Seite 10 von 11

Verfasst: 05.12.2011, 09:55
von Dome
habe jetzt nicht alles gelesen, aber sau oft, dass das Offside Goal kein Offside war...

meine Herren (und Damen), dass Tor kann man Offsidegemäss aberkennen...

Es ist doch nachwievor so, dass der Schiri selber entscheiden kann, ob er nur aktiv oder auch passiv Offsides abpfeifft.

Hier fand ein passives Offside statt. Ich hab gerade nicht mehr im Kopf welcher FCB Spieler es war, aber derjenige FCB Spiel - vom TV aus gesehen am unteren Bildrand, stürmte zu früh aus dem Offside los, und lief direkt richtung Tor.

Somit ist dies ein (passives) Offside und darf regelkonform abgepfiffen werden.

Sorry...ihr dürft jetzt verbal auf mich einprügeln.

Verfasst: 05.12.2011, 09:59
von Nino Brown
shady hat geschrieben:Kusunga sollte doch spielen können, den Rest der Sperre muss er im Cup absitzen?
Grundsätzlich werden die Sperren nicht Wettbewerbübergreifend abgesesen, mit Ausnahme einer direkten Roten Karte, da ist man für das nächste anstehende Spiel (egal in welchem Wettbewerb national) gesperrt.
lest ihr hübis keine Zeitung?

Genseric ist auch gg. Xamax gesperrt, wenn du eine rote Karte holst im Cup, sitzt du die Sperren die du kriegst in den nächsten Spielen ab - Sommer hat eine Sperre, Genseric aber 2! und die sitzt er in egal welchem Wettbewerb ab, wie du schön geschrieben hast...

Sommer

Steini Alves - Kovac (Ajeti) - Drago - Park

Xhaka-Cabral
Shaq - FF

Streller Frei

Verfasst: 05.12.2011, 10:00
von Dome
shady hat geschrieben:Kusunga sollte doch spielen können, den Rest der Sperre muss er im Cup absitzen?
Grundsätzlich werden die Sperren nicht Wettbewerbübergreifend abgesesen, mit Ausnahme einer direkten Roten Karte, da ist man für das nächste anstehende Spiel (egal in welchem Wettbewerb national) gesperrt.
er hat na eine direkte Rote bekommen....

Verfasst: 05.12.2011, 10:01
von Nino Brown
Dome hat geschrieben:habe jetzt nicht alles gelesen, aber sau oft, dass das Offside Goal kein Offside war...

meine Herren (und Damen), dass Tor kann man Offsidegemäss aberkennen...

Es ist doch nachwievor so, dass der Schiri selber entscheiden kann, ob er nur aktiv oder auch passiv Offsides abpfeifft.

Hier fand ein passives Offside statt. Ich hab gerade nicht mehr im Kopf welcher FCB Spieler es war, aber derjenige FCB Spiel - vom TV aus gesehen am unteren Bildrand, stürmte zu früh aus dem Offside los, und lief direkt richtung Tor.

Somit ist dies ein (passives) Offside und darf regelkonform abgepfiffen werden.

Sorry...ihr dürft jetzt verbal auf mich einprügeln.
Ich schloh di verbal ab :p

Dr Abraham isches gsi und dä irritiert minere Meinig noch niemerts, vo däm här e korräkts gol und kai passivs OS...

Aber die beide Fehlentscheid hebe sich jo uf und dr FCB het gwunne

Verfasst: 05.12.2011, 10:10
von RotblauAmbassador
Nino Brown hat geschrieben:lest ihr hübis keine Zeitung?

Genseric ist auch gg. Xamax gesperrt, wenn du eine rote Karte holst im Cup, sitzt du die Sperren die du kriegst in den nächsten Spielen ab - Sommer hat eine Sperre, Genseric aber 2! und die sitzt er in egal welchem Wettbewerb ab, wie du schön geschrieben hast...

Sommer

Steini Alves - Kovac (Ajeti) - Drago - Park

Xhaka-Cabral
Shaq - FF

Streller Frei
Liest du auch keine Zeitung ??? Alex Frei ist gesperrt gegen Xamax ! :D

Verfasst: 05.12.2011, 10:23
von Nino Brown
RotblauAmbassador hat geschrieben:Liest du auch keine Zeitung ??? Alex Frei ist gesperrt gegen Xamax ! :D
streller - Chippie

zufrieden?

