Seite 91 von 639

Verfasst: 03.08.2011, 14:05
von ..::suex::..
Hass auf den billigen Challenge League Spieler des FC Wohlen der sich an Plauschgrümpis beweisen und den Max machen muss und bei jedem Tunnello einen dummen Spruch fallen lässt.

Auf der Frage ob ihm die Zeit und seine Knochen nicht zu schade seien antwortete er mit "hesch e Problem das i besser cha schutte als du" :rolleyes:

Verfasst: 03.08.2011, 14:32
von tommasino
..::suex::.. hat geschrieben:Hass auf den billigen Challenge League des FC Wohlen der an Plauschgrümpis beweisen den Max machen muss und bei jedem Tunnello einen dummen Spruch fallen lässt.

Auf der Frage ob ihm die Zeit und seine Knochen nicht zu schade seien antwortete er mit "hesch e Problem das i besser cha schutte als du" :rolleyes:
kennsch blutgrätsche? ;)

Verfasst: 03.08.2011, 14:50
von erlebnisorientierter
Finde ich auch immer mühsam dass sich diverse NLB und 1. Ligakicker müssen an Grümpelis gross aufspielen.

Vor derei Jahren hat sich ein bekannter 1. Ligakicker wegen mir die Bänder gerissen und ich hatte kein Mitleid. Weil eben auch nonstop Provokationen vorausgegangen sind.

Verfasst: 03.08.2011, 16:19
von ..::suex::..
Eigentlich noch viel schlimmer wenn er das bei mir als Frau tun muss.

Naja.. er war ziemlich geübt im ausweichen :p

Verfasst: 03.08.2011, 16:31
von Taratonga
Scheisshitze!!!!!!!!! soll endlich mal Winter kommen!

Verfasst: 03.08.2011, 16:44
von Shamrock
Der Service wird immer mieser, dafür dürfen wir aber mehr bezahlen :mad:

Swiss überwälzt Kreditkartengebühren teilweise auf Kunden

Swiss-Passagiere die mit Kreditkarte bezahlen, fliegen künftig teurer.

Ab November überträgt die Fluggesellschaft einen Teil der anfallenden Kosten auf den Kunden. Die Swiss folge damit einem allgemeinen Trend in der Reisebranche, betonte das Unternehmen am Mittwoch in einem Communiqué. Gleichzeitig mit Swiss führen auch die anderen Fluggesellschaften des Lufthansa-Konzerns eine solche Gebühr ein. Die Swiss begründete den Schritt damit, dass die Kosten, die beim Ticketkauf von den Kreditkartenanbietern erhoben werden, in den vergangenen Jahren gestiegen seien. Aus diesem Grund werde den Kunden nun ein Teil dieser Kosten in Rechnung gestellt. Die Gebühr beläuft sich bei Inlandflügen auf 6 Franken pro Ticket, bei Europaflügen auf 11 Franken und bei Flügen ausserhalb Europas auf 22 Franken.

Verfasst: 03.08.2011, 17:23
von hanfueli
Shamrock hat geschrieben: Die Swiss begründete den Schritt damit, dass die Kosten, die beim Ticketkauf von den Kreditkartenanbietern erhoben werden, in den vergangenen Jahren gestiegen seien. Aus diesem Grund werde den Kunden nun ein Teil dieser Kosten in Rechnung gestellt. Die Gebühr beläuft sich bei Inlandflügen auf 6 Franken pro Ticket, bei Europaflügen auf 11 Franken und bei Flügen ausserhalb Europas auf 22 Franken.
Ehm das Ticket wird ja über die Swiss (also in der Schweiz) bezogen und der Kreditkartenanbieter bleibt auch am gleichen Ort, egal wohin man fliegt. Warum die Preisdifferenz zwischen Flügen innerhalb und ausserhalb Europas :confused: Die Gebühr wird ja auf die Transaktion und nicht auf die Reise selber erhoben.

Verfasst: 03.08.2011, 17:38
von radames
Shamrock hat geschrieben:Der Service wird immer mieser, dafür dürfen wir aber mehr bezahlen :mad:

Swiss überwälzt Kreditkartengebühren teilweise auf Kunden

Swiss-Passagiere die mit Kreditkarte bezahlen, fliegen künftig teurer.

