...übrigens (Teil II)

Diskussionen rund um den FCB.
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

So wirds doch spannend um die Plätze in der ASL. Sonst jammern viele, dass die Liga jo so was von langweilig ist. Bisschen Nervenflattern macht es doch richtig interessant.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

tanner hat geschrieben:ja und
die meisterschaft 02/03 war wohl die spannenste die wir alle in den letzten 10 jahren miterleben durften
Spannung ist schon in Ordnung. In offensiver Hinsicht ist unser heutiges Team allerdings meilenweit vom damaligen entfernt.

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Ich freue mich auf dieses Datum:

Sa. 13.05.19:3036. Runde ASL: FC Basel - FC Zürich

Dann werden wir hoffendlich ein spannendes, nervenaufreibendes und siegreiches Endspiel sehen!

FC Basel Schwiizer Maischer Ole, ole ole....
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

sergipe hat geschrieben:So wirds doch spannend um die Plätze in der ASL. Sonst jammern viele, dass die Liga jo so was von langweilig ist. Bisschen Nervenflattern macht es doch richtig interessant.
Spannung ist schon ok, nur wäre es schön gewesen, die Konkurrenz hätte qualitative Fortschritte erzielt, als das der FCB sich endgültig dem Gurkenniveau der andern angepasst hätte.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

[quote="Gevatter Rhein"]Nach einem 1-1 in Thun geht das grosse Gejammer "bäbäbä wir verlieren alles, die Meisterschaft ist futsch, Zirü hat jetzt schon 4000 Punkte Vorsprung, der Trainer muss ein Thema sein, alles alles Scheisse hier wir werden alle sterben" los, und MIR wirft man Polemisieren vor?

Trinkt mal 'nen Tee. Beruhigt ]

1:1 gegen Schaffhausen
2:1 (glücklich) gegen Yverdon
1:1 gegen Thun
1:1 gegen Monaco

Hmmm... 4:1:4:1 ??

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Bender hat geschrieben:1:1 gegen Schaffhausen
2:1 (glücklich) gegen Yverdon
1:1 gegen Thun
1:1 gegen Monaco

Hmmm... 4:1:4:1 ??
noch nie hat ein CH-team mit nur einem Stürmer offensiv gut gespielt ( das kann man nur mit einem europäischen spitzenstürmer und dahinter 4 begnadeten mittelfeldspieler überhaupt wagen)

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Das traurige ist, dass diese Mannschaft, das Potential für grossen Fussball hätte...dies aber dank beschissenem System, nicht vorhandenem Konkurrenzkampf/Rotationsprinzip auf den einzelnen Positionen, Verletzungspech(Chips, Carignano, ( evtl. Ergic, Muri..)...) und Sturheit des Trainers, nicht ausschöpfen kann!

Der Trainer missbraucht die hiesige Liga für seine 4-1-4-1 Experimente im Hinblick auf den UEFA Cup!Wer ernsthaft behauptet dies sei nicht so, der FCB hätte nicht mehr drauf als das, was wir momentan zu sehen bekommen, hat keine Ahnung von Fussball, Punkt!Die Gegner in der Gurkenliga müssten überrolt werden, aber statt sich den Vorteil des Respektes, der dem FCB von jeder Mannschaft in der Schweiz entgegengebracht wird, auszunützen und mit altbekanntem Offensivfussball Stärke auszuspielen, verhindert man dies mit "destruktivem Defensiv/kontrolliert offensiv" Fussball...Die Gegner legen den Respekt langsam aber sicher ab und da ist man ganz alleine selber schuld bzw. der Trainer!Gross ist ein sturer Egoist, der etwas solange durchzwängen will wie möglich und das geht mir sowas von auf den Sack:

- JEDER sieht dass Zanni nichts kann!

- JEDER sieht dass Stereo nichts kann!