Verfasst: 05.12.2011, 10:24
von Dome
Nino Brown hat geschrieben:Ich schloh di verbal ab :p

Dr Abraham isches gsi und dä irritiert minere Meinig noch niemerts, vo däm här e korräkts gol und kai passivs OS...

Aber die beide Fehlentscheid hebe sich jo uf und dr FCB het gwunne
ob er dr Goalie irritiert het oder nit, könne mir jo nit sage... aber fakt isch, är lauft richtig Goalie, und somit qualifiziert sich d Situation für e passivs...

früehner wär das e glasklars Offside gsy und hüt isch es halt sone richtige Scheiss mit däre aktiv/passiv uslegig.

Verfasst: 05.12.2011, 10:26
von RotblauAmbassador
Nino Brown hat geschrieben:streller - Chippie

zufrieden?
Alles im grünen Bereich :D

Verfasst: 05.12.2011, 10:35
von Nino Brown
Dome hat geschrieben:ob er dr Goalie irritiert het oder nit, könne mir jo nit sage... aber fakt isch, är lauft richtig Goalie, und somit qualifiziert sich d Situation für e passivs...

früehner wär das e glasklars Offside gsy und hüt isch es halt sone richtige Scheiss mit däre aktiv/passiv uslegig.
dämfall bisch du dr gilbi gress..isches denn ermässenssach ob du abpfiffsch oder nit?

Verfasst: 05.12.2011, 10:57
von shady
Nino Brown hat geschrieben:lest ihr hübis keine Zeitung?

Genseric ist auch gg. Xamax gesperrt, wenn du eine rote Karte holst im Cup, sitzt du die Sperren die du kriegst in den nächsten Spielen ab - Sommer hat eine Sperre, Genseric aber 2!
Hübis hinterfragen manchmal was in den Zeitungen geschrieben wird und glauben nicht alles ohne es zu hinterfragen...

Verfasst: 05.12.2011, 11:02
von Dome
Nino Brown hat geschrieben:dämfall bisch du dr gilbi gress..isches denn ermässenssach ob du abpfiffsch oder nit?
???

Verfasst: 05.12.2011, 11:05
von 4everblackandwhite
MoTM Colomba

Verfasst: 05.12.2011, 11:21
von Nino Brown
Dome hat geschrieben:???
dr gilbi het die regle au nit gärn, so meinis..

@ shady - ja schon klar, aber das ist eine Tatsache, da gibts nix zu hinterfragen...mein Gott am Montag alle ein wenig neben den Schuhen. zum glück habe ich frei am nachmittag..nundefahne

Verfasst: 05.12.2011, 11:46
von Dome
Nino Brown hat geschrieben:dr gilbi het die regle au nit gärn, so meinis..

@ shady - ja schon klar, aber das ist eine Tatsache, da gibts nix zu hinterfragen...mein Gott am Montag alle ein wenig neben den Schuhen. zum glück habe ich frei am nachmittag..nundefahne
ach so... chli komisch formuliert gsy :D

jo isch au e haafechääs

Verfasst: 05.12.2011, 14:34
von shady
Master hat geschrieben: und was erfreuligg isch:
wenni uff dene beide videos do los
http://www.youtube.com/watch?v=Kum9sOkr7ng
http://www.youtube.com/watch?v=r7cWIqHFOHs

denne ghörich do kei dumms pfiffe, sondern denn finde das dlüt toll (logisch, füürwärk seht genial us). merci an alli :)
das het mi au verwunderet, es isch sogar zuesätzlich aplaudiert worde und me het vereinzelt Lüt höre "Juble".

Verfasst: 05.12.2011, 15:31
von team17
Dome hat geschrieben:habe jetzt nicht alles gelesen, aber sau oft, dass das Offside Goal kein Offside war...

meine Herren (und Damen), dass Tor kann man Offsidegemäss aberkennen...

Es ist doch nachwievor so, dass der Schiri selber entscheiden kann, ob er nur aktiv oder auch passiv Offsides abpfeifft.

