Re: Die Spinnen, die Amis!
Verfasst: 24.03.2025, 22:21
Es braucht einen Moment, um sich der Tragweite überhaupt bewusst zu werden. Und wohlgemerkt hat der Journie auch einiges ausgelassen, weil es hochsensible Sachen drunter hatte.
Es braucht einen Moment, um sich der Tragweite überhaupt bewusst zu werden. Und wohlgemerkt hat der Journie auch einiges ausgelassen, weil es hochsensible Sachen drunter hatte.
Ja, in der ersten Administration gab's noch die-hard Falken wie ein John Bolton. Man muss ihn auch nicht mögen. Aber der hat wenigstens reichlich Erfahrung und Wissen mitgebracht. Jetzt hat es nur noch Ja-Sager, die Trump brav folgen, aber der Aufgabe im jeweiligen Amt nicht gewachsen sind. Und dazu noch der Ketamin-Junkee aus Südafrika, der mit der Kettensäge alles niederwalzt und auch nicht merkt, dass 150 Jahre in einer Social Security Datenbank anders interpretiert werden müssen.BSL>ZRH hat geschrieben: 24.03.2025, 21:21 Ich glaube in der Administration gibt es wirklich niemanden mit auch nur annähernd durchschnittlichen geistigen Fähigkeiten der gleichzeitig kein Psychopath ist. Eric Weber würde in der Trump-Administration nicht mal gross auffallen. Als Ammi mit Hirn sollte man sich so langsam mit dem Auswandern beschäftigen, lange wird das mit dem "Qualitätspersonal" nicht hut gehen.
Je...., desto ...Chrisixx hat geschrieben: 24.03.2025, 21:44SubComandante hat geschrieben: 24.03.2025, 19:25 Dass das solche Amateure sind hätte ich nicht mal zu träumen gewagt.
https://www.theatlantic.com/politics/ar ... aign=share
Desto mehr man liest, desto unglaublicher wird es.
Und die MAGAs haben immer noch ernsthaft das Gefühl, dass die USA für den Rest der Welt noch irgendwie relevant oder bewundernswert wäre.BSL>ZRH hat geschrieben: 24.03.2025, 21:21 Ich glaube in der Administration gibt es wirklich niemanden mit auch nur annähernd durchschnittlichen geistigen Fähigkeiten der gleichzeitig kein Psychopath ist. Eric Weber würde in der Trump-Administration nicht mal gross auffallen. Als Ammi mit Hirn sollte man sich so langsam mit dem Auswandern beschäftigen, lange wird das mit dem "Qualitätspersonal" nicht hut gehen.
Natürlich ist die USA für den Rest der Welt relevant! Wie kommst du denn darauf, dass sie nicht mehr relevant seiWaldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 08:32Und die MAGAs haben immer noch ernsthaft das Gefühl, dass die USA für den Rest der Welt noch irgendwie relevant oder bewundernswert wäre.BSL>ZRH hat geschrieben: 24.03.2025, 21:21 Ich glaube in der Administration gibt es wirklich niemanden mit auch nur annähernd durchschnittlichen geistigen Fähigkeiten der gleichzeitig kein Psychopath ist. Eric Weber würde in der Trump-Administration nicht mal gross auffallen. Als Ammi mit Hirn sollte man sich so langsam mit dem Auswandern beschäftigen, lange wird das mit dem "Qualitätspersonal" nicht hut gehen.
Wenn das so weitergeht mit dem Downfall, werden sie sich in wenigen Monaten auf Niveau Eritrea wiederfinden.
Was du schreibst ist eine komplette Verharmlosung der Geschehnisse in den USA und deren Auswirkung auf den Rest der Welt.Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 09:10 Schauen wir mal, wie lange noch
Trump und Co. setzen gerade alles daran, die USA für Jahrzehnte für alle Partner komplett irrelevant zu machen.
Wer schaut heute noch ernsthaft zu den USA auf? Sie verkommen zur Lachnummern Oligarchie und werden das wirtschaftlich noch schmerzlich spüren.
Logisch. Aber eben nicht nur den USA.Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 09:57 Du weisst wie ich es meine
Langfristig wird dieses Verhalten der USA massiv schaden.
Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25Logisch. Aber eben nicht nur den USA.Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 09:57 Du weisst wie ich es meine
Langfristig wird dieses Verhalten der USA massiv schaden.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25Logisch. Aber eben nicht nur den USA.Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 09:57 Du weisst wie ich es meine
Langfristig wird dieses Verhalten der USA massiv schaden.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
In den USA würde ich mich nicht mit dem "Volch" anlegen. Da haben Linke und Demokraten noch genug Pusten und Munition zuhause rumliegen. In der Türkei oder in Europa kann man Demos noch niederknüppeln. Sobald es da Schwerstverletzte oder sogar Tote gibt, wird scharf zurückgeschossen.Faniella Diwani hat geschrieben: 25.03.2025, 11:56Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25Logisch. Aber eben nicht nur den USA.Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 09:57 Du weisst wie ich es meine
Langfristig wird dieses Verhalten der USA massiv schaden.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Er hat eine Anleitung. Die Frage ist einfach wie lange es geht bis er sein Ermächtigungsgesetz kriegt. Ich denke mal je nach Gegend reicht bald ein Funke damit er den "Aufstand" kriegt den er "niederschlagen muss".
Teslas anzünden ist ja bereits Terrorismus...
Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Ob nun mit Trump oder wenn Harris die Wahl gewonnen hätte.Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25 Logisch. Aber eben nicht nur den USA.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.03.2025, 12:38Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Ob nun mit Trump oder wenn Harris die Wahl gewonnen hätte.Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25 Logisch. Aber eben nicht nur den USA.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Trump macht nichts Anderes als die Wahlversprechen, für die er gewählt wurde, umzusetzen, oder zumindest es zu versuchen, unabhängig davon welcher Mensch irgendwo auf der Welt dies gut oder nicht gut findet.
Einige Wähler in den USA waren nur deshalb für Trump, weil es ihnen unter seiner 1. Amtsperiode bis zur Corona-Pandemie besser ging als unter Biden.
Um die USA so richtig zu schwächen, müsste die ganze Welt die USA boykottieren. Dies gelingt ja nicht mal mit Russland, geschwiege denn mit den USA. Die individuellen Boykotte der Trumpf-Feinde in Europa reichen nicht aus, um die USA vom Thron zu stossen.
Es tönt paradox, aber um die USA als Nr. 1 der Welt abzulösen müssten alle Einwohner Chinas und Europas nun für ein paar Jahre besonders fleissig werden, damit die Wirtschaft richtig brummt und die USA überholt werden. Bei China schwierig mit der Reduktion der Bevölkerungszahlen, bei Europa schwierig mit dem Heer von Menschen, die den Wunsch oder das Bedürfnis haben, ab Tropf des Staates zu hängen.
Ich trinke trotzdem noch Coca Cola, weil alle anderen Cola zum kotzen sind. Oder weiss jemand von euch eine Cola Marke, die besser schmeckt als Coca Cola? Ich wäre bereit umzusteigen, wenn es mein Gaumen bestätigen würde.
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.03.2025, 12:38Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Ob nun mit Trump oder wenn Harris die Wahl gewonnen hätte.Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25 Logisch. Aber eben nicht nur den USA.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Trump macht nichts Anderes als die Wahlversprechen, für die er gewählt wurde, umzusetzen, oder zumindest es zu versuchen, unabhängig davon welcher Mensch irgendwo auf der Welt dies gut oder nicht gut findet.
Einige Wähler in den USA waren nur deshalb für Trump, weil es ihnen unter seiner 1. Amtsperiode bis zur Corona-Pandemie besser ging als unter Biden.
Um die USA so richtig zu schwächen, müsste die ganze Welt die USA boykottieren. Dies gelingt ja nicht mal mit Russland, geschwiege denn mit den USA. Die individuellen Boykotte der Trumpf-Feinde in Europa reichen nicht aus, um die USA vom Thron zu stossen.
Es tönt paradox, aber um die USA als Nr. 1 der Welt abzulösen müssten alle Einwohner Chinas und Europas nun für ein paar Jahre besonders fleissig werden, damit die Wirtschaft richtig brummt und die USA überholt werden. Bei China schwierig mit der Reduktion der Bevölkerungszahlen, bei Europa schwierig mit dem Heer von Menschen, die den Wunsch oder das Bedürfnis haben, ab Tropf des Staates zu hängen.
Ich trinke trotzdem noch Coca Cola, weil alle anderen Cola zum kotzen sind. Oder weiss jemand von euch eine Cola Marke, die besser schmeckt als Coca Cola? Ich wäre bereit umzusteigen, wenn es mein Gaumen bestätigen würde.