- JEDER sieht dass die halbe Mannschaft, auf falschen Positionen spielt(die die auf der richtigen spielen, dies aber mehr schlecht als recht tun, müssen zudem nicht befürchten ihren Platz zu verlieren, da die Jungen nur dazu da sind Hütchen aufzustellen und den Rasen der Linie entlang umzupflügen..Fuck off Gross, bring ändligg die Junge und loss die Leerläuf dusse!!)-->Konkurrenzkampf gleich null!

Wir haben also eigentlich eine gute Truppe, nur happerts momentan an deren Führung...Und da nehme ich meinen Optimismus her, dass irgendwann jemand merkt dass man das Potential nicht aureizt und etwas dagegen unternimmt...(wer und in welcher Form auch immer...)...und wir trotz alledem noch auf Platz 1 und im UEFA Cup stehen...

Also hätten wir da:


- Wechsel zum alten System

- 1 Knipser und ein Rechtsverteidiger kaufen

Und dann klappts auch wieder mit Fussball spielen...erfolgreichem und schönem Fussball...
SCONVOLTS BASILEA 98

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

FC Basel - Die Geldmacht vom Rhein

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

Edberg hat geschrieben:Spannung ist schon ok, nur wäre es schön gewesen, die Konkurrenz hätte qualitative Fortschritte erzielt, als das der FCB sich endgültig dem Gurkenniveau der andern angepasst hätte.
Das darfst hier drin keinem sagen, es gibt Leute die sind absolute Experten.
Ich behaupte trotz Gurkenniveau, dass die anderen Vereine mit ihren Möglichkeiten hervorragende Arbeit leisten. Würden wir allen anderen 9 Vereine auch 30Mio. Franken in die Hände drücken, wäre der FCB mit seinem Leistungsausweis garantiert einer der schlechtesten Vereinen, da hier absolute schlechte Arbeit abgeliefert wird.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Limo hat geschrieben:Das darfst hier drin keinem sagen, es gibt Leute die sind absolute Experten.
Ich behaupte trotz Gurkenniveau, dass die anderen Vereine mit ihren Möglichkeiten hervorragende Arbeit leisten. Würden wir allen anderen 9 Vereine auch 30Mio. Franken in die Hände drücken, wäre der FCB mit seinem Leistungsausweis garantiert einer der schlechtesten Vereinen, da hier absolute schlechte Arbeit abgeliefert wird.
hmm, wenn ich in die führungsetage anderer sl-klubs schaue dann bin ich mit unseren fuschtis noch recht zufrieden ;)

ansonsten: die verschiebung des zirüderbys kommt uns entgegen, der psychologische vorteil bzw. aufbruchsstimmung welche der fcz durch unser remis gehabt hätte ist bis dahin verflogen
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Wir waren nicht kompakt genug.
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Phebus hat geschrieben:Herr Gross hat sein Wort nicht gehalten. Hatte er doch im Vorfeld dieses Spiels grosspurig verkündet: "Der FCB reist nach Thun um zu gewinnen".

Von einem Trainer des Formates CG darf man doch erwarten, dass er sein Wort hält, oder er riskiert, unglaubwürdig zu werden.
Du hast recht. Ich bin sicher, er hat in der Halbzeit den Türsteher (Querschläger), Smiljanic und Berner (beide gepennt statt einer auf die Kugel dreschen) vergiftet, damit sie in der Nachspielzeit absichtlich den Ausgleich zulassen. Und Ergic hat er damit gedroht, ihn in Ausschaffungshaft nehmen zu lassen, wenn er das Tor macht.... :rolleyes:
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

plutokennedy hat geschrieben:Abgebrühte Positivisten (mit dem Gevatter als Fahnenträger an der Spitze) dürften die ersten sein, die dann schon immer alles besser wussten.
Der FCB spielt seit einiger Zeit (ca. 2 Jahre) mediokerst.
Wenn Jeder, der sich nicht gleich den Strick dreht, wenn man mal mit nur 4 Verlustpunkten führt, ein abgebrühter Positivist ist, bin ich gerne einer ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Limo hat geschrieben: Würden wir allen anderen 9 Vereine auch 30Mio. Franken in die Hände drücken, wäre der FCB mit seinem Leistungsausweis garantiert einer der schlechtesten Vereinen, da hier absolute schlechte Arbeit abgeliefert wird.
Pech, wir habens, wir haben aber auch 5 mal mehr Zuschauer...5 mal mehr Zuspruch aus der Region usw....das Kader wird dem Budget mehr als gerecht, der einzige Fehler liegt dort, was man daraus macht...

