Erni Maissen, Valentin Stocker, Martin JeitzinerQuo hat geschrieben: 10.11.2025, 19:23Da dies ja offensichtlich "nicht selten" vorkam, kannst du sicher ein paar Beispiele nennen.Basler Beobachter hat geschrieben: 10.11.2025, 19:03Meine Behauptung stützt sich auf die Leistungen der Neuerwerbungen, die keine Verstärkungen sind.Quo hat geschrieben: 10.11.2025, 16:28
Und worauf stützt du dich bei dieser Behauptung? Welche der U19- bzw U21-Spieler meinst du? Wie kannst du deren SL-Tauglichkeit beurteilen?
Bei Abwesenden wegen Verletzungen wurden in früheren Zeiten auf Spieler der Nachwuchses zurückgegriffen. Nicht selten spielte einer so gut, dass er dann ins Kader geholt wurde und eine gute Karriere startete.
13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
-
OnlineBasler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1167
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Boah! Maissen, Jahrgang 1958, Jeitziner Jahrgang 1963. Da kannst du ja gleich auch wieder einen Spielertrainer fordern, weil wir mit Benthaus damit erfolgreich waren.Basler Beobachter hat geschrieben: 10.11.2025, 19:49Erni Maissen, Valentin Stocker, Martin JeitzinerQuo hat geschrieben: 10.11.2025, 19:23Da dies ja offensichtlich "nicht selten" vorkam, kannst du sicher ein paar Beispiele nennen.Basler Beobachter hat geschrieben: 10.11.2025, 19:03
Meine Behauptung stützt sich auf die Leistungen der Neuerwerbungen, die keine Verstärkungen sind.
Bei Abwesenden wegen Verletzungen wurden in früheren Zeiten auf Spieler der Nachwuchses zurückgegriffen. Nicht selten spielte einer so gut, dass er dann ins Kader geholt wurde und eine gute Karriere startete.
-
OnlineBasler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1167
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Nun fallen mir noch Peter Nadig und Adrian Knup ein.Quo hat geschrieben: 11.11.2025, 09:33Boah! Maissen, Jahrgang 1958, Jeitziner Jahrgang 1963. Da kannst du ja gleich auch wieder einen Spielertrainer fordern, weil wir mit Benthaus damit erfolgreich waren.Basler Beobachter hat geschrieben: 10.11.2025, 19:49Erni Maissen, Valentin Stocker, Martin JeitzinerQuo hat geschrieben: 10.11.2025, 19:23
Da dies ja offensichtlich "nicht selten" vorkam, kannst du sicher ein paar Beispiele nennen.
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
...die beide nicht verhindern konnten, dass der FCB 1988 in die NLB abstieg...Basler Beobachter hat geschrieben: 11.11.2025, 10:29Nun fallen mir noch Peter Nadig und Adrian Knup ein.Quo hat geschrieben: 11.11.2025, 09:33Boah! Maissen, Jahrgang 1958, Jeitziner Jahrgang 1963. Da kannst du ja gleich auch wieder einen Spielertrainer fordern, weil wir mit Benthaus damit erfolgreich waren.Basler Beobachter hat geschrieben: 10.11.2025, 19:49
Erni Maissen, Valentin Stocker, Martin Jeitziner
-
Mariastein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 480
- Registriert: 09.06.2025, 17:31
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Basler Beobachter hat geschrieben: 11.11.2025, 10:29Nun fallen mir noch Peter Nadig und Adrian Knup ein.Quo hat geschrieben: 11.11.2025, 09:33Boah! Maissen, Jahrgang 1958, Jeitziner Jahrgang 1963. Da kannst du ja gleich auch wieder einen Spielertrainer fordern, weil wir mit Benthaus damit erfolgreich waren.Basler Beobachter hat geschrieben: 10.11.2025, 19:49
Erni Maissen, Valentin Stocker, Martin Jeitziner
Thomas Hauser.
