Verfasst: 19.12.2020, 00:40
Das glaubst du ja selber nicht, Burgener ist dermassen begeistert von Sforza.swisspower hat geschrieben:Lol Campo sollte das gelassen sehen. Sforza ist eh bald weg.
Das glaubst du ja selber nicht, Burgener ist dermassen begeistert von Sforza.swisspower hat geschrieben:Lol Campo sollte das gelassen sehen. Sforza ist eh bald weg.
Ouch. Jetzt steht Campo einem 16 jährigen U18 Spieler im Weg.... das ist mal ne Ansage:-)nobilissa hat geschrieben:Der Liebe wird von Herrn Sforza auf Eis gelegt.
"Ich habe mitSamuele Campo offen und ehrlich geredet. Wenn er die Möglichkeit für einen Wechsel hat, muss er das mit dem FC Basel anschauen. Wir haben auf seiner Position gute Spieler und weitere gute Talente wie Liam Chipperfield, die ich nicht verstecken kann."
Oder konfliktscheuer als die Herren Kasami, Zuffi, Frei .....Käppelijoch hat geschrieben:Chippy II muss eine Granate sein.
Ja, schade hat es nicht geklappt. Hab' mich sehr gefreut, als er zu Basel kam.SubComandante hat geschrieben:Schade...
Ich denke das hat weniger mit konstanz und dafür mehr mit biss zu tun. Gibt sicherlich viele fussballer die mit weniger talent mehr erreicht haben weil sie einfach härter an sich gearbeitet haben.rhybrugg hat geschrieben:Ja, schade hat es nicht geklappt. Hab' mich sehr gefreut, als er zu Basel kam.
Leider hat es mit der Konstanz nicht geklappt.
Ja, früher.....da wurde noch Gras gefressen.....El Oso Locote hat geschrieben: 19.12.2020, 17:08Ich denke das hat weniger mit konstanz und dafür mehr mit biss zu tun. Gibt sicherlich viele fussballer die mit weniger talent mehr erreicht haben weil sie einfach härter an sich gearbeitet haben.rhybrugg hat geschrieben:Ja, schade hat es nicht geklappt. Hab' mich sehr gefreut, als er zu Basel kam.
Leider hat es mit der Konstanz nicht geklappt.
Solange er nicht lernt, dahin zu gehen wos weh tut und auch mal ein Spiel lang ackert für seine Mitspieler, solange wird ers nie schaffen....zBasel Fondue hat geschrieben: 04.01.2021, 16:49 Bin gespannt wie es mit Campo weitergeht. Ob er einen neuen Verein findet und wenn ja er vielleicht sein können voll zeigen kann.
Sorry, aber was hat ihn denn in Basel gehindert sein können zu zeigen?zBasel Fondue hat geschrieben: 04.01.2021, 16:49 Bin gespannt wie es mit Campo weitergeht. Ob er einen neuen Verein findet und wenn ja er vielleicht sein können voll zeigen kann.
Hahaha, "Gras fressen" für mich DIE Bullshit-Methapher neben den "hungrigen Spielern". Dann gebt ihnen doch was zu essen!
2.BL, dort ist Kampf angesagt!
Stimmt nicht mehr so, wie es vor wenigen Jahren noch gegolten hat. Darmstadt versucht es unter Trainer Markus Anfang mit direktem Flachpassspiel. Allerdings bisher mit überschaubarem Erfolg. Campo könnte ein entscheidendes Puzzlestück sein.
Genau, und mir versueche sit 3 Joor mit numme Eigengwächs und nur attraktivem Fuessball d'Meisterserie ufrächt z'erhalte und wieterhin in Europa für Furore zsorge. Stoht alles im Konzäpt...oder viellicht stohts au nit so drin, wells Konzäpt vom Bsitzer variabel interpretierbar isch und sowieso...Ergic89 hat geschrieben: 01.02.2021, 15:39 Stimmt nicht mehr so, wie es vor wenigen Jahren noch gegolten hat. Darmstadt versucht es unter Trainer Markus Anfang mit direktem Flachpassspiel. Allerdings bisher mit überschaubarem Erfolg. Campo könnte ein entscheidendes Puzzlestück sein.
Nur mit Eigengewächse ? Lies nochmals das Konzept auf PowerPoint nach und dann siehst du, man will mit neben 14-16 Stammspieler auch eigene UND ausländische Junioren einsetzen. Nach 3.5 Jahren müsste man schon das Konzept langsam aber sicher kennen und keinen Brunz behaupten.millers hat geschrieben:Genau, und mir versueche sit 3 Joor mit numme Eigengwächs und nur attraktivem Fuessball d'Meisterserie ufrächt z'erhalte und wieterhin in Europa für Furore zsorge. Stoht alles im Konzäpt...oder viellicht stohts au nit so drin, wells Konzäpt vom Bsitzer variabel interpretierbar isch und sowieso...Ergic89 hat geschrieben: 01.02.2021, 15:39 Stimmt nicht mehr so, wie es vor wenigen Jahren noch gegolten hat. Darmstadt versucht es unter Trainer Markus Anfang mit direktem Flachpassspiel. Allerdings bisher mit überschaubarem Erfolg. Campo könnte ein entscheidendes Puzzlestück sein.
Burgi bisches? Klar hanis überzeichnet. Dass das Konzäpt nüt als populistischs und inhaltleers Wunschdänke gsi isch, bi dere Meinig bliebi. Me muess als Populist halt nur gnueg Fantaste zämme kriege, wo dra glaube und dir s'Vertraue schänke.lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:09Nur mit Eigengewächse ? Lies nochmals das Konzept auf PowerPoint nach und dann siehst du, man will mit neben 14-16 Stammspieler auch eigene UND ausländische Junioren einsetzen. Nach 3.5 Jahren müsste man schon das Konzept langsam aber sicher kennen und keinen Brunz behaupten.millers hat geschrieben:Genau, und mir versueche sit 3 Joor mit numme Eigengwächs und nur attraktivem Fuessball d'Meisterserie ufrächt z'erhalte und wieterhin in Europa für Furore zsorge. Stoht alles im Konzäpt...oder viellicht stohts au nit so drin, wells Konzäpt vom Bsitzer variabel interpretierbar isch und sowieso...Ergic89 hat geschrieben: 01.02.2021, 15:39 Stimmt nicht mehr so, wie es vor wenigen Jahren noch gegolten hat. Darmstadt versucht es unter Trainer Markus Anfang mit direktem Flachpassspiel. Allerdings bisher mit überschaubarem Erfolg. Campo könnte ein entscheidendes Puzzlestück sein.
Sven4057 hat geschrieben: 06.04.2021, 13:48 https://welovefootball.news.raiffeisen. ... icht-haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Felipe hat geschrieben: 06.04.2021, 17:12Sven4057 hat geschrieben: 06.04.2021, 13:48 https://welovefootball.news.raiffeisen. ... icht-haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist echt unglücklich für Campo...
Der Streller-Transfer könnte sich ja auch durchbeissen und sich gegen die Konkurrenz im offensiven MF eines Mittelfeld-Clubs der 2. Bundesliga durchsetzen.