El Capullo hat geschrieben:aber au erst syt de "Abgäng" vo Prost und Senna
Die meisten Klassifizierungen eines Fahrers in einer Saison:
Michael Schumacher 2004 (17 mal klassifiziert in 18 Rennen)
Michael Schumacher 2002 (17 mal klassifiziert in 17 Rennen)
Jean Alesi (Frankreich) 2001 (16 mal klassifiziert bei 17 Rennen)
Richie Ginter (Frankreich) 1964 (10 mal klassifiziert bei 10 Rennen)
Die meisten Podiumsplatzierungen:
Michael Schumacher (Kerpen) 143
Alain Prost (Frankreich) 106
Ayrton Senna (Brasilien) 80
Die meisten Podiumsplatzierungen eines Fahrers in einer Saison:
Michael Schumacher 2002 (17 in 17 Rennen)
Die meisten Podiumsplatzierungen in Folge:
Michael Schumacher (Kerpen) 19 (2001-02)
Die meisten Punkteplatzierungen eines Fahrers in einer Saison:
Michael Schumacher 2002 (17 in 17 Rennen)
Die meisten Punkteplatzierungen in Folge:
Michael Schumacher (Kerpen) 24 (2001-03)
Carlos Reutemann (Argentinien) 15 (1980-81)
Juan Manuel Fangio (Argentinien) 14 (1953-55)
Die meisten Zielankünfte in Folge:
Michael Schumacher 24 (2001 letzen 5 Rennen, 2002 alle 17 Rennen, 2003 die ersten 2 Rennen)
"Hattrick" (Pole Position, Sieg, schnellste Rennrunde):
Michael Schumacher (16)
Jim Clark (11)
Juan Manuel Fangio (9)
Alain Prost (8)
Ayrton Senna (7)
Der jüngste Doppel-Weltmeister:
Michael Schumacher (verteidigte seinen WM- 1995 in Aida/Japan im Alter von 26 Jahren und neun Monaten erfolgreich)
Die meisten Pole Positions: (Stand 27.08.2006
Michael Schumacher (68)
Ayrton Senna (65)
Die meisten Führungskilometer: (Stand 13.03.2006)
Michael Schumacher (Kerpen) 21.753 km
Ayrton Senna (Brasilien) 13.585 km
Alain Prost (Frankreich) 12.616 km)
ie meisten schnellsten Rennrunde: (Stand Ende Saison 2005)
Michael Schumacher (Kerpen) 67
Alain Prost (Frankreich) 41
Nigel Mansell (England) 30
Die meisten WM-Titel: (Stand: Ende Saison 2005)
Michael Schumacher (Kerpen) 7
Juan Manuel Fangio (Argentinien) 5
Alain Prost (Frankreich) 4
Jack Brabham (Australien) 3
Jackie Stewart (Schottland) 3
Niki Lauda (Österreich) 3
Nelson Piquet (Brasilien) 3
Ayrton Senna (Brasilien) 3
Der schnellste Weltmeister:
Michael Schumacher (Deutschland) holte am 21. Juli 2002 mit einem Sieg beim Großen Preis von Frankreich seinen fünften WM-Titel und stand bereits sechs Rennen vor dem Saisonende uneinholbar als Weltmeister fest - 64,7 Prozent
Nigel Mansell (England), holte am 16. August 1992 mit einem Sieg beim Großen Preis von Ungarn seinen ersten und einzigen WM-Titel, stand damit bereits fünf Rennen vor dem Saisonende uneinholbar als Weltmeister fest - 68,7 Prozent
Die meisten Führungsrunden: (Stand 13.03.2006)
Michael Schumacher (Kerpen) 4631
Ayrton Senna (Brasilien) 2976
Alain Prost (Frankreich) 2976
Die meisten Siege: (Stand Ende Saison 2005)
Michael Schumacher (84) vor Alain Prost (51) und Ayrton Senna (41)
Die meisten Siege in einer Saison: (Stand Ende Saison 2005)
Michael Schumacher 2004 auf Ferrari mit 13 Siegen und 2002 mit 11 Siegen
Nigel Mansell 1992 und Michael Schumacher 1995, 2000 und 2001 (beide je 9)
Die meisten WM-Punkte in einer Saison (Fahrer): (Stand Ende Saison 2005)
Michael Schumacher 2004 (146)
Michael Schumacher 2002 (144)
Fernando Alonso 2005 (133)
Michael Schumacher 2001 (123)
Kimi Räikkönen 2005 (112)
Nigel Mansell 1992 (108)
Michael Schumacher 2000 (108)
Die meisten WM-Punkte (Fahrer): (Stand 13.03.2006)
Michael Schumacher 1256
Alain Prost 798,5
Ayrton Senna 614
Die meisten Doppelsiege von Teamkollegen:
Michael Schumacher/Rubens Barrichello (15)
Alain Prost/Ayrton Senna (14)
Mika Häkkinen/David Coulthard (13)
Der größte Punktevorsprung eines Weltmeisters auf den Vizeweltmeister:
Michael Schumacher auf Rubens Barrichello 2002 (67 Punkte)
Michael Schumacher auf David Coulthard 2001 (58 Punkte)