Seite 9 von 40
Verfasst: 13.10.2013, 21:48
von *13*
The_Dark_Knight hat geschrieben:das lied "syt bald über 120 joohr" kann zum teil sehr laut werden. ich denke wenn alle dieses lied perfekt kennen, kann dieses lied legendär werden.
Mir gefällt es, Gratulation an die Autoren.
Verfasst: 13.10.2013, 22:05
von Käppelijoch
rhybrugg hat geschrieben:Die Lieder sind geheim und die Verteilung der Texte via Internet sind unter Strafe gestellt worden.
Die Schalker Fans haben dafür mal gezeigt wie Laut ein paar 100-Nasen sein können, wenn sie wissen, was man singen soll. Evtl. ist dort das Liedgut nicht Staatsgeheimnis.
Und schnell weg.
Unverständlich, dass man im Internetzeitalter nicht an die Texte kommt. Aber ja, alles megageheim und man hat in Basel zu wohnen, nämmli. Auch wenn der Job, einen (temporär) 400km weg verfrachtet.
Verfasst: 13.10.2013, 23:10
von Gabriel S. Herrmann
E zimliche Bachelifade das, dzI.
Verfasst: 14.10.2013, 08:31
von Zaunbesteiger
Macht mal halblang. Auswärts sind auch alle textsicher und laut und das trotz kreativen, langen Texten und keine 08/15-Schlacke-Scheisse. Und es wurde doch kommuniziert, dass die Texte beim MK-Bauwagen bezogen werden können...?
Verfasst: 15.10.2013, 13:39
von D0M3
Zaunbesteiger hat geschrieben:Macht mal halblang. Auswärts sind auch alle textsicher und laut und das trotz kreativen, langen Texten und keine 08/15-Schlacke-Scheisse. Und es wurde doch kommuniziert, dass die Texte beim MK-Bauwagen bezogen werden können...?
Das ist zwar richtig, jedoch sollte auch jedem klar sein, dass nicht 30'000 Zuschauer aller Altersklassen zum Bauwagen strömen werden um danach 200 neue Zeilen auswendig zu lernen..
Es ist leicht jedes mal zu sagen, "Hol dir doch ein Textbüchlein wenn es dich stört", allerdings geht man damit dem Problem einfach aus dem Weg anstatt es anzugehen.
Ich will die angesprochenen Lieder nicht generell schlecht reden, an Auswärtsspielen geben diese sicher ein gutes Bild ab bezüglich Kreativität etc.. Aber an Heimspielen sollten die Zuschauer meiner Meinung nach als Einheit auftreten und nicht als klatschende Begleitung zum "harten Kern", weil keiner mehr die Lieder kennt. Lieder üben kann man ja gegen Lausanne, Aarau etc., aber muss das dann sein wenn die Mannschaft die Unterstützung am dringensten braucht (CL, Gegentor..)?
Da ist dann ein "Hol dä Ball.." zwar niedlich, ein klassisches "Olé super FCB" (welches nunmal jeder Depp kennt) wäre da aber viel effektiver!
Verfasst: 15.10.2013, 13:39
von Bafana Bafana
http://www.muttenzerkurve.ch/
Usserdäm ligge im Bauwaage jewils an de Heimspiil d Teggscht vo de neuschte Lieder uff – Mittelfrischtig isch e neus Liederbiechli plant, wo alli aktuelle Teggscht beinhaltet.
langsam aber sicher gööhn dr Nörgler-Fraktion d Argumänt uss, wieso mä nümmi mitsingt...

Verfasst: 15.10.2013, 22:33
von Goofy
@D0M3
Als ob es bei einem, der es vielleicht knapp schafft bei einem Sieg gegen ein Kaliber wie Bayern, ManU etc. sich kurz von seinem Stuhl zu erheben oder sogar dann gelangweilt weiter seine Zeitung liest, drauf akommt, ob der harte Kern nun "Hol dä Ball.." singt oder "Olé super FCB"
Und sonst ob ein "Olé super FCB" bei einem Spiel ohne wirkliches Engagement der Mannschaft die bessere Variante wäre als zum Beispiel "Jetzt wird nüm gsunge..." weiss ich auch nicht

Verfasst: 16.10.2013, 00:52
von D0M3
Goofy hat geschrieben:@D0M3
Als ob es bei einem, der es vielleicht knapp schafft bei einem Sieg gegen ein Kaliber wie Bayern, ManU etc. sich kurz von seinem Stuhl zu erheben oder sogar dann gelangweilt weiter seine Zeitung liest, drauf akommt, ob der harte Kern nun "Hol dä Ball.." singt oder "Olé super FCB"
Und sonst ob ein "Olé super FCB" bei einem Spiel ohne wirkliches Engagement der Mannschaft die bessere Variante wäre als zum Beispiel "Jetzt wird nüm gsunge..." weiss ich auch nicht
Nunja, das war auch nicht gerade die Zielgruppe die ich ansprechen wollte

