Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Wasserturm »

Solange diese Clowns jede Pyrofackel als Gewalt abtun, wird sich nicht viel ändern in ihren Analysen.
Dass die Mehrheit der Schwerverletzten Personen durch Polizeieinsätze mit Gummischrot verursacht werden, wird natürlich eisern verschwiegen.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Goldust »

S grössere Problem als die "Fangwalt" isch eigentlich, dass s Thema so unglaublich lukrativ isch. Medie generiere klicks und ufmerksamkeit, Politiker und Amtsträger generiere uffmerksamkeit und fame und so letschtlich bruefliche erfolg. bullerei könne durch isatzkoste ihres budget rächtfertige in dr politik. das tribt sältsami bliete. mediesittig wird jede quark als "usschrittige" bezeichnet. wirklich absolut alles - fürd statistik. schreit eine hueresohn und spuckt im stadion übere hag - usschrittig bim fuessball. isch eine bsoffe und lauft vors tram, sodass s tram e vollbräms mues mache "zwü​schefall bim fuessball". bulle plane ihri isätz gfühlt nüm situativ individuell, sondern fahre au mit 30 bulletransporter vorem joggeli uff, wenn gege uschi 3 lüt im GS hogge. politiker gän losglöst vo aktualitäte interviews wo si dr hardliner usehängge (ey, mann, nause etc.). kolportierti schadenszahle (zB SBB) wärde sich random usem culo zoge und hän nur periphär öppis mit dr realität z tue....
 
wär wirklich immer no dänkt, e paar brennendi bengalos sige s hauptproblem an dere thematik, da isch geistig eifach nid uf dr hööchi. 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von RotBlauStift »

Neues vom Nausli: Nause will Hooligans vom Geheimdienst überwachen lassen. https://www.bazonline.ch/nause-will-hoo ... 5367399781
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Faniella Diwani »

RotBlauStift hat geschrieben: 03.01.2024, 11:32 Neues vom Nausli: Nause will Hooligans vom Geheimdienst überwachen lassen. https://www.bazonline.ch/nause-will-hoo ... 5367399781

Klassische "Türöffner-Strategie". Wenns bei "Hooligans" klappt, kann man es auf andere ausweiten.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von RotBlauStift »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.01.2024, 11:35
RotBlauStift hat geschrieben: 03.01.2024, 11:32 Neues vom Nausli: Nause will Hooligans vom Geheimdienst überwachen lassen. https://www.bazonline.ch/nause-will-hoo ... 5367399781

Klassische "Türöffner-Strategie". Wenns bei "Hooligans" klappt, kann man es auf andere ausweiten.

Geheimdienstliche Informationen sind für Nause ein wunderbarer Joker, wenn es darum geht, irgendeinen Eingriff seiner Truppen und etwaige Eskalationen zu rechtfertigen, v.a. im Nachhinein. Auch sehr hilfreich, um mit weniger Ressourcen effektiv zuzuschlagen, pauschal.

Sehr bedenklich und sehr gefährlich so eine Entwicklung. Der Nachrichtendienst hat hier nichts verloren und ein Sicherheitsgusti von Kanton/Stadt darf nicht über solche Informationen verfügen.

Ich bin gespannt auf Wortmeldungen von Fanbeauftragten und anderen Politikern.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Faniella Diwani »

Man fragt sich wie Nause reagiert hätte, wenn er beim damaligen "Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt" die Informationen gehabt hätte die er sich jetzt wünscht.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2129
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Waldfest »

Oder er gewusst hätte, wer damals Bern wirklich in Schutt und Aschéé legen wollte...

*nippt am Chinabier*

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 03.01.2024, 15:33 Oder er gewusst hätte, wer damals Bern wirklich in Schutt und Aschéé legen wollte...

*nippt am Chinabier*

Oder wer damals in Bern wirklich Schutt und Aschéé gelegt hat.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von RotBlauStift »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.01.2024, 15:47
Waldfest hat geschrieben: 03.01.2024, 15:33 Oder er gewusst hätte, wer damals Bern wirklich in Schutt und Aschéé legen wollte...