Hier wird also nicht einfach nur schlechte Arbeit abgeliefert, es wird nicht das Optimum herausgeholt!

Trozdem:

Wir sind erster und ein gesunder Verein und du redest von "hier wird nur schlechte Arbeit abgeliefert"...

Wir sind das einzig Professionelle in dieser Liga!

Wir haben dem schweizer Fussball mit den CL Auftritten Impulse verschafft(auch wenn mich das weniger interessiert)...Ausser der schweizer Nati hat niemand dies genützt(Thun war ein Wunder/Zufall.. :rolleyes: )!

Also frage ich nun, was kann der FCB dafür wenn die anderen nicht in unserer Liga spielen können?

Also hört mal auf zu jammern, diese Liga wäre ohne den FCB noch viel weniger, ich würde behaupten ein "gar nichts"!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

gopf ... jetzt habe ich endlich mal einen fred eröffnet und die ganze pessimistenfraktion heult sich hier aus. aber na gut!

das 1:1 gestern war schlichtweg pech und hat IMHO nix mit dem system zu tun. wie es auch in zh nix mit dem system zu tun hatte, wenn man es nicht schafft, eine anständige mauer zu bilden. majo klärt unglücklich, smille und berner standen sich selber sowie zubi im weg und dann ist da plötzlich gelson und schiebt ihn irgendwie noch über die linie. was solls, pech und unvermögen von zwei verteidigern sich besser zu verständigen, wer für was zuständig ist.

man hat gestern nicht unklug gespielt, bedenkt man a.) dass der fcb z. zt. fast schon englische wochen spielt b.) dass terrain in lachen mehr einem sumpf glich und c.) thun endlich ein erfolgserlebnis brauchte und entsprechend aggressiv auftritt. sich zurückziehen ein 4-1-4-1 spielen und insbesondere nach der roten für deumi mit hohen bällen über die bis an die mittelinie gerückte verteidigung der thuner auf konter spielen. hat ja bei ergic gut und fast perfekt geklappt und bei degen wäre es wohl auch gegangen, wäre er nicht allzu sehr ein fallobst. aber das sind alles konjunktive.

also nix mit falsches system - zumindest nicht gestern. warum unnötig viel riskieren wenn's auch so geht. dass es nicht geklappt hat -> siehe abschnitt 2.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

@zul

Ich war gestern nicht am Spiel, aber allgemein gesehen darf man den Fussball der letzten Wochen schon kritisch hinterfragen...Es ist momentan eine entscheidende, wegweisende Situation!Man arbeitet, die Resultate stimmen einigermassen(1.Platz, UEFA Cup Achtelfinal), die einzelnen SL Spiele teilweise aber dürftig...oder wie du meinst "kräfteeinteilend und geschickt gespielt" ;) , das Kader nicht vollständig(Verletzte, Positionen auf denen dringender Bedarf besteht werden von Leerläufen besetzt..)...