Ab November überträgt die Fluggesellschaft einen Teil der anfallenden Kosten auf den Kunden. Die Swiss folge damit einem allgemeinen Trend in der Reisebranche, betonte das Unternehmen am Mittwoch in einem Communiqué. Gleichzeitig mit Swiss führen auch die anderen Fluggesellschaften des Lufthansa-Konzerns eine solche Gebühr ein. Die Swiss begründete den Schritt damit, dass die Kosten, die beim Ticketkauf von den Kreditkartenanbietern erhoben werden, in den vergangenen Jahren gestiegen seien. Aus diesem Grund werde den Kunden nun ein Teil dieser Kosten in Rechnung gestellt. Die Gebühr beläuft sich bei Inlandflügen auf 6 Franken pro Ticket, bei Europaflügen auf 11 Franken und bei Flügen ausserhalb Europas auf 22 Franken.
entspricht nur der kostenwahrheit. früher zahlte man das doppelte für ein flugticket und wusste nicht für was alles, heute muss ja scheinbar überall transparenz herschen und dann regen sich die leute auf wenn offen angegeben wird für was sie zahlen :rolleyes:
hanfueli hat geschrieben:Ehm das Ticket wird ja über die Swiss (also in der Schweiz) bezogen und der Kreditkartenanbieter bleibt auch am gleichen Ort, egal wohin man fliegt. Warum die Preisdifferenz zwischen Flügen innerhalb und ausserhalb Europas :confused: Die Gebühr wird ja auf die Transaktion und nicht auf die Reise selber erhoben.
ich denke, dass dies ein mittelwert (oder nur eine kleine gebühr) ist, da die kreditkartenfirma zwischen 1 - 10% (je nach Branche) des transaktionsswerts verrechnet und die europaflüge ja billiger sind als interkontinentale ... aber das ist nur eine annahme!

Verfasst: 03.08.2011, 17:56
von hanfueli
radames hat geschrieben:ich denke, dass dies ein mittelwert (oder nur eine kleine gebühr) ist, da die kreditkartenfirma zwischen 1 - 10% (je nach Branche) des transaktionsswerts verrechnet und die europaflüge ja billiger sind als interkontinentale ... aber das ist nur eine annahme!
Das war auch meine Überlegung. Dann müsste man es aber vom Kaufpreis abhängig machen und das auch so kommunizieren.

Verfasst: 03.08.2011, 18:05
von radames
hanfueli hat geschrieben:Das war auch meine Überlegung. Dann müsste man es aber vom Kaufpreis abhängig machen und das auch so kommunizieren.
wenn man es vom kaufpreis abhängig macht, dann werden wahrscheinlich mehr als diese von der swiss geforderte gebühr fällig. die swiss sagt ja, dass nur ein teil dieser kosten abgewälzt wird.

Verfasst: 04.08.2011, 06:28
von Cocolores
Shamrock hat geschrieben:Der Service wird immer mieser, dafür dürfen wir aber mehr bezahlen :mad:

Swiss überwälzt Kreditkartengebühren teilweise auf Kunden

Swiss-Passagiere die mit Kreditkarte bezahlen, fliegen künftig teurer.

Ab November überträgt die Fluggesellschaft einen Teil der anfallenden Kosten auf den Kunden. Die Swiss folge damit einem allgemeinen Trend in der Reisebranche, betonte das Unternehmen am Mittwoch in einem Communiqué. Gleichzeitig mit Swiss führen auch die anderen Fluggesellschaften des Lufthansa-Konzerns eine solche Gebühr ein. Die Swiss begründete den Schritt damit, dass die Kosten, die beim Ticketkauf von den Kreditkartenanbietern erhoben werden, in den vergangenen Jahren gestiegen seien. Aus diesem Grund werde den Kunden nun ein Teil dieser Kosten in Rechnung gestellt. Die Gebühr beläuft sich bei Inlandflügen auf 6 Franken pro Ticket, bei Europaflügen auf 11 Franken und bei Flügen ausserhalb Europas auf 22 Franken.
apropos Touristik:

Es gibt noch immer genügend Abzocker im Schweizer Tourismus. Zuerst abzocken und dann jammern, dass die Touristen fern bleiben. :rolleyes:

http://www.20min.ch/news/ostschweiz/story/Hoher-Euro-Kurs-aergert-Fahrgaeste-29722745

Verfasst: 04.08.2011, 09:38
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Ehm das Ticket wird ja über die Swiss (also in der Schweiz) bezogen und der Kreditkartenanbieter bleibt auch am gleichen Ort, egal wohin man fliegt. Warum die Preisdifferenz zwischen Flügen innerhalb und ausserhalb Europas :confused: Die Gebühr wird ja auf die Transaktion und nicht auf die Reise selber erhoben.
Die Gebühr ist ein Prozentsatz der Transaktion und da Interkontinentale Flüge im allg. teurer sind ist eine höhere Pauschale schon logisch ...
Ganz korrekt wäre aber ein Prozentsatz da theor. ein Firstclass-Europaflug teurer sein kann als ein "Holzklassen"-Interkontinentalflug. Auch kostet ja ein Flug nach Tunesien (Afrika) wahrsch. weniger (ist auf jeden Fall einiges kürzer) als einer nach Moskau oder Island (Europa).
Ist halt das Pauschalenproblem, einer gewinnt mal und einer verliert mal ...

