Seite 2 von 4

Verfasst: 22.09.2006, 07:13
von Taratonga
Sharky hat geschrieben:Isch nur korrekt. Aber do chömme no rächti Zinse derzue wo du au muesch zahle....soviel ich weiss, verlangt Post bei Minusbeständen 4%
wenn man also dann noch deine 4% Minuszinsen hochrechnet auf 7-1/2 Jahre... dann wird der ursprüngliche geschuldete Betrag wohl irgendwo bei Zwei-Fuffzich liegen...

Verfasst: 22.09.2006, 08:46
von Grga Mali
Taratonga hat geschrieben:irgendwie isch das Posting vo Afang a für di dänkt gsi, du huere Pöschteler!! ]
ChosenOne hat geschrieben:sorry, has haut nid früächer gseh... bi sit geschter ds mittag bis hüt am drü amene infoalass gsi, wo für d'katz isch gsi...
Taratonga hat geschrieben:Info-Anläss si prinzipiell für d'Chatz (für was git's email...:-.) wenigschtens hesch dr chönne dr Ranze vou schla... bisch du eigentlech bir GeKo?
ChosenOne hat geschrieben:GeKo? ja, bi derbi, aber o nid immer glücklech was die jungs ahsteue. chunt haut ev. o chli vor position här wo ig im betrieb ha. da gits ab und zue situatione wo i die jungs nid verstah. aber isch scho guet gits die GeKo.
wieso fragsch? bisch du dert aktiv irgendwie involviert?
So dir grüslige Bärner Giue, izze isch aber Rueh im Stau! Redet gfäuigscht Hochdütsch oder löits la blibe! Wo si mir hie? Im YB-Forum? Isch ja zum d Wäng uf gah!

Verfasst: 22.09.2006, 08:49
von tommasino
Grga Mali hat geschrieben:So dir grüslige Bärner Giue, izze isch aber Rueh im Stau! Redet gfäuigscht Hochdütsch oder löits la blibe! Wo si mir hie? Im YB-Forum? Isch ja zum d Wäng uf gah!
fürne zigüner hesches rächt guet im griff :D

Verfasst: 22.09.2006, 09:01
von Taratonga
Grga Mali hat geschrieben:So dir grüslige Bärner Giue, izze isch aber Rueh im Stau! Redet gfäuigscht Hochdütsch oder löits la blibe! Wo si mir hie? Im YB-Forum? Isch ja zum d Wäng uf gah!
du meinsch i däm Stil:

Verfasst: 22.09.2006, 09:06
von Grga Mali
Taratonga hat geschrieben:du meinsch i däm Stil:
So zimmlig genau an so ebbis han y jezz dänggt gha Taratonga!

Verfasst: 22.09.2006, 09:46
von Brandstifter
Gott sei Dangg ka me das Wort YCH mit em Wort Kolleg ersetze :rolleyes:

Verfasst: 22.09.2006, 09:51
von Praha
Lou C. Fire hat geschrieben:y wurd Di grad betriibe!
Bi mir gits kei Pardon, ich fordere jedi au no so lächerligi Schuld rächtlig y, isch zwar kaufmännisch nid verträtbar, aber s got mr ums Prinzip. Letschin hani sone Schoffseggel wäge CHF 11.50 betriibe loh... hahaha
Nur legts Du damit einiges mehr drauf als die Schuld es wert wäre. ;)

Verfasst: 22.09.2006, 09:56
von Taratonga
Brandstifter hat geschrieben:Gott sei Dangg ka me das Wort YCH mit em Wort Kolleg ersetze :rolleyes:
wer lesen kann ist klar im Vorteil. ich erwähnte von Anfang an, dass ich das selber bin....

Verfasst: 22.09.2006, 10:08
von PeppermintPatty
Taratonga hat geschrieben: Findet Ihr das pingelig oder völlig korrekt, da der Trottel ja selber Schuld ist wenn er einen läppischen Minus-Betrag nicht ausgleichen wollte und die Post heute nun bockig tut?
Beides, irgendwie...

