Seite 10 von 19

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 13:24
von SubComandante
Käppelijoch hat geschrieben: 14.05.2024, 13:07 Wieso soll es ein Gegen-Argument sein, dass "Basel keine Sau kennt"? Darum geht es beim ESC gerade zuletzt. Unter Juden weltweit ist Basel sehr bekannt und wichtig. Aber auch das ist für oder gegen die Austragung des ESC kein Argument.

Es geht darum: Wer bietet welche Infrastruktur und wer bietet welches Gesamtpaket? Nur darum gehr es. Und Basel wäre blöd, sich nicht zu bewerben. Ich denke, es wird entweder in Genf oder Basel stattfinden. Zürich ist politisch für die SRG schlicht nicht machbar.
Das mit Juden und Basel habe ich auch schon bemerkt. Quatscht irgendwo auf der Welt mit einem israelischen Paar und beantwortest die Frage, woher Du kommst. Und staunst. So richtig.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 14:23
von Feanor
Basel mag nicht ganz die internationale Ausstrahlung wie Zürich und Genf haben (und in tourist. Hinsicht Luzern), aber Basel ist trotzdem keine unbekannte. Auch wieder etwas Selbstbemitleidung hier drinnen.

Im Ausland reagieren die Leute immer wieder darauf, wenn sie "Basel" hören:
  • ah, so you`re a Fan of FC Basel!
  • Chemie/Pharma
  • Swiss Indoors
  • Beyeler, Art Basel und so
  • deutschsprachige Theaterlandschaft

Basel ist irgendwo Provinz- und Weltstadt gleichzeitig. Wir müssen nicht grössenwahnsinnig sein und uns unbedingt auf gleicher Höhe wie Zürich sehen. Aber genau das finde ich auch irgendwo sympathisch und voll ok. Brauche nicht das "Renomee" Zürichs. Aber wir müssen auch nicht so tun, als ob wir ein Kuhdorf wären.

Ich bleibe dabei: sich ernsthaft um die Austragung bewerben und alles dafür tun (Infrastruktur, Lobbying etc.) - wenns dann jemand anders erhält ist es aber auch nid so wild.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 14:30
von Tsunami
Käppelijoch hat geschrieben: 14.05.2024, 13:07 Wieso soll es ein Gegen-Argument sein, dass "Basel keine Sau kennt"? Darum geht es beim ESC gerade zuletzt. Unter Juden weltweit ist Basel sehr bekannt und wichtig. Aber auch das ist für oder gegen die Austragung des ESC kein Argument.

Es geht darum: Wer bietet welche Infrastruktur und wer bietet welches Gesamtpaket? Nur darum gehr es. Und Basel wäre blöd, sich nicht zu bewerben. Ich denke, es wird entweder in Genf oder Basel stattfinden. Zürich ist politisch für die SRG schlicht nicht machbar.
Wie kommst du darauf :confused: ? Oder sehe ich die Ironie nicht?
 

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 14:32
von Waldfest
Feanor hat geschrieben: 14.05.2024, 14:23 Basel mag nicht ganz die internationale Ausstrahlung wie Zürich und Genf haben (und in tourist. Hinsicht Luzern), aber Basel ist trotzdem keine unbekannte. Auch wieder etwas Selbstbemitleidung hier drinnen.

Im Ausland reagieren die Leute immer wieder darauf, wenn sie "Basel" hören:
  • ah, so you`re a Fan of FC Basel!
  • Chemie/Pharma
  • Swiss Indoors
  • Beyeler, Art Basel und so
  • deutschsprachige Theaterlandschaft

Basel ist irgendwo Provinz- und Weltstadt gleichzeitig. Wir müssen nicht grössenwahnsinnig sein und uns unbedingt auf gleicher Höhe wie Zürich sehen. Aber genau das finde ich auch irgendwo sympathisch und voll ok. Brauche nicht das "Renomee" Zürichs. Aber wir müssen auch nicht so tun, als ob wir ein Kuhdorf wären.

Ich bleibe dabei: sich ernsthaft um die Austragung bewerben und alles dafür tun (Infrastruktur, Lobbying etc.) - wenns dann jemand anders erhält ist es aber auch nid so wild.
So schauts aus!

Ausserdem ist Pratteln wohl das bekannteste Kaff der Schweiz weltweit.
 