Hier fand ein passives Offside statt. Ich hab gerade nicht mehr im Kopf welcher FCB Spieler es war, aber derjenige FCB Spiel - vom TV aus gesehen am unteren Bildrand, stürmte zu früh aus dem Offside los, und lief direkt richtung Tor.

Somit ist dies ein (passives) Offside und darf regelkonform abgepfiffen werden.
muss dir da schon wiedersprechen.

Ein passives Offside darf nicht abgepfiffen werden und ist auch nicht im Ermessen des Schiedsrichter. Erst wenn der Spieler der im Offside ist aktiv wird, sprich eben bei einem "aktiven Offside". Diese Frage, ob jemand aktiv ist oder nicht, ist wiederrum im Ermessen des Schiedsrichter.

Da bei der Situation aber Streller den Ball ohne zu zögern selber verwandelt hat, spielten alle anderen FcB Spieler keine Rolle. Hätte er gezögert und so getan als würde er den Ball noch querlegen, könnte man darüber diskutieren. Wobei auch bei einer solchen Situation die Schiedsrichter es normallerweise so auslegen, dass dies schon wieder eine neue Spielsituation ist(sprich ein neuer Pass) und wieder neu beurteilt wird.

Verfasst: 05.12.2011, 16:16
von Delgado
team17 hat geschrieben:muss dir da schon wiedersprechen.

Ein passives Offside darf nicht abgepfiffen werden und ist auch nicht im Ermessen des Schiedsrichter. Erst wenn der Spieler der im Offside ist aktiv wird, sprich eben bei einem "aktiven Offside". Diese Frage, ob jemand aktiv ist oder nicht, ist wiederrum im Ermessen des Schiedsrichter.

Da bei der Situation aber Streller den Ball ohne zu zögern selber verwandelt hat, spielten alle anderen FcB Spieler keine Rolle. Hätte er gezögert und so getan als würde er den Ball noch querlegen, könnte man darüber diskutieren. Wobei auch bei einer solchen Situation die Schiedsrichter es normallerweise so auslegen, dass dies schon wieder eine neue Spielsituation ist(sprich ein neuer Pass) und wieder neu beurteilt wird.
Da jedoch beide Spieler richtung Ball und vor allem auch Richtung Tor stürmten, ist es für den Torhüter ganz klar irreführend und somit greift auch der passive Torhüter aktiv in die Spielszene ein, wenn auch nicht direkt. Da gab es schon krassere "Passive" Absits welche gepfiffen wurden.

Verfasst: 05.12.2011, 17:03
von team17
Delgado hat geschrieben:Da jedoch beide Spieler richtung Ball und vor allem auch Richtung Tor stürmten, ist es für den Torhüter ganz klar irreführend und somit greift auch der passive Torhüter aktiv in die Spielszene ein, wenn auch nicht direkt. Da gab es schon krassere "Passive" Absits welche gepfiffen wurden.
schaus noch mal an auf sf.tv . 3 bleiben sofort am 16er stehen, weil sie wohl ahnen dass sie im offside waren. Streller schlisst ca. 6 Meter vor dem Tor ab. Steht dabei ganz links. Am rechten Ende des 5er steht noch Granit, welcher aber weder von Streller noch von Zibung beachtet wird. Der hatte def. keinen Einfluss auf das Spielgeschehen.
Streller schliesst übrigens mit der 2ten Ballberührung ab. Da hatte Zibung gar keine Zeit an einen anderen FcB Spieler zu denken. Und zum Ball geht def. nur Streller.

edith: Granit steht ja nicht mal im Offside bei der Ballabgabe. Das war eigentlich nur Abraham und der bleibt auch beim 16er stehen...
Mache dem Linienrichter auch keinen Vorwurf. Das ist verdammt schwer zu sehen, wer jetzt wirklich im Offside war und wer nicht (müsste sich ja 5 Basler merken). Aber nach den TV Aufnahmen sollte jedem klar sein dass dies kein Offside war!

Verfasst: 05.12.2011, 17:32
von Blutengel
Team 17 hat Recht. Einzig Abrahm steht im Offside (Bild 1), da ein Luzerner sein Bein stehen lässt (Mitte). Abraham bleibt stehen (Bild 2) und greift so in keinster Weise ins Spiel ein.