Verfasst: 22.09.2006, 10:12
von PeppermintPatty
Domingo hat geschrieben:ist mE vollkommen korrekt

wenn du dir diese kleinen Beträge multiplizierst mit Leuten, die wie du nicht handelten als sie aufgefordert wurden Ihr Konto bei der Kündigung auszugleichen kommst du auf eine enorme Summe, die sich in Nichts auflöst, klar hingegen ist, das die Post die Kosten scheut jeden einzelnen auf diese kleinen Beträge zu betreiben, auch wenn dies ihr gutes Recht wäre!
Naja, aber wenn du das dann wieder aufrechnest gegen die vielen Zinseinnahmen, die die Post einstreicht, weil sie heute von dir Kohle kassiert und sie erst morgen oder übermorgen an den Empfänger weiterleitet oder umgekehrt... das ist eben auch schon ein ziemlicher "Bschiss". Aber da hat man dann offenbar wieder kein Problem mit. Darum ist's eben schon ein wenig schales Verhalten der Post. Wennschon sollte man da mit gleichlangen Ellen messen.

Naja, auch wenn das Postkonto praktisch ist - eigentlich verabscheue ich diesen Piratenladen. Gibt nur leider keine Alternative, solange das unsägliche Briefpostmonopol besteht...

Verfasst: 22.09.2006, 10:16
von Grga Mali
PeppermintPatty hat geschrieben:Naja, aber wenn du das dann wieder aufrechnest gegen die vielen Zinseinnahmen, die die Post einstreicht, weil sie heute von dir Kohle kassiert und sie erst morgen oder übermorgen an den Empfänger weiterleitet oder umgekehrt... das ist eben auch schon ein ziemlicher "Bschiss". Aber da hat man dann offenbar wieder kein Problem mit. Darum ist's eben schon ein wenig schales Verhalten der Post. Wennschon sollte man da mit gleichlangen Ellen messen.
Und wie gseht das in dr Praxis us? Niemer isch me verpflichtet, sini Negativ-Saldi uszglyyche, will d Poscht jo viel Gäld mit Zinse ynimmt? Oddr wo ziehsch d Gränze? Alles unter 7 Frangge fympfesibbzig muess nid usglyche wärde?

Wenn du e Konto ufleesisch, zahle si dir jo au jede letschte Rappe us und bhalte nid eifach 7 Frangge fympfesibbzig. Das sin glych langi Elle...

Verfasst: 22.09.2006, 10:20
von Lou C. Fire
[quote="Praha"]Nur legts Du damit einiges mehr drauf als die Schuld es wert wäre. ]

Aber Du bist des lesens mächtig, nicht?

Verfasst: 22.09.2006, 10:23
von ChosenOne
PeppermintPatty hat geschrieben:Naja, aber wenn du das dann wieder aufrechnest gegen die vielen Zinseinnahmen, die die Post einstreicht, weil sie heute von dir Kohle kassiert und sie erst morgen oder übermorgen an den Empfänger weiterleitet oder umgekehrt... das ist eben auch schon ein ziemlicher "Bschiss". Aber da hat man dann offenbar wieder kein Problem mit. Darum ist's eben schon ein wenig schales Verhalten der Post. Wennschon sollte man da mit gleichlangen Ellen messen.

Naja, auch wenn das Postkonto praktisch ist - eigentlich verabscheue ich diesen Piratenladen. Gibt nur leider keine Alternative, solange das unsägliche Briefpostmonopol besteht...
wäre schön, wenn das briefmonopol fallen würde. dann aber bitte auch den auftrag des bundesrates aufheben. sonst wird dann auch hier nicht mehr mit gleichen ellen gemessen.

Verfasst: 22.09.2006, 11:16
von Kawa
Schulden sind ja nicht ewig eintreibbar, wann verfällt eigentlich eine (Mini)schuld (von 16.80.-) ?
5 Jahre, 10 Jahre ???
Juristen her .....

Verfasst: 22.09.2006, 11:49
von PeppermintPatty
Grga Mali hat geschrieben:Und wie gseht das in dr Praxis us? Niemer isch me verpflichtet, sini Negativ-Saldi uszglyyche, will d Poscht jo viel Gäld mit Zinse ynimmt? Oddr wo ziehsch d Gränze? Alles unter 7 Frangge fympfesibbzig muess nid usglyche wärde?

