Seite 2 von 4
Verfasst: 11.05.2006, 18:46
von Gastsektor
BadBlueBoy hat geschrieben:absolut berechtigter warnhinweis.
sonst sieht man im TV bilder von geschaechteten zuerchern im D block
ich frag mich jedoch eher, wie die das ganze vor und vorallem nach dem spiel heil schaffen wollen.
soweit kommt es gar nicht. Um 14.45 Uhr werden sie schon in ZH verprügelt in der Bahnhofshalle...

dieses Züericher Pack soll dort schon bluten

Verfasst: 11.05.2006, 18:50
von Gevatter Rhein
Ernesto hat geschrieben:zweitens wäre eine solche Massnahme rechtlich gar nicht (bzw. kaum) durchsetzbar.
Selbstverständlich ist eine solche Massnahme durchsetzbar. Hausrecht bei Privatveranstaltung. Wenn der FcB will, kann er zB auch allen Blondinen über 1.70 den Zutritt verweigern. Oder einfach jedem Fünften am Drehkreuz (natürlich gg Rückerstattung des Eintrittsgelds). Einfach so. Siehe die unzähligen SV-Diskussionen.
Verfasst: 11.05.2006, 18:50
von Skier
e wunder, dass no kaine bedängge gha het, ob das überhaupt tragbar isch. . .
Verfasst: 11.05.2006, 18:50
von Rankhof
Balisto hat geschrieben:Was ist deutsches "sz"?
das da: ß (
Eszett)
Verfasst: 11.05.2006, 18:58
von RED&BLUE
so z sage e freipass für uns fans s gliche z mache wenn zirüs bi de securities no gschlüpft sin...
wenn y bi uns im D oobe ein vo dene gseeh, kei y duuure
edit: e bsunders aug gits uff dr sektor D3 balkon ganz oobe z wärfe, dört sin no div. tickets zuesätzlig in online-verkauf ko wo bis jetzt durch dr umbau gsperrt gsi sin. doch jetzt könnt dört doch no dr aint od. ander zirü drunter si!
Verfasst: 11.05.2006, 19:22
von fallout
RED&BLUE hat geschrieben:
wenn y bi uns im D oobe ein vo dene gseeh, kei y duuure
glaub i eher weniger! bitz vrstand hän doch au die. obwohl....
Verfasst: 11.05.2006, 20:16
von DasRasenschacharovding
Präventivmassnahmen, falls der FCB wegen Ausschreitungen gebüsst werden sollte. Dann könnte man sich darauf berufen, dass die FCZ-Fans gewarnt worden waren. Grundsätzlich ist das okay. Clevere Zürcher-Fans werden sich hüten, sich zu erkennen geben.
Verfasst: 11.05.2006, 20:19
von Domingo
ist mir wirklich fast unvorstellbar, ausserdem sollte das Ganze dann sonst ja morgen der Aufmacher im Blick sein!
Verfasst: 11.05.2006, 20:24
von nogomet
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Clevere Zürcher-Fans ...
auf meiner letzten schottlandreise habe ich nessie gesehen ...
Verfasst: 11.05.2006, 20:28
von Skier
nogomet hat geschrieben:auf meiner letzten schottlandreise habe ich nessie gesehen ...
mit eme zürcher schal?
Verfasst: 11.05.2006, 20:37
von Kopfschüttler
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wenn der FcB will, kann er zB auch allen Blondinen über 1.70 den Zutritt verweigern.
Daas wär doch e Yberleegig wärt. Oder nidd

Verfasst: 11.05.2006, 20:42
von Fire of Basle
gruusigeSiech hat geschrieben:Das ist in Englischen Stadien Usanz. Ich war beim Spiel ManU v Fulham in einem ManU-Sektor. Dort outete sich einer als Fulham-Supporter. Und zack, weg war er. Ohne schriftliche Vorankündigung.
Ähnliches geschah auch beim Spiel ManUtd. gg. den FCB in der Champions League...neben dem Gästesektor war einer mit einem FC Luzern Schal und machte den Max. Ging auch nicht lange und weg war er. Sicherlich ist es eine etwas andere Situation wenn einer jubelt als wenn einer die Gäste provoziert...aber geht in eine ähnliche Richtung.
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Clevere Zürcher-Fans...
Was für ein Widerspruch...!

