Seite 2 von 10
Verfasst: 03.02.2006, 18:38
von bünzli
80 innerorts, sehr schön
Verfasst: 03.02.2006, 18:40
von baslerin
dasto hat geschrieben:
du weist aber schon, dass diese massnahme nur 8 tage gültig ist?
ja, das weiss ich auch
wenn man nur so langsam fahren kann kommt es doch nur wieder zu mehr Staus (vorallem unter der Woche), und dann kommt viel mehr Feinstaub in die Luft als sonst, oder nicht?
Verfasst: 03.02.2006, 18:40
von DLX
baslerin hat geschrieben:ja, das weiss ich auch
wenn man nur so langsam fahren kann kommt es doch nur wieder zu mehr Staus (vorallem unter der Woche), und dann kommt viel mehr Feinstaub in die Luft als sonst, oder nicht?
ja!!

Verfasst: 03.02.2006, 18:42
von baslerin
[quote="Gevatter Rhein"]Ja genau. Man muss sich schon 48 Stunden lang in Trance bewegen, bevor man eine solche kleine Umstellung umsetzen kann. Wahrlich. Und Gossau hat auch keinen Bahnhof... ]
an Samstagen war ich schon ein paar mal nach Gossau gefahren, ich hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von gut 120km/h.....das sind Erfahrungswerte
@blaserin
Verfasst: 03.02.2006, 18:42
von fcb_1973
Verfasst: 03.02.2006, 18:44
von Fantomas
mir kanns recht sein, werd ich halt länger die Luft verpesten...

Verfasst: 03.02.2006, 18:45
von örjan berg
wa het da jetzt mit
blaserin z'tue

Verfasst: 03.02.2006, 18:45
von baslerin
jäjä, immerno die scheiss Vorurteil!!
i weiss dass i ä gueti Autofahrerin bi, fahr mängisch halt ächli zschnell aber wer macht das scho nid?!? abgseh vo omis und opis
Verfasst: 03.02.2006, 18:45
von Mindl
nidganzbache hat geschrieben:Aha - Einer aus der Spedition...
(Nebenbei - die Kapazitäten um den Güter verkehr auf die ROLA zu verladen sind a. nicht vorhanden und b. in keinster Weise mit den Kosten vom Strassenverkehr zu vergleichen...)
spedition... cha mr das studiere
huckepack isch jo mol mit alpe initiative und allem drum und dra gstartet, worde.
mr het welle sämtlichi 40tönner uffd schiene verlade, den het irgend e politiker s gfühl gha dass mr 40tönner durchd schwiez muess loh unds interresse us em transport unternähme isch uff 0 gsunke... millione verlocht worde für nüt...
weiteri problem: schwiezer transporter bruchet 10 ps für 1 tonne transport, ussländer bruchet 6 ps für 1 tonne transport... = massiv meh umwältbelastig durch feinstaub...
a) 75% kapazität ist vorhanden... schnell ausbaubar eifach paar lötschbärger und co. uff basel transferiere...
b) nujo, ist wohl ein schweizer problem: jedoch einfach zu lösen: gotthard für lastwagen maut pflichtig machen und die maut höher halten als hupa kostet....
@green_day:
lastwage dörfet uff autibahn sowieso nur 80 fahre... wenns schnäller fahret cha das rächt schnäll rächt tür cho und dr jop koste

(ps: dörfet kurzstrecke schnäller fahre zum biespiel für überholmanöver.... wird öfters mol vo 2 lastwagefahrer ussgnützt zum schnäller vorwärts cho

immer wieder dr anderi überhole usw.)
Verfasst: 03.02.2006, 18:46
von fcb_1973
örjan berg hat geschrieben:wa het da jetzt mit
blaserin z'tue
ooops, gar nid gseh...

Verfasst: 03.02.2006, 18:46
von Gevatter Rhein
baslerin hat geschrieben:an Samstagen war ich schon ein paar mal nach Gossau gefahren, ich hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von gut 120km/h.....das sind Erfahrungswerte
Folgerung daraus: Wenn du vorher beim Tempo beschissen hast, kannst du auch jetzt beim Tempo bescheissen. Also was solls?

Verfasst: 03.02.2006, 18:49
von baslerin
[quote="Gevatter Rhein"]Folgerung daraus: Wenn du vorher beim Tempo beschissen hast, kannst du auch jetzt beim Tempo bescheissen. Also was solls? ]
trotzdem hab ich länger als sonst!! verdammte scheisse!!!!
egal, ändern kann ich ja leider nichts, jetzt muss ich halt den Wecker auf 4.30uhr stellen!!