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 14:46
von Tyrion

Also die Bewertung des letzten Kriteriums lasse ich mal so stehen. Aber wieso der Flughafen Genf besser sein soll als Basel, muss man mir mal erklären. Evtl. die Zuganbindung, aber sonst sind die Unterschiede ja vernachlässigbar. Dazu kommt, das der Flughaben Zürich von Basel schneller erreichbar ist, als in gewissen anderen Städten der eigene Flughafen. Insofern ist hier Basel verkehrstechniscg für mich besser zu bewerten als Genf. Die Halle… ok, aber in Basel gibt es ja auch nich eine Topmoderne riesen Messehalle. Und die Hotels? Alleine in Basel-Stadtd gibt es über 9000 Betten. Und in der Agglo inkl. Ausland kommen dann ja noch Tausende dazu. Wieso jezt Genf mit den 11‘000 besser sein soll, frage ich mich auch. Wer hat denn das so beurteilt?

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 14:54
von Sean Lionn
Tyrion hat geschrieben: 14.05.2024, 14:46

Also die Bewertung des letzten Kriteriums lasse ich mal so stehen. Aber wieso der Flughafen Genf besser sein soll als Basel, muss man mir mal erklären. Evtl. die Zuganbindung, aber sonst sind die Unterschiede ja vernachlässigbar. Dazu kommt, das der Flughaben Zürich von Basel schneller erreichbar ist, als in gewissen anderen Städten der eigene Flughafen. Insofern ist hier Basel verkehrstechniscg für mich besser zu bewerten als Genf. Die Halle… ok, aber in Basel gibt es ja auch nich eine Topmoderne riesen Messehalle. Und die Hotels? Alleine in Basel-Stadtd gibt es über 9000 Betten. Und in der Agglo inkl. Ausland kommen dann ja noch Tausende dazu. Wieso jezt Genf mit den 11‘000 besser sein soll, frage ich mich auch. Wer hat denn das so beurteilt?
Palexpo in Genf steht quasi neben dem Flughafen, der sowohl mit Tram, Zug oder Bus/Auto erreichbar ist. Der Euroairport steht hingegen am anderen Ende der Stadt des möglichen Austragungsortes (Joggelihalle) und kann zumindest mit dem ÖV nur mühsam mittels 50er erreicht werden. Sicher kein Killerkriterium, aber besser als in Genf wirds in der CH ehrlicherweise nirgendwo sein...
 

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 15:01
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben: 14.05.2024, 13:07 Wieso soll es ein Gegen-Argument sein, dass "Basel keine Sau kennt"? Darum geht es beim ESC gerade zuletzt. Unter Juden weltweit ist Basel sehr bekannt und wichtig. Aber auch das ist für oder gegen die Austragung des ESC kein Argument.

Es geht darum: Wer bietet welche Infrastruktur und wer bietet welches Gesamtpaket? Nur darum gehr es. Und Basel wäre blöd, sich nicht zu bewerben. Ich denke, es wird entweder in Genf oder Basel stattfinden. Zürich ist politisch für die SRG schlicht nicht machbar.
Wie kommst du darauf :confused: ? Oder sehe ich die Ironie nicht?
 
Er meint wohl, weil die SRG praktisch nur noch in ZH stattfindet. Der ESC wäre dann wohl aus seiner Sicht der berühmt-berüchtigte Tropfen zuviel (ZH).

ZH, GE oder BS, ist doch alles provinziell.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 15:04
von Somnium
@Feanor


Basel ist ein Kuhdorf, ein jeder weiss um jeden Fladen.

(Facts, erster Satz in einem Portrait von Jost auf Mauer über die Stadt Basel und den FCB. Monate später, nach einem offenen Brief von René C. Jäggi gab es dieses Schundblatt nicht mehr…)

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 15:05
von Waldfest

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 15:07
von Somnium
Waldfest hat geschrieben: 14.05.2024, 15:05 Genau - https://www.joggeli.ch/presseschau?id=1 ... l_erwartet

🙂

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 15:31
von OutLander
Waldfest hat geschrieben: 14.05.2024, 14:32
So schauts aus!

Ausserdem ist Pratteln wohl das bekannteste Kaff der Schweiz weltweit.
 

Ich dachte das wäre Liestal wegen dem 8i Bahnhof :)

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 15:51
von sternekoch***
Feanor hat geschrieben: 14.05.2024, 14:23 Basel mag nicht ganz die internationale Ausstrahlung wie Zürich und Genf haben (und in tourist. Hinsicht Luzern), aber Basel ist trotzdem keine unbekannte. Auch wieder etwas Selbstbemitleidung hier drinnen.

Im Ausland reagieren die Leute immer wieder darauf, wenn sie "Basel" hören:
  • ah, so you`re a Fan of FC Basel!
  • Chemie/Pharma
  • Swiss Indoors
  • Beyeler, Art Basel und so
  • deutschsprachige Theaterlandschaft

Basel ist irgendwo Provinz- und Weltstadt gleichzeitig. Wir müssen nicht grössenwahnsinnig sein und uns unbedingt auf gleicher Höhe wie Zürich sehen. Aber genau das finde ich auch irgendwo sympathisch und voll ok. Brauche nicht das "Renomee" Zürichs. Aber wir müssen auch nicht so tun, als ob wir ein Kuhdorf wären.