RB Cola wurde afaik eingestellt, weil man mit Coca Cola einen Deal machte: Coca Cola wollte mit Burn den Energy Drink Markt aufmischen, RB mit RB Cola den Cola Markt. Man einigte sich, dass beide Seiten die andere in Ruhe lässt und die Produkte verschwanden relativ schnell wieder.Aficionado hat geschrieben: 25.03.2025, 12:57Basler Beobachter hat geschrieben: 25.03.2025, 12:38Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Ob nun mit Trump oder wenn Harris die Wahl gewonnen hätte.Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25 Logisch. Aber eben nicht nur den USA.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Trump macht nichts Anderes als die Wahlversprechen, für die er gewählt wurde, umzusetzen, oder zumindest es zu versuchen, unabhängig davon welcher Mensch irgendwo auf der Welt dies gut oder nicht gut findet.
Einige Wähler in den USA waren nur deshalb für Trump, weil es ihnen unter seiner 1. Amtsperiode bis zur Corona-Pandemie besser ging als unter Biden.
Um die USA so richtig zu schwächen, müsste die ganze Welt die USA boykottieren. Dies gelingt ja nicht mal mit Russland, geschwiege denn mit den USA. Die individuellen Boykotte der Trumpf-Feinde in Europa reichen nicht aus, um die USA vom Thron zu stossen.
Es tönt paradox, aber um die USA als Nr. 1 der Welt abzulösen müssten alle Einwohner Chinas und Europas nun für ein paar Jahre besonders fleissig werden, damit die Wirtschaft richtig brummt und die USA überholt werden. Bei China schwierig mit der Reduktion der Bevölkerungszahlen, bei Europa schwierig mit dem Heer von Menschen, die den Wunsch oder das Bedürfnis haben, ab Tropf des Staates zu hängen.
Ich trinke trotzdem noch Coca Cola, weil alle anderen Cola zum kotzen sind. Oder weiss jemand von euch eine Cola Marke, die besser schmeckt als Coca Cola? Ich wäre bereit umzusteigen, wenn es mein Gaumen bestätigen würde.
Ich trinke auch noch selten Coca Cola, die Alternativen sind teuer und nicht überall erhältlich.
Vivi Kola im Rio Getränkemarkt ist ok. Das Cola von RB schmeckte mir auch noch. Fand es weniger süss als Coca Cola.
PS:
RB Cola war einmal, es soll zuviel Koks enthalten (eigentlich ein gutes Zeichen).
Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 13:24RB Cola wurde afaik eingestellt, weil man mit Coca Cola einen Deal machte: Coca Cola wollte mit Burn den Energy Drink Markt aufmischen, RB mit RB Cola den Cola Markt. Man einigte sich, dass beide Seiten die andere in Ruhe lässt und die Produkte verschwanden relativ schnell wieder.Aficionado hat geschrieben: 25.03.2025, 12:57Basler Beobachter hat geschrieben: 25.03.2025, 12:38
Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Ob nun mit Trump oder wenn Harris die Wahl gewonnen hätte.
Trump macht nichts Anderes als die Wahlversprechen, für die er gewählt wurde, umzusetzen, oder zumindest es zu versuchen, unabhängig davon welcher Mensch irgendwo auf der Welt dies gut oder nicht gut findet.
Einige Wähler in den USA waren nur deshalb für Trump, weil es ihnen unter seiner 1. Amtsperiode bis zur Corona-Pandemie besser ging als unter Biden.
Um die USA so richtig zu schwächen, müsste die ganze Welt die USA boykottieren. Dies gelingt ja nicht mal mit Russland, geschwiege denn mit den USA. Die individuellen Boykotte der Trumpf-Feinde in Europa reichen nicht aus, um die USA vom Thron zu stossen.
Es tönt paradox, aber um die USA als Nr. 1 der Welt abzulösen müssten alle Einwohner Chinas und Europas nun für ein paar Jahre besonders fleissig werden, damit die Wirtschaft richtig brummt und die USA überholt werden. Bei China schwierig mit der Reduktion der Bevölkerungszahlen, bei Europa schwierig mit dem Heer von Menschen, die den Wunsch oder das Bedürfnis haben, ab Tropf des Staates zu hängen.
Ich trinke trotzdem noch Coca Cola, weil alle anderen Cola zum kotzen sind. Oder weiss jemand von euch eine Cola Marke, die besser schmeckt als Coca Cola? Ich wäre bereit umzusteigen, wenn es mein Gaumen bestätigen würde.
