Seite 10 von 11
Verfasst: 30.09.2012, 15:53
von PrOv
Wen der Ball gefühlte 50 mal pro Spiel zum Torhüter zurückgespielt wird, kann auch der beste Techniker hinten drin mal einen Fehler machen. Sommer kann am wenigsten dafür. Oder stellt euch mal Zubi bei so vielen Rückpässen vor.
Verfasst: 30.09.2012, 16:10
von Tsunami
PrOv hat geschrieben:Wen der Ball gefühlte 50 mal pro Spiel zum Torhüter zurückgespielt wird, kann auch der beste Techniker hinten drin mal einen Fehler machen. Sommer kann am wenigsten dafür. Oder stellt euch mal Zubi bei so vielen Rückpässen vor.
Danke! Genau so ist es. Mit dem Torwart ist es das Gleiche wie mit dem Schiri:
Er kann super spielen / pfeifen, aber wehe, er macht einen entscheidenden Fehler: dann ist er für einige der Buhmann.
Sommer hat übrigens auch gegen Lausanne einen Big-Save gehabt.... Hat jemand darüber schon geschrieben, welch toller Reflex er dort hatte?
Ich glaube kaum, dass jetzt auch nur ein FCB Fan in diesem Forum Sommer aufgrund dieses einen Fehlers ernsthaft kritisiert. So bescheuert kann jetzt wirklich niemand sein.
Verfasst: 30.09.2012, 16:23
von LX 44
Clive hat geschrieben:Und schon wieder alle nur am rumheulen, zum kotzen hier...
Kommt lieber mal nach Lausanne um die Mannschaft aktiv zu unterstützen als faul aufm Sofa rumzusitzen und irgendwelche besserwisser kommentäre hier zu posten....
Aber is halt einfach bequemer...
Bis aufm Barfi Ende Saison wo dann der ach so tolle FCB in Himmel hochgelobt wird & alle Ihre Liebe-Treu zum Ausdruck bringen...
Richtig. Wobi... FCB isch nüm 1. Ich glaub ich bin jetzt St. Galle Fän.
Verfasst: 30.09.2012, 16:39
von heimweh basler
Tsunami hat geschrieben:Danke! Genau so ist es. Mit dem Torwart ist es das Gleiche wie mit dem Schiri:
Er kann super spielen / pfeifen, aber wehe, er macht einen entscheidenden Fehler: dann ist er für einige der Buhmann.
Sommer hat übrigens auch gegen Lausanne einen Big-Save gehabt.... Hat jemand darüber schon geschrieben, welch toller Reflex er dort hatte?
Ich glaube kaum, dass jetzt auch nur ein FCB Fan in diesem Forum Sommer aufgrund dieses einen Fehlers ernsthaft kritisiert. So bescheuert kann jetzt wirklich niemand sein.
frag mal frau tanner

Verfasst: 30.09.2012, 17:48
von ootb
Tsunami hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass jetzt auch nur ein FCB Fan in diesem Forum Sommer aufgrund dieses einen Fehlers ernsthaft kritisiert. So bescheuert kann jetzt wirklich niemand sein.
.......und was ist mit dem Fehler im Zürich Match? Zum Glück ist dort nichts passiert.

Verfasst: 30.09.2012, 17:50
von SubComandante
Es kannten noch nicht alle Spieler das fremde Stadion. Und Lausanne war spielstark. Ein gewonnener Punkt....

Verfasst: 30.09.2012, 18:03
von Agent Orange
Clive hat geschrieben:Und schon wieder alle nur am rumheulen, zum kotzen hier...
Kommt lieber mal nach Lausanne um die Mannschaft aktiv zu unterstützen als faul aufm Sofa rumzusitzen und irgendwelche besserwisser kommentäre hier zu posten....
Aber is halt einfach bequemer...
Bis aufm Barfi Ende Saison wo dann der ach so tolle FCB in Himmel hochgelobt wird & alle Ihre Liebe-Treu zum Ausdruck bringen...
Gewisse Leute hier meinen, wenn sie an Auswärtsspiele gehen haben sie das Fan-sein erfunden...
Es gibt auch noch Leute die an Wochenenden arbeiten müssen, aber das kannst du dir sicher in deinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen!
ps. Ich kann mich an die 90er erinnern, an einem Mittwochabend in Glarus, warst du auch dabei? oder an einem Montagabend in Emmenbrücke auf einem Hartplatz, der FCB erhielt da sogar einen Pokal als B-Meister...
Ich könnte dir noch unzählige solcher Traum-Destinationen aufzählen, zB. bei Urania Genf, wo auf der alten Holztribüne wegen Brandgefahr Rauchverbot herrschte!

