FCB für die Wettbüros grosser Favorit auf den Titel

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

kobra hat geschrieben:gratis tipp:

vergleicht mal die budgets
immer no gäldgeil das de so nidisch :mad:
jetzt chunnt s'johr vo der bewährig und nid vo de dumme sprüch

dänk dra, mir händs 2x hinderenander gschafft ( und erscht no der cup nid numme ch-meischter )

also aastränge und nid uffgäh :D

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Master hat geschrieben:nix gegen die beiden laender, aber costa rica und angola sind jetzt wahrlich keine fussballnationen... :rolleyes:
nix gegen lichtenstein, aber die sind auch nicht gerade eine fussballmacht :D
aber easy i weiss was de meinsch

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

Ich denke es hat auch mit den neuen Sicherheitsmassnahmen (Fanpass etc.) zu tun dass die Quoten für den FCB so tief sind. Jetzt können sich die Spieler endlich aufs Fussball spielen konzentrieren und werden nicht immer durch diese unsäglichen Muttenzer Fans akkustisch und optisch gestört.

Ausserdem kenne ich mich ziemlich gut mit Wetten aus (ich will nicht sagen, dass ich ein Profi bin, aber ich bin wohl nahe dran). Sie machen eine tiefe Quote für Basel und anschliessend setzen sie ihr eigenes Geld auf die anderen Klubs um so ihr eigenes Geld auf die anderen Mannschaften zu wetten.

Solche Wetten kann man aber so oder so leicht zu einem sicheren Gewinn umwandeln (habe ich schon x-fach gemacht und damit ein kleines Vermögen verdient):
Ausgangslage:
Wette: "Wer wird Schweizer Meister"
Quote Basel: 1.45
Strategie: (die anderen Quoten kann man gleich vernachlässigen, da die Marge für das Wettbüro für Langzeitwetten standardmässig 44% beträge). Daraus folgt: 1/(1.45-0.44) was dann eine Wahrscheinlichkeit dass der FCB Meister wird von 99% ergibt.
Somit ist die Wette schon fast gewonnen. Das letzte Prozent kann man natürlich auch noch ausschliessen falls der (sehr unwahrscheinliche (wie ich bereits oben erklärt habe)) Fall eintrifft dass Basel nicht Meister wird.
Wir erinnnern uns an die Frage: "Wer wird Schweizer Meister"
Also schreibt man dem Wettbüro ein Mail, dass man nicht Fussball gemeint hat, sondern Damen-Hallen-Halma, Fernschach im Weltergewicht, Marionetten-Wrestling oder in was für einer anderen Sportart auch immer Basel den schweizer Meister stellt. Wenn Basel in wirklich keiner Sportart den Meister stellt, gibt es immer noch die Möglichkeit Einspruch einzulegen und zu monieren, dass Du den Titel für das Jahr 2007 gemeint hast.

Also, null Risiko bei dieser Wette und 45% Gewinn. Wer will, kann das Geld auch bei meinem Wett-Fonds anlegen. Der Gewinn fliesst ohne Gebühren zu euch, ich decke allfällige Verluste. Einzig und alleine beziehe ich eine einmalige Gebühr von 102% des einbezahlten Betrages. Kontonummer und genauere Details per PM.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

comenden hat geschrieben:Ich denke es hat auch mit den neuen Sicherheitsmassnahmen (Fanpass etc.) zu tun dass die Quoten für den FCB so tief sind. Jetzt können sich die Spieler endlich aufs Fussball spielen konzentrieren und werden nicht immer durch diese unsäglichen Muttenzer Fans akkustisch und optisch gestört.

Ausserdem kenne ich mich ziemlich gut mit Wetten aus (ich will nicht sagen, dass ich ein Profi bin, aber ich bin wohl nahe dran). Sie machen eine tiefe Quote für Basel und anschliessend setzen sie ihr eigenes Geld auf die anderen Klubs um so ihr eigenes Geld auf die anderen Mannschaften zu wetten.

