Prov.+Def. WM Kader

Alles über Fussball, ausser FCB.
argentinogaucho10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 14.11.2005, 20:20
Wohnort: irgendwo

Beitrag von argentinogaucho10 »

sergio tacchini hat geschrieben:ich hab das spiel Spanien gegen Serbien gesehen. spanien machte mächtig Druck konnte aber kein Tor schiessen. Als Serbien dann den zweiten Stürmer einsetzte Nikola Zigic hatten die Spanier echte Probleme die Serben hatten drei vier echt gute Chancen und Kezman verschoss eine 120% Chance und es blieb beim 1 zu 1. Die Spanier sind zu schwach für diese WM! Sie hatten Glück dass sie bei der Auslosung soviel Glück hatten da man beim Setzen auf die vergangenen Erfolge achtet und nicht wie man in der Quali spielte und das halte ich für einen WITZ da dann Serbien in den Spezialtopf kam obwohl sie die wenigsten Gegentore der gesamten WM Quali hatten :D
1: hesch du glaese um wases in daem fred goht?? ich bi absolut gar kei spanie fan, weiss nid was du fuer as problem hesch?! spanie isch eifach die ersti mannschaft gsi wo s prov. wm kader bekannt geh hed, dorum isches do postet worde.

2: mach mal ein Komma!! :eek:

3: willsch jetz no ueber ae setzmodus diskutiere??? das chani jo au nid ernst neh...
~+*~~Caniggia**Batistuta~**+
~~+********************+
~~~+******************+
~~~~~+***Maradoo*****+
~~~~~~+************+
~~~~~~~+**********+
~~~~~~~~~+******+
~~~~~~~~~~~+**+
~~~~~~~~~~~~++
~~~~~~~~~~~~++

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

hauptsache, die yakins sind nicht dabei!

:D

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

argentinogaucho10 hat geschrieben: 3: willsch jetz no ueber ae setzmodus diskutiere??? das chani jo au nid ernst neh...
du wenn serb bisch, den regsch di über so sache uf... ;)

und wenn mrs ahluegt: dasjoor händ sie wirklich e guete topfmodus gha. mr heti jo eifach dä FIFA rangliste noch chöne setze (so usa im erste topf undso :D ).
klar das serbie lüpft als letzti europäischi mannschaft.
und das sie grad ind horrorgruppe cho sind isch halt no meh päch
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
el_mochitto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 242
Registriert: 25.02.2005, 10:12
Wohnort: ostschwiiz

Beitrag von el_mochitto »

argentinogaucho10 hat geschrieben:güller halt...

:rolleyes: :D :p :)

nyc
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.03.2006, 14:30

Beitrag von nyc »

d tscheche wärde eh wältmeischter, die dringge nämlig schön! :D

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Holland ohne Makaay und Seedorf

Beitrag von Balisto »

Bayern-Stürmer Roy Makaay und Milan-Mittelfeldspieler Clarence Seedorf sind nicht
im vorläufigen 33-Mann-Kader Hollands für die WM-Endrunde in Deutschland. Bis
15. Mai wird Bonds-Coach Marco van Basten den Kader um weitere 10 Spieler re-
duzieren. Fixe Grösse im Angriff ist wieder ManU-Mittelstümer Ruud van Nistelrooy.


(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Kein Platz für Roy Makaay im Oranje-Kader

21.04.2006


Roy Makaay muss seinen Traum von der WM-Teilnahme in Deutschland endgültig abhaken. Der Stürmer des FC Bayern wurde von Bondscoach Marco van Basten nicht in den vorläufigen Kader berufen.

33 Spieler umfasst das Aufgebot des Nationaltrainers, von denen er noch zehn bis zum Meldeschluss am 15. Mai aussortieren muss. Mit den HSV-Spielern Khalid Boulahrouz, Nigel de Jong und Rafael van der Vaart holt sich van Basten Bundesliga-Erfahrung in sein Team. Für den Angriff zieht er Ruud van Nistelrooy von Manchester United dem Münchener Makaay vor.

Aus Manchester kommt auch Torwart-Routinier Edwin van der Sar. Ebenso gehört Edgar Davids von Tottenham Hotspurs zum Kader. Vom FC Barcelona kommt Mark van Bommel ins Aufgebot, den van Basten lange um einen Platz in der Elftal bangen ließ. Erstmals dabei ist Topstürmer Klaas Jan Huntelaar von Ajax Amsterdam, mit 33 Treffern der Torschützenkönig der gerade beendeten Saison in der Ehrendvision.

