Seite 94 von 364

Verfasst: 09.09.2013, 14:29
von Fenta
Bin optimistisch, Norwegen wird geschlagen und gut ist. Zum Island-Spiel: Manchmal gibt es halt solche Sachen im Fussball, darum lieben wir ihn ja auch alle.


Dominiert und gut gespielt und dann 3 Sensationstreffer der Isländer, shit happens.

Verfasst: 09.09.2013, 14:29
von RotblauAmbassador
Shurrican hat geschrieben:naja, hitzfeld hat dortmund in den 90ern von einem mittelfeldverein zum championslieague-sieger gecoacht. von daher stimmt die erste aussage nicht. ottmar hat wennschon seinen zenit wie ein gross oder magath schon überschritten.
Wäre Hitzfeld nicht Hitzfeld und hätte so viele Fürsprecher wäre er schon lange nicht mehr Natitrainer. Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!

Ein Wölfli noch aufzubieten kommt noch dazu, wenn man mit Benaglio, Sommer und Bürki 3 Torhüter hat (und das seit längerem) wo alle 1 Klasse besser sind als Wölfli !

Verfasst: 09.09.2013, 15:01
von LossGivenDefault
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wäre Hitzfeld nicht Hitzfeld und hätte so viele Fürsprecher wäre er schon lange nicht mehr Natitrainer. Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!

Ein Wölfli noch aufzubieten kommt noch dazu, wenn man mit Benaglio, Sommer und Bürki 3 Torhüter hat (und das seit längerem) wo alle 1 Klasse besser sind als Wölfli !
Stimmt. War von Anfang der Meinung, der wahre Schuldige an den Gegentoren ist Wölfli! Mit Bürki im Kader wäre das nie passiert...

Ironischer Gruss aus Oslo. Freue mich auf den morgigen "Final". LGD ist live vor Ort.

Verfasst: 09.09.2013, 15:24
von Valerie
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wäre Hitzfeld nicht Hitzfeld und hätte so viele Fürsprecher wäre er schon lange nicht mehr Natitrainer. Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!
genau. deshalb hatte er als trainer auch immer so erfolg, weil er nach sympathie aufstellt und nicht nach sportlichen kriterien... :rolleyes:

Verfasst: 09.09.2013, 15:43
von händsche
RotblauAmbassador hat geschrieben:Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!

Und dieser Meinung bist du weil du die Spieler sowohl im Verein, als auch im Training der Nationalmannschaft regelmässig beobachtet hast, sowie mit ihnen Einzelgespräche geführt hast und dadurch erruiert hast welche Spieler am Besten mit einander harmonieren und als Team am Besten funktionieren?

Verfasst: 09.09.2013, 15:43
von Shurrican
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wäre Hitzfeld nicht Hitzfeld und hätte so viele Fürsprecher wäre er schon lange nicht mehr Natitrainer. Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!

Ein Wölfli noch aufzubieten kommt noch dazu, wenn man mit Benaglio, Sommer und Bürki 3 Torhüter hat (und das seit längerem) wo alle 1 Klasse besser sind als Wölfli !
naja, dass er lange auf schwegler verzichtet hatte sehe ich als einzigen fragwürdigen personalentscheid an. als hitzfeld inler eingesetzt hat, war dieser stets besser als bling bling blerrim auch im verein. rodriguez ist bei wolfsburg ausser in einer sehr kurzen phase unter köstner immer stammspieler gewesen, im gegensatz zu seinem direkten konkurrenten ziegler der öfters den verein wechseln musste. djourou und senderos kann man aus mangel an alternativen holen, ausser von bergen, klose und schär sind die nächsten guten abwehrspieler noch weit weg von der nati.
die personalie 3. goalie: wölfli vor bürki würde ich nicht gross überbewerteten, ausserdem hatte bürki diese saison bisher mehr schnitzer als wölfli gehabt.

ganz soviel sympathie wie zum beispiel bei köbi sehe ich nicht.

ich sehe die schwäche von hitzfeld nicht in der personalauswahl, eher in dem führungsstil der bereits 10 jahre alt ist bzw. erst in 10 jahren wieder aktuell wird. momentan ist der kumpeltyp a löw, pep, jose, etc. gefragt, der die heutige spielergeneration eher erreicht als die alte.