Verfasst: 11.05.2006, 21:39
von Diggi_Eier
Ernesto hat geschrieben:
Absender natürlich noch Gigi Oeri höchstpersönlich oder was?!? Wenn's was Offizielles vom FCB wäre, hätte es auf dem Schreiben erstens den farbigen FCB-Briefkopf und zweitens wäre eine solche Massnahme rechtlich gar nicht (bzw. kaum) durchsetzbar.
Für die Sicherheit im Stadion ist doch meines Wissens immer noch Basel United verantwortlich. Mich würde da ein FCB Briefkopf daher eher wundern.
Und rechtlich wäre sie deshalb eben durchsetzbar.
Verfasst: 11.05.2006, 21:57
von Rotblau
Da lob ich mir die alten Zeiten. Zum Beispiel vor 34 Jahren, als es im letzten Spiel zwischen dem FCB und dem FC Zürich auch um die Meisterschaft ging. 56000 Fans im alten Joggeli, die Mitte der MK der Hardcore-Sektor der FCB-Fans, daneben (im heutigen D2) der Zürcher Hardcore-Sektor. Es gab keine Ausschreitungen, im Gegenteil, beim 4:0 für den FCB sah man Zürcher, die mit Galgenhumor blauweisse Fahnen schwangen.
Tragisch dass heutzutage solche Mitteilungen verfasst werden müssen. Andererseits aber verständlich, nachdem man gesehen hat, wie sich ein kleiner Teil der FCB-Fans benommen hat nach dem Spiel YB - FCB auf dem Weg vom Stadion bis zum Perron des Bahnhofs Bern-Wankdorf. Aggressiv bis in die Fingerspitzen, frustriert bis in den Kern der Persönlichkeit, gereizt nur schon wenn sie von Passanten angeschaut wurden. Zerschlagene SBB-Anzeigen, aufs Gleistrasse geworfene Velos, beschädigte Plakate und demolierte Automaten waren das Resultat.
Verfasst: 11.05.2006, 21:58
von Domingo
Diggi_Eier hat geschrieben:Für die Sicherheit im Stadion ist doch meines Wissens immer noch Basel United verantwortlich. Mich würde da ein FCB Briefkopf daher eher wundern.
hast du den Brief auf Seite 1 angeschaut?
Mit freundlichen Grüssen
FC Basel 1893
Verfasst: 11.05.2006, 22:00
von AJBS
Rotblau hat geschrieben:Aggressiv bis in die Fingerspitzen, frustriert bis in den Kern der Persönlichkeit
emotione... alte... emotione

Verfasst: 11.05.2006, 22:02
von sergipe
AJBS hat geschrieben:emotione... alte... emotione
und will paar ihri Emotione nid im Griff hän, wird das Referendum gegen die Datenbank vor dem Volk abgeschmettert. Aber Jeder steht sich am nächsten. Mängmol Hirni ischalte und sich mol in Griff kriege.
Achtung Fake!!!
Verfasst: 11.05.2006, 22:18
von Maddog
SICHERHEITSHINWEIS
Herzlichen Dank für Ihre Bestellung.
Wir freuen uns, dass Sie am 13. Mai 2006 das Spiel FC Basel 1893 - FC Zürich live im St. Jakob-Park miterleben möchten. Wir alle hoffen auf ein tolles, friedliches Fussballfest und freuen uns, dass Sie dabei sein werden, ungeachtet, welcher Mannschaft Sie den Daumen drücken.
Zu den Massnahmen des FCB für eben ein friedliches Fest gehört unter anderem dieser folgende Sicherheits-Hinweis, den wir an Sie richten und der für Sie nur relevant ist, wenn Sie FCZ-Anhängerln sind:
Dem FCB sind auch FCZ-Fans herzlich willen. Wir bedauern aber, dass der den Gästefans reservierte Sektor längst ausverkauft ist und freuen uns, dass Sie trotzdem noch Karten in einem anderen Sektor haben erstehen können. Bei den von Ihnen bestellten Tickets handelt es sich aber um Eintrittskarten in einem so genannten u201EHeimbereich" im Stadion. Wir bitten Sie deshalb, in diesem Sektor aus Sicherheitsgründen darauf zu verzichten, sichtbar als FCZ-Fan aufzutreten. Der Zutritt in diesen Sektor ist für Personen, die als FCZ-Fans erkennbar sind (Fans mit FCZ-Schals, -Trikots, etc.) absolut nicht geeignet.
Sollten sich deshalb in diesen Sektoren während des Spiels als FCZ-Fans gekleidete Personen aufhalten, ist das Sicherheitspersonal beauftragt, die betroffenen Personen zu deren eigenen Sicherheit aus dem Stadion zu führen.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen herzlich und freuen uns mit Ihnen auf ein spannendes und faires Saisonfinale in Basel.
Mit freundlichen Grüßen FC Basel 1893
Sorry aber das sind eifach zvill stilistischi Fehler! Dass isch unmöglich so usegange, e fake par exellant, wenn dr mini meinig wänd wüsse!
Verfasst: 11.05.2006, 22:18
von Diggi_Eier
Domingo hat geschrieben:hast du den Brief auf Seite 1 angeschaut?
Mit freundlichen Grüssen
FC Basel 1893
könnte vielleicht eine Bittstellung sein, die Basel United publizieren sollte. So quasi als Stellvertretung.
Ja, ist es jetzt ein fake oder nicht? Dann können wir uns das ja sparen