HUP HOLLAND
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Soll ich auch nochmals? :rolleyes:

Benutzeravatar
MotZ
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 31.12.2004, 17:35
Wohnort: Bern-West

Beitrag von MotZ »

@Grande Basilea

Papagei vom Dienst? :rolleyes:

argentinogaucho10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 14.11.2005, 20:20
Wohnort: irgendwo

Beitrag von argentinogaucho10 »

Das vorläufige Aufgebot der Niederlande:

Tor: Patrick Lodewijks (Feyenoord), Edwin van der Sar (Manchester United), Maarten Stekelenburg (Ajax), Henk Timmer (Alkmaar)

Abwehr: Khalid Boulahrouz (Hamburger SV), Wilfred Bouma (Aston Villa), Giovanni van Bronckhorst (Barcelona), Tim de Cler (Alkmaar), Urby Emanuelson (Ajax), Kew Jaliens (Alkmaar), Jan Kromkamp (Liverpool), Joris Mathijsen (Alkmaar), André Ooijer (PSV Eindhoven), Barry Opdam (Alkmaar), Ron Vlaar (Feyenoord)

Mittelfeld: George Boateng (Middlesbrough), Mark van Bommel (FC Barcelona), Phillip Cocu (PSV Eindhoven), Edgar Davids (Tottenham Hotspur), Nigel de Jong (Hamburger SV), Denny Landzaat (Alkmaar), Hedwiges Maduro (Ajax), Wesley Sneijder (Ajax), Rafael van der Vaart (Hamburger SV)

Angriff: Ryan Babel (Ajax), Romeo Castelen (Feyenoord), Klaas-Jan Huntelaar (Ajax), Dirk Kuyt (Feyenoord), Martijn Meerdink (Alkmaar), Ruud van Nistelrooy (Manchester United), Robin van Persie (FC Arsenal), Arjen Robben (FC Chelsea), Jan Vennegoor of Hesselink (PSV Eindhoven)

quelle: http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=23016
~+*~~Caniggia**Batistuta~**+
~~+********************+
~~~+******************+
~~~~~+***Maradoo*****+
~~~~~~+************+
~~~~~~~+**********+
~~~~~~~~~+******+
~~~~~~~~~~~+**+
~~~~~~~~~~~~++
~~~~~~~~~~~~++

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

argentinogaucho10 hat geschrieben:Das vorläufige Aufgebot der Niederlande:

Angriff: Klaas-Jan Huntelaar (Ajax[/url]
:) :) :)

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

so au dr wältmäister het moll ä provisorischs kader uffgstellt: ;)

portieri: Amelia (Livorno), Buffon (Juventus), De Sanctis (Udinese) e Peruzzi (Lazio)

difensori: Barzagli, Grosso e Zaccardo (Palermo), Bonera (Parma), Cannavaro e Zambrotta (Juventus), Gamberini e Pasqual (Fiorentina), Nesta (Milan), Oddo (Lazio).

centrocampisti: Barone (Palermo), Camoranesi (Juventus), Esposito (Cagliari), Gattuso e Pirlo (Milan), Liverani (Lazio), Marchionni (Parma), Semioli (Chievo)

attaccanti: Del Piero (Juventus), Gilardino e Inzaghi (Milan), Iaquinta (Udinese), Lucarelli (Livorno), Tavano (Livorno) e Toni (Fiorentina).

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

[quote="maldini"]so au dr wältmäister het moll ä provisorischs kader uffgstellt: ]

Wenn Brasilie die aui ibürgeret, mit wäm tritt de Italie a?

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

[quote="maldini"]so au dr wältmäister het moll ä provisorischs kader uffgstellt: ]


ich hätte noch maccarone von boro nominiert.

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:ich hätte noch maccarone von boro nominiert.
und denn gäbts revanche an de franzose für d'euro 2000..90. min maccarone :D

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Wann wird eigentlich Köbi Kuhn mal den Provisorischen Kader bekannt geben?
Wenn glaubt ihr wird dabei sein?