Verfasst: 03.02.2006, 18:50
von dasto
baslerin hat geschrieben:ja, das weiss ich auch
wenn man nur so langsam fahren kann kommt es doch nur wieder zu mehr Staus (vorallem unter der Woche), und dann kommt viel mehr Feinstaub in die Luft als sonst, oder nicht?
wegen dem stau: wüsste nicht warum...
Verfasst: 03.02.2006, 18:51
von baslerin
dasto hat geschrieben:wegen dem stau: wüsste nicht warum...
gas geben, bremsen, gas geben, bremsen, gas geben, bremsen, gas geben, bremsen usw usw
Verfasst: 03.02.2006, 18:51
von Mindl
baslerin hat geschrieben:
i weiss dass i ä gueti Autofahrerin bi, fahr mängisch halt ächli zschnell aber wer macht das scho nid?!? abgseh vo omis und opis
also mi opa fahrt schnäller als ich

und i has au nid so mit dä gschwindigkeitskontrolle...
ha immer gmaint das säget fraue wo mit 90 uff dä autibahn umefahret...
Verfasst: 03.02.2006, 18:52
von baslerin
Mindl hat geschrieben:also mi opa fahrt schnäller als ich

und i has au nid so mit dä gschwindigkeitskontrolle...
ha immer gmaint das säget fraue wo mit 90 uff dä autibahn umefahret...
was willsch jetzt drmit sage?
Verfasst: 03.02.2006, 18:54
von rotoloso
I finds e absolut schwachsinn, wie in Italie immerwieder go Verkehrfrei Täg go mache demit d'Wärte e bitzeli sinke und nach 2 Täg wieder obe sinn... me sött emol langfrischtigi Massnahme träffe, Feinstaub isch doch e Problem wo hauptsächlich vom Diesel und Heizöl verursacht wird, also Laschtwäge, Car, Baumaschine, usw. dört emol partikelfileter vorschriebe und zwar sofort, durchfahrt für LKW und Reisecar ohni Parikelfilter zuesätzlich koschtepflichtig mache und staatlichi incentivs für wär si Dieselfahrzüg mit e neue mit Partikelfilter ersetzt oder sich e Partikelfilter losst iibaue...
Gevatter Rhein hat geschrieben: Frauen, die mit 85 die linke Spur blockieren
Jetzt blockiere sie halt mit 65...

Verfasst: 03.02.2006, 18:54
von dasto
baslerin hat geschrieben:gas geben, bremsen, gas geben, bremsen, gas geben, bremsen, gas geben, bremsen usw usw
wenn alle 80 fahren kommt es aufs gleiche an wie alle 120 fahren, nicht?
Verfasst: 03.02.2006, 18:54
von DLX
so näbebi fahr ich au immer mit 120kmh durchschnittlich..............im zug. trotzdäm isch das nur theater. die wo jetzt am meischte theater wege däm bluetestaub mache und in dr innestadt autofahrer beläschtige kiffe defür d lunge voll aber sie mache sich sorge wägem finstaub.......

Verfasst: 03.02.2006, 18:57
von baslerin
do no ä karte
Verfasst: 03.02.2006, 18:58
von baslerin
dasto hat geschrieben:wenn alle 80 fahren kommt es aufs gleiche an wie alle 120 fahren, nicht?
nei, anschienend ebe nid...
Verfasst: 03.02.2006, 18:59
von willow
super jetzt fahre d'räntner und übervorsichtige fraue anstatt vorhär 100statt120 bzw. 80statt100 neu 60statt80 *yuhu und das alles uf dr linke spur
edit seit: ich wett jetzt schomol druf das morn gschwindigkeitskontrolle im grosse usmass gmacht wärde (natürlig nur zur sicherheit gege dr fiinstaub)
Verfasst: 03.02.2006, 19:07
von Mindl
baslerin hat geschrieben:nei, anschienend ebe nid...
stimmt

tempo 80 het mr dä gringsti benzinverbruch...
s beste find ich i dä städt jo 30er zone, wo vo dä griene gforderet währdet in städt, s schöne dra isch: mit 50 verbruchsch weniger benzin... schizophrenie ale
und wäge mim opa: du hesch gfunde opis haltet sich an die gschwindigkeits limite