Verfasst: 30.09.2012, 18:10
von Käsebrot
SubComandante hat geschrieben:Es kannten noch nicht alle Spieler das fremde Stadion. Und Lausanne war spielstark. Ein gewonnener Punkt....
Zudem ist die Mannschaft nicht kompakt genug aufgetreten...
Verfasst: 30.09.2012, 18:12
von Basler_Monarch
Agent Orange hat geschrieben:Gewisse Leute hier meinen, wenn sie an Auswärtsspiele gehen haben sie das Fan-sein erfunden...
Es gibt auch noch Leute die an Wochenenden arbeiten müssen, aber das kannst du dir sicher in deinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen!
ps. Ich kann mich an die 90er erinnern, an einem Mittwochabend in Glarus, warst du auch dabei? oder an einem Montagabend in Emmenbrücke auf einem Hartplatz, der FCB erhielt da sogar einen Pokal als B-Meister...
Ich könnte dir noch unzählige solcher Traum-Destinationen aufzählen, zB. bei Urania Genf, wo auf der alten Holztribüne wegen Brandgefahr Rauchverbot herrschte!

Danke Agent!
Zu
Clive, ich kenne ihn nicht, weiss nicht wie aktiv er ist, aber ich sehe dass die FORUM-Anmeldung noch keine Jahre zurückliegt (05.03.2012) ...
Aber eben wie gesagt, weiss nicht was hinter Clive steckt, somit halte ich mich eher (noch) zurück.
Und ja, ich bleib dabei:
wenn mir das aktuelle Mannschaftsspiel nicht gefällt, dann möchte ich es in diesem Forum sagen dürfen. Wir sind zwar an keinem Stammbeitz-Ecktisch, wo nur dumm daher gelabert wird, aber auch nicht in einer Wohlfühloase, wo man sich nur über Wolken beklagen kann, welche das wärmende Sonnenlicht fernhalten.

Verfasst: 30.09.2012, 18:17
von BaseI_Ost
Clive hat geschrieben:Und schon wieder alle nur am rumheulen, zum kotzen hier...
Kommt lieber mal nach Lausanne um die Mannschaft aktiv zu unterstützen als faul aufm Sofa rumzusitzen und irgendwelche besserwisser kommentäre hier zu posten....
Aber is halt einfach bequemer...
Bis aufm Barfi Ende Saison wo dann der ach so tolle FCB in Himmel hochgelobt wird & alle Ihre Liebe-Treu zum Ausdruck bringen...
Und wider eine wo meint er wär dr obertreui Überfan und somit besser als dr Räscht. Was für e Ideologie! Mache mir für di doch e Dänkmal uff em Barfi.

Eine wo meint er muess bi Anderne drmit blöffe dass er in dr MK stoht und an Uswärtsmätsch goht isch für mi au e Modefan will er dr FCB au als Mode missbrucht.
Und d'Verbländig und Naivität bi einige überoptimistische "sich alles schön Redner" do inne isch eifach gränzelos!
Während die meischte wo zu rächt kritisiere, sachligi und realistischi Kritik bringe, chunnt vo de Andere meischtens nur naiv verbländets Geträume oder Provokatione.
Es muess jetzt jede äntlich mol 100% sini Leischtig bringe sowohl uff, am und näbe em Rase!
Sunscht goht dä Scheiss no lang so wyter.
Verfasst: 30.09.2012, 18:20
von Agent Orange
Basler_Monarch hat geschrieben:
Und ja, ich bleib dabei:
wenn mir das aktuelle Mannschaftsspiel nicht gefällt, dann möchte ich es in diesem Forum sagen dürfen. Wir sind zwar an keinem Stammbeitz-Ecktisch, wo nur dumm daher gelabert wird, aber auch nicht in einer Wohlfühloase, wo man sich nur über Wolken beklagen kann, welche das wärmende Sonnenlicht fernhalten.
Genau. in anderen Unterforen hier wird über die Cablecom. Swisscom, Apple, Pizzakuriere, verspätete Züge, zu lange Schwangerschaften, zu hoher Bierpreis, unkeusche Mönche und weiss ich nicht was gemeckert, aber wenn man den FCB (zu Recht) mal kritisiert, drehen viele hier im roten Bereich!

Verfasst: 30.09.2012, 18:23
von Tsunami
ootb hat geschrieben:.......und was ist mit dem Fehler im Zürich Match? Zum Glück ist dort nichts passiert.
Oh! Sorry! Ich meinte natürlich nicht "wegen dem einen Fehler
während seiner ganzen Karriere sondern in diesem Spiel.