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wann wird eigentlich Köbi Kuhn mal den Provisorischen Kader bekannt geben?
Wenn glaubt ihr wird dabei sein?
tor:
zubi, coltorti, benaglio/jakupovic (wer spielt mehr von den letzten beiden, bei seinem verein?)

rv: degen, behrami
lv: magnin, spycher

iv: senderos, müller, grichting, smiljanic

dm/zm: vogel, dzemaili, djourou

rm: gygax, barnetta
lm: wicky,

om: cabanas, yakin

st: frei, streller, vonlanthen, lustrinelli

total: 23 wm spieler.

aufstellung:

zubi;
degen, senderos, grichting, spycher;
wicky;
behrami, barnetta;
cabanas;
frei,streller.

meine gedanken warum die ich die mannschaft so aufstellen würde.

iv: müller spielt nicht so oft bei lyon, wen er mehr zum einsatz kommt ist es zu recht gesetzt.

lv: "

dm/zm: " köbi wird sicher vogel trotzdem spielen lassen. aber ich finde es nicht gut, wen einer fast die ganze saison auf der bank sitzt, die wm dann trotzdem spielen darf. wicky war oder ist in den letzen wochen und monaten oft verletzt, spricht eigentlich auch gegen ihn.

rm: gygax war praktisch in den letzen monaten meistens nicht im aufgebot von lille, behrami spielt meistens ein durch bei lazio und könnte neben den anderen jungen spieler der schweiz ein juvel werden bei der wm.

om: cabanas oder yakin werden um den stammplatz kämpfen, noch ist der köllericci vorn aber haki kunnt schiens immer mehr in form, und wen dä in form kunnt und geniali päss vor lege ka, mache mir es paar goals mehr als in portugal 2004.

mini prognose:

frankrich: 1-1 r streller
togo: 3-0 s frei, streller, barnetta
korea: 1-0 s frei.
achtelfinals: spanie 0-0r n.V. den e knapps penaltyschiesse und S......z kunnt wyter.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Grambambuli hat geschrieben:Wenn Brasilie die aui ibürgeret, mit wäm tritt de Italie a?
ganz geil :D :D :D :D
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

[quote="carigool"]tor:
zubi, coltorti, benaglio/jakupovic (wer spielt mehr von den letzten beiden, bei seinem verein?)

rv: degen, behrami
lv: magnin, spycher

iv: senderos, müller, grichting, smiljanic

dm/zm: vogel, dzemaili, djourou

rm: gygax, barnetta
lm: wicky,

om: cabanas, yakin

st: frei, streller, vonlanthen, lustrinelli

total: 23 wm spieler.

aufstellung:

zubi]


Wann Köbi Kuhn den provisorischen Kader bekannt gibt weisst du auch nicht oder?

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wann Köbi Kuhn den provisorischen Kader bekannt gibt weisst du auch nicht oder?
nein ich denke so ca am 14. oder 15 mai. kurz nach meisterschaft schluss.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

carigool hat geschrieben:nein ich denke so ca am 14. oder 15 mai. kurz nach meisterschaft schluss.
Na dann sind wir gespannt wenn Köbi nominiert! :cool:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Streit wegen Rooney
LONDON. Nach dem Mittelfussbruch von Stürmer Wayne Rooney ist zwischen seinem ManU-Clubtrainer Alex Ferguson und Englands Nationalcoach Sven-Göran Eriksson ein Streit ausgebrochen. Ferguson bezeichnete die WM-Teilnahme des 21-Jährigen als «wilden Traum». Ferguson fürchtet um die Gesundheit seines Spielers: «Es ist wichtig, dass Wayne genug Zeit zur Erholung bekommt. Es ist eine Torheit, zu glauben, Wayne könne in sechs Wochen wieder fit sein und im Viertelfinal spielen.» Eriksson will auf seinen Goalgetter aber auf keinen Fall verzichten: «Wir werden ihn auf jeden Fall mitnehmen, wenn nur die kleinste Chance auf eine Einwechslung in den späteren Runden besteht.» England bestreitet sein erstes WM-Spiel am 10. Juni in Frankfurt gegen Paraguay.

SI
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Kicker -- 03.05.2006

USA: Trainer Bruce Arena benennt den 23-köpfigen WM-Kader / Keller und Cherundolo sind gesetzt

Als erster der 32 Trainer hat Bruce Arena seinen endgültigen 23-köpfigen Kader für die Weltmeisterschaft in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) bekannt gegeben. Der dienstälteste WM-Coach baut wie erwartet auch auf Legionäre aus der Bundesliga, Gladbachs Schlussmann Kasey Keller und auch Steven Cherundolo von Hannover 96 sind bei der Endrunde dabei.