Wer dann noch Zeitung liest.. naja dem ist eh nicht mehr zu helfen

Aber es ist halt schon so, dass es im C & Family Corner z.B. viele Leute gibt, die bei einfachen und bekannteren Liedern mal mitsingen würden. Muss ja auch nicht die ganze Zeit sein und schon gar nicht wenn die Mannschaft nichts macht

Verfasst: 24.10.2013, 21:16
von *13*
Kann mir jemand sagen ob das doofe Netz eigentlich vorgeschrieben ist vor der Kurve? Oder ist das eine schweizer Erfindung?

Verfasst: 24.10.2013, 21:20
von nobilissa
Am 13. Mai 2006 war es noch nicht da .....
Verfasst: 24.10.2013, 21:25
von cantona
*13* hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob das doofe Netz eigentlich vorgeschrieben ist vor der Kurve? Oder ist das eine schweizer Erfindung?
uufffff
Verfasst: 24.10.2013, 22:37
von Rhykurve
*13* hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob das doofe Netz eigentlich vorgeschrieben ist vor der Kurve? Oder ist das eine schweizer Erfindung?
nochmals zurück auf start - nachsitzen!
Verfasst: 25.10.2013, 14:01
von Mindl
Schütze hat geschrieben:Sondern?
Persönlcih fänd ich s halt schon geil wenn die ganz Kurve wurd mitmache
LUFT LUFT LUFT...
chasch jo chum meh ihatme wenn richtig duesch singe... aber schnäller schnäller schnäller. dr capo stimmt e lied imene adagio ah und dr erst takt isch nonid mol fertig und mr isch scho imene prestissimo (und denn schafft mrs sogar no schnäller zwärde. kei ahnig worum)
traditionslieder verhunze: e schnälls los wied fürwehr goht eifach nid -punkt-
e basler spieler ligt am bode und wird pflegt: und s wird frisch fröhlich e neus liedli ahgstumme... aber hallo
Verfasst: 25.10.2013, 14:42
von Jason_Cortez
Mindl hat geschrieben:LUFT LUFT LUFT...
chasch jo chum meh ihatme wenn richtig duesch singe... aber schnäller schnäller schnäller. dr capo stimmt e lied imene adagio ah und dr erst takt isch nonid mol fertig und mr isch scho imene prestissimo (und denn schafft mrs sogar no schnäller zwärde. kei ahnig worum)
traditionslieder verhunze: e schnälls los wied fürwehr goht eifach nid -punkt-
e basler spieler ligt am bode und wird pflegt: und s wird frisch fröhlich e neus liedli ahgstumme... aber hallo
ein in der letzten zeit oft beobachtetes phänomen: die eigene sättigung und emotionslosigkeit wird auf das liedgut der kurve abegschoben. auch bei liederlosen spielabschnitten kann vor der kurve ein eigener spieler umgesägt werden, trotzdem gibt's (fast) kein mucks. der oft geforderte, situative support wird am wenigsten von den personen ausgeübt, die ihn herbeisehnen. die ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
Verfasst: 25.10.2013, 14:47
von Idefix
Rhykurve hat geschrieben:nochmals zurück auf start - nachsitzen!
isch wohrschins noni uf dere Wält gsy, wo's Netz damals ufgstellt worde isch

Verfasst: 25.10.2013, 15:10
von Kurtinator
Jason_Cortez hat geschrieben:ein in der letzten zeit oft beobachtetes phänomen: die eigene sättigung und emotionslosigkeit wird auf das liedgut der kurve abegschoben. auch bei liederlosen spielabschnitten kann vor der kurve ein eigener spieler umgesägt werden, trotzdem gibt's (fast) kein mucks. der oft geforderte, situative support wird am wenigsten von den personen ausgeübt, die ihn herbeisehnen. die ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
Stimmt teilweise.
Aber der Kurve/ dem Capo darf man natürlich keinen Vorwurf machen, wenn die Liederwahl für die Tonne ist? Schalke war das beste Beispiel dafür!