-
scharteflue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2198
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Mir würde hohes pressing, schnelles anlaufen und zackige Flügel auch gefallen. Scheinbar passt es aktuell aber nicht. Wenn Magnin dann nix anderes weiss als statt "Ajeti und dann Bro" halt mit "Bro und dann Ajeti" zu starten... dann scheint mir das etwas hilflos.MistahG hat geschrieben: 10.11.2025, 11:39naja, magnins idee basiert ja schon auf dem hohen pressing und schnellem flügelspiel. man braucht schon eine mannschaft, die die ideen eines trainers umsetzen kann.scharteflue hat geschrieben: 10.11.2025, 01:04MistahG hat geschrieben: 09.11.2025, 22:26 es ist grotesk, es ist der genaue spiegel der letzten saison... man war mit FC am absolut genau gleichen punkt...
bevor man jetzt magnun schickt, sollte man ihm die spieler geben,die er für sein system braucht. eigentlich kommt sein fussball nach hohem pressing schnell über die flügel und spielt dann hinter die abwehr... das würde auch shaq zu mehr abschlüssen und zu mehr passmöglichkeiten verhelfen, anstatt dieser aufbau immer durch die mitte. wir haben sogar die spieler dafür, aber halt nicht im sturm...
wenn man lausanne letzte saison unter magnin gesehen hat, dann weiss man, das, was wir jetzt zeigen, ist nich der fussball, für den magnin eigentlich steht... war aber irgendwie bei FC letzte saison zur gleichen zeit auch so...
keine ahnung, aber das, was gerade gezeigt wird, ist nicht befriedigend... pommadig und träge und trotzdem äusserst ungenau...
"Sein System"
Haben wir da ein One-Trick-Pony an der Seitenlinie?
Kann der nur erfolg haben wenn er die perfekte Manschaft hat?
Ein guter Trainer holt das beste aus den vorhandenen Spielern raus...und hat nicht einfach "sein System".
Diese Manschaft hat aktuell ein Problem im Sturm. Da muss nachgebessert werden. Insofern ist da sicher nicht Ludo Schuld an der Tormisere.
Aber mal für mal Ajeti und dann Bro. Und nun als maximal überraschende Aufstellung Bro und dann Ajeti?
Zu beginn der Saison rotation en masse und nun, englische Wochen und dann wird höchstens rotiert wenn von Verletzungen diktiert? Shaq könnte definitiv mal ne (denk-) Pause brauchen aber das einzige System welches der FCB aktuell drauf hat ist "schnell den Ball zu Shaq und hoffen"
Mir scheint das alles etwas hilflos.
zu beginn der saison motzt jeder über die rotation, jetzt über die nicht rotation. wir haben aber gerade auch nicht die ganze auswahl zur verfügung. traore braucht noch, tsunemoto fehlt an allen ecken und enden und unser sturm ist impotent gerade...
eigentlich haben wir mit otele und traore die schnellen flügel, die magnin braucht. warum es immer über dieses shaq mach emol öbbis, do hesch dr ball system gehen muss, verstehe ich nicht. und ich habe irgendwie auch das gefühl, dass das nicht die spielphilosophie von LM ist... warum dennoch stets so gespielt wird, ist mir ein rätsel...
Ein Trainer muss so spielen lassen wie es zu dem Team am besten passt und nicht "sein System" durchziehen. Veränderungen zum Wunschsystem hin auch OK. Braucht halt Zeit und Transfers.
Bei der Durchschnittsverweildauer eines Superleague Trainers aber die Manschaft auf einen Trainer anpassen fände ich fatal.
Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Mann muss gar nicht so weit zurück gehen für Spieler, welche aus dem Nachwuchs in die erste Manschaft kamen:Quo hat geschrieben: 11.11.2025, 11:11...die beide nicht verhindern konnten, dass der FCB 1988 in die NLB abstieg...Basler Beobachter hat geschrieben: 11.11.2025, 10:29Nun fallen mir noch Peter Nadig und Adrian Knup ein.Quo hat geschrieben: 11.11.2025, 09:33
Boah! Maissen, Jahrgang 1958, Jeitziner Jahrgang 1963. Da kannst du ja gleich auch wieder einen Spielertrainer fordern, weil wir mit Benthaus damit erfolgreich waren.
Xhakas, Shaq, Rakitic, Streller, Frei ( auch wenn Gross damals sein Talent partout nicht einsehen wollte), der andere Frei zusammen mit Stocker, Sommer (indirekt), ich glaube auch die Degens, Embolo, die Ajetis, Schmid, Okafor und und