Verfasst: 09.09.2013, 15:43
von RotblauAmbassador
Valerie hat geschrieben:genau. deshalb hatte er als trainer auch immer so erfolg, weil er nach sympathie aufstellt und nicht nach sportlichen kriterien... :rolleyes:
Erfolg ??? Sag mir mal was Hitzfeld mit der Nati bisher für Erfolge hatte ?? Nennst du das Erfolg wenn du in der mit Abstand schlechtesten Gruppe spielen darfst und dich nicht mal souverän qualifizierst ??

und wo bitteschön hatte Hitzfeld mit der Nati Erfolg ?? an der letzten Endrunde ist er sang und klanglos ausgeschieden und dies zum Teil gegen Fussballexoten. Obwohl Spanien geschlagen spielte er nachher gegen die "Kleinen" Angsthasenfussball obwohl wir mit 2 Toren Unterschied (im letzten Spiel) gewinnen mussten.

und wenn du nicht siehst dass er Aufgebote / Einsätze nach Sympathie vergibt, dann bitte mach mal die Augen ein bisschen mehr auf. Oder sag mir mal wie man sonst eine konstante NICHT Nominierung von Schwegler begründen kann (wohlverstanden als Captain von Eintracht Frankfurt mit einer riesen Saison, Lob aus ganz Deutschland etc.), aber ein Inler oder früher auch Barnetta spielen einen riesen Stiefel zusammen, spielen/spielten aber trotzdem immer ? Zudem noch Dzemaili immer auf der Bank obwohl auch der eine super Saison spielte ! Barnetta erhielt auch konsequent den Vorzug vor Stocker.

Und erkläre mir mal was ein Senderos/Barnetta noch in der Nati zu suchen haben wenn es laut "GOTT HITZFELD" nach dem Leistungsprinzip/Einsätze in den Vereinen geht ??

Hitzfeld änderte immer nur etwas wenn die Medien Druck machten und er nicht mehr anders konnte !

Verfasst: 09.09.2013, 15:48
von RotblauAmbassador
händsche hat geschrieben:Und dieser Meinung bist du weil du die Spieler sowohl im Verein, als auch im Training der Nationalmannschaft regelmässig beobachtet hast, sowie mit ihnen Einzelgespräche geführt hast und dadurch erruiert hast welche Spieler am Besten mit einander harmonieren und als Team am Besten funktionieren?
Sorry das hat überhaupt nicht's mit Blick lesen oder sonstwas zu tun, sondern wenn du Fussballinteressiert bist und die verschiedenen Ligen anschaust kommst du von alleine drauf.

Nehmen wir Barnetta, der hat bei Leverkusen fast nie mehr gespielt, sass auf der Bank oder auf der Tribüne, trotzdem wurde er immer aufgeboten und spielte sogar von Anfang an, hingegen ein Stocker wurde zeitweise nichtmal aufgeboten geschweige denn durfte er von Anfang an spielen. Der einte sass auf der Bank, der andere spielte mit dem FCB eine super Saison, spielte als Stammspieler international etc. Kannst du mir dann mal begründen wieso Barnetta spielte ??? wenn laut Hitzfeld nur die Spieler spielen die auch im Club Stammspieler sind und Spielpraxis haben ??

Also komm mir nicht mit Einzelgesprächen und Training schauen etc. Wenn Hitzfeld solche Sprüche rauslässt muss er es auch einhalten, sonst ist er nicht glaubwürdig !!!

Verfasst: 09.09.2013, 15:54
von footbâle
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wäre Hitzfeld nicht Hitzfeld und hätte so viele Fürsprecher wäre er schon lange nicht mehr Natitrainer. Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!

Ein Wölfli noch aufzubieten kommt noch dazu, wenn man mit Benaglio, Sommer und Bürki 3 Torhüter hat (und das seit längerem) wo alle 1 Klasse besser sind als Wölfli !
Ein Nationaltrainer muss eine Mannschaft formen. Das ist schwierig bis unmöglich, wenn du immer nur die aufstellst, die jeweils am letzten Wochenende vor dem Aufgebot gerade ordentlich gespielt haben. Kontinuität ist für ein Nationalteam essentiell. Die Leute müssen deshalb 'gesetzt' sein, wenn sie gesund sind und in ihren Vereinen regelmässig spielen. Und wenn doch mal Spieler ausgemustert bzw. neu eingebaut werden, dann homöopathisch dosiert.