Verfasst: 11.05.2006, 22:27
von Rotblau
AJBS hat geschrieben:emotione... alte... emotione
Ich könnte den Bogen weiterspannen. Emotionen sind auch Tötungen wie im Fall Rey-Bellet, Dummgeschwätz à la George W. Bush, Muslim-Demos gegen Dänemark, Selbstmordattentate, Tränenausbruch beim Heidi-Film, Ein-Leben-lang-nur-Geld-ausgeben-fürs-Auto.
Wenn aus emotionalen Gründen anderen Leuten Leid zugefügt wird oder Sachen absichtlich beschädigt werden, muss mir keiner mit der Ausrede "Emotionen" kommen. Blinde Zerstörungswut ist Absicht. In Middlesbrough wurde trotz der Enttäuschung nicht randaliert, weil sich jeder der Konsequenzen bewusst war.
In Bern kann man es sich offenbar erlauben.
Verfasst: 11.05.2006, 22:46
von Madlox
Also in Bern war das überhaupt kein Problem - war gester in voller FCB-Montur inmittten der YB-Fans oberhalb der YB-Fankurve

...hatte ein paar nette Diskussionen, mehr nicht

Verfasst: 11.05.2006, 22:52
von Fire of Basle
Rotblau hat geschrieben:Ich könnte den Bogen weiterspannen. Emotionen sind auch Tötungen wie im Fall Rey-Bellet, Dummgeschwätz à la George W. Bush, Muslim-Demos gegen Dänemark, Selbstmordattentate, Tränenausbruch beim Heidi-Film, Ein-Leben-lang-nur-Geld-ausgeben-fürs-Auto.
Wenn aus emotionalen Gründen anderen Leuten Leid zugefügt wird oder Sachen absichtlich beschädigt werden, muss mir keiner mit der Ausrede "Emotionen" kommen. Blinde Zerstörungswut ist Absicht. In Middlesbrough wurde trotz der Enttäuschung nicht randaliert, weil sich jeder der Konsequenzen bewusst war.
In Bern kann man es sich offenbar erlauben.
Rotblau wann lernst du "smiles" zu interpretieren... Und dass es Leute gibt, welche das Hirn nicht einschalten oder einfach zu jung sind dafür, das weiss man schon lange...was willst du dagegen tun? Wenn du eine Lösung dafür findest und diese auch fruchtet, gratuliere...könntest Miliardär damit werden und eventuell die Welt retten sprich die Konflikte auf der Welt lösen.
Tja, du kannst noch lange hier im Forum Moral predigen...bringen wirds nichts! Wenn du mir aber nicht glauben möchtest, wünsch ich dir viel Glück auf deiner weiteren Mission.
...ausserdem ist das Vermasseln des Meistertitels etwas ganz anderes (emotional gesehen), als das Ausscheiden aus dem UEFA-Cup. Mit dem Ausscheiden musste man rechnen...war sehr enttäuschend, aber man musste damit rechnen. Der Meistertitel ist nach dieser Saison einfach pflicht und es gibt keine Ausrede, falls er nicht gewonnen würde.
Nicht um zu sagen, dass die "Zerstörungswut" gerechtfertigt ist, aber in diesem Falle sind sicherlich mehr negative Emotionen dabei als in Boro!
Verfasst: 11.05.2006, 22:57
von Éder de Assis
Skier hat geschrieben:[attach]5937[/attach]
Das habt ihr nun davon, ihr elenden Tix für Freigabewillige.
Verfasst: 11.05.2006, 23:22
von felbone
weshalb muss man die Zürcher überhaupt aus dem Sektor lassen wenn der voll ist ist er nun mal voll, die sollen doch zu Hause bleibe und den Match im Zürcher Fehrnsehn DRS ansehen!!!
Verfasst: 11.05.2006, 23:42
von tanner
sergipe hat geschrieben:und will paar ihri Emotione nid im Griff hän, wird das Referendum gegen die Datenbank vor dem Volk abgeschmettert. Aber Jeder steht sich am nächsten. Mängmol Hirni ischalte und sich mol in Griff kriege.
du chasch jo au nit mitemene döschwo go formel 1 fahre
was nit hesch chasch nit iischalte
quelle: 20min.ch
Verfasst: 12.05.2006, 01:37
von bulldog™
Verbot: 73 FCZ-Fans dürfen sich im Joggeli nicht outen
Vor dem Fussballknüller FCB u2013 FCZ herrscht Unmut im Zürcher Lager: Etliche FCZ-Anhänger dürfen sich in Basel nicht als Zürich-Fans outen.