Solche Wetten kann man aber so oder so leicht zu einem sicheren Gewinn umwandeln (habe ich schon x-fach gemacht und damit ein kleines Vermögen verdient):
Ausgangslage:
Wette: "Wer wird Schweizer Meister"
Quote Basel: 1.45
Strategie: (die anderen Quoten kann man gleich vernachlässigen, da die Marge für das Wettbüro für Langzeitwetten standardmässig 44% beträge). Daraus folgt: 1/(1.45-0.44) was dann eine Wahrscheinlichkeit dass der FCB Meister wird von 99% ergibt.
Somit ist die Wette schon fast gewonnen. Das letzte Prozent kann man natürlich auch noch ausschliessen falls der (sehr unwahrscheinliche (wie ich bereits oben erklärt habe)) Fall eintrifft dass Basel nicht Meister wird.
Wir erinnnern uns an die Frage: "Wer wird Schweizer Meister"
Also schreibt man dem Wettbüro ein Mail, dass man nicht Fussball gemeint hat, sondern Damen-Hallen-Halma, Fernschach im Weltergewicht, Marionetten-Wrestling oder in was für einer anderen Sportart auch immer Basel den schweizer Meister stellt. Wenn Basel in wirklich keiner Sportart den Meister stellt, gibt es immer noch die Möglichkeit Einspruch einzulegen und zu monieren, dass Du den Titel für das Jahr 2007 gemeint hast.

Also, null Risiko bei dieser Wette und 45% Gewinn. Wer will, kann das Geld auch bei meinem Wett-Fonds anlegen. Der Gewinn fliesst ohne Gebühren zu euch, ich decke allfällige Verluste. Einzig und alleine beziehe ich eine einmalige Gebühr von 102% des einbezahlten Betrages. Kontonummer und genauere Details per PM.
:D :D :D

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Ich würde 1000 Franken wetten auf den FCB als Meister. Die Anderen haben schlicht die Substanz nicht und der FCB ist wieder vile hungriger...

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

Hier noch der Beweis, dass es wirklich funktioniert. Leider war wohl an diesem Tag der Lehrling am PC und hat sich um CHF 1000 verrechnet. Habe natürlich nicht reklamiert sonst hätte ich wohl riskiert, dass ich auffliege.

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

comenden hat geschrieben:Hier noch der Beweis, dass es wirklich funktioniert. Leider war wohl an diesem Tag der Lehrling am PC und hat sich um CHF 1000 verrechnet. Habe natürlich nicht reklamiert sonst hätte ich wohl riskiert, dass ich auffliege.
So e Zuefall! Genau denn ha ich au mit gwettet! Do der Bewies
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BaselGunner hat geschrieben:Ich weiss nicht wie's Euch geht, aber meines Erachtens ist der FCB nicht Favorit Nummer 1 auf den Titel. Die Wettbüros, welche statistisch doch sicher zu mehr wie 50% recht behalten sehen das ganz anders:

Hier die Wettquoten "Wer wird Schweizer Meister":
Basel 1.45
Zürich 5.0
GC 9.5
YB 9.5
konkret kümmert sich das Wettbüro (dein B&W) kaum um n CH-Meister, viel zu unwichtig ............
Da ist einfach der Standard gesetzt, basierend auf den Resultaten der letzten paar Jahren!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

CubaLibre hat geschrieben:ich vermute der fcb wird höchstens um den 3. platz spielen. gc und fcz werden um den titel spielen..
Der FCB wird noch garantiert 2 Transfers machen. Dazu wird Caicedo ebenfalls ab 5. Sept dabei sein. Da lässt der FCB nichts mehr anbrennen. Kouzma und Rakitic wird diese Saison den Durchbruch gelingen. . Der FCB wird eine junge, hungrige Manschaft haben. Ich schätze, dass der FCB stärker sein wird als letztes Jahr, vielleicht nicht bei Saison Start, aber spätestens in der Rückrunde wird er die Spitze übernehmen. Auch der FCZ und YB haben wichtige Spieler abgeben müssen und die getätigten Transfers sind nicht unbedingt sensationell.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Querdängger hat geschrieben:Der FCB wird noch garantiert 2 Transfers machen. Dazu wird Caicedo ebenfalls ab 5. Sept dabei sein. Da lässt der FCB nichts mehr anbrennen. Kouzma und Rakitic wird diese Saison den Durchbruch gelingen. . Der FCB wird eine junge, hungrige Manschaft haben. Ich schätze, dass der FCB stärker sein wird als letztes Jahr, vielleicht nicht bei Saison Start, aber spätestens in der Rückrunde wird er die Spitze übernehmen. Auch der FCZ und YB haben wichtige Spieler abgeben müssen und die getätigten Transfers sind nicht unbedingt sensationell.
denn hoffe mr doch, das dini ussaag kei querschleeger wird

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Querdängger hat geschrieben: Auch der FCZ und YB haben wichtige Spieler abgeben müssen ...
wen zum Beispiel ?
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

erha hat geschrieben:wen zum Beispiel ?
Filipescu
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

FCB Forever hat geschrieben:Filipescu
1 Gööli het'r gmacht! Dä isch undrdesse scho wider mehr als valabel ersetzt worde.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Antworten