Seite 2 von 10
Verfasst: 25.07.2006, 11:20
von Schooffseggel
baslerstab hat geschrieben:du solltest mir IMMER recht geben, kind der sonne!!!!!!
wenn etwas kontra basel eingesetzt werden kann, wird schon hinterfragt, übertrieben und dramatisiert. im gegenzug wird bei den anderen 11 vereinen verharmlost, vertuscht oder ganz eifach geschwiegen.
fackeln in sion: super stimmung
fackeln in basel: lebensgefahr wegen hooligans
ganz immer sott me dir glaub doch nit rächt gää - oder wie kunnsch du uff 11 anderi verain

Verfasst: 25.07.2006, 11:35
von teutone
Verfasst: 25.07.2006, 11:41
von Pippo Inzaghi
IMHO ist der entscheidende Punkt folgender :
Es ist völlig irrelevant, was Herr Helbling denkt oder erzählt.
DIE LIGA beschliesst Massnahmen, DIE LIGA hat Mehrkosten, verärgerte Fans, weniger Zuschauer, mehr Aufwand PLUS ein Sicherheitsproblem und wohl in circa 8 von 10 NLA-"Städten" den Polizeichef im Genick, der darauf drängt, dass dieser Sektorenmischmasch-Unsinn baldmöglichst wieder eingestellt wird.
DIE LIGA wird sich diesen Mist nicht mehr lange antun und Herrn Helbling dann die nötigen Aufträge erteilen, was zu tun ist und was nicht.
Nur Geduld. Helbling soll sich noch ein wenig in den Medien sonnen und seine ins Leere laufenden Argumentationen verbreiten. Er schiesst sich selber ins Knie damit.
Verfasst: 25.07.2006, 11:49
von ScoUtd
Noch ne wahre, lustige Geschichte
Vor nicht allzu langer Zeit reiste ein junger Mann in einem Fancar* seines Lieblingsclubs* an ein Auswärtsspiel in der Schweiz*. Auf der Rückfahrt wurden die Mitfahrenden hellhörig wegen seinem Namen*, als klar war dass sein Vater Herr* ist, wurde er kurzerhand auf der Autobahnraststätte* ausgeladen und nie mehr wieder gesehen....
*
"Fan"car
YB
Lugano
Helbling
T. Helbling
Gotthard Süd
Verfasst: 25.07.2006, 11:51
von Platini
Verfasst: 25.07.2006, 11:52
von tanner
am 13.8. hett yb sion z'bsuech
wänd denn luege ob er immer no dra freud het, wenn im yb die nöggschit
rächnig schiggt wäge mehruusgabe

Verfasst: 25.07.2006, 11:53
von ScoUtd
Verfasst: 25.07.2006, 12:00
von MistahG
Kawa hat geschrieben:Totaler Vollidiot !!!!
Ist's jetzt eine Mehrheit oder nicht, eine verschwindend kleine Mehrheit ist ein Widerspruch in sich
das heisst öbbe 50,021 prozänt...
und 0,021 prozänt isch hald verschwindend glai (aber e mehrheit...)