Verfasst: 05.12.2011, 17:58
von Schtange
Das dr Pipi nid im Offside stoht isch jetzt jo klar.

Wenn me sich aber emol in Linienmann ine versetzt und us ca. 25m d Abgob vom Ball mues registriere und glichzityg uf dr letschti Abwehrspiiler muess luege denn cha das nur e Kamel-eon. Dr Mensch cha nid zwei Objekt glichzitig focusiere (ämel ich nid...). Entweder luegt oder lost er uf d Ballabgob und luegt denn uf d Spiiler oder är luegt uf d Spiiler und weiss denn aber nid wenn dr Ball gspiilt worde isch. Dä Bruchteil zum längt hüt scho zum voll drnäbe ligge. Wenn me denn no d Winkelverzerrig und d Ärdkrümmig iberächnet denn guet Nacht... ;)

So, und jetzt chas Mittwuch wärde.

Verfasst: 05.12.2011, 18:26
von LordTamtam
Schtange hat geschrieben:Das dr Pipi nid im Offside stoht isch jetzt jo klar.

Wenn me sich aber emol in Linienmann ine versetzt und us ca. 25m d Abgob vom Ball mues registriere und glichzityg uf dr letschti Abwehrspiiler muess luege denn cha das nur e Kamel-eon. Dr Mensch cha nid zwei Objekt glichzitig focusiere (ämel ich nid...). Entweder luegt oder lost er uf d Ballabgob und luegt denn uf d Spiiler oder är luegt uf d Spiiler und weiss denn aber nid wenn dr Ball gspiilt worde isch. Dä Bruchteil zum längt hüt scho zum voll drnäbe ligge. Wenn me denn no d Winkelverzerrig und d Ärdkrümmig iberächnet denn guet Nacht... ;)

So, und jetzt chas Mittwuch wärde.
schiris werde uf sowas spezialisiert... die MÜSSEN so was sehen können! vorher bekommst du dein Diplom nicht

Verfasst: 05.12.2011, 18:41
von team17
LordTamtam hat geschrieben:schiris werde uf sowas spezialisiert... die MÜSSEN so was sehen können! vorher bekommst du dein Diplom nicht
Der Mensch ist zwar biologisch gar nicht dazu fähig aber ja, Linienrichter müssen das können :o

Verfasst: 05.12.2011, 19:09
von Latteknaller
Schtange hat geschrieben: Wenn me denn no d Winkelverzerrig und d Ärdkrümmig iberächnet denn guet Nacht... ;)
erdkrümmung ist nun etwas weit hergeholt, aber die verschiebung im peripheren sehen ist absolut relevant. man sieht die dinge nicht, wo sie sich tatsächlich befinden. in der kernaussage hast du recht: es ist ab einer gewissen passdistanz für einen linienrichter schlicht nicht mehr möglich, abseits zu erkennen.

Verfasst: 05.12.2011, 19:27
von Quo
LordTamtam hat geschrieben:denk mal zurück
in jedem SPiel, in dem Cabral auf dem Platz war, haben wir NIE verloren :cool:
Und du denkst im Ernst, dass liegt an Cabral?

Verfasst: 06.12.2011, 10:30
von Kawa
LordTamtam hat geschrieben:schiris werde uf sowas spezialisiert... die MÜSSEN so was sehen können! vorher bekommst du dein Diplom nicht
team17 hat geschrieben:Der Mensch ist zwar biologisch gar nicht dazu fähig aber ja, Linienrichter müssen das können :o
Die Linienrichter werden im Diplomkurs gentechnisch verändert, aber pssssst das ist ein ganz grosses Geheimnis ;) :p Wenn du es weitererzählst muss ich dich töten ....

Verfasst: 06.12.2011, 10:36
von Blutengel
Schtange hat geschrieben:Das dr Pipi nid im Offside stoht isch jetzt jo klar.