*nippt am Chinabier*

Oder wer damals in Bern wirklich Schutt und Aschéé gelegt hat.
Solche Beiträge im Forum oder in Bern sind nicht förderlich, sondern deplatziert. Das ist auch Eskalation. Willst Du, dass unsere Anhänger pauschal nicht in ein Stadion kommen wegen solchen Wortmeldungen? Unser FCB braucht die Unterstützung.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1682
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Sean Lionn »

RotBlauStift hat geschrieben: 03.01.2024, 19:59
Faniella Diwani hat geschrieben: 03.01.2024, 15:47
Waldfest hat geschrieben: 03.01.2024, 15:33 Oder er gewusst hätte, wer damals Bern wirklich in Schutt und Aschéé legen wollte...

*nippt am Chinabier*

Oder wer damals in Bern wirklich Schutt und Aschéé gelegt hat.
Solche Beiträge im Forum oder in Bern sind nicht förderlich, sondern deplatziert. Das ist auch Eskalation. Willst Du, dass unsere Anhänger pauschal nicht in ein Stadion kommen wegen solchen Wortmeldungen? Unser FCB braucht die Unterstützung.
Keine Sorge, wenn Nause mit seiner Forderung durchkommt sind die beiden Chaoten-User ohnehin bald in Präventivhaft (ohne Internetzugang).
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Rotblau2 »

FCB-Fan muss ins Gefängnis:
https://www.nau.ch/news/schweiz/verurte ... s-66681654

Ich dachte immer, vor, während und nach den Spielen gäbe es rechtsfreie Räume für Fussballfans, in denen man ungestraft handgreiflich werden und Sachbeschädigung begehen darf. Offenbar habe ich mich geirrt. Nun müssen Fussballfans in Zukunft sich vergewissern, dass keine Kameras vorhanden sind bevor sie Gewalt anwenden. Naja, die Zeiten ändern sich.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Master »

Rotblau2 hat geschrieben: 06.01.2024, 09:43 FCB-Fan muss ins Gefängnis:
https://www.nau.ch/news/schweiz/verurte ... s-66681654

Ich dachte immer, vor, während und nach den Spielen gäbe es rechtsfreie Räume für Fussballfans, in denen man ungestraft handgreiflich werden und Sachbeschädigung begehen darf. Offenbar habe ich mich geirrt. Nun müssen Fussballfans in Zukunft sich vergewissern, dass keine Kameras vorhanden sind bevor sie Gewalt anwenden. Naja, die Zeiten ändern sich.
Völlig zu Recht, was für ein Idiot. Ich habe ja eine recht hohe Toleranz für gewisse Aktionen im Umfeld von Fussball, aber sowas gehört einfach nicht dazu. Das waren keine Gegner, das waren einfach nur Opfer einer dummen Aggression.
Entsprechend klingt die Strafe vernünftig.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Somnium »

Jurist gegen Kollektivstrafen:

https://www.srf.ch/news/schweiz/fangewa ... irksamkeit (Abo-frei!)

(…) Der Jurist Tim Willmann forscht an der Universität Bern zu Polizei und Fussballfans. Er sagt: Kollektivstrafen führen teilweise zum Gegenteil von dem, was sie eigentlich beabsichtigen.(…)

(…) Was ist aus Ihrer Sicht das konkrete Problem an solchen Massnahmen?

Sperrungen ganzer Fansektoren wurden bereits mehrfach verfügt. Ziel davon ist etwa, dass man die Gästefans nicht ins Stadion lassen möchte. Häufig werden solche Massnahmen allerdings als nicht legitim erachtet, und die Fans reisen trotzdem an den Spielort. Eine solche Reisebewegung lässt sich in der kleinräumigen Schweiz kaum unterbinden.