Verfasst: 25.07.2006, 12:01
von Captain Sky
Bligg hat geschrieben:ZÜRICH u2013 Sind die neuen Bestimmungen der Swiss Football League für Gästefans nicht durchsetzbar? Thomas Helbling, SFL-Sicherheitschef, hofft auf eine Art Selbstreinigung.
Je länger das Trauerspiel geht, desto dümmer werden die Aussagen:
- Sektorenteilung: Meiner Meinung nach das A und O eines Sicherheitskonzeptes. Wie man das Risiko, dass die "bösen Buben" in einem neutralen Sektor (gibt es das überhaupt in einem NLA-Stadion? Überall, wo nicht der Gästesektor ist, sind doch Heimfans...) stehen einfach so aufsich nehmen kann, bleibt mir ein Rätsel. Ich hoffe, Helbling übernimmt nach dem ersten Zwischenfall auch die volle Verantwortung.
- Die Aussagen sind ausserdem widersprüchling: Dass Fans von sich aus in einen neutralen Sektor gehen, ist OK. Wenn ein Scherheitschef einen zsätzlichen neutralen Sektor schafft und so die Bedürfnisse der Zuschauer befriedigt, geht das nicht.
- Natürlich muss man sich für ein Zugabo auch ausweisen. Dies aber in erster Linie, da die SBB natürlich nicht will, dass der ganze Kollegenkreis mit einem GA rumfährt. Hingegen musste man sich beim Zugfahren noch nie für einen bestimmten Wagen registrieren lassen, damit die SBB einen leichteren Zugriff auf allfällige Sachbeschädiger in diesem Wagen haben.
Mit solchen dümmlichen Vergleichen zeigt Helbling, wie wenig er vom Sinn und Zweck und den Gefahren von Datensammlungen versteht.
- Was ist eine verschwindend kleine Mehrheit? Eine Mehrheit kann doch nicht verschwindend klein sein, wie gross wäre dann die Minderheit, die müsste ja noch verschwindend kleiner sein. Wenigstens gibt Helbling zu, dass in jedem Fall eine Mehrheit der Fans gegen die Registrierung ist, egal wie man es den Fans "verkauft" (oder eben kommuniziert).
Ich bin in jedem Fall gespannt, was man für Richtlinen und Aufträge den Vereinen zukommen lassen wird. Ich wage schon jetzt die Prognose, dass das auch nicht viel helfen wird.
Verfasst: 25.07.2006, 12:02
von baslerstab
Schooffseggel hat geschrieben:ganz immer sott me dir glaub doch nit rächt gää - oder wie kunnsch du uff 11 anderi verain
ey mann, brätt vor em kopf odr was???? zsc und lugano dängg no....
Verfasst: 25.07.2006, 12:03
von Captain Sky
MistahG hat geschrieben:das heisst öbbe 50,021 prozänt...
und 0,021 prozänt isch hald verschwindend glai (aber e mehrheit...)
Das wäre eine knappe Mehrheit. Verschwindend klein heisst IMHO, dass man die Mehrheit kaum wahrnimmt, eine Mehrheit nimmt man aber immer wahr, da es ja mindestens 50% von allen ist...
Verfasst: 25.07.2006, 12:16
von TAFKAE
Fraggles hat geschrieben:THOMAS HELBLING: «Ja. Es gab in den Stadien null Zwischenfälle. »
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... ostcount=1
vielen dank herr helbling. nun wissen wir also offiziell von der liga, dass pyro keine zwischenfälle sind. dann können sie jetzt die hexenjagd auf zünder einstellen und aufhören die vereine zu büssen. in der folge kann der fcb alle seine massnahmen wieder einstampfen, die gemäss herrn laub lediglich dazu dienen sollen, pyro zu verhindern. freude herrscht. herr helbling, sie sind mein held!
Verfasst: 25.07.2006, 12:23
von luuki
Ist ja ganz toll, an den Massnahmen festhalten aber jeder Klub macht irgendwie was er gerade gut findet. Wollen Sie einem Klub der sich nicht an die Massnahmen hält die Lizenz entziehen oder was??
Dann spielen wir wahrscheinlich nächstens in einer 4er Liga mit dem FCB (wir halten uns ja eh immer an alles was von Bern diktiert wird), Schaffhausen, Thun und Aarau.
Verfasst: 25.07.2006, 12:38
von baslerstab
TAFKAE hat geschrieben:http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... ostcount=1
vielen dank herr helbling. nun wissen wir also offiziell von der liga, dass pyro keine zwischenfälle sind. dann können sie jetzt die hexenjagd auf zünder einstellen und aufhören die vereine zu büssen. in der folge kann der fcb alle seine massnahmen wieder einstampfen, die gemäss herrn laub lediglich dazu dienen sollen, pyro zu verhindern. freude herrscht. herr helbling, sie sind mein held!
genau solche dinge hab' ich damit gemeint. es soll nicht darum gehen, allen und jedem die wörter im mund rumzudrehen, sondern fakten und sachlagen klar und undifferenziert zu schilldern.
baslerstab hat geschrieben:müsste man nicht den chefredaktor noch ein mü weniger ernstnehmen? jurnalistische verantwortung einmal mehr nicht wahrgenommen. neben unwahrheiten, vermutunungen und einseitiger berichterstattung, kommt nun auch noch diletantischer stumpfsinn dazu!
der fcb täte gut daran, einen generellen medienboykott zu starten, und/oder jede meldung auf richtigkeit zu prüfen und mit vergleichbaren "fcb-vorfällen" gegenüberstellen.
Verfasst: 25.07.2006, 13:40
von XxNOSTRADAMUSxX
Dr. Nargile hat geschrieben:die immer wiederkehrenden aussagen dieses wahnsinnigen wurden ja genügend kommentiert. dieses argument ist mir allerdings neu. kann mir das bitte jemand erläutern?
Bislang und künftig will die Liga nur die Daten von Personen, gegen die ein SV ausgesprochen wurde - die Liga weitet es dann aus.
Die Auswärts-Fichen werden von den jeweiligen Clubs geführt. Die Daten werden gespeichert, gegebenfalls gelöscht oder nach Anfrage weitergegeben - aber nicht gesamthaft der Liga / dem Verband zugespielt. Aufbewahrungspflicht der Daten liegt also beim Verein des Fans.
Verfasst: 25.07.2006, 13:55
von Schooffseggel
baslerstab hat geschrieben:ey mann, brätt vor em kopf odr was???? zsc und lugano dängg no....
'sch scho rächt stääbli, und was isch in däm fall mit ambri?
Verfasst: 25.07.2006, 15:49
von 33 Rossi
ich sag nur...
es isch eifach nur trurig :-(
Verfasst: 25.07.2006, 15:57
von Platini
33 Rossi hat geschrieben:ich sag nur...
es isch eifach nur trurig :-(
sags nid. s design vo däm t-shirt fascht so wie d massnahme.
Verfasst: 25.07.2006, 15:57
von Mindl
wenn dummheit würdi weh mache, den währi dr ganzi SFV vorstand tod...
Verfasst: 25.07.2006, 16:15
von Chris Climax
Helbling macht sich immer wie lächerlicher !!!! Nun fallen sich die Affen vom SFV schon gegenseitig in den Rücken !
Helbling hat geschrieben:Und der Luzerner Sicherheits-chef darf auch nicht eigenmächtig bestimmen, dass sich seine Fans nicht zu registrieren brauchen
Soeben kam nun diese Meldung am Radio:
Gemäss Radio Pilatus habe sich nicht Luzern über die Ausweispflicht in Sion hinweggesetzt, sondern dies sei im Voraus so mit Edmond Isoz abgesprochen gewesen und dieser habe das gutgeheissen. Laut Aussage von FCL-Präsident Walter Stierli sei für das Auswärtsspiel bei YB geplant, dass alle Luzerner Fans durch eine Schleuse müssen, wo diejenigen mit Stadionverbot rausgepickt werden. Alle anderen Fans können ohne Registrierung ins Stadion (Gästesektor?) !
Verfasst: 25.07.2006, 16:19
von Mindl
Chris Climax hat geschrieben:Helbling macht sich immer wie lächerlicher !!!! Nun fallen sich die Affen vom SFV schon gegenseitig in den Rücken !
Soeben kam nun diese Meldung am Radio:
man isch das e kindergarte verein dä SFV... und so eppis will e EM organisiere