Diskussionswürdig sind teilweise seine Personalentscheide während des Spiels aber - aus meiner Sicht - nicht die Aufgebote.

Verfasst: 09.09.2013, 16:02
von RotblauAmbassador
footbâle hat geschrieben:Ein Nationaltrainer muss eine Mannschaft formen. Das ist schwierig bis unmöglich, wenn du immer nur die aufstellst, die jeweils am letzten Wochenende vor dem Aufgebot gerade ordentlich gespielt haben. Kontinuität ist für ein Nationalteam essentiell. Die Leute müssen deshalb 'gesetzt' sein, wenn sie gesund sind und in ihren Vereinen regelmässig spielen. Und wenn doch mal Spieler ausgemustert bzw. neu eingebaut werden, dann homöopathisch dosiert.

Diskussionswürdig sind teilweise seine Personalentscheide während des Spiels aber - aus meiner Sicht - nicht die Aufgebote.
das auch ja, aber trotzdem wenn er gross in den Interviews rumposaunt, es bekommen nur Spieler ein Aufgebot / spielen in der Start11 welche auch Spielpraxis haben etc kann es nicht sein dass er einen Senderos, Djourou etc aufbietet.

Stell dir mal vor, du wärst Valentin Stocker, spielst beim FCB überragend, bist eine Schlüsselfigur und gesetzt, für die Nati wirst du aber zeitweise gar nicht aufgeboten, und wenn bist du hinter Barnetta (der nie spielt) die Nummer 2 ?? und das mit den Aussagen von Hitzfeld im Hinterkopf !!?
jetzt hat er es ja anscheinend gemerkt, ach nein, er konnte ja gar nicht mehr anders. wollen wir wetten dass Barnetta wieder vor Stocker spielt wenn er bei Frankfurt ein bisschen mehr spielt als bei Schalke ?

Kommt mir vor wie Kiessling / Löw bei den Deutschen !

Verfasst: 09.09.2013, 16:45
von footbâle
RotblauAmbassador hat geschrieben:das auch ja, aber trotzdem wenn er gross in den Interviews rumposaunt, es bekommen nur Spieler ein Aufgebot / spielen in der Start11 welche auch Spielpraxis haben etc kann es nicht sein dass er einen Senderos, Djourou etc aufbietet.
Waren denn die in der Startaufstellung?
RotblauAmbassador hat geschrieben:wollen wir wetten dass Barnetta wieder vor Stocker spielt wenn er bei Frankfurt ein bisschen mehr spielt als bei Schalke ?
Das halte ich für ausgeschlossen. Wenn OH beide Spieler zur Verfügung stehen und er gibt Barnetta den Vorzug vor Stocker - dann werde ich auch beginnen, an seinem Urteilsvermögen zu zweifeln.

Verfasst: 09.09.2013, 16:57
von RotblauAmbassador
footbâle hat geschrieben:Waren denn die in der Startaufstellung?



Das halte ich für ausgeschlossen. Wenn OH beide Spieler zur Verfügung stehen und er gibt Barnetta den Vorzug vor Stocker - dann werde ich auch beginnen, an seinem Urteilsvermögen zu zweifeln.
Ja Djourou z.b. hat auch gespielt obwohl er keine Spielpraxis hatte, bei Senderos in diversen Spielen das gleiche. Wenn er sie aufbietet als Alternative sagt niemand etwas, aber spielen sollten die, die auch Spielpraxis aufweisen können. So wie es Hitzfeld ja selber sagt, er zieht es aber nicht durch! darum ist er für mich unglaubwürdig

Wegen Stocker/Barnetta: Glaub mir, so klar ist das nicht, Barnetta steht in der Gunst von Hitzfeld sehr weit oben, ob er einen Stiefel zusammen spielt oder ob er auf der Bank sitzt. Im Moment kann er nicht anders als Stocker bringen, sonst würden ihn die Medien dafür haftbar machen.