Man sollte weder schwarz malen, noch Freudenschreie produzieren...man sollte beobachtend abwarten, was die nächsten Wochen bringen!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="SCAR"]@zul

Ich war gestern nicht am Spiel, aber allgemein gesehen darf man den Fussball der letzten Wochen schon kritisch hinterfragen...Es ist momentan eine entscheidende, wegweisende Situation!Man arbeitet, die Resultate stimmen einigermassen(1.Platz, UEFA Cup Achtelfinal), die einzelnen SL Spiele teilweise aber dürftig...oder wie du meinst "kräfteeinteilend und geschickt gespielt" ]
mmqb hats mal treffend formuliert:

4-1-4-1
- international ja
- national nein

dies ist im grunde richtig. allerdings ist es in der tat so, dass mit 7 (!) verletzten der fcb z. t. nur noch bedingt freiraum hat, seine startelf entsprechend dem spiel aufzustellen - oder warum spielt stereo jetzt permanent von beginn weg?

wie du ausserdem richtig erwähnst, sind die resultate nicht so katastrophal, dass man von einer krise sprechen könnte. wie gesagt, in zürich und thun wurden unglücklich punkte vergeben. vor zwei jahren, als man die hiesige liga komplett dominierte, wären diese beiden spiele wohl gewonnen worden. jetzt ist's halt nur ein unentschieden.

ausserdem sind sämtliche unentschieden jeweils vor entscheidenden internationalen auftritten entstanden: fcz -> hinspiel as monaco, sfc -> rückspiel as monaceo, thun -> strassbourg. wie sehr diese doppelbelastung ein bereits gelichtetes kader fordern kann, hat thun letzte saison mit der CL bewiesen. longo hat ja praktisch nix mehr gewonnen in der ASL ausser gegen yverdon.

persönlich werde ich erst von krise sprechen, wenn die meisterschaft nicht eingefahren wird. sollte der fcb nur 2. oder 3. werden, dann ist die trainerfrage berechtigt zu stellen. vorher sehe ich das ganze aus der optimierungsperspektive ...

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

zul alpha 3 hat geschrieben: 4-1-4-1
- international ja
- national nein

vorher sehe ich das ganze aus der optimierungsperspektive ...
Dann sind sich ja die Optimisten einig... ;)
SCONVOLTS BASILEA 98

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

SCAR hat geschrieben:Pech, wir habens, wir haben aber auch 5 mal mehr Zuschauer...5 mal mehr Zuspruch aus der Region usw....das Kader wird dem Budget mehr als gerecht, der einzige Fehler liegt dort, was man daraus macht...

Hier wird also nicht einfach nur schlechte Arbeit abgeliefert, es wird nicht das Optimum herausgeholt!

Trozdem:

Wir sind erster und ein gesunder Verein und du redest von "hier wird nur schlechte Arbeit abgeliefert"...

Wir sind das einzig Professionelle in dieser Liga!

Wir haben dem schweizer Fussball mit den CL Auftritten Impulse verschafft(auch wenn mich das weniger interessiert)...Ausser der schweizer Nati hat niemand dies genützt(Thun war ein Wunder/Zufall.. :rolleyes: )!

Also frage ich nun, was kann der FCB dafür wenn die anderen nicht in unserer Liga spielen können?

Also hört mal auf zu jammern, diese Liga wäre ohne den FCB noch viel weniger, ich würde behaupten ein "gar nichts"!
Selten SOVIEL SCHEISSE auf einmal gehört!

1. Die Liga kam auch prima ohne FCB zurecht! (und keiner hat ihn vermisst)

2. Der FCB bangte mehrmals um seine EXISTENZ!
Nur soviel: Y STAND ZEM FCB (Kleber)

3. Wenn weiterhin so konsequent schlechte Arbeit abgeliefert wird.
a) unattraktive Spiele
b) falsche Transfer
c) falsche Preise
bleiben die Zuschauer von alleine zuhause, bin gespannt woher der
FCB das Geld nimmt wenn er nicht mehr "in" ist.

4. Wenn ein Club dem Fussball impulse verleiht hat, dann wars GCZ und kein anderer Verein!

5. Die anderen Clubs arbeiten genau so professionell wenn nicht noch professioneller. Mit weniger Geld mehr rauszuholen ist um ein vielfaches höher einzustufen. (und dies mehrheitlich noch ehrenamtlich!!!)