Verfasst: 04.08.2011, 17:14
von Taratonga
Hass diesen Richtern!!! unfassbar!! :mad: :mad: :mad:

http://www.stern.de/panorama/schmerzens ... 13214.html

Verfasst: 04.08.2011, 18:14
von hanfueli
Taratonga hat geschrieben:Hass diesen Richtern!!! unfassbar!! :mad: :mad: :mad:

http://www.stern.de/panorama/schmerzens ... 13214.html
ich finds in ordnung. gleiches recht für alle, sonst nähern wir uns einer willkürlichen rechtssprechung an.

Verfasst: 04.08.2011, 18:18
von unwichtig

Verfasst: 04.08.2011, 18:20
von Taratonga
hanfueli hat geschrieben:ich finds in ordnung. gleiches recht für alle, sonst nähern wir uns einer willkürlichen rechtssprechung an.
er wurde ja nicht gefoltert, nichtmal angefasst. Alles nur verbale Androhungen um den Aufenthaltsort zu erfahren

Verfasst: 04.08.2011, 18:24
von hanfueli
Taratonga hat geschrieben:er wurde ja nicht gefoltert, nichtmal angefasst. Alles nur verbale Androhungen um den Aufenthaltsort zu erfahren
wie würdest du reagieren, wenn du so bedroht würdest? vergiss einmal, dass der angeklagte ein kindermörder ist und nimm einen unschuldigen als beispiel. ich denke rechtssprechung muss immer so erfolgen und darf nicht durch die umstände beeinflusst werden (solange das ganze natürlich im rahmen ist. der gesunde menschenverstand steht zuoberst).

Verfasst: 04.08.2011, 18:31
von Taratonga
hanfueli hat geschrieben:vergiss einmal, dass der angeklagte ein kindermörder ist und nimm einen unschuldigen als beispiel. ).
genau das geht bei mir eben nicht

Verfasst: 04.08.2011, 19:05
von DerZensor
Finde ich ein wenig bedenklich, dass man sich hier ständig über Leute beschwert, die bei Hooligans den Rechtsstaat aushebeln möchten, handkehrum dann aber wieder genau das Gleiche fordert, wenn's einem passt. Reminder: Wir leben nicht mehr im Mittelalter.

Verfasst: 04.08.2011, 21:13
von Agent Orange
hanfueli hat geschrieben:ich finds in ordnung. gleiches recht für alle, sonst nähern wir uns einer willkürlichen rechtssprechung an.
Erhalten die Eltern des getöteten Kindes auch Schmerzensgeld? Nein, nein und nochmals nein! Dieser Typ gehört lebendig eingemauert! :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 04.08.2011, 21:59
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:ich finds in ordnung. gleiches recht für alle, sonst nähern wir uns einer willkürlichen rechtssprechung an.
Recht hast du, wir sind zum Glück noch immer ein Rechtsstaat .....
Agent Orange hat geschrieben:Erhalten die Eltern des getöteten Kindes auch Schmerzensgeld? Nein, nein und nochmals nein! Dieser Typ gehört lebendig eingemauert! :mad: :mad: :mad:
Und das sind die Primitivlinge, die je nach Lust und Laune Leute an die Wand stellen wollen ....

Verfasst: 04.08.2011, 22:24
von Agent Orange
Kawa hat geschrieben:Recht hast du, wir sind zum Glück noch immer ein Rechtsstaat .....
Und das sind die Primitivlinge, die je nach Lust und Laune Leute an die Wand stellen wollen ....

Du Vollpfosten, es geht hier um einen Typen der aus Spass ein Kind umgebracht hat! Hoffe du musst das nie miterleben! :mad:
ps. Du kannst ihn ja bei dir Zuhause aufnehmen wenn du ihn so harmlos findest!