Verfasst: 09.09.2013, 17:30
von Grambambuli
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wäre Hitzfeld nicht Hitzfeld und hätte so viele Fürsprecher wäre er schon lange nicht mehr Natitrainer. Seine Personalentschiede sind zum Teil mehr als fragwürdig und beruhen nicht auf sportlichen Fakten sondern auf Sympathie!

Ein Wölfli noch aufzubieten kommt noch dazu, wenn man mit Benaglio, Sommer und Bürki 3 Torhüter hat (und das seit längerem) wo alle 1 Klasse besser sind als Wölfli !
Hitzfeld bildet sich seine Meinung selbst und beurteilt die Leistungen, nicht den momentanen Hype-Stand im Boulevard oder in Internetforen. Das unterscheidet eben einen Trainer von Weltformat von Internetforen-Schreibern oder Blick-Userkommentatoren, bzw. "Journalisten".

Verfasst: 10.09.2013, 07:58
von RotblauAmbassador
Grambambuli hat geschrieben:Hitzfeld bildet sich seine Meinung selbst und beurteilt die Leistungen, nicht den momentanen Hype-Stand im Boulevard oder in Internetforen. Das unterscheidet eben einen Trainer von Weltformat von Internetforen-Schreibern oder Blick-Userkommentatoren, bzw. "Journalisten".
Genau du hast gerade noch gefehlt !

Wenn sich Hitzfeld seine Meinung selber bildet und nicht aus den Medien, dann sollte er aber auch merken dass Sommer wie auch Bürki 1 Klasse besser sind als der griechische Lustknabe !

Verfasst: 10.09.2013, 09:21
von TO BE
RotblauAmbassador hat geschrieben:Erfolg ??? Sag mir mal was Hitzfeld mit der Nati bisher für Erfolge hatte ?? Nennst du das Erfolg wenn du in der mit Abstand schlechtesten Gruppe spielen darfst und dich nicht mal souverän qualifizierst ??

und wo bitteschön hatte Hitzfeld mit der Nati Erfolg ?? an der letzten Endrunde ist er sang und klanglos ausgeschieden und dies zum Teil gegen Fussballexoten. Obwohl Spanien geschlagen spielte er nachher gegen die "Kleinen" Angsthasenfussball obwohl wir mit 2 Toren Unterschied (im letzten Spiel) gewinnen mussten.

und wenn du nicht siehst dass er Aufgebote / Einsätze nach Sympathie vergibt, dann bitte mach mal die Augen ein bisschen mehr auf. Oder sag mir mal wie man sonst eine konstante NICHT Nominierung von Schwegler begründen kann (wohlverstanden als Captain von Eintracht Frankfurt mit einer riesen Saison, Lob aus ganz Deutschland etc.), aber ein Inler oder früher auch Barnetta spielen einen riesen Stiefel zusammen, spielen/spielten aber trotzdem immer ? Zudem noch Dzemaili immer auf der Bank obwohl auch der eine super Saison spielte ! Barnetta erhielt auch konsequent den Vorzug vor Stocker.

Und erkläre mir mal was ein Senderos/Barnetta noch in der Nati zu suchen haben wenn es laut "GOTT HITZFELD" nach dem Leistungsprinzip/Einsätze in den Vereinen geht ??

Hitzfeld änderte immer nur etwas wenn die Medien Druck machten und er nicht mehr anders konnte !
Naja jetzt heisst es abwarten. Ich behaupte immer noch dass es sich um Jammern auf Deutschland Niveau handelt. Wer sagt denn dass sich die die Nati nicht souverän für die WM Qualifiziert? Ist ja immer noch möglich dass die Schweiz nun die letzten drei Spiele gewinnt und dann wäre das doch ziemlich souverän nicht? Ich bin auch kein Fan von Hitzfeld, aber all zu viel vorwerfen kann man ihm nicht wirklich, auch nach diesem einen Spiel nicht. Und sowas passiert sogar Deutschland, was ja doch noch auf einem anderen Level spielt als die Schweiz.
Es stimmt schon, dass die Personalentscheide nicht immer nachvollziehbar sind. Auf der anderen Seite war auch Köbi Kuhn so, ich denke als Natitrainer willst du auch nicht immer eine neu zusammengewürfelte Mannschaft. Und dies ist bei den meisten so, selbst in Deutschland sind die Diskussionen gross weshalb einige Spieler kein Natiaufgebot erhalten haben. Ich denke nicht, dass man Erfolg hat wenn man immer nur die jeweilig besten Spieler aufbietet und das Mannschaftsgefüge und die Eingespieltheit fehlt.
Wie gesagt, jetzt mal abwarten wie die Nati heute auftritt, theoretisch ist sogar heute schon die Quali drinn und selbst bei einer Niederlage hätte man noch immer einen Punkt vorsprung auf Platz zwei, das ist eigentlich schon ziemlich souverän...