Verfasst: 30.09.2012, 18:32
von ootb
Tsunami hat geschrieben:Oh! Sorry! Ich meinte natürlich nicht "wegen dem einen Fehler
während seiner ganzen Karriere sondern in diesem Spiel.
Bin ja auch voll für Sommer. Er muss einfach aufpassen, das sich diese Unachtsamkeiten nicht plötzlich in jedes Spiel einschleichen und er dadurch plötzlich an Sicherheit verliert.
Verfasst: 30.09.2012, 18:58
von Basler_Monarch
ootb hat geschrieben:Bin ja auch voll für Sommer. Er muss einfach aufpassen, das sich diese Unachtsamkeiten nicht plötzlich in jedes Spiel einschleichen und er dadurch plötzlich an Sicherheit verliert.
Jooooo guet, aaaaaaber:
dr JS kennt au mol es bitzeli mit dr Aabweehr zettermordio schloo und ihne sage, sass sie nid immer hindeduure selle spiele pferdelli nonemol.
No wurd er Fehler au nid eso stargg risggiere

Verfasst: 30.09.2012, 19:30
von Brummler-1952
Cello hat geschrieben:ich ha die alli (und no vill meh) au no schpiile gseh. und wenn's 52 in dim nick di joohrgang isch, denn bisch nur grad e glaini, aischtelligi azahl joohr älter als ich.
sag numme landhof.
also, bitte ball flach halte "digge!"
Reg Di doch nit eso uff - ich ha jo nit gseit, dass ALLI nümme wüsse, wär das gsi isch. Ich ha gseit
"die MEISCHTE" - und höggschtwohschynlig entspricht das de Tatsache.
Isch jo au kei Vorwurf an die, wo die wirgglig nümme kennt händ. Es könne jo nit alli eso "betagt" sy, wie mir.

Ich ha jo numme die Ussag vo eim, wo gmeint het (Ironie), dass me mit em Costanzo dr geschtrig Matsch gwunne hätti, e bitz uff d' Schippe gno.
Alles klar, oder isch e Spässli amene Sunntig nümme erlaubt ?
Verfasst: 30.09.2012, 19:30
von Riesespächt
ootb hat geschrieben:Bin ja auch voll für Sommer. Er muss einfach aufpassen, das sich diese Unachtsamkeiten nicht plötzlich in jedes Spiel einschleichen und er dadurch plötzlich an Sicherheit verliert.
Isch jo klar dass dr Spielmacher mit de meischte Ballkontäkt au emol e Fählpass spielt.
Verfasst: 30.09.2012, 19:34
von Pusher
Die Aktion von Sommer war einfach Überheblichkeit... gegen ManU wäre so ein Pass nie gespielt worden. Wie gesagt, pure Überheblichkeit nach schneller Führung und dem Gefühl dass man eh gewinnt... Lausanne war nicht schlecht, aber Basel hat sich selber geschlagen und um den Sieg gebracht. Genau das hat hier viele Fans verärgert (und sicher auch die Spieler wie man gehört hat).
Verfasst: 30.09.2012, 19:48
von footbâle
Pusher hat geschrieben:pure Überheblichkeit nach schneller Führung und dem Gefühl dass man eh gewinnt... Lausanne war nicht schlecht, aber Basel hat sich selber geschlagen und um den Sieg gebracht. Genau das hat hier viele Fans verärgert (und sicher auch die Spieler wie man gehört hat).
Richtig erkannt. Wenn du das Spiel nach einer schnellen Führung quasi mit 1:0 beginnst, dann muss die Mannschaft in der Lage sein, mental auf 0:0 umzuschalten und - zumal gegen einen inferioren Gegner - das nächste Tor mit aller Vehemenz suchen, bis es auch fällt.
Dass wir nach einer Stunde Nonchalance dann erst wieder nach dem Ausgleich auch mal über den Ruhepuls gehen, zeugt von einer bedenklichen Einstellung. Jemand, ich glaube Rotblau, hat hier unlängst geschrieben, dass es so schwerig wird, Platz 4 zu verteidigen. Ich schliesse mich dieser Sicht an.
Verfasst: 30.09.2012, 19:50
von footbâle
Riesespächt hat geschrieben:Isch jo klar dass dr Spielmacher mit de meischte Ballkontäkt au emol e Fählpass spielt.
Ganz geiles Statement. Galgenhumor vom Feinsten.

Verfasst: 30.09.2012, 19:54
von Tsunami
Riesespächt hat geschrieben:Isch jo klar dass dr Spielmacher mit de meischte Ballkontäkt au emol e Fählpass spielt.
footbâle hat geschrieben:Ganz geiles Statement. Galgenhumor vom Feinsten.
Top!