5. YB, Luzern, St. Gallen können ähliche hohe Zuschaueraufkommen verzeichnen bei Erfolg. Die Zuschauerspitzen über 30'000 kann zwar nur der FCB aufweisen. (auch nur bei Erfolg)

6. Der FCB spielt in einer anderen Geldliga, fussballerisch unteridisch im Vergleich zum Kräfteverhältnis.

Es ist schon seltsam, dass hier einige ihren Senf dazugeben, als würden sie den Schweizer Fussball schon seit 5 Jahren intensiv beobachten. (und die 30 Jahre davor?)
zul alpha 3 hat geschrieben: das 1:1 gestern war schlichtweg pech
DAS MEINST DU WIRKLICH NICHT ERNST?!?!?

Der FCB hat eine der schlechtesten sportlichen Führung seit eh und je. Ein Gusti Nussbaumer hat zur NLB Zeiten einiges vermasselt. Unter Jäggi wurde er endlich entmachtet. Das er jetzt wieder zurückkam, ist nicht verwunderlich brauchen doch Gross und Oeri JA-Sager. Diese inkompetnte Führung kann sich der FCB nur leisten, da die Machthabende beim Versagen das nötige Kleingeld aufweisen kann. Geld ist MACHT. Selten sind einer Klubführung die Fans so am Arsch vorbeigegangen wie der jetzigen. Die etlichen GC Transfers und Preispolitik bestätigen dies.


Es ist nicht so das ich die Zeiten befürworte, dass praktisch jeder beim FCB dreinreden konnte und in die Aufstellung des Trainers Einfluss nehmen kann. Dies war zu frühren Zeiten durch die privaten Geldgeber oder welche die Spieler für den FCB kauften gang und gäbe. So hatte ein Einkauf oft Stammplatzgarantie ohne jemals überzeugen zu können. Trotzdem erwarte ich das man wenigstens ein Gespür für die Zuschauer hat, auch wenn man nicht auf sie angewiesen ist.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Limo hat geschrieben:Selten SOVIEL SCHEISSE auf einmal gehört![...]
nochmals: dafür habe ich extra gestern einen fred eröffnet.

dort wird dir geholfen.

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

auf jetz, spannendi meischterschaft....

isch doch eh langwilig sunscht...

hüt e schöni schneeballschlacht mit hintergrundmusik vo de Radio 200 000 im zateins luege und abchecke wievil pünggt vorschprung no bliibe...

:p
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

an Limo:

1) Richtig, ob mit oder ohne FCB (oder Lausanne, Sitten, Servette, Luzern), das ist der Liga egal.

2) Ob der FCB je um seine Existenz gebangt hat, ist der Liga auch egal.

3) Richtig: Der FCB holt nicht das raus, was machbar wäre. Man hält an diesem unsäglich weltfremde Trainer fest. Man hat 4 "GC"-ler im Kader. Das sind mindestens 2 zuviel. Man hat keine Mannschaft mehr, mit der sich das Publikum identifizieren kann. Man hat z.B. verpasst, für die Rückrunde Streller zu holen. Hätte Gigi wirklich gewollt, wäre er nun beim FCB.

4) Da hast du Unrecht. Auch der FCB hat dem Schweizer Fussball Impulse verleiht, auch in Form von UEFA-Koeffizient-Punkten.

5) YB kann nie in Sachen Publikumsaufmarsch mit dem FCB mithalten, nur schon wegen der Eishockey-Konkurrenz. Dass andere Vereine mit weniger Geld proportional mehr rausholen, stimmt.

Gusti Naussbaumer hat Lob verdient. Seit Jahrzehnten setzt er sich erhenamtlich für den FCB ein. Okay, kann sein, dass er heute einen (bescheidenen) ohn bezieht.