Verfasst: 10.09.2013, 09:22
von basler
RotblauAmbassador hat geschrieben: Kommt mir vor wie Kiessling / Löw bei den Deutschen !
dr unterschied isch nur dass vor em kiessling no 2 stürmer vo wältklassformat stön mit em gomez und em klose... do verstandi dass dr löw dr kiessling nit als unnütze 3. stürmer holt, wieso sött er wächsle wenn die andere 2 sit johre goal um goal schiesse? sin mir ehrlich, wieivel saisons spielt dr kiessling scho so stark? es isch genau eini gsi, in dr vorletste saison het er no mit em derdiyok um dr stammplatz kämpft...

Verfasst: 10.09.2013, 09:26
von basler
TO BE hat geschrieben:Naja jetzt heisst es abwarten. Ich behaupte immer noch dass es sich um Jammern auf Deutschland Niveau handelt. Wer sagt denn dass sie die die Nati nicht souverän für die WM Qualifiziert? Ist ja immer noch möglich dass die Schweiz nun die letzten drei Spiele gewinnt und dann wäre das doch ziemlich souverän nicht? Ich bin auch kein Fan von Hitzfeld, aber all zu viel vorwerfen kann man ihm nicht wirklich, auch nach diesem einen Spiel nicht. Und sowas passiert sogar Deutschland, was ja doch noch auf einem anderen Level spielt als die Schweiz.
Es stimmt schon, dass die Personalentscheide nicht immer nachvollziehbar sind. Auf der anderen Seite war auch Köbi Kuhn so, ich denke als Natitrainer willst du auch nicht immer eine neu zusammengewürfelte Mannschaft. Und dies ist bei den meisten so, selbst in Deutschland sind die Diskussionen gross weshalb einige Spieler kein Natiaufgebot erhalten haben. Ich denke nicht, dass man Erfolg hat wenn man immer nur die jeweilig besten Spieler aufbietet und das Mannschaftsgefüge und die Eingespieltheit fehlt.
Wie gesagt, jetzt mal abwarten wie die Nati heute auftretet, theoretisch ist sogar heute schon die Quali drinn und selbst bei einer Niederlage hätte man noch immer einen Punkt vorsprung auf Platz zwei, das ist eigentlich schon ziemlich souverän...
i find me ka em ziemlich viel vorwärfe... so spiel wie gege luxemburg, honduras, zypere, island usw hets nitmol unter em köbi kuhn gä. die mannschaft isch mittlerwiile gspickt mit sehr guete spieler wo sich in topligene duregsetzt hän. und wenn me denn ime heimspiel gege e gegner wie zypere mitere defensive dreierketti im mittelfäld spielt denn isch das trurig...

usserdäm isch er langsam uf grambi niveau und flennt nach jedem spiel wo nit gwunne wird über dr schiri. au wenn me vorem 4:2 könnt foul pfiffe, so findis rächt erbärmlich dass me sich drüber beschwert nach dem me gege so e gegner e 4:1 us dr hand gä het.

me het in dr offensive au keini rezäpt, es wird nur dr ball hie und hergschobe im mittelfäld, es het phasene gä in dr hitzfeld zit wo me mehreri spiel nachenander keini goal gschosse het! und wenn me s islandspiel usloht (wo 3 goal no vo verteidiger gsi sin) denn isch s letstes spiel mit viel goal s 3:0 gege luxeburg gsi (und dört het no dr huggel troffe, so lang isch das här...)