Der FC Basel hat 73 FCZ-Fans vor den Kopf gestossen. Ihren bestellten Karten für das morgige Spiel im St.-Jakob-Park war folgender Sicher-heitshinweis beigelegt: «Es handelt sich um Tickets in einem so genannten «Heimbereich» im Stadion.
Wir bitten Sie, aus Sicherheitsgründen darauf zu verzichten, sichtbar als FCZ-Fan aufzutreten (Schals,Trikots etc.). Sollten sich in diesem Sektor während des Spiels als FCZ-Fans gekleidete Personen aufhalten, ist das Sicherheitspersonal beauftragt, die betroffenen Personen aus dem Stadion zu führen.»
«Eine bodenlose Frechheit», ärgert sich ein Betroffener im FCZ-Forum. Doch der FC Basel betont, dass für ihn
die Sicherheit der Fussballfans zähle. Denn der betroffene Sektor befindet sich gleich neben der berüchtigten Muttenzerkurve. «Wir wollen die FCZ-Fans vor möglichen Provokationen aus dem FCB-Fanblock schützen», sagt Sprecher Josef Zindel.
Sicherheit hin oder her. Die Euphorie der Zürcher vor dem grossen Finale ist riesig. Was sich die FCZ-Optimisten nur in ihren kühnsten Träumen ausgemalt haben, liegt nur noch einen Schritt entfernt: Zürich kann morgen zum ersten Mal nach 1981 Schweizer Meister werden.
Doch es scheint, als träume die ganze Stadt von einer Siegesfeier. «Wird der FCZ Meister, gibts eine Freinacht für Zürich», verspricht Polizeivorsteherin Esther Maurer. In der Maag Event Hall können zudem 3000 FCZ-Fans den Match auf Grossleinwand verfolgen.
Verfasst: 12.05.2006, 07:18
von SubComandante
bulldog™ hat geschrieben:Doch es scheint, als träume die ganze Stadt von einer Siegesfeier. «Wird der FCZ Meister, gibts eine Freinacht für Zürich», verspricht Polizeivorsteherin Esther Maurer. In der Maag Event Hall können zudem 3000 FCZ-Fans den Match auf Grossleinwand verfolgen.
MUAHAHAHAHAHAHAAHHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAAA!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 12.05.2006, 07:20
von Ernesto
Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben.
Johannes 20,29
NZZ -- 12.05.2006
Hohe Zäune, rauchende Köpfe
Der St.-Jakob-Park in Basel ist am Samstag (17.45 Uhr) ausverkauft. Nur gerade 544 Zuschauer fasst der Fan-Sektor des FC Zürich. Dennoch werden mehr FCZ-Anhänger im Stadion anwesend sein. 4500 Tickets gingen in den freien Verkauf und waren auch von Zürcher Fussballinteressierten zu erstehen. Jene Zürcher Billett-Besitzer, deren Sitze sich in der Nähe der berüchtigten Muttenzer Kurve befinden, sind vom FC Basel darauf hingewiesen worden, auf blauweisse Fan-Utensilien zu verzichten. In 73 Begleitbriefen schrieb der FCB, dass Zuwiderhandelnde vom Sicherheitsdienst zum eigenen Schutz aus dem Stadion begleitet würden.
Ausserdem wird der Absperrzaun im Gästesektor - auf ausdrückliche Weisung der Polizei, wie der FCB betont - auf 2,20 m erhöht, weil Indizien bestünden, dass FCZ-Fans das Spielfeld stürmen könnten. Auf die gleiche Massnahme im FCB-Sektor wurde dagegen verzichtet. Es habe noch nie eine Heimpartie stattgefunden, während deren Basler Fans unbefugt den Rasen betreten hätten, sagt FCB- Mediensprecher Josef Zindel, es handle sich aber klar um ein «High-Risk-Spiel». Über die Pokalübergabe wird der Heimklub erst zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Besonders der Übergabeort im Falle eines Erfolgs des FC Zürich dürfte den Verantwortlichen einiges Kopfzerbrechen bereiten.
Verfasst: 12.05.2006, 07:53
von sergipe
Laut Blick fängt ja morgen der 3. Weltkrieg an.
- wasserwerfer
- helikopter der deutschen mit kamera
- zaune
- angst vor blocksturm
- saubannerzug der ZH vom Bahnhof zum Stadion
Verfasst: 12.05.2006, 07:59
von el_mochitto
Grga Mali hat geschrieben:Jä was? wär het ihn denn verschwinde loh? D Security?
dä copperfield