Ich trinke auch noch selten Coca Cola, die Alternativen sind teuer und nicht überall erhältlich.
Vivi Kola im Rio Getränkemarkt ist ok. Das Cola von RB schmeckte mir auch noch. Fand es weniger süss als Coca Cola.
PS:
RB Cola war einmal, es soll zuviel Koks enthalten (eigentlich ein gutes Zeichen).
Aber das ist auch schon wieder Jahre her und mag isch inzwischen geändert haben.
Ich trinke fast nur Coca Cola, viel zu viel jeden Tag.
Alternativ find ich fritz Kola gut (mehr Koffein, mehr Kohlensäure),
Premium Cola auch geil, aber das findet man selbst in Deutschland selten:
https://premium-kollektiv.de/cola/
Es ist richtig, dass er seine Wahlversprechen umsetzt oder umzusetzen versucht. Wie geschrieben bin ich mehr über das Tempo und weniger über das "was" erstaunt.Basler Beobachter hat geschrieben: 25.03.2025, 12:38Die USA sind das mächtigste Land der Welt. Ob nun mit Trump oder wenn Harris die Wahl gewonnen hätte.Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 11:25 Logisch. Aber eben nicht nur den USA.
Und dürfte erst der Beginn sein. Er ist ja erst 2 1/2 Monate im Amt. Erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit zerstören kann.
Trump macht nichts Anderes als die Wahlversprechen, für die er gewählt wurde, umzusetzen, oder zumindest es zu versuchen, unabhängig davon welcher Mensch irgendwo auf der Welt dies gut oder nicht gut findet.
Einige Wähler in den USA waren nur deshalb für Trump, weil es ihnen unter seiner 1. Amtsperiode bis zur Corona-Pandemie besser ging als unter Biden.
Um die USA so richtig zu schwächen, müsste die ganze Welt die USA boykottieren. Dies gelingt ja nicht mal mit Russland, geschwiege denn mit den USA. Die individuellen Boykotte der Trumpf-Feinde in Europa reichen nicht aus, um die USA vom Thron zu stossen.
Es tönt paradox, aber um die USA als Nr. 1 der Welt abzulösen müssten alle Einwohner Chinas und Europas nun für ein paar Jahre besonders fleissig werden, damit die Wirtschaft richtig brummt und die USA überholt werden. Bei China schwierig mit der Reduktion der Bevölkerungszahlen, bei Europa schwierig mit dem Heer von Menschen, die den Wunsch oder das Bedürfnis haben, ab Tropf des Staates zu hängen.
Ich trinke trotzdem noch Coca Cola, weil alle anderen Cola zum kotzen sind. Oder weiss jemand von euch eine Cola Marke, die besser schmeckt als Coca Cola? Ich wäre bereit umzusteigen, wenn es mein Gaumen bestätigen würde.
Innenpolitisch hätte Trump vorgehen müssen wie in seiner 1. Amtsperiode. Ohne neuerliche Pandemie wären die Chancen auf eine Wiederwahl eines Trumpisten im November 2028 sehr gut. Mit der jetzigen Politik der Trump-Administration steigen die Chancen der Republikaner massiv, den nächsten Präsidenten zu stellen. Oder aber, Trump nimmt sich Erdogan als Beispiel. Es zählen bei der US-Bevölkerung nur 2 Dinge: Wirtschaft und persönliche Chancen vorwärtszukommen.Tsunami hat geschrieben: 25.03.2025, 20:39 Es ist richtig, dass er seine Wahlversprechen umsetzt oder umzusetzen versucht. Wie geschrieben bin ich mehr über das Tempo und weniger über das "was" erstaunt.
Wie er aber versucht, die Teuerung zu senken versucht, ist schon höchst zweifelhaft. Mit massiven Zöllen wird er die Teuerung eher befeuern. Zudem glaube ich auch kaum, dass eines der Wahlversprechen war, mit seiner Politik schwache Börsendaten zu generieren.
Coca-Cola: Richtig. Ich trinke nur Coca Zero. Wenn ein Restaurant ein anderes Colas im Angebot hat, bestelle ich Mineralwasser. Da lasse ich mich nicht täuschen.
Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 21:20 Zero halt auch so ein Gen Z Ding.
Echte Männer trinken old school Cola Light!