Verfasst: 10.09.2013, 09:30
von RotblauAmbassador
TO BE hat geschrieben:Naja jetzt heisst es abwarten. Ich behaupte immer noch dass es sich um Jammern auf Deutschland Niveau handelt. Wer sagt denn dass sich die die Nati nicht souverän für die WM Qualifiziert? Ist ja immer noch möglich dass die Schweiz nun die letzten drei Spiele gewinnt und dann wäre das doch ziemlich souverän nicht? Ich bin auch kein Fan von Hitzfeld, aber all zu viel vorwerfen kann man ihm nicht wirklich, auch nach diesem einen Spiel nicht. Und sowas passiert sogar Deutschland, was ja doch noch auf einem anderen Level spielt als die Schweiz.
Es stimmt schon, dass die Personalentscheide nicht immer nachvollziehbar sind. Auf der anderen Seite war auch Köbi Kuhn so, ich denke als Natitrainer willst du auch nicht immer eine neu zusammengewürfelte Mannschaft. Und dies ist bei den meisten so, selbst in Deutschland sind die Diskussionen gross weshalb einige Spieler kein Natiaufgebot erhalten haben. Ich denke nicht, dass man Erfolg hat wenn man immer nur die jeweilig besten Spieler aufbietet und das Mannschaftsgefüge und die Eingespieltheit fehlt.Wie gesagt, jetzt mal abwarten wie die Nati heute auftritt, theoretisch ist sogar heute schon die Quali drinn und selbst bei einer Niederlage hätte man noch immer einen Punkt vorsprung auf Platz zwei, das ist eigentlich schon ziemlich souverän...
Einverstanden sehe ich auch so mit der eingespielten Mannschaft, dann ist es aber äusserst unglücklich wenn ein Natitrainer gross posaunt es spielen nur diejenigen die auch Spielpraxis haben. Das eine verträgt sich nicht mit dem andern, vorallem in unserer Nati nicht.

Verfasst: 10.09.2013, 09:42
von Grambambuli
RotblauAmbassador hat geschrieben:Genau du hast gerade noch gefehlt !

Wenn sich Hitzfeld seine Meinung selber bildet und nicht aus den Medien, dann sollte er aber auch merken dass Sommer wie auch Bürki 1 Klasse besser sind als der griechische Lustknabe !
Dass er das nicht so sieht könnte im Fall ein Hinweis sein, dass dem nicht so ist. Nur so als klitzekleiner Denkanstoss ;) . Btw, Sturheit verbessert die Argumente nicht, du solltest dich lernfähig zeigen und deine falsche Meinung korrigieren. Es ist nie zu spät. :)

Verfasst: 10.09.2013, 09:44
von basler
Grambambuli hat geschrieben:Dass er das nicht so sieht könnte im Fall ein Hinweis sein, dass dem nicht so ist. Nur so als klitzekleiner Denkanstoss ;) . Btw, Sturheit verbessert die Argumente nicht, du solltest dich lernfähig zeigen und deine falsche Meinung korrigieren. Es ist nie zu spät. :)
immerhin het er gseh dass dr sommer besser isch...

Verfasst: 10.09.2013, 09:47
von Grambambuli
basler hat geschrieben:immerhin het er gseh dass dr sommer besser isch...
Hat er? Soweit bekannt hat er die Hierarchie nicht fix festelegt.

Verfasst: 10.09.2013, 09:49
von RotblauAmbassador
Grambambuli hat geschrieben:Hat er? Soweit bekannt hat er die Hierarchie nicht fix festelegt.
aso sorry, ein Trainer der nicht sieht das sowohl Sommer wie auch Bürki eine Klasse besser sind als Wölfli, der sollte schleunigst sein Amt an den Nagel hängen ! Ausser dir als Wölfli-Verfechter sieht das wohl jeder so !

Verfasst: 10.09.2013, 09:50
von Grambambuli
RotblauAmbassador hat geschrieben:aso sorry, ein Trainer der nicht sieht das sowohl Sommer wie auch Bürki eine Klasse besser sind als Wölfli, der sollte schleunigst sein Amt an den Nagel hängen ! Ausser dir als Wölfli-Verfechter sieht das wohl jeder so !
Nein. Die, die es richtig sehen nicht. :cool:

Verfasst: 10.09.2013, 09:51
von basler
Grambambuli hat geschrieben:Hat er? Soweit bekannt hat er die Hierarchie nicht fix festelegt.
er het in dr zit wo dr benaglio gsperrt gsi isch nur dr sommer spiele lo, was heisst das wohl? dass dr wölfli s nummere 2 isch?