Dagegen fanden Conor Casey vom 1. FSV Mainz 05 sowie Gregg Berhalter vom Zweitligisten FC Energie Cottbus zunächst keine Berücksichtigung. Beide Spieler gehören aber zum Kreis der potenziellen Nachrücker. "Ein paar gute Spieler werden zuhause bleiben müssen", hatte Arena schon im Vorfeld betont, und meinte nach der Nominierung: "Es ist schade, dass ich nicht alle Spieler, die ich seit meiner Amtszeit betreuen durfte, zur WM mitnehmen kann. Alle Spieler haben sich professionell verhalten und ihr Bestes gegeben."

Keller und Cherundolo standen in der Startelf, die zuletzt beim Test in Dortmund am 22. März ersatzgeschwächt gegen Deutschland 1:4 verlor. 91 Länderspiele hat Keller bislang für die USA bestritten - 44 davon ohne Gegentor -, in Deutschland nun geht der Keeper seine vierte Weltmeisterschaft im Tor der US-Amerikaner an. Auch für Ex-Bundesliga-Profi Claudio Reyna (Manchester City), der früher bei Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg unter Vertrag stand, wird es die vierte Teilnahme bei einer WM-Endrunde sein.

Mit Cory Gibbs (früher FC St. Pauli, ADO Den Haag), Frankie Hejduk (Columbus Crew) und Landon Donovan (beide früher Bayer Leverkusen, Los Angeles Galaxy) schafften weitere früher in Deutschland aktive Profis den Sprung in das Aufgebot der USA. Vor allem auf Donovan, der in 78 Länderspielen 25-mal traf, setzt Bruce Arena: "Er hat nun mehr Erfahrung. Er ist eine wichtige Figur in unserem Offensivspiel." Zudem hofft der US-Coach auf Tore von Brian McBride, der in 90 Begegnungen 29 Treffer erzielte.

Bei der WM 2002 verabschiedete sich die USA im Viertelfinale durch einunglückliches 0:1 gegen den späteren Vizeweltmeister Deutschland. Das US-Team hat es nun bei der Endrunde in der Gruppe E mit Tschechien (12. Juni), Italien (17. Juni) und Ghana (22. Juni) zu tun.

Bis zum 15. Mai hätte Arena Zeit gehabt, sich auf die 23 Akteure seiner Wahl festzulegen, bis dahin müssen die übrigen Verbände beim Weltverband FIFA ihre endgültigen WM-Kader einreichen.


Das 23-köpfige Aufgebot der USA:

Tor:
Kasey Keller (Borussia Mönchengladbach), Tim Howard (Manchester United), Marcus Hahnemann (FC Reading)

Abwehr: Steve Cherundolo (Hannover 96), Eddie Lewis (Leeds United), Eddie Pope (Real Salt Lake), Oguchi Onyewu (Standard Lüttich), Cory Gibbs (ADO Den Haag), Carlos Bocanegra (FC Fulham), Frankie Hejduk (Columbus Crew), Jimmy Conrad (Kansas City Wizards)

Mittelfeld: Landon Donovan (Los Angeles Galaxy), DaMarcus Beasley (PSV Eindhoven), Clint Dempsey (New England Revolution), Pablo Mastroeni (Colorado Rapids), Claudio Reyna (Manchester City), Bobby Convey (Reading), John O'Brien (Chivas USA), Ben Olsen (DC United)

Angriff: Brian McBride (FC Fulham), Josh Wolff (Kansas City Wizards), Eddie Johnson (Kansas City Wizards), Brian Ching (Houston Dynamo)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

für rooney und england sieht es gar nicht gut aus: :(

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/footbal ... 966604.stm

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

[quote="carigool"]tor:
zubi, coltorti, benaglio/jakupovic (wer spielt mehr von den letzten beiden, bei seinem verein?)

rv: degen, behrami
lv: magnin, spycher

iv: senderos, müller, grichting, smiljanic

dm/zm: vogel, dzemaili, djourou

rm: gygax, barnetta
lm: wicky,

om: cabanas, yakin

st: frei, streller, vonlanthen, lustrinelli

total: 23 wm spieler.

aufstellung:

zubi]

Ich würde wiefolgt aufbieten:
Tor: Zubi, Coltorti, Benaglio
Alternativen: Herzog (gute Saison), Jakupovic (wird m.E. überschätzt), Roth (leider hat er sich verletzt und fällt somit weg)
Zubi und Coltorti sind in dieser Reihenfolge gesetzt. Benaglio hat scheinbar eine gute Saison gespielt, somit könnte man ihn auch gleich mal in den Trainings beobachten.