Verfasst: 11.08.2011, 14:19
von sergipe
Herr Schneider-Ammann, der Super-Bundesrat

Verfasst: 11.08.2011, 14:28
von händsche
hanfueli hat geschrieben:ich finds in ordnung. gleiches recht für alle, sonst nähern wir uns einer willkürlichen rechtssprechung an.
Zu diesem zeitpunkt wusste man laut dem bericht nicht, dass das kind bereits tot ist...

was ist dir also lieber? mit hilfe von drohungen evt ein kind zu retten oder dem mörder ein donut bringen und warten bis das kind jämmerlich verreckt???

wie würdest du als cop reagieren, wenn du einen verdächtigen geschnappt hat, welcher gesteht das er ein kind entfürt hat und dieses in dem versteck jämmerlich zu verrecken hat??? welches leben wäre dir lieber???

Verfasst: 16.08.2011, 12:53
von Kawa
händsche hat geschrieben:Zu diesem zeitpunkt wusste man laut dem bericht nicht, dass das kind bereits tot ist...

was ist dir also lieber? mit hilfe von drohungen evt ein kind zu retten oder dem mörder ein donut bringen und warten bis das kind jämmerlich verreckt???

wie würdest du als cop reagieren, wenn du einen verdächtigen geschnappt hat, welcher gesteht das er ein kind entfürt hat und dieses in dem versteck jämmerlich zu verrecken hat??? welches leben wäre dir lieber???
Das ist ein sehr problematischer Fall. Jeder versteht wohl ein paar mündliche Drohungen, aber wenn das nichts nützt ?

Darf die Polizei dann auch foltern ?
Wie weit darf sie dann gehen (einfache Schläge oder auch mal ein paar Glieder abschneiden) ?
Aufgrund von was entscheidet das die Polizei ? Oder wer ?
Besteht dann nicht auch das Risiko, dass die Polizei solche Methoden immer öfters anwendet ? Auch mal einen Unschuldigen foltert ?

Wollen wir denn wirklich wegen einem extrem seltenen Einzelfall vom Rechtsstaat zum Folterstaat abrutschen ........

Verfasst: 16.08.2011, 13:07
von händsche
Natürlich ist es verwerflich, wenn der Staat eine solche Einstellung an den Tag legt... Ich als Privatperson habe jedoch diese Einstellung und würde danach Handeln, wäre ich in dieser Situation, der Konsequenzen meines Handelns durchaus bewusst.

ich verstehe die Handlung des Polizisten in diesem Fall, halt jedoch Folterungen im Allgemeinen für unter aller Sau.

Ich bin der Meinung, dass in extrem seltenen Fällen, sollte es keinen anderen Ausweg mehr geben und Menschenleben stehen auf dem Spiel, der Richter ein klein wenig Spielraum haben sollte, bei der Verurteilung des "Folterers".

Ich bin mir bewusst, dass die Umsetzung meiner Meinung ein Ding der Unmöglichkeit darstellt, denn eine solche Gesetzesgrundlage lädt zum Amtsmissbrauch geradezu ein.

Verfasst: 16.08.2011, 15:24
von Blutengel
Tragisch und sinnlos - irgendwie ist als Familienvater noch viel schlimmer als es schon ist Hören zu müssen wie jemand in seiner Verzweiflung und Angst nach seinem Papi schreit.

Verfasst: 17.08.2011, 08:32
von erlebnisorientierter
Hass auf dieses Volk. Verpisst Euch aus der Schweiz und heiratet weiterhin eure Schwestern oder sonstige Verwandte :mad:


http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/k ... f---179282

Verfasst: 17.08.2011, 11:49
von unwichtig
erlebnisorientierter hat geschrieben:Hass auf dieses Volk. Verpisst Euch aus der Schweiz und heiratet weiterhin eure Schwestern oder sonstige Verwandte :mad:


http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/k ... f---179282
und dann die ewigselben Antworten der anderen Albaner:

ESNIK ISUFI, INTERLAKEN - 09:36 | 17.08.2011 | 2 Antworten
» Liebe Blick-Redaktion: Hört endlich auf immer "Kosovare" zu schreiben! Die Deutschen haben damit kein Problem in ihren Medien uns als "Kosovo-Albaner" zu nennen, aber ihr anscheinend schon. Kosovare ist die Bezeichnung für alle Bewohner Kosovos (Albaner, Serben, Romas, etc.), deshalb Kosovo-Albaner und nicht Kosovare.

Verfasst: 17.08.2011, 17:50
von hanfueli
Martin Meier, Zürich - 16:47 | 17.08.2011
» was genau muss eigentlich noch alles passieren? wählt SVP und sonst gar nix. der grösste witz des jahrhunderts war ja das die sp die schweizer entwaffnen wollte. die einzigen die entwaffnet werden müssen sind die kriminellen ausländer die ja von der sp schön geduldet werden!
den finde ich aber noch besser!