Verfasst: 10.09.2013, 09:58
von Grambambuli
basler hat geschrieben:er het in dr zit wo dr benaglio gsperrt gsi isch nur dr sommer spiele lo, was heisst das wohl? dass dr wölfli s nummere 2 isch?
Da Wölfli mit dem Klub im Tief war wollte er Sommer im Qualispiel bringen, deswegen brauchte er Spielpraxis. Evtl. hätte Wölfli gegen Griechenland gespielt, wenn Sommer das unglaubliche Ei von der Sorte, die man von Wölfli noch nie gesehen hat, gegen Tunesien nicht kassiert hätte. Wäre Sommer gegen Griechenland ebenso schwach gewesen wie gegen Tunesien, hätte in Zypern wohl trotz Jahrzehnt-Baisse Wölfli gespielt.

Verfasst: 10.09.2013, 10:11
von Balotelli
Was zum Henker hat eigentlich ein Wölfli in der Nati zu suchen?

Verfasst: 10.09.2013, 10:21
von basler
Grambambuli hat geschrieben:Da Wölfli mit dem Klub im Tief war wollte er Sommer im Qualispiel bringen, deswegen brauchte er Spielpraxis. Evtl. hätte Wölfli gegen Griechenland gespielt, wenn Sommer das unglaubliche Ei von der Sorte, die man von Wölfli noch nie gesehen hat, gegen Tunesien nicht kassiert hätte. Wäre Sommer gegen Griechenland ebenso schwach gewesen wie gegen Tunesien, hätte in Zypern wohl trotz Jahrzehnt-Baisse Wölfli gespielt.
min 4:40
min 1:30

nit z vergässe das sensationelle spiel wo dr wölfli im sommer alter gsi isch: 1:49 und 2:29

nur mol schnäll uf youtube gluegt und nur spiel gege dr fcb...

Verfasst: 10.09.2013, 10:45
von Voyager
basler hat geschrieben:i find me ka em ziemlich viel vorwärfe... so spiel wie gege luxemburg, honduras, zypere, island usw hets nitmol unter em köbi kuhn gä. die mannschaft isch mittlerwiile gspickt mit sehr guete spieler wo sich in topligene duregsetzt hän. und wenn me denn ime heimspiel gege e gegner wie zypere mitere defensive dreierketti im mittelfäld spielt denn isch das trurig...

usserdäm isch er langsam uf grambi niveau und flennt nach jedem spiel wo nit gwunne wird über dr schiri. au wenn me vorem 4:2 könnt foul pfiffe, so findis rächt erbärmlich dass me sich drüber beschwert nach dem me gege so e gegner e 4:1 us dr hand gä het.

