006, 23:37
von FCB'77
Euro-Millions: Die Glückszahlen!!
10.11.2006 | 23:20:54

PARIS u2013 Der Euro-Millions-Jackpot wurde wieder nicht geknackt! Dies sind die Zahlen.


Dies sind die Zahlen:
14, 21, 27, 30, 36, u2013 Lucky Stars 02, 03.

Der Euro-Millions-Jackpot hatte rund eine Viertelmilliarde angehäuft.

Doch Freitagabend hat es wieder nicht geklappt. Jetzt liegen 180 Millionen Euro im Jackpot. Das sind sagenhafte 286 Millionen Franken!

Nun wirds unheimlich. Deswegen gilt ab dem 17. November ein neuer Modus: die Auslosung im 2. Rang. Demnach sind diejenigen Gewinner, die 5 Richtige plus einen richtigen Stern angekreuzt haben.

Das erhöht die Wahrscheinlichkeit des Haupttreffers dramatisch, und so dürfte der Jackpot demnächst geknackt werden.

Quelle

Verfasst: 11.11.2006, 00:05
von fcbdreamer
Dieser Modus kommt nur zum Zug wenn es keinen Gewinner im ersten Rang (5 + 1)hat!!!!!!!!!

Nur dann wird der Jackpot auf den zweiten Rang (5 + 1) verteilt.

Verfasst: 11.11.2006, 01:49
von BadBlueBoy
Also Jungs, die Chancen haben sich um ein paar Exponenten verbessert. Blitzeinschläge sind mittlerweile kein Thema mehr... Sollte ich gewinnen, werde ich für Frieden auf Erden sorgen und thermonukleare Waffen nur noch an zertifizierte Despoten verhökern.

Verfasst: 11.11.2006, 02:38
von Sad Mo S.
fcbdreamer hat geschrieben:Dieser Modus kommt nur zum Zug wenn es keinen Gewinner im ersten Rang (5 + 1)hat!!!!!!!!!

Nur dann wird der Jackpot auf den zweiten Rang (5 + 1) verteilt.
(5+2)....


habe leider knapp nicht den ersten rang.

woher weisst du, dass 2 aus der westschweiz den zweiten rang belegten?

Verfasst: 11.11.2006, 09:58
von gruusigeSiech
snatch hat geschrieben:also ganz langsam:

- du gewinnst 243 mio
- bekommst aber nur 2/3 ausbezahlt
- das restliche drittel geht als VST zum staat (oder was weiss ich wohin)
- auf das erhaltene 2/3 zahlt du KEINE einkommenssteuer, jedoch ganz normal jährliche vermögenssteuer
- nach der ersten steuererklärung kannst du dann die abgegebenen 1/3 VST zurückfordern
- wenn du die 1/3 zurückbekommst zählt das aber als EINKOMMEN in diesem jahr und du musst das nach dem einkommensstueresatz versteuern!

kapische?
Das ist kompletter Blödsinn. Der gesamte Gewinn unterliegt der Einkommenssteuer. Die Handhabe ist genau gleich wie bei Wertschriftenerträgen.

Verfasst: 11.11.2006, 10:40
von Starmaster
ues git e spezielle stürsatz für gwinnspiel!

mann, scho widr nit gwunne, nescht mol denn! den chaufi mr dr fcb! :D

Verfasst: 11.11.2006, 10:40
von Delgado
gruusigeSiech hat geschrieben:Das ist kompletter Blödsinn. Der gesamte Gewinn unterliegt der Einkommenssteuer. Die Handhabe ist genau gleich wie bei Wertschriftenerträgen.
exakt. Einkünfte aus Lotterien und lotterieähnlichen Veranstaltungen gehören zu den übrigen Einkünften nach Art. 23.

Nur Gewinne aus Glückspielen in Spielbanken im Sinne des Spielbankengesetzes sind steuerfrei. Euromillion gehört nicht dazu.



Nur, wenn ich 243 oder jetzt neu 283 Mio gewinnen würde, dann wärs mir es wert, die erste Mio in einen rechten Steuerberater zu investieren...

Verfasst: 11.11.2006, 11:12
von xgate
[quote="kreuzritter"]Europa im Zockerwahn: Die Gewinnsumme von 243 Millionen Franken stürzt die
Um es vorweg zu nehmen: Sie ist erbärmlich klein.


(50x49x48x47x46)/(1x2x3x4x5) = 2'118'760

Diese Chance ist also 1:2'118'760

Und die Chance, 2 Sterne aus 9 richtig auszuwählen:
(9x8)/(1x2) = 36

Diese Chance ist 1:36

Die Chance, die richtige Kombination von 5 Zahlen und 2 Sternen zu treffen, wird mit der Multiplikation der beiden Teilwahrscheinlichkeiten errechnet:

2'118'760 x 36 = 76'275'360

Ihre Chance auf den Gewinn der Viertelmilliarde ist also:

1:76'275'360

Es ist 145 Mal wahrscheinlicher, auf dem Weg zur Lottoannahmestelle vom Blitz getroffen zu werden (ca. 1:500'000).

Quelle: 20min.ch
--------------------------------------------------------------------------
[quote]

Typisch 20 min - keine Ahnung wieder mal. Die Rechnung mag stimmen, aus der Wahrscheinlichkeitstheorie weiss man, dass das unwahrscheinliche öfters mal wahr wird.

Verfasst: 11.11.2006, 11:14
von Sharky
Shit, einmal nicht gespielt und schon kommen "meine" Zahlen.... :o :eek:

Verfasst: 11.11.2006, 11:17
von Soriak
Insel in Dubai fuer 3-4 Millionen kaufen, damit automatisch die Staatsbuergerschaft der UAE erhalten und 0% Steuern zahlen ;)