Wenn du e Konto ufleesisch, zahle si dir jo au jede letschte Rappe us und bhalte nid eifach 7 Frangge fympfesibbzig. Das sin glych langi Elle...
Quatsch, e Schuld isch e Schuld und ghört zruggzahlt (oder s'wird uf d Forderig verzichtet), obs 1.- oder 1'000'000'000'000.- sin isch prinzipiell schnuppe. Das isch überhaupt kei Froog.

Aber es macht nit e wirklig souveräne Iidruck, wemme uf dr einte Sytte pingelig isch wie nyt und uf dr andere - döt wos eim sälber z'guet kunnt - allewyyl no 5 losst grad sy. Isch eifach nit suuber.

Verfasst: 22.09.2006, 11:52
von PeppermintPatty
ChosenOne hat geschrieben:wäre schön, wenn das briefmonopol fallen würde. dann aber bitte auch den auftrag des bundesrates aufheben. sonst wird dann auch hier nicht mehr mit gleichen ellen gemessen.
Was Auftrag des Bundesrates?
Anstelle eines Monopolbetreibers könnten doch auch mehrere Unternehmen Konzessionen erhalten, sofern sie die Versorgung mit dem nötigen (sprich zu umschreibenden) Service gewährleisten. Sicher nicht Hinz und Kunz, aber Kandidaten gibts schon. Warum soll zB die Migros nicht in ihren Gemüselieferwagen auch noch ein paar Briefe mitnehmen können? Gut, vielleicht gibt's auch keinen, der die Post konkurrenzieren würde wollen, aber es bestünde dann immerhin die Möglichkeit dazu.

Verfasst: 22.09.2006, 12:01
von Kawa
@PmP Dazu müsste aber zuerst das Gesetz geändert werden :mad:
Das Postgesetz unterteilt den Universaldienst in einen reservierten Bereich, in dem nur die Post tätig sein darf (Monopol für adressierte inländische und aus dem Ausland eingehende Briefe bis 100 g) und in einen nicht reservierten Bereich. Dazu gehören adressierte inländische und aus dem Ausland eingehende Briefe über 100 g, Briefe ins Ausland, abonnierte Zeitungen und Zeitschriften im ordentlichen Zustellgang und Pakete bis 20 kg.

Verfasst: 22.09.2006, 12:18
von samson
Kawa hat geschrieben:Ist ja klar, öffentlich-rechtliche Unternehmen wie die Post brauchen keine Kunden anzuwerben, die ruhen sich doch nur in ihrer absoluten Monopolstellung aus .......
Do gib ich dir recht, uf dr Hauptpost chunts au druf a wer du am Schalter hesch. Vor 3 Wuche hani mi A4Zettel und de Abschnitt gstempelt becho. Am letschte Mittwuch hets gheisse wenn i dr Abschnitt gstemplet wot ha, muss i uf e anderi Post. DAS ISCH KUNDEDIENST!!!!! ( I ha miesse a Copy mache.)
No danke an de Jungi Ma, wo mers gmacht het ;)

Verfasst: 22.09.2006, 12:39
von moulegou
Eigentlich doch ziemlich pragmatisch von der Post. Man macht keinen Aufstand und verursacht wegen dem läppischen Betrag unnötige Verwaltungskosten, sondern wartet einfach, bis der Traumkunde wieder vorbei schaut und was will. Kann mir durchaus vorstellen, dass das eine oder andere privatwirtschaftliche Geldinstitut hier etwas störrischer und weniger effizient vorgegangen wäre.

Also ich an des Gielen Stelle würde die 16 Fränkli mit nem Lächeln bezahlen und mit bei Gelegenheit für das Versäumnis entschuldigen.

Verfasst: 22.09.2006, 12:42
von Gustavo
Kawa hat geschrieben:Schulden sind ja nicht ewig eintreibbar, wann verfällt eigentlich eine (Mini)schuld (von 16.80.-) ?
5 Jahre, 10 Jahre ???
Juristen her .....
Spielt doch keine Rolle, es gibt keine Verpflichtung irgendjemandem ein Konto eröffnen zu müssen. Ist ähnlich wie beim Stadionverbot, Hausverbot kannst du grundlos jedem erteilen, genauso kannst du Schulden eintreiben lassen.
Die allgemeine Frist für den Verfall hab ich nicht mehr im Kopf, allerdings wird nicht nach Betrag unterschieden und es sind sicher mehr als 5 Jahre.

ach ja, und von wegen "die faulen Säcke sitzen nur rum", ich bin in der Mittagspause online und du währen der Arbeitszeit, got it? :rolleyes:

Verfasst: 22.09.2006, 12:44
von Gustavo
ChosenOne hat geschrieben:wäre schön, wenn das briefmonopol fallen würde. dann aber bitte auch den auftrag des bundesrates aufheben. sonst wird dann auch hier nicht mehr mit gleichen ellen gemessen.
den Auftrag des Bundesrates aufheben heisst aber dann auch, dass die Post nicht mehr an alle entlegenen Winkel Post ausliefern muss, sondern sich die Schokoladenstücke raussuchen kann. Kannst dir ja denken, was das für eine Auswirkung auf den Personalbestand hätte.
Willst du das wirklich?

Verfasst: 22.09.2006, 12:45
von Lou C. Fire
Kawa hat geschrieben:@PmP
zu geil die Abkyrzig, dasch jo scho fascht "Pimp"...

Verfasst: 22.09.2006, 12:48
von Taratonga
[quote="samson"]No danke an de Jungi Ma, wo mers gmacht het ]
:D

Verfasst: 22.09.2006, 12:50
von Kawa
Gustavo hat geschrieben:ach ja, und von wegen "die faulen Säcke sitzen nur rum", ich bin in der Mittagspause online und du währen der Arbeitszeit, got it? :rolleyes:
Was blabbelst du da rum, du kennst doch meine Arbeitszeiten gar nicht ......

Verfasst: 22.09.2006, 12:53
von Grga Mali
Kawa hat geschrieben:Was blabbelst du da rum, du kennst doch meine Arbeitszeiten gar nicht ......
Arbetszyt bi Arbetslose PC Supporter?

Verfasst: 22.09.2006, 12:53
von Kawa
Gustavo hat geschrieben:den Auftrag des Bundesrates aufheben heisst aber dann auch, dass die Post nicht mehr an alle entlegenen Winkel Post ausliefern muss, sondern sich die Schokoladenstücke raussuchen kann.
Der gleiche Mist wurde damals schon von den Monopolisten bei der Telefonie behauptet, die Entmonopolisierung klappte aber trotzdem problemlos ........

Verfasst: 22.09.2006, 12:54
von Gustavo
Kawa hat geschrieben:Was blabbelst du da rum, du kennst doch meine Arbeitszeiten gar nicht ......
Brauch ich auch nicht, bei den zeitlichen Abständen in denen du postest.

so, ich arbeite jetzt weiter (d.h. ich nehme einen Liegestuhl und verbinge den Nachmittag schlafend auf der Terasse, bis dann um halb vier Feierabend ist :rolleyes: )

Verfasst: 22.09.2006, 12:55
von Grga Mali
Gustavo hat geschrieben: so, ich arbeite jetzt weiter (d.h. ich nehme einen Liegestuhl und verbinge den Nachmittag schlafend auf der Terasse, bis dann um halb vier Feierabend ist :rolleyes :)
typisch Peschtler, y ha s jo immer scho gwysst! Wenn mir alli so wyrde schaffe! :mad:

Verfasst: 22.09.2006, 12:56
von Kawa
Grga Mali hat geschrieben:Arbetszyt bi Arbetslose PC Supporter?
Muss ich mich wiederholen ???
Was blabbelst du da rum, du kennst doch meinen Job gar nicht ......

Verfasst: 22.09.2006, 12:57
von Grga Mali
Kawa hat geschrieben:Muss ich mich wiederholen ???
Denn lyft doch emol dis dunggle Gheimnis!