Zudem sind die Stadien häufig nicht ausverkauft. Gästefans können sich dann ohne Probleme Tickets für einen Sektor mit Heimfans kaufen. Die Folgen sind gravierend: Die Sicherheitslage wird nicht verbessert, sondern unter Umständen sogar verschlechtert. Auch vor dem Stadion kann die Trennung der Fangruppen schwieriger als im Normalfall werden, weil Gästefans etwa mit regulären Zugverbindungen statt mit einem Extrazug anreisen.(…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 898
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von OutLander »

In Zürich werden die Stehplätze gesperrt am 31., weil es nach FCZ-FCB am Bahnhoft Altstetten (Entfernung zum Letzi 1.5km Luftlinie) geklöpft hat. Das ist natürlich eine ganz sinnvolle Massnahme und überhaupt keine Eskalation seitens den Behörden...

Die Bullen könnten ja auch einfach mal ihre Arbeit machen, aber das ist natürlich etwas viel verlangt...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1682
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Sean Lionn »

Passend dazu will ein Anwalt (und Servette-Fan) ebenfalls gegen die Massnahmen (Sektorsperrung infolge von Pyro-Einsatz) vorgehen, welche nach dem letzten Léman-Derby gegen die beiden Fankurven verhängt wurden, weil diese keine rechtliche Grundlage hätten.

https://www.tdg.ch/servette-un-recours- ... 3468500275

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2129
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Waldfest »

Wann wird eigentlich Reto Nause für die Aussagen seines Sohnes gesperrt?

Kollektivstrafe?

https://youtu.be/GpZ25SMW0QE?si=eiqj3Xstf50GmrOX

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Costanzo Girl »


Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von ch-maggot »

Costanzo Girl hat geschrieben: 28.01.2024, 08:48 Züüüri vor em Derby….

https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/tr ... 70216.html
Diese cheiben Stricher schauen aber penibel darauf, jede Woche dem Blick-Mob neue Steilvorlagen zu geben. 
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Rotblau2 »

Costanzo Girl hat geschrieben: 28.01.2024, 08:48 Züüüri vor em Derby….

https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/tr ... 70216.html
Vielleicht ist Zürich auch an Tagen, an denen kein Fussballspiel stattfindet, für Fussball-Fans ein rechtsfreier Raum. Kein Problem, die Schäden am Tram können ja auf Kosten der Steuerzahler berappt werden. 

Idealerweise braucht es heute am Tag der Zürcher Derbys keine Polizisten. Dann hätten die Fussball-Fans die Möglichkeit, nach eigenem Gutdünken Sachschäden zu begehen und einander spitalreif zu schlagen. Nach dem Motto, jedem das seine. 

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von ch-maggot »

Rotblau2 hat geschrieben: 28.01.2024, 14:53
Costanzo Girl hat geschrieben: 28.01.2024, 08:48 Züüüri vor em Derby….

https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/tr ... 70216.html
Vielleicht ist Zürich auch an Tagen, an denen kein Fussballspiel stattfindet, für Fussball-Fans ein rechtsfreier Raum. Kein Problem, die Schäden am Tram können ja auf Kosten der Steuerzahler berappt werden. 

Idealerweise braucht es heute am Tag der Zürcher Derbys keine Polizisten. Dann hätten die Fussball-Fans die Möglichkeit, nach eigenem Gutdünken Sachschäden zu begehen und einander spitalreif zu schlagen. Nach dem Motto, jedem das seine. 
Geil vorallem einerseits so lokalpatriotisch "Nume oisi Stadt", "blabla mir machet alles für Tsöri" und dann schlagen sie andererseits die eigene Stadt/Verkehrsinfrastruktur zusammen. Auswärts wäre es genau so scheisse, aber wenigstens nicht die eigene Hood.
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Rotblau2 »

ch-maggot hat geschrieben: 28.01.2024, 14:58
Rotblau2 hat geschrieben: 28.01.2024, 14:53  
Geil vorallem einerseits so lokalpatriotisch "Nume oisi Stadt", "blabla mir machet alles für Tsöri" und dann schlagen sie andererseits die eigene Stadt/Verkehrsinfrastruktur zusammen. Auswärts wäre es genau so scheisse, aber wenigstens nicht die eigene Hood.
Aus ihrer Sicht erhöhen sie die Anziehungskraft ihrer Stadt mit diesen Sachbeschädigungen. Ich selber bin zwar anderer Meinung, aber Meinungen sind eben verschieden.
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Costanzo Girl »

ch-maggot hat geschrieben: 28.01.2024, 14:58
Rotblau2 hat geschrieben: 28.01.2024, 14:53
Costanzo Girl hat geschrieben: 28.01.2024, 08:48 Züüüri vor em Derby….