Wo sind die Hassgesänge gegen die Gegner geblieben. Das "Euri Stadt das isch e Schlampe" ist gelinde gesagt ein Witz, ebenso wie das "Kappelbrugg" Lied. Das versteht keine Sau, auch nicht wenns laut ist!
Und nehmt gewissen Leuten die Pauken/ Trommeln weg. Es ist teilweise zum davonlaufen, wie bei Freistössen oder Eckbällen das Tempo falsch getrommelt wird.
Aber ebbe: Support au du di monotone Gsang wyter!
Habe fertig!
Verfasst: 25.10.2013, 15:16
von güllewerni
meine rede! wo bleiben die alten (und ach so kreativen) klassiker wie "tod und hass dem xy" und "plasterschweine, für die xy schweine"!!!

Verfasst: 25.10.2013, 15:41
von Jason_Cortez
Kurtinator hat geschrieben:Stimmt teilweise.
Aber der Kurve/ dem Capo darf man natürlich keinen Vorwurf machen, wenn die Liederwahl für die Tonne ist? Schalke war das beste Beispiel dafür!

Wo sind die Hassgesänge gegen die Gegner geblieben. Das "Euri Stadt das isch e Schlampe" ist gelinde gesagt ein Witz, ebenso wie das "Kappelbrugg" Lied. Das versteht keine Sau, auch nicht wenns laut ist!
Und nehmt gewissen Leuten die Pauken/ Trommeln weg. Es ist teilweise zum davonlaufen, wie bei Freistössen oder Eckbällen das Tempo falsch getrommelt wird.
Aber ebbe: Support au du di monotone Gsang wyter!
Habe fertig!
natürlich darf man das, lies doch meinen beitrag genauer, welcher sich vor allem auf mindl's letzte aussage bezog. (ich hab dem capo auch schon eine geknallt, weil er bei einem eckball das lied "gelbe karte rote karte raus die sau" gesungen hat, obwohl es gar keine karte gab) nur wird oft vergessen, dass die jeweils vergötterten, superduper alten lieder früher von 100 versuchen mindestens 85x leise und schläfrig gesungen wurden. in den erinnerungen sind aber vor allem die lauten 15% präsent, welche in (sportlich) speziellen momenten zum besten gegeben wurden.
die entwicklung ist wahrscheinlich eine ähnliche wie bei mir im c4: die erwartungshaltung und die emotionale stumpfheit ist inzwischen so gross, dass es viel mehr braucht als früher, um die leute von den sitzen zu reissen und zum schreien zu animieren.
zudem wandelt sich mit dem alter evtl. auch die art und weise, ein spiel zu leben. bedeutet, dass man vielleicht nicht 90 minute singen möchte und somit der art und weise dieses supports kritischer gegenüber steht als vor ein paar jahren. sind viele faktoren die da mitspielen, aber mit bestimmtheit nicht oder nur zu einem vermeintlich kleinen teil die lieder(wahl).
p.s. ich lach mir jeweils ins fäustchen, wenn ich in bern auf der gegentribüne sitze und die yb'ler mir ein 'hurensöhne fcb' entgegenschnauzen. auch wenn es laut ist zeigt es mir, was für ein beschränktes, dummes bergvolk in dieser kurve steht. fast so schlimm wie die ganzen eishockey-trottel. ich bin auf jeden fall froh, dass diese lieder bei uns der vergangenheit angehöre, obwohl ich nicht bestreite, dass es noch an ersatz fehlt!
Verfasst: 25.10.2013, 15:59
von Luca Brasi
[quote="Kurtinator"]
Aber ebbe: Support au du di monotone Gsang wyter! QUOTE]
monoton sind auch die beiträge zu diesem thema.
Verfasst: 25.10.2013, 16:26
von MistahG
Luca Brasi hat geschrieben:Kurtinator hat geschrieben:
Aber ebbe: Support au du di monotone Gsang wyter! QUOTE]
monoton sind auch die beiträge zu diesem thema.
monoton ist vorallem die unbelehrbarkeit einer kurve, die sich eigentlich weiterentwickeln will... "grossi klappe und nüt drhinter" kann man eigentlich für sich selbst singen mitlerweile... und nicht nur weil mitlerweile die MK die bleichen gesichter bekommt, wenn irgendein bubi-mob hinter der hauswand hervorprescht...
und denn nomol: wemme halt lieber "dini rot und blaui farbegstalt, wunderbar, gyt is halt" singt und nachem bullshit-wäh s arschloch wixer hueresohn wäglosst, als e willkommen in der hölle schild ufzhänge und d mannschaft azpeitsche, denn fühle sich au d gegner und ihri fans iner metrosexuelle plüschwält und s uswärtsspiil im joggeli wird zumen freudige usflug anstatt zumene bsuech vonere feschtig...
Verfasst: 25.10.2013, 16:52
von Pfeffernehmer
MistahG hat geschrieben:
monoton ist vorallem die unbelehrbarkeit einer kurve, die sich eigentlich weiterentwickeln will... "grossi klappe und nüt drhinter" kann man eigentlich für sich selbst singen mitlerweile... und nicht nur weil mitlerweile die MK die bleichen gesichter bekommt, wenn irgendein bubi-mob hinter der hauswand hervorprescht...
und denn nomol: wemme halt lieber "dini rot und blaui farbegstalt, wunderbar, gyt is halt" singt und nachem bullshit-wäh s arschloch wixer hueresohn wäglosst, als e willkommen in der hölle schild ufzhänge und d mannschaft azpeitsche, denn fühle sich au d gegner und ihri fans iner metrosexuelle plüschwält und s uswärtsspiil im joggeli wird zumen freudige usflug anstatt zumene bsuech vonere feschtig...
MistahG du biiiist die geilste SAU!! *klatsch klatsch*
ich bin eh schon lange auf der suche nach jemandem der mit mir das "willkommen in der hölle" schild aufhängt. denn du und ich als ganz harte, alte, nicht caprisonne trinkende, pickellose und angsteinflössende fcb fans, wären ein dermassen geiles team!!
mach mal PN dann fangen wir mal an ein paar angsteinflössende push lieder zu dichten! ich nehme an, dass du schon einige ideen gesammelt hast....ich bin gespannt!
Verfasst: 25.10.2013, 17:56
von Django
was auch immer die caprisonne jetzt damit zutun hat.