Verteidigung: Senderos, Djourou, Magnin, Spycher, Degen, Behrami, Smiljanic, Von Bergen
Alternativen: Grichting, Müller, Rochat, Haas, Henchoz, Lichtsteiner, Berner, Goncalves
Müller würde ich weglassen, ist zu fehleranfällig. Köbi wird dies wohl nicht tun und den Fehler hoffentlich auch nicht bereuen.
Da Smiljanic ja nun wohl ausfällt, würde ich Grichting nominieren. Ich würde jedoch von Bergen vor Grichting aufbieten.

Mittelfeld: Vogel, Barnetta, Wicky, Cabanas, Margairaz, Varela, Yakin, Gerber
Alternativen: Dzemaili, Gygax, Lonfat, Ziegler, Chiumiento, D.Degen, Calla, Seoane, P.Schwegler
Yakin würde ich auf jedenfall aufbieten. Schon nur weil er ein anderer Spielertyp ist mit dem man taktisch variieren kann. Dasselbe gilt für Varela (weiss zwar nicht ob er für die Schweiz spielberechtigt wäre). Er ist in guter Form und einen schnellen Mann kann man je nach Spielsituation gebrauchen. Anfangs Rückrunde hätte man auch David Degen aufbieten können, momentan ist er jedoch leider in Unterform. Gerber ist der einzige Spieler der m.E. die Position des Linken Flügels ausfüllen könnte (wenn dies in einem Spiel verlangt würde).

Sturm: Frei, Streller, Vonlanthen, Lustrinelli
Alternativen: Keine wirklichen in Sicht... (?) am ehesten noch: Afonso, N'Kufo. Dann kommen schon bald Renfer, Rama, Rey, Merenda und Konsorten...
Ist glaube ich schon ziemlich gegeben in dieser Form. Lustrinelli=Listenfüller

argentinogaucho10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 14.11.2005, 20:20
Wohnort: irgendwo

Costa Ricas Trainer Guimaraes benennt vorläufiges WM-Aufgebot

Beitrag von argentinogaucho10 »

Costa Ricas vorläufiges Aufgebot:

Tor: Jose Francisco Porras (Saprissa), Alvaro Mesen (Herediano),
Wardy Alfaro (Alajuelense)

Abwehr: Harold Wallace (Alajuelense), Jervis Drummond (Saprissa),
Michael Umana (Brujas), Michael Rodriguez (Alajuelense), Luis Marin
(Alajuelense), Gilberto Martinez (Brescia/Italien), Leonardo Gonzalez
(Herediano) Gabriel Badilla (Saprissa), Roy Miller (Bodo
Glimt/Norwegen)

Mittelfeld: Randall Azofeifa (Saprissa), Carlos Hernandez
(Alajuelense), Mauricio Solis (Comunicaciones/Guatemala), Douglas
Sequeira (Real Salt Lake/USA), Dany Fonseca (Cartagines), Cristian
Bolanos (Saprissa), Walter Centeno (Saprissa)

Angriff: Victor Nunez (Cartagines), Ronald Gomez (Saprissa), Kurt
Bernard (Puntarenas), Alvaro Saborio (Saprissa), Paulo Wanchope (ohne
Verein)
~+*~~Caniggia**Batistuta~**+
~~+********************+
~~~+******************+
~~~~~+***Maradoo*****+
~~~~~~+************+
~~~~~~~+**********+
~~~~~~~~~+******+
~~~~~~~~~~~+**+
~~~~~~~~~~~~++
~~~~~~~~~~~~++

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Das vorläufige WM-Kader von Spanien

Torhüter: Iker Casillas (Real Madrid), Pepe Reina (Liverpool), Santiago Canizares (Valencia). - Verteidigung: Antonio Lopez (Atletico Madrid), Pablo Ibanez (Atletico Madrid), Carles Puyol (Barcelona), Juanito (Betis Sevilla), Asier del Horno (Chelsea), Joan Capdevila (Deportivo La Coruna), Michel Salgado (Real Madrid), Sergio Ramos (Real Madrid), Carlos Marchena (Valencia), Javi Venta (Villarreal). - Mittelfeld: Cesc Fabregas (Arsenal), Jose Antonio Reyes (Arsenal), Andres Iniesta (Barcelona), Xavi (Barcelona), Joaquin (Betis Sevilla), Luis Garcia (Liverpool), Xabi Alonso (Liverpool), David Albelda (Valencia), Ruben Baraja (Valencia), Marcos Senna (Villarreal). - Sturm: Fernando Torres (Atletico Madrid), Fernando Morientes (Liverpool), Raul (Real Madrid), David Villa (Valencia).
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

holland het si vorläufigs kader nomoll verkleinert, inzwüsche numme no 28 maa...