https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/tr ... 70216.html
Vielleicht ist Zürich auch an Tagen, an denen kein Fussballspiel stattfindet, für Fussball-Fans ein rechtsfreier Raum. Kein Problem, die Schäden am Tram können ja auf Kosten der Steuerzahler berappt werden. 

Idealerweise braucht es heute am Tag der Zürcher Derbys keine Polizisten. Dann hätten die Fussball-Fans die Möglichkeit, nach eigenem Gutdünken Sachschäden zu begehen und einander spitalreif zu schlagen. Nach dem Motto, jedem das seine. 
Geil vorallem einerseits so lokalpatriotisch "Nume oisi Stadt", "blabla mir machet alles für Tsöri" und dann schlagen sie andererseits die eigene Stadt/Verkehrsinfrastruktur zusammen. Auswärts wäre es genau so scheisse, aber wenigstens nicht die eigene Hood.
 
Schaffhauserplatz ist resp war GC Territorium

Online
ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von ch-maggot »

Quartiere evtl. aber einzelne Plätze? Sind wir hier beim Schach? Haha

Mal gucken was heute noch geht. Am HB waren jedenfalls 30min vor Anpfiff immer noch ein paar Kastenwagen präsent in der Haupthalle. Man nimmt das wohl noch ernster nach gestern.

Und Blick etc. danken wieder für die guten Klickzahlen

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2129
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Waldfest »

"In England haben sie das Problem im Griff"

https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 2256d67259

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Aficionado »


Schliessung von Fankurven: Was bringt das?

https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/ ... d=12530897

Es wird auf int. und nat. Studien und deren Resultate hingewiesen.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von littlesnow »

Südkurve für einmal einfach im Gästesektor des Letzigrund heute  :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Schambbediss »

littlesnow hat geschrieben: 31.01.2024, 20:29 Südkurve für einmal einfach im Gästesektor des Letzigrund heute  :D

So haben sie sogar noch mehr Einnahmen... Da hat die Kurvenschliessung ja echt was gebracht... NICHT!

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von cliecjo »

littlesnow hat geschrieben: 31.01.2024, 20:29 Südkurve für einmal einfach im Gästesektor des Letzigrund heute  :D

War auch schon so als sie zweimal die Kurve im Derby sperren mussten, damals Stürmten einige duzend vermummte aus der SK zur GC-Fankurve und warfen Fakeln etc.
Die Saisonkartenbesitzer konnten auf Grund der Kurvensperre ihr Ticket einfach im Sektor nebenan benutzen, über den Sinn einer solchen Strafe (Ausführung) weiss jeder bescheid. Aber es sieht halt für Polemiker gut aus wenn die Zeitungen eine leere Stehplatzkurve zeigen können.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von stacheldraht »

https://www.srf.ch/news/schweiz/hooliga ... -fangewalt

Interview mit em Schäfer vo dr SFL. Die letdschti Antwort im schriftliche Teil isch sinnbildlich für d Problem und für eimol muessi sage, macht das d Liga guet. Me het jo d Uni Bärn ins Boot gholt und gwüssi Resultat het d Uni jo au scho veröffentlicht..

.. bringt nur nüt, wenn d KKJPD (wo muetmasslich gar nid dörf verfüege, do wäri mol uff e Grichtsurteil gspanne) uff so Resultat und Analyse spuckt und e Eskalationsstrategie wählt.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Schambbediss »

die stricher ziehen wegen der kurvensperre nun vor gericht, laut BLICK

Antworten