me het in dr offensive au keini rezäpt, es wird nur dr ball hie und hergschobe im mittelfäld, es het phasene gä in dr hitzfeld zit wo me mehreri spiel nachenander keini goal gschosse het! und wenn me s islandspiel usloht (wo 3 goal no vo verteidiger gsi sin) denn isch s letstes spiel mit viel goal s 3:0 gege luxeburg gsi (und dört het no dr huggel troffe, so lang isch das här...)
Bingo. Guter Beitrag!
Aber Köbi war halt ein Zürcher, die darf man immer kritisieren. Kuhns einziger folgenschwerer Fehler in seiner gesamten Amtszeit war das Auswechseln von Frei gegen die Ukraine. Hitzfeld ist scheinbar nur fähig das Team in wertlosen Freundschaftsspielen gegen Weltklassegegner richtig ein- und aufzustellen. Die kleineren Mannschaften nimmt der doch nie ernst, da happerts jeweils an Respekt & Motivation. Damals nach der Niederlage gegen Luxemburg hat er schon posaunt es wäre ein einmaliger Ausrutscher und wird nicht mehr passieren. Dieselbe Leier bringt er jetzt nach dem Islandspiel. Und das Geflenne wegen den Schiris ist Kreisliga-Niveau. Wer hier Schär aus der Pflicht nimmt, braucht einen Blindenhund!
Ich wünsche mir, dass die Nati dennoch an die WM fährt, denn sie hat durchaus Potential, kann es mit diesem Trainer aber nicht vollends abrufen. Und wer der Schweiz bisher eine souveräne Kampagne attestiert, ist wohl nicht objektiv genug; Die Abwehr schwamm bereits auf Island und blieb nur dank Benaglio so lange im Spiel. Das Heimspiel gegen Norwegen war auch alles andere als souverän, man hätte da durchaus noch verlieren können (Pfostenschuss der Wikinger kurz vor Schluss)! Über die beiden Auftritte gegen Zypern hülle ich den Mantel des Schweigens. Bleiben also die Auswärtspartie in Slowenien und der Heimsieg versus Albanien welche einigermassen souverän über die Runden gebracht wurden. Und dies ist in einer solchen Gruppe doch sehr sehr dürftig. Die wirklich schwierigen (Auswärts-)Partien stehen jetzt an. Da muss eine klare Steigerung her und ich wünsche mir dass die Nati inkl. Trainer die Wende herbeiführen können.

Verfasst: 10.09.2013, 10:51
von RotblauAmbassador
Voyager hat geschrieben:Bingo. Guter Beitrag!
Aber Köbi war halt ein Zürcher, die darf man immer kritisieren. Kuhns einziger folgenschwerer Fehler in seiner gesamten Amtszeit war das Auswechseln von Frei gegen die Ukraine. Hitzfeld ist scheinbar nur fähig das Team in wertlosen Freundschaftsspielen gegen Weltklassegegner richtig ein- und aufzustellen. Die kleineren Mannschaften nimmt der doch nie ernst, da happerts jeweils an Respekt & Motivation. Damals nach der Niederlage gegen Luxemburg hat er schon posaunt es wäre ein einmaliger Ausrutscher und wird nicht mehr passieren. Dieselbe Leier bringt er jetzt nach dem Islandspiel. Und das Geflenne wegen den Schiris ist Kreisliga-Niveau. Wer hier Schär aus der Pflicht nimmt, braucht einen Blindenhund!
Ich wünsche mir, dass die Nati dennoch an die WM fährt, denn sie hat durchaus Potential, kann es mit diesem Trainer aber nicht vollends abrufen. Und wer der Schweiz bisher eine souveräne Kampagne attestiert, ist wohl nicht objektiv genug; Die Abwehr schwamm bereits auf Island und blieb nur dank Benaglio so lange im Spiel. Das Heimspiel gegen Norwegen war auch alles andere als souverän, man hätte da durchaus noch verlieren können (Pfostenschuss der Wikinger kurz vor Schluss)! Über die beiden Auftritte gegen Zypern hülle ich den Mantel des Schweigens. Bleiben also die Auswärtspartie in Slowenien und der Heimsieg versus Albanien welche einigermassen souverän über die Runden gebracht wurden. Und dies ist in einer solchen Gruppe doch sehr sehr dürftig. Die wirklich schwierigen (Auswärts-)Partien stehen jetzt an. Da muss eine klare Steigerung her und ich wünsche mir dass die Nati inkl. Trainer die Wende herbeiführen können.
Danke endlich einer (mit User Basler) der es sieht wie ich

Verfasst: 10.09.2013, 12:02
von Mindl
Grambambuli hat geschrieben:Da Wölfli mit dem Klub im Tief war wollte er Sommer im Qualispiel bringen, deswegen brauchte er Spielpraxis. Evtl. hätte Wölfli gegen Griechenland gespielt, wenn Sommer das unglaubliche Ei von der Sorte, die man von Wölfli noch nie gesehen hat, gegen Tunesien nicht kassiert hätte. Wäre Sommer gegen Griechenland ebenso schwach gewesen wie gegen Tunesien, hätte in Zypern wohl trotz Jahrzehnt-Baisse Wölfli gespielt.
naja zum glück glaubet die in bern wirklich das dä wölfli guet isch... garantie das YB nie meister wird.