aber i glaubs chum das du so schnäll vo basel uff alicante fahrsch wie mi opa (das zieh nid emol ich dure...)
Verfasst: 03.02.2006, 19:08
von Gevatter Rhein
Wer bei einer Tempokontrolle drankommt ist genauso selber schuld wie ein Falschparker oder ein Besoffen-Fahrer. Die Regeln sind klar, Wer sich nicht daran hält, nimmt das Risiko in Kauf, erwischt zu werden. Ja, ich bin auch schon mal geblitzt worden. Hat mich eine Stange Geld und 1 Monat laufen gekostet.
Verfasst: 03.02.2006, 19:09
von Mindl
soulwind hat geschrieben:super jetzt fahre d'räntner und übervorsichtige fraue anstatt vorhär 100statt120 bzw. 80statt100 neu 60statt80 *yuhu und das alles uf dr linke spur
edit seit: ich wett jetzt schomol druf das morn gschwindigkeitskontrolle im grosse usmass gmacht wärde (natürlig nur zur sicherheit gege dr fiinstaub)
BINGOOOOOOOOOOOOOOOOO
den chunsch miteme benziner und stellsch di blöd: ah ha das i dä nochrichte ghört mit däm finstaub zügs und das mit dä diesel und das dorum diesel fahrzüg nur no 80ig dörfet fahre, aber betrifft mich jo nid do ich bleifreibenzin fahr

wenn no frau bisch, blondi hoor hesch und schöni auge bisch garantiert stroffrei

Verfasst: 03.02.2006, 19:10
von Heaven Underground
Verfasst: 03.02.2006, 19:11
von Rankhof
Tempo 80 auf Autobahnen - eine sinnvolle Sache?
- die Feinstaubwerte werden nur minim gesenkt, und auch das erst nach einigen Tagen oder Wochen > praktischer Effekt: NULL
- die tieferen Geschwindigkeiten können (müssen aber nicht) zu mehr Staus führen. Das treibt nicht die Feinstaub- sondern die CO2-Werte in die Höhe. Aber dort ist das zulässige Luftverschmutzungskontingent noch nicht ausgeschöpft.
- und dennoch ist Tempo 80 eine sinnvolle Sache. Weil jetzt Hinz und Kunz sich drüber aufregen, dass sie nur noch mit 2/3 der Geschwindigkeit die Umwelt verpesten dürfen - allen voran die portemonnaie-aber-nicht-umweltbewussten Dieselfahrer ohne Partikelfilter. Klar gibts auch andere Ursachen, aber der Strassenverkehr ist eine davon. Plötzlich sieht ja sogar der TCS ein, dass so ein Partikelfilter ne gute Sache wäre (noch vor Einführung der Tempolimite war der TCS dagegen). Und auch für andere langfristige aber wirksame Massnahmen wird jetzt wohl eher Wille vorhanden sein. Und bis dahin kann man auch den Zug benutzen, der massiv weniger Feinstaub produziert - und nun erst noch schneller ist, zwischen Olten und Bern gar fast doppelt so schnell. Und am Sonntag erst noch nur halb so teuer wie sonst. Und ansonsten, liebe Autobahn-Schnellfahrer: Mitte Woche solls endlich schlecht Wetter werden - dann sinken die NPM-Werte.
Verfasst: 03.02.2006, 19:12
von Rankhof
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hat mich eine Stange Geld und 1 Monat laufen gekostet.
Bist du blöd! Hättest ja auch Zug, Tram und Bus nehmen können!

Verfasst: 03.02.2006, 19:13
von Gevatter Rhein
@Rankhof
Treffer versenkt

Verfasst: 03.02.2006, 19:14
von DLX
Rankhof hat geschrieben:Tempo 80 auf Autobahnen - eine sinnvolle Sache?
- die Feinstaubwerte werden nur minim gesenkt, und auch das erst nach einigen Tagen oder Wochen > praktischer Effekt: NULL
- die tieferen Geschwindigkeiten können (müssen aber nicht) zu mehr Staus führen. Das treibt nicht die Feinstaub- sondern die CO2-Werte in die Höhe. Aber dort ist das zulässige Luftverschmutzungskontingent noch nicht ausgeschöpft.
- und dennoch ist Tempo 80 eine sinnvolle Sache. Weil jetzt Hinz und Kunz sich drüber aufregen, dass sie nur noch mit 2/3 der Geschwindigkeit die Umwelt verpesten dürfen - allen voran die portemonnaie-aber-nicht-umweltbewussten Dieselfahrer ohne Partikelfilter. Klar gibts auch andere Ursachen, aber der Strassenverkehr ist eine davon. Plötzlich sieht ja sogar der TCS ein, dass so ein Partikelfilter ne gute Sache wäre (noch vor Einführung der Tempolimite war der TCS dagegen). Und auch für andere langfristige aber wirksame Massnahmen wird jetzt wohl eher Wille vorhanden sein. Und bis dahin kann man auch den Zug benutzen, der massiv weniger Feinstaub produziert - und nun erst noch schneller ist, zwischen Olten und Bern gar fast doppelt so schnell. Und am Sonntag erst noch nur halb so teuer wie sonst. Und ansonsten, liebe Autobahn-Schnellfahrer: Mitte Woche solls endlich schlecht Wetter werden - dann sinken die NPM-Werte.
bisch aber nit mit em leuenberger verwandt, dä het öbbe sgliche gseit.......