Wenn me sich aber emol in Linienmann ine versetzt und us ca. 25m d Abgob vom Ball mues registriere und glichzityg uf dr letschti Abwehrspiiler muess luege denn cha das nur e Kamel-eon. Dr Mensch cha nid zwei Objekt glichzitig focusiere (ämel ich nid...). Entweder luegt oder lost er uf d Ballabgob und luegt denn uf d Spiiler oder är luegt uf d Spiiler und weiss denn aber nid wenn dr Ball gspiilt worde isch. Dä Bruchteil zum längt hüt scho zum voll drnäbe ligge. Wenn me denn no d Winkelverzerrig und d Ärdkrümmig iberächnet denn guet Nacht... ;)

So, und jetzt chas Mittwuch wärde.
Ich kann Dich beruhigen. Ich laste den Entscheid keinem Linienrichter oder schon gar nicht dem Schiedrichter an. Ich bin auch der Meinung, dass man die Situation nicht wirklich (und dann noch auf gleicher Ebene stehend) richtig beurteilen kann. Ein Linienrichter hat in solch einer Situation zwei Möglichkeiten, die Fahne heben oder eben nicht. Hatte er recht heisst es er hat ein gutes Auge - hatte er nicht Recht, muss er sich eine Brille kaufen ;) In der Zusammenfassung sieht man selbst Streller lächeln und wie ein "knapp" über seine Lippen kommt.

Meine Bilder waren eine Antwort auf die beiden User, welche ein passives Offside sehen in dieser Situation. Was von mir aus gesehen hier klar nicht gegeben ist, da der womöglich irritierende Spieler (Xhaka?)auch nicht im Offside stand.

Verfasst: 06.12.2011, 11:16
von Nobby Stiles
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Welle Match hesch Du gluegt? :eek:
er het worschinlig dr glych gsee wie ich FCB-FCL. Und do ha i au e Steini gseh wo rächts knapp gnügend gsi isch....

hingegen dann auf der linken Seite ganz gut gespielt hat und sehr wenig Fehlpässe produziert hat. Die Auswechslung von Park war gerechtfertigt, seit ca 3 Spielen steht er neben den Schuhen. Er braucht eine Pause, scheint ausgepowered zu sein. Degen auf seiner rechten Seite spielte OK, aber sicher nicht so um dort einen Stammplatz auf sicher zu haben. Aber ich traue ihm zu, dass da schon noch mehr kommen wird.

Verfasst: 06.12.2011, 11:34
von LordTamtam
team17 hat geschrieben:Der Mensch ist zwar biologisch gar nicht dazu fähig aber ja, Linienrichter müssen das können :o
schau mal die Doku, wie Schiris ausgebildet werden, dann weisst du, dass sie viel besser sehen als du und Entscheide in Bruchteilen sehen und fällen müssen. Ist noch eine Interessante Doku
Quo hat geschrieben:Und du denkst im Ernst, dass liegt an Cabral?
jop.. an wem sonst :cool: :D

Verfasst: 06.12.2011, 17:46
von sergipe
Und so eine will me in Basel als Trainer
«Das hat er nicht verdient», sagt Murat Yakin. Die Reaktion der Fans sei total niveaulos gewesen. «Haki hat während fünf Jahren in Basel viel Erfolg gehabt und auch für den Schweizer Fussball generell sehr viel geleistet», sagt Murat. Die Fankultur in der Schweiz lasse zu wünschen übrig: «Es gibt Menschen, die kennen keine Wertschätzung und Respekt offenbar schon gar nicht.»
Tagi.ch

Murat Yakin

Verfasst: 07.12.2011, 09:37
von 4everblackandwhite
Sie kennen keinen Respekt und keine Wertschätzung

Als Luzerns Captain Hakan Yakin in Basel ausgewechselt wurde, wurde der ehemalige Basler Spielmacher mit gellenden Pfiffen in die Kabine verabschiedet. «Das hat er nicht verdient», sagt Murat Yakin. Die Reaktion der Fans sei total niveaulos gewesen. «Haki hat während fünf Jahren in Basel viel Erfolg gehabt und auch für den Schweizer Fussball generell sehr viel geleistet», sagt Murat. Die Fankultur in der Schweiz lasse zu wünschen übrig: «Es gibt Menschen, die kennen keine Wertschätzung und Respekt offenbar schon gar nicht.