Ich bleibe dabei: sich ernsthaft um die Austragung bewerben und alles dafür tun (Infrastruktur, Lobbying etc.) - wenns dann jemand anders erhält ist es aber auch nid so wild.

ist n Kuhdorf. Dafür ein sehr sympathisches, was man von Zürich nicht direkt behaupten kann. Dennoch, hört hier auf mit den Vergleichen mit ZH und GE. Das sind Weltstädte und man kennt die.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:32
von SubComandante
sternekoch*** hat geschrieben: 14.05.2024, 15:51 ist n Kuhdorf. Dafür ein sehr sympathisches, was man von Zürich nicht direkt behaupten kann. Dennoch, hört hier auf mit den Vergleichen mit ZH und GE. Das sind Weltstädte und man kennt die.
Insbesondere Genf als eines der UN Hauptsitz-Städte hat eine internationale Bedeutung und Bekanntheit.

Oder wer würde sich ernsthaft für Brüssel interessieren ohne EU Sitz. War nur einmal für einen Kurs eine Woche dort. Das Bier ist gut. Sonst fällt mir grad wenig ein.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:41
von Aficionado
SubComandante hat geschrieben:
sternekoch*** hat geschrieben: 14.05.2024, 15:51 ist n Kuhdorf. Dafür ein sehr sympathisches, was man von Zürich nicht direkt behaupten kann. Dennoch, hört hier auf mit den Vergleichen mit ZH und GE. Das sind Weltstädte und man kennt die.
Insbesondere Genf als eines der UN Hauptsitz-Städte hat eine internationale Bedeutung und Bekanntheit.

Oder wer würde sich ernsthaft für Brüssel interessieren ohne EU Sitz. War nur einmal für einen Kurs eine Woche dort. Das Bier ist gut. Sonst fällt mir grad wenig ein.
Hä? Stehst wohl nicht auf Seafood und Architektur?
Selten eine solch schöne Stadt in Westeuropa gesehen.

Mit 1.2 Mio EW eine grosse Großstadt. Grossraum Brüssel zählt gar 2.5 Mio!


Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:42
von Nii
Die internationale Bekanntheit oder Weltstadtstatus spielt keine Rolle bei der Vergabe. Oder sind Malmö und Turin (frühere Host-Städte) für euch Weltstädte? 

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:52
von Sean Lionn
Nii hat geschrieben: 14.05.2024, 16:42 Die internationale Bekanntheit oder Weltstadtstatus spielt keine Rolle bei der Vergabe. Oder sind Malmö und Turin (frühere Host-Städte) für euch Weltstädte? 

Aus ökonomischer Perspektive müsste man die Austragung ohnehin lieber in eine Stadt aus einer wirtschaftlich abgeschlagenen Region vergeben, um sie damit zu boostern... Ergo etwas wie St. Gallen, Biel oder Delsberg und keinesfalls Zürich, Basel oder Genf, denen es mehr als gut genug geht und nicht mehr, sondern tendenziell weniger Standortmarketing brauchen.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:54
von SubComandante
Genau. Darum Olten. Irgendeinen grossen Festivalbunker im Brutalismus-Stil kann man in einem Jahr schon dort hinpflanzen.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:58
von Appendix
Aus dem "Standard"

(....) In der Schweiz lebten mehrere Zehntausend, wenn nicht gar 100.000 Nonbinäre, die davon betroffen seien.

Diese Zahl ist doch utopisch oder?

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 16:58
von Aficionado
Bahnhofbuffet Olten - Kult!

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 17:03
von LeTinou
sternekoch*** hat geschrieben: 14.05.2024, 15:51
Feanor hat geschrieben: 14.05.2024, 14:23 Basel mag nicht ganz die internationale Ausstrahlung wie Zürich und Genf haben (und in tourist. Hinsicht Luzern), aber Basel ist trotzdem keine unbekannte. Auch wieder etwas Selbstbemitleidung hier drinnen.

Im Ausland reagieren die Leute immer wieder darauf, wenn sie "Basel" hören:
  • ah, so you`re a Fan of FC Basel!
  • Chemie/Pharma
  • Swiss Indoors
  • Beyeler, Art Basel und so
  • deutschsprachige Theaterlandschaft

Basel ist irgendwo Provinz- und Weltstadt gleichzeitig. Wir müssen nicht grössenwahnsinnig sein und uns unbedingt auf gleicher Höhe wie Zürich sehen. Aber genau das finde ich auch irgendwo sympathisch und voll ok. Brauche nicht das "Renomee" Zürichs. Aber wir müssen auch nicht so tun, als ob wir ein Kuhdorf wären.