Verfasst: 25.10.2013, 17:57
von MistahG
Pfeffernehmer hat geschrieben:MistahG du biiiist die geilste SAU!! *klatsch klatsch*
ich bin eh schon lange auf der suche nach jemandem der mit mir das "willkommen in der hölle" schild aufhängt. denn du und ich als ganz harte, alte, nicht caprisonne trinkende, pickellose und angsteinflössende fcb fans, wären ein dermassen geiles team!!
mach mal PN dann fangen wir mal an ein paar angsteinflössende push lieder zu dichten! ich nehme an, dass du schon einige ideen gesammelt hast....ich bin gespannt!
jaja, ironie ist der humor intelligenter menschen, schon klar... aber fussball hat mit EQ zu tun, nix IQ. wenn ich etwas für meinen IQ tun will, dann arbeite ich. beim fussball will ich mich besaufen, grölen, politisch unkorrekte sachen schreien, wurst fressen, feiern. früher sind leute wie du die gewesen, die ironische sprüche gemacht haben, weil jemand überhaupt an den match gegangen ist... heute kann auch jemand wie du zum fussball, ohne sich zu verstecken... heute ist es cool und hip. aber fussball sollte imho nicht cool und hipp sein (david beckham, ronaldo bei uns: die degens) sondern etwas archaisches (gazza, cantona, bei uns: ivanov, die), mit etwas würze (delgado). dominanz, stolz und gesunde agressionen... diese werte sollte der fan hochhalten. was heute in der MK passiert, war früher das hoch und runterlaufen am WE in der steinenvorstadt... nenn mich primitiv, i do not care, so wie früher die kurve... (ps: ich sage nicht, alles soll sein wie früher, nur, die entwicklung heute ist richtung rudolf-steiner-schule... das nächste wird sein, FCB-lieder als eurythmie tanz zum besten zu geben...)
Verfasst: 25.10.2013, 18:09
von *13*
MistahG hat geschrieben:jaja, ironie ist der humor intelligenter menschen, schon klar... aber fussball hat mit EQ zu tun, nix IQ. wenn ich etwas für meinen IQ tun will, dann arbeite ich. beim fussball will ich mich besaufen, grölen, politisch unkorrekte sachen schreien, wurst fressen, feiern. früher sind leute wie du die gewesen, die ironische sprüche gemacht haben, weil jemand überhaupt an den match gegangen ist... heute kann auch jemand wie du zum fussball, ohne sich zu verstecken... heute ist es cool und hip. aber fussball sollte imho nicht cool und hipp sein (david beckham, ronaldo bei uns: die degens) sondern etwas archaisches (gazza, cantona, bei uns: ivanov, die), mit etwas würze (delgado). dominanz, stolz und gesunde agressionen... diese werte sollte der fan hochhalten. was heute in der MK passiert, war früher das hoch und runterlaufen am WE in der steinenvorstadt... nenn mich primitiv, i do not care, so wie früher die kurve... (ps: ich sage nicht, alles soll sein wie früher, nur, die entwicklung heute ist richtung rudolf-steiner-schule... das nächste wird sein, FCB-lieder