Taratonga hat geschrieben: 02.04.2025, 23:08
Tsunami hat geschrieben: 02.04.2025, 23:00
OutLander hat geschrieben: 02.04.2025, 16:05
Siehst du. Und ich als Zürcher und FCZ-Sympathisant finde den ZSC den grössten Drecksclub in der ganzen Schweiz. Sowas nennt sich "Paradoxon"
Ja, das ist speziell. So gut kenne ich den ZSC nicht wie du. Weshalb hasst du diesen Club denn so sehr?
Frag mal unter YB-Fans nach, wieviele von ihnen den SCB verachten! Die sind in grosser Mehrheit für den SC Langnau, ein paar EHC Biel-Symphatisanten oder auch für Gottéron. Umgekehrt (SCB-Fans über YB) ist da null Abneigung. Der SCB wird von älteren YB-Fans schlicht als Bonzenklub und Millionarios angesehen, da beim SCB immer Geld vorhanden war, während YB Jahrzehntelang den Arbeiterverein repräsentierte, ohne finanzielle Basis, ohne Fundament, ohne Geld, ohne Mäzene. Der SCB hingegen war immer schon sexy, YB wurde belächelt. Dass das heute längst angeglichen ist, macht den Hass von vor Jahren nicht wett
Kann ich gar nicht zustimmen.
Die meisten Leute die ich kenne finden den SCB ok und gehen regelmässig oder zumindest ab und zu Spiele schauen.
Mich inklusive und ich bin auch alt.
Viele finden auch den SCL oder Biel sympathisch aber ich habe noch nie nie und niemals jemanden getroffen der HSG gut findet.
Ich kenne fast mehr Leute welche SCB-Abo's haben und die finden super was YB in den letzten Jahren gemacht hat.
Ich hatte auch nie den Eindruck das der SCB auf YB runtergeschaut hat...man wurde bisserl belächelt aber fand es irgendwie auch toll das noch jemand den Verlierer-Club von vis a vis unterstützt hat.
Gibt wohl solche und solche und kommt auch ein bisschen auf die Bubble drauf an in der man sich befindet.
Was mittlerweile stimmt ist, das YB mittlerweile den linksgrünen Öko-Veganer Fan anzieht sprich das eher urbane Klientel.
Der SCB immer noch die Agglo-Leute.