Das mit der Stammplatzgarantie in früheren Zeiten ist eine Erfindung von dir. Auch Sundram Moorthy setzte sich nicht durch. Ich glaube eher, dass in der jetzigen Mannschaft einige Herren eine Stammplatzgarantie haben (Sterjowski, Zuberbühler, Zanni).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rotblau hat geschrieben:an Limo:

1) Richtig, ob mit oder ohne FCB (oder Lausanne, Sitten, Servette, Luzern), das ist der Liga egal.

2) Ob der FCB je um seine Existenz gebangt hat, ist der Liga auch egal.

3) Richtig: Der FCB holt nicht das raus, was machbar wäre. Man hält an diesem unsäglich weltfremde Trainer fest. Man hat 4 "GC"-ler im Kader. Das sind mindestens 2 zuviel. Man hat keine Mannschaft mehr, mit der sich das Publikum identifizieren kann. Man hat z.B. verpasst, für die Rückrunde Streller zu holen. Hätte Gigi wirklich gewollt, wäre er nun beim FCB.

4) Da hast du Unrecht. Auch der FCB hat dem Schweizer Fussball Impulse verleiht, auch in Form von UEFA-Koeffizient-Punkten.

5) YB kann nie in Sachen Publikumsaufmarsch mit dem FCB mithalten, nur schon wegen der Eishockey-Konkurrenz. Dass andere Vereine mit weniger Geld proportional mehr rausholen, stimmt.

Gusti Naussbaumer hat Lob verdient. Seit Jahrzehnten setzt er sich erhenamtlich für den FCB ein. Okay, kann sein, dass er heute einen (bescheidenen) ohn bezieht.

Das mit der Stammplatzgarantie in früheren Zeiten ist eine Erfindung von dir. Auch Sundram Moorthy setzte sich nicht durch. Ich glaube eher, dass in der jetzigen Mannschaft einige Herren eine Stammplatzgarantie haben (Sterjowski, Zuberbühler, Zanni).
schön das du soooo gut informiert bist :o

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

So oder so: Ich freue ich riesig auf das ausverkaufte Spiel gegen den FCZ. Ein bisschen Spannung kommt da gerade recht.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

freestate hat geschrieben:So oder so: Ich freue ich riesig auf das ausverkaufte Spiel gegen den FCZ. Ein bisschen Spannung kommt da gerade recht.
Du hast recht, zumindest können wir ein bisschen Spannung erwarten, wenn schon nichts für das Auge dabei ist...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Rotblau hat geschrieben:Gusti Naussbaumer hat Lob verdient. Seit Jahrzehnten setzt er sich erhenamtlich für den FCB ein. Okay, kann sein, dass er heute einen (bescheidenen) ohn bezieht.

Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...

[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Edberg hat geschrieben:
Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...

Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", vor allem, wenn er nicht mal was kostet? Und wie würde man den messen?

Eine Alibibesetzung ist es aber allemal.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Edberg hat geschrieben:
Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...

Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", vor allem,
wenn er nicht mal was kostet? Und wie würde man den messen? An der
Anzahl geschlichteter Konflikte innerhalb des Teams? An der Anzahl optimal
organisierter Trainingslager?

Eine Alibibesetzung ist es aber allemal.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Edberg hat geschrieben:
Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...

Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", der den Laden dazu noch so
gut kennt? Und wie würde man den messen? An der Anzahl geschlichteter Konflikteinnerhalb
des Teams? An der Anzahl optimal organisierter Trainingslager? :o

Eine Alibibesetzung ist es aber allemal.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Edberg hat geschrieben:
Gusti ist zwar schon Jahrzehnte beim FCB, er hat aber NULL Leistungsausweis. Er ist eine reine Alibibesetzung, der in die Schosshündchenphilosophie von Gigi voll aufgeht...

Welchen Leistungsausweis braucht denn ein "Teammanager", der den Laden dazu noch so
gut kennt? Und wie würde man den messen? An der Anzahl geschlichteter Konflikte innerhalb
des Teams? An der Anzahl optimal organisierter Trainingslager? :o

Es ist keine Alibibesetzung, sondern ein Alibiposten.

Antworten