Gardiens de but (3): Edwin van der Sar (Manchester United/ANG), Maarten Stekelenburg (Ajax Amsterdam) et Henk Timmer (AZ Alkmaar).
Défenseurs (9): Khalid Boulahrouz (Hambourg SV/ALL), Giovanni van Bronckhorst (FC Barcelone/ESP), Tim de Cler (AZ Alkmaar), Kew Jaliens (AZ Alkmaar), Jan Kromkamp (Liverpool/ENG), Joris Mathijsen (AZ Alkmaar), André Ooijer (PSV Eindhoven), Johnny Heitinga (Ajax Amsterdam) et Barry Opdam (AZ Alkmaar).
Milieux de terrain (8): George Boateng (Middlesbrough/ANG), Mark van Bommel (FC Barcelone/ESP), Phillip Cocu (PSV Eindhoven), Nigel de Jong (Hambourg SV/ALL), Denny Landzaat (AZ Alkmaar), Hedwiges Maduro (Ajax Amsterdam), Wesley Sneijder (Ajax Amsterdam) et Rafael van der Vaart (Hambourg SV/ALL).
Attaquants (8): Ryan Babel (Ajax Amsterdam), Romeo Castelen (Feyenoord), Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam), Dirk Kuijt (Feyenoord), Ruud van Nistelrooy (Manchester United/ENG), Robin van Persie (Arsenal/ENG), Arjen Robben (Chelsea/ENG) et Jan Vennegoor of Hesselink (PSV Eindhoven)

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Doch einige Überraschungen im vorläufigen Kader. Und meine beiden Charlton Spieler Luke Young und Darren Bent sind doch etwas überraschend beide nicht mit dabei.

England coach Sven Goran Eriksson has named a preliminary 23-man squad with four players on stand-by ahead of this summer's World Cup finals in Germany.

The Swede has selected Middlesbrough's Stewart Downing, Tottenham youngster Aaron Lennon and untried rookie Theo Walcott of Arsenal.

More to follow..

England squad:
Paul Robinson (Tottenham), David James (Manchester City), Robert Green (Norwich); Gary Neville (Manchester United), Rio Ferdinand (Manchester United), John Terry (Chelsea), Ashley Cole (Arsenal), Sol Campbell (Arsenal), Jamie Carragher (Liverpool), Wayne Bridge (Chelsea); David Beckham (Real Madrid), Michael Carrick (Tottenham), Frank Lampard (Chelsea), Steven Gerrard (Liverpool), Owen Hargreaves (Bayern Munich), Jermaine Jenas (Tottenham), Stewart Downing (Middlesbrough), Joe Cole (Chelsea), Aaron Lennon (Tottenham); Wayne Rooney (Manchester United), Michael Owen (Newcastle), Peter Crouch (Liverpool), Theo Walcott (Arsenal).

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

Rule Britannia hat geschrieben:Doch einige Überraschungen im vorläufigen Kader. Und meine beiden Charlton Spieler Luke Young und Darren Bent sind doch etwas überraschend beide nicht mit dabei.

England coach Sven Goran Eriksson has named a preliminary 23-man squad with four players on stand-by ahead of this summer's World Cup finals in Germany.

The Swede has selected Middlesbrough's Stewart Downing, Tottenham youngster Aaron Lennon and untried rookie Theo Walcott of Arsenal.

More to follow..

England squad:
Paul Robinson (Tottenham), David James (Manchester City), Robert Green (Norwich)]Stewart Downing (Middlesbrough)[/B], Joe Cole (Chelsea), Aaron Lennon (Tottenham); Wayne Rooney (Manchester United), Michael Owen (Newcastle), Peter Crouch (Liverpool), Theo Walcott (Arsenal).
geil das lennon und downing dabe sind aber das mit walcott verstehe ich nicht. hat der überhaupt schon mal für arsenil gespielt? da wäre ein fowler sicher besser gewesen. schön aber dass shaun wright philipps nicht dabei ist. selber schuld.

Antworten