Ich bleibe dabei: sich ernsthaft um die Austragung bewerben und alles dafür tun (Infrastruktur, Lobbying etc.) - wenns dann jemand anders erhält ist es aber auch nid so wild.

ist n Kuhdorf. Dafür ein sehr sympathisches, was man von Zürich nicht direkt behaupten kann. Dennoch, hört hier auf mit den Vergleichen mit ZH und GE. Das sind Weltstädte und man kennt die.

Zürich ist international gesehen auch ein Kuhdorf, nur tun die Zürcher so, als würden sie dies nicht wissen.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 17:09
von SubComandante
LeTinou hat geschrieben: 14.05.2024, 17:03 Zürich ist international gesehen auch ein Kuhdorf, nur tun die Zürcher so, als würden sie dies nicht wissen.
Zürich hat ohne Agglo etwas mehr wie 400k Bewohner. Berlin im Vergleich 3.5 Mio. Ist halt immer eine Frage, mit was man es vergleicht. Im Vergleich zu Paris, London, Berlin, Budapest, Rom und anderen Städten ist Zürich ein Kuhdorf.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 17:20
von LeTinou
SubComandante hat geschrieben: 14.05.2024, 17:09
LeTinou hat geschrieben: 14.05.2024, 17:03 Zürich ist international gesehen auch ein Kuhdorf, nur tun die Zürcher so, als würden sie dies nicht wissen.
Zürich hat ohne Agglo etwas mehr wie 400k Bewohner. Berlin im Vergleich 3.5 Mio. Ist halt immer eine Frage, mit was man es vergleicht. Im Vergleich zu Paris, London, Berlin, Budapest, Rom und anderen Städten ist Zürich ein Kuhdorf.

Zürich ist Kategorie Wuppertal, Duisburg, Toulouse, Bochum

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 18:09
von ch-maggot
Vermutlich wird Genf - Palexpo das Rennen machen. Keine andere Halle in der Schweiz kann
1. vermutlich für knapp einen Monat reserviert werden (beim Hallenstadion hat es schon x bestätigte Events in dem Zeitraum, der Kalender ist öffentlich einsehbar) für den Auf-, Um- und Abbau
2. die Dachlast tragen für die ganze Showtechnik. Aus dem Grund hat zb. auch Metallica nicht im HaSta gespielt, sondern in Genf. Plus konnten da 22'000 Tickets verkauft werden, nicht nur 13'000.

Bei einer Messehalle hast du auch tonnenweise überdachte Räume für all die Garderoben, TV-Produktionen, sonstigen VIP-Gugus etc.

Dazu hat Genf einen internationalen Flughafen, weltweites Renommee (UNO, Cern, etc) plus genug Hotelbetten am ganzen Genfersee und im angrenzenden Frankreich.

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 19:50
von Waldfest
Aficionado hat geschrieben: 14.05.2024, 16:58 Bahnhofbuffet Olten - Kult!

Stehbar in der alten Unterführung am SBB auch!

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 19:51
von Waldfest
Zürich ist Schlieren Ost für Arme

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 20:32
von Hauenstein
Waldfest hat geschrieben: 14.05.2024, 19:50
Aficionado hat geschrieben: 14.05.2024, 16:58 Bahnhofbuffet Olten - Kult!

Stehbar in der alten Unterführung am SBB auch!

👍🙏🏻👍

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 21:24
von Aficionado
Waldfest hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 14.05.2024, 16:58 Bahnhofbuffet Olten - Kult!

Stehbar in der alten Unterführung am SBB auch!
Hehe, alte Winkelunterführung Bild



Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 21:29
von Chrisixx
Waldfest hat geschrieben: 14.05.2024, 19:50
Aficionado hat geschrieben: 14.05.2024, 16:58 Bahnhofbuffet Olten - Kult!

Stehbar in der alten Unterführung am SBB auch!

War das die hier im Hintergrund? 

https://dls.staatsarchiv.bs.ch/records/ ... ype%3DBild

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 21:47
von Hauenstein
Chrisixx hat geschrieben: 14.05.2024, 21:29
Waldfest hat geschrieben: 14.05.2024, 19:50
Aficionado hat geschrieben: 14.05.2024, 16:58 Bahnhofbuffet Olten - Kult!

Stehbar in der alten Unterführung am SBB auch!

War das die hier im Hintergrund? 

https://dls.staatsarchiv.bs.ch/records/ ... ype%3DBild

Genau! Ich träume!

Re: Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: 14.05.2024, 21:55
von Käppelijoch
Die Säule mit den Bildschirmen, oder wenn man Wägelirennen die Gundelirampe runter gemacht hat...