Seite 2 von 2
Verfasst: 02.11.2006, 09:44
von Fenta
Diggi_Eier hat geschrieben:Das mit der Entmündigung ist mir auch schon durch den Kopf gegangen und ich habe es ihr schon angedroht. Ich müsste den Arzt einfach zu ihr bestellen für ein dafür notwendiges Attest. Noch ist es aber nicht so weit.
Das ist hart. Sie ist jetzt extrem sauer auf mich (ob sie das wohl auch vergisst?)
Das mit dem Trinken geht soweit. Habe sie angerufen und ihr gesagt, sie solle ein grosses Glas Wasser trinken, während sie mit mir telefoniert und heute Abend schaue ich nach dem Mineralwasserbestand.
Ich habe des übrigen auch rausgefunden, dass mit einem jährlichen Spitex-Passivbeitrag und einem Attest die Krankenkasse eine Spitexbetreuung zulässt. Das wäre dann eine valable ambulante Lösung.
Danke nochmals für die Tipps.
Führ doch mal bei ihr einen Mini Mental Status und einen Uhrentest durch. Beides findest du sicher im www.
Verfasst: 02.11.2006, 14:36
von Onkel
Grossi Erfahrig hani au nit mit so Lüt abr es wird no einiges uf mi zuecho, mi Muetter het das au, isch abr no im Afangsstadium. Isch no schwirig wie me sich do vrhalte soll, will irgendwenn cha me so öper fascht nüm ellei pflege und betreue abr die eigeni Muetter ins Heim kheie isch au nit eifach
Verfasst: 02.11.2006, 18:50
von lina
Mi Grossvater het zwar nid Altsheimer odersowas kah, aber är het Kräbs im ganze Körper kah. D.h. au Ableger im Kopf etc. Mir hänn ihn 7 Mönet dehei pflägt, 24h dienst gmacht mit Nochbere usw. Es isch grausam an d'Substanz gange, aber wo ein Wille ist, ist auch ein WEG hänn mir uns immer gseit. Vorallem Tumore im Kopf si hässlich gsi, är het au nüme gwüsst wär wär isch, isch mit dr Taschelampe in Kochtopf go riehre usw. (wenn grad mol 1 Minute niemer ufen gluegt het...) mit dr Zyt isch är den erblindet etc.... cha guet mitfühle wies dir goht, und ebe den behaupte sie öbbis wo nid stimmt etc.
Unsere Arzt het uns eifacht agrote kah, dass mir den nid gross gegebehaupte (au wenns ame sehr schwer isch...) aber es würd nid viel bringe het är gmeint.
Ich dänk au, dass d'Möglichkeit Spitex sicher z'priefe isch. Hànn mir zerscht au welle mache, aber är het nid welle....
Will Heim etc. sinn extrem tüür und do mien jo den zum Teil die Aghörige defür ufcho, wenn bi de Patiänte sälber nüt meh z'hole isch, truurig aber wohr
Wünsch Dir uf jede Fall ganz viel Kraft und wenn mol e Tipp oderso bruchsch, dörfsch mer gärn e PN schicke!
Liebi Griessli
lina
Verfasst: 02.11.2006, 19:06
von Diggi_Eier
Messi Lina. Das mit em Heim isch uns scho au allne klar worde wie düür das ka wärde. Anderes Grosseltereteil au schwer an Demenz glitte (ha aber kuum mit däm Familieteil väterlichersyts vrkehrt), aber uff Grund vom Parkinsonsche glaub. Das isch au rächt ans finanzielle. E Pflägeheim suggt einem ächt am Bluet.
4 Joor lang im Heim drhivegetiert, bis denn s'Alter si Wärgg do het.
Kräbs isch au Scheisse, wenns so Folge het wie bi dim Fall.
Y glaub, es git undrdesse nur no wenige Kranggete wo fähle, drmit d'Lischte vo Züügs wo mini Family usrottet vollständig isch. Statistisch gseh, miesst ich an Kreuzfeld-Jakob oder an Ebola stärbe, das wär denn no no offe
Y los mi überrasche.

Verfasst: 02.11.2006, 19:46
von Kawa
lina hat geschrieben:Will Heim etc. sinn extrem tüür und do mien jo den zum Teil die Aghörige defür ufcho, wenn bi de Patiänte sälber nüt meh z'hole isch, truurig aber wohr
Nein ...
[size=-1]Die Kosten des Aufenthalts in einem Alters- und Pflegeheim werden wie folgt finanziert:
[/size]- [size=-1]
[*] AHV/IV- Rente
[*]Pension, Rente
[*]Vermögensverzehr
[*]Ergänzungsleistungen / EL
[*]Krankenkassenbeitrag
[*]Hilflosenentschädigung / HE
[*]Gemeindebeitrag[/size]
Verfasst: 02.11.2006, 20:44
von Rankhof
Kawa hat geschrieben:Nein ...
[size=-1]Die Kosten des Aufenthalts in einem Alters- und Pflegeheim werden wie folgt finanziert:
[/size]- [size=-1]
[*] AHV/IV- Rente
[*]Pension, Rente
[*]Vermögensverzehr
[*]Ergänzungsleistungen / EL
[*]Krankenkassenbeitrag
[*]Hilflosenentschädigung / HE
[*]Gemeindebeitrag[/size]
wobei die öffentliche Hand jedoch ein Rückgriffsrecht auf die Verwandten hat aufgrund der Verwandtenunterstützungspflicht nach Art. 328 ff. ZGB
Verfasst: 02.11.2006, 22:06
von lina
Rankhof hat geschrieben:wobei die öffentliche Hand jedoch ein Rückgriffsrecht auf die Verwandten hat aufgrund der Verwandtenunterstützungspflicht nach Art. 328 ff. ZGB
Genau! - Fründe vo uns ischs so ergange! (rede leider us erfahrig!)
Verfasst: 02.11.2006, 22:40
von Rankhof
lina hat geschrieben:Genau! - Fründe vo uns ischs so ergange! (rede leider us erfahrig!)
kommt natürlich auch auf die Gemeinde an. Anständige Gemeinden verlangen nichts, denn die Verwandtenunterstützung im ZGB ist ein uralter Zopf aus dem 19. Jahrhundert und hatte eigentlich die Funktion, die heute die Sozialhilfe hat. Nur wurde der alte Zopf halt nicht abgeschafft und bei der heutigen Sparmanie entdeckt man halt wieder die Verwandten.
Also ich finds ja in Ordnung, dass zuerst das Geld der alten Person drauf geht und dass die Verwandten zahlen, falls sie wirklich reich sind (Vermögen von einer Million und mehr), aber Normalverdienende zu schröpfen ist nicht sehr nett.
Darf ich fragen, welche Gemeinde eure Freunde geschröpft hat?
Verfasst: 03.11.2006, 00:06
von Lou C. Fire
Töten statt helfen!
Dr klaut glaubti Bebby-Sagg yber e Kopf un fettig!
Aaschliessend kasch se no in klaine Stiggli schniide, als Gammelfleisch verkaufe und gepflägt s Erb aträtte!
Bidde!
Verfasst: 03.11.2006, 08:23
von Scott
Lou C. Fire hat geschrieben:Töten statt helfen!
Dr klaut glaubti Bebby-Sagg yber e Kopf un fettig!
Aaschliessend kasch se no in klaine Stiggli schniide, als Gammelfleisch verkaufe und gepflägt s Erb aträtte!
Bidde!
Weniger trinken statt schreiben
Verfasst: 03.11.2006, 08:27
von penalty
Lou C. Fire hat geschrieben:Töten statt helfen!
Dr klaut glaubti Bebby-Sagg yber e Kopf un fettig!
Aaschliessend kasch se no in klaine Stiggli schniide, als Gammelfleisch verkaufe und gepflägt s Erb aträtte!
Bidde!
Du warst auch schon lustiger.

Verfasst: 03.11.2006, 10:23
von fecalsmatter
http://www.alz.ch/d/html/alzheimer+32.html
check this out....vellecht hets was drinne, wod chöntsch bruuche...
Verfasst: 03.11.2006, 15:00
von Kawa
Rankhof hat geschrieben:wobei die öffentliche Hand jedoch ein Rückgriffsrecht auf die Verwandten hat aufgrund der Verwandtenunterstützungspflicht nach Art. 328 ff. ZGB
Ja schon, wird aber heute definitiv (BL) nicht mehr gemacht (Ausnahme : Multimillionäre).
Was oft Probleme macht sind Schenkungen (werden 10% pro Jahr abgeschrieben, aber die meisten machen sie viel zu spät und dann wird das nicht mehr vorhandene Geld als Vermögen gerechnet) und sonstige Tricks Vermögen oder Einkommen wegzuschmuggeln (Sohn wohnt für 100.- Miete im nicht mehr benötigten Einfamilienhaus der Alten).
Verfasst: 03.11.2006, 15:09
von Kwai Chang
Was machet ihr aigentlig sone grosses Tammtamm um die Greisin? Die bikunnt eh niggs meh mit...