Verfasst: 30.09.2012, 21:09
von D-Balkon
Riesespächt hat geschrieben:Isch jo klar dass dr Spielmacher mit de meischte Ballkontäkt au emol e Fählpass spielt.
Sensationell
S schlimme isch:e funke wohrheit steggt do inne
Verfasst: 30.09.2012, 22:06
von Bobadischa
Dr Sommer bechund dr Ball konstant zrugg gspillt - e Fäldspiler verspringt dr Ball au mol - aber es isch halt s Resultat drvo wenn me ihm 100x dr Ball zrugg spillt pro Spiil. jetzt ischem halt mol e Fähler passiert, shit happens. Da me gege Lausanne sowieso 5 Goal schiesse muess und nid mit Gaggi in de Hose vorem 16er stoht isch das nur e Randnotiz. S Spiil wär au scheisse gsi, wenn dä Fehler nid wär gsi. Lausanne muess me eifach zerstöre, aber es fählt momentan so öppe an allem. Schad...
Verfasst: 30.09.2012, 23:29
von rhyschiffer1893
Riesespächt hat geschrieben:Isch jo klar dass dr Spielmacher mit de meischte Ballkontäkt au emol e Fählpass spielt.
Das isch mi erschte Gedanke gsi bi dere Szene
I glaub aber nid, dass dr FCB in nocher Zuekunft e Lehr druss zieht, und e Spielmacher wyter vorne im Fäld uffbaut... doppel
...wär dr Fähler bim Sommer suecht, söll sich bitte uff s Halma verlege...
Verfasst: 30.09.2012, 23:39
von tanner
Quo hat geschrieben:Ich verstehe ja, dass Frauen eher auf Franco stehen... Hier geht es aber um den Fussballer Yann Sommer, Frau Tanner! Und wann, ausser gestern, hat der "Scheisse gebaut"?
fcz, sion cl quali und auch sonst sind seine abspiele meistens für den Gegner, nur dies ist wohl eine schwäche, welche beim fcb weiterverebt werden
dies soll nicht eine übermässige kritik an sommer sein, sondern ist/war mir schon immer ein Ärgernis (auch bei costanzo)
Verfasst: 01.10.2012, 00:13
von badcop
Riesespächt hat geschrieben:Isch jo klar dass dr Spielmacher mit de meischte Ballkontäkt au emol e Fählpass spielt.
post of the month !!!!
Verfasst: 01.10.2012, 07:49
von Mundharmonika
Balotelli hat geschrieben:Mit Costanzo im Tor hätten wir das Spiel gewonnen.
Ich liebe diese sinnvollen Behauptungen, die ohnehin niemand nachweisen oder widerlegen kann...

Verfasst: 01.10.2012, 08:54
von Vali
klar ist das gegentor ein bock von sommer. keine frage. aber das ist auch die quittung für die ständigen rückpässe auf den goalie. ich glaube, keine mannschaft spielt so oft nach hinten wie der fcb. es besteht immer die gefahr, dass so halt fehler passieren.
Verfasst: 01.10.2012, 09:06
von Basler_Monarch
Mundharmonika hat geschrieben:Ich liebe diese sinnvollen Behauptungen, die ohnehin niemand nachweisen oder widerlegen kann...
Dass "Moreno" Costanzo so heiss auf's spielen ist, dass denke ich zwar schon, aber dass er sich freiwillig für die Torwartposition empfiehlt eher weniger...

Verfasst: 01.10.2012, 09:08
von Basler_Monarch
Balotelli hat geschrieben:Mit Costanzo im Tor hätten wir das Spiel gewonnen.
Mundharmonika hat geschrieben:Ich liebe diese sinnvollen Behauptungen, die ohnehin niemand nachweisen oder widerlegen kann...
Dass "Moreno" Costanzo so heiss auf's spielen ist, dass denke ich zwar schon, aber dass er sich freiwillig für die Torwartposition empfiehlt eher weniger...

Verfasst: 01.10.2012, 09:12
von Nobby Stiles
ootb hat geschrieben:.......und was ist mit dem Fehler im Zürich Match? Zum Glück ist dort nichts passiert.
Und gegen Sion ! Und auch zu Hause gegen Cluj. Es hat das 0:1 eingeleitet. Der moderne Torhüter spielt heute quasi als Libero.
Das Problem ist nicht primär Sommer, sondern, dass die Verteidigung den Ball viel zu oft hinten herum zirkulieren lässt und dabei auch den Torhüter mit einbezieht. Und warum ist das so. Weil kaum ein eigener Spieler risikolos anspielbar ist. Und warum ist das oft so, weil sich die FCB Spieler im MF zu wenig vom Gegner lösen und sich frei laufen.
Dazu kommt noch, dass man immer ein Gegentor kassieren kann, man muss halt dann mindestens 2 Tore erziehlen. Und Chancen waren genug vorhanden. Alleine Alex Frei hatte 2 gute Chancen. Letzte Saison war Alex Frei eine sichere Bank. Man konnte darauf zählen, dass er immer für ein Tor gut ist. Diese Saison ist er absolut erfolglos und vergibt die besten Chancen. Auch das darf ruhig einmal gesagt werden.