Verfasst: 25.07.2006, 16:20
von dasto
Chris Climax hat geschrieben:
Soeben kam nun diese Meldung am Radio:
das wär aber en gueti lösig!
Verfasst: 25.07.2006, 16:22
von Pippo Inzaghi
Herrlig

Verfasst: 25.07.2006, 16:24
von Mindl
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Herrlig

hey das han ich mit 14 die ganzi ziet gluegt

aber nid halb so guet wies cabaret SFV, in zwei wuche chunt nos theater FCB drzue muesch luege

Verfasst: 25.07.2006, 16:24
von Chris Climax
dasto hat geschrieben:das wär aber en gueti lösig!
Fragt sich was die bessere Lösung ist, die "scharfen Hunde" im Gästesektor unter "Kontrolle" zu haben oder irgendwo in einem anderen Sektor unters Heimpublikum gemischt...
Verfasst: 25.07.2006, 16:25
von dasto
Chris Climax hat geschrieben:Fragt sich was die bessere Lösung ist, die "scharfen Hunde" im Gästesektor unter "Kontrolle" zu haben oder irgendwo in einem anderen Sektor unters Heimpublikum gemischt...
naja, aber das ist dann das problem der vereine/sfvs. aber mit dieser massnahme müssen leute, die kein sv haben, nichtsbefürchten (klar, für die mit sv ists scheisse, aber man musste mit einer lösung diesbezüglich rechnen..)
Verfasst: 25.07.2006, 16:26
von willow
warum durch eine schleuse? wie soll diese schleuse aussehen? luft dicht und wenn einer SV hat wird er via luftzug nach oben gesogen und gleich ins stadion-gefägnis inhaftiert? wieso geht das nicht auch ganz normal beim reingehen? *kopfschüttel* immer wie dümmer diese idioten ..
Verfasst: 25.07.2006, 16:29
von Mindl
soulwind hat geschrieben:warum durch eine schleuse? wie soll diese schleuse aussehen? luft dicht und wenn einer SV hat wird er via luftzug nach oben gesogen und gleich ins stadion-gefägnis inhaftiert? wieso geht das nicht auch ganz normal beim reingehen? *kopfschüttel* immer wie dümmer diese idioten ..
schleuse isch jo quasi normal ihne laufe: jede mit stadion verbot darf rächts dure und stoht wieder userhalb vom stadion die andere links und sind im stadion
aber welli lüt mit SV gönd scho and match ind stadie?? bi basel jedefalls (praktisch) keini
Verfasst: 25.07.2006, 16:35
von dasto
Mindl hat geschrieben:
aber welli lüt mit SV gönd scho and match ind stadie?? bi basel jedefalls (praktisch) keini
drum wärs au e gueti lösig

Verfasst: 25.07.2006, 16:36
von örjan berg
soulwind hat geschrieben:warum durch eine schleuse? wie soll diese schleuse aussehen? luft dicht und wenn einer SV hat wird er via luftzug nach oben gesogen und gleich ins stadion-gefägnis inhaftiert? wieso geht das nicht auch ganz normal beim reingehen? *kopfschüttel* immer wie dümmer diese idioten ..
So musst du dir ein Sicherheitskonzept mit Schleusen und weiteren Schikanen vorstellen:

Wenn du Pech hast und die falsche Richtung (also z.B. SV hast, zu gross oder zu klein bist,...) wählst, bleibst du in der Schleuse drin. Irgendwann verlassen dich deine Schwimmkräfte und du wirst ersaufen. Ziel erreicht für den Verband, es sei denn du kannst mit einem Seenotsignal um Hilfe rufen.