Quelle:BaZ.ch
Verfasst: 26.08.2006, 00:42
Erneut ein Gegner aus dem Balkan für den FCB
AUF DEM WEG IN DIE GRUPPENPHASE DES UEFA-CUPS WARTET FK RABOTNICKI SKOPJE AUS MAZEDONIEN
Reele Chance. Nimmt man die Leistung von Vaduz als Massstab, scheint für den FCBasel jeder internationale Gegner eine Nummer zu gross zu sein. Und trotzdem haben die Basler eine reelle Chance, im Uefa-Cup zum dritten Mal in Serie die Gruppenphase zu erreichen.
An der gestrigen Auslosung in Monaco purzelte aus Lostopf sechs die Kugel mit dem Namen Rabotnicki Skopje. Wie im Herbst 2005 führt der rotblaue Weg in die Gruppenphase über den Balkan - letztes Jahr hiess die Hürde Siroki Brijeg aus Bosnien, die mit zwei Siegen problemlos übersprungen wurde.
Und Rabotnicki Skopje? «Wir werden uns sofort über den Gegner informieren», sagt Trainer Gross. Rabotnicki ist ein mazedonischer Verein aus der Landeshauptstadt Skopje. 2005 und 2006 wurde der Eisenbahnerclub Landesmeister, was ihm das Tor zur Qualifikation für die Champions League öffnete. In der ersten K.o.-Runde setzte sich Rabotnicki gegen Dudelange (Luxemburg) mit dem Gesamtscore von 1:0 knapp durch, ehe man auch Debrecen (Ungarn) mit 5:2 aus dem Weg räumte. In der dritten Runde aber war Endstation: Der französische Vertreter Lille gewann die beiden Spiele mit 1:0 und 3:0 und schaffte den Einzug in die europäische Königsklasse.
Platz sieben. In der Meisterschaft 2006/07 liegt der Meister nach zwei Spieltagen mit drei Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Die zu achtzig Prozent aus Einheimischen gebildete Mannschaft stellt für das EM-Qualifikationsspiel Mazedoniens gegen England nur einen Nationalspieler - Keeper Tome Pacovski, er ist aber «nur» die Nummer 2 des Landes.
rom
FKRabotnicki Skopje
Gegründet: 1937 als Volga Skopje, seit 1945 FK Rabotnicki Skopje.
Die grössten Erfolge wurden erreicht, nachdem die Firma Kometal den Verein 2001 übernommen hat
Erfolge: 2002 Qualifikation für den Uefa-Cup. Meistertitel 2005 und 2006
Vereinsfarben: Rot-weiss
Stadion: Gradski (30000 Plätze)
Trainer: Gjorgi Jovanovski
Präsident: Trifun Kostovski
Internet: http://www.fcrabotnicki.com.mk
AUF DEM WEG IN DIE GRUPPENPHASE DES UEFA-CUPS WARTET FK RABOTNICKI SKOPJE AUS MAZEDONIEN
Reele Chance. Nimmt man die Leistung von Vaduz als Massstab, scheint für den FCBasel jeder internationale Gegner eine Nummer zu gross zu sein. Und trotzdem haben die Basler eine reelle Chance, im Uefa-Cup zum dritten Mal in Serie die Gruppenphase zu erreichen.
An der gestrigen Auslosung in Monaco purzelte aus Lostopf sechs die Kugel mit dem Namen Rabotnicki Skopje. Wie im Herbst 2005 führt der rotblaue Weg in die Gruppenphase über den Balkan - letztes Jahr hiess die Hürde Siroki Brijeg aus Bosnien, die mit zwei Siegen problemlos übersprungen wurde.
Und Rabotnicki Skopje? «Wir werden uns sofort über den Gegner informieren», sagt Trainer Gross. Rabotnicki ist ein mazedonischer Verein aus der Landeshauptstadt Skopje. 2005 und 2006 wurde der Eisenbahnerclub Landesmeister, was ihm das Tor zur Qualifikation für die Champions League öffnete. In der ersten K.o.-Runde setzte sich Rabotnicki gegen Dudelange (Luxemburg) mit dem Gesamtscore von 1:0 knapp durch, ehe man auch Debrecen (Ungarn) mit 5:2 aus dem Weg räumte. In der dritten Runde aber war Endstation: Der französische Vertreter Lille gewann die beiden Spiele mit 1:0 und 3:0 und schaffte den Einzug in die europäische Königsklasse.
Platz sieben. In der Meisterschaft 2006/07 liegt der Meister nach zwei Spieltagen mit drei Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Die zu achtzig Prozent aus Einheimischen gebildete Mannschaft stellt für das EM-Qualifikationsspiel Mazedoniens gegen England nur einen Nationalspieler - Keeper Tome Pacovski, er ist aber «nur» die Nummer 2 des Landes.
rom
FKRabotnicki Skopje
Gegründet: 1937 als Volga Skopje, seit 1945 FK Rabotnicki Skopje.
Die grössten Erfolge wurden erreicht, nachdem die Firma Kometal den Verein 2001 übernommen hat
Erfolge: 2002 Qualifikation für den Uefa-Cup. Meistertitel 2005 und 2006
Vereinsfarben: Rot-weiss
Stadion: Gradski (30000 Plätze)
Trainer: Gjorgi Jovanovski
Präsident: Trifun Kostovski
Internet: http://www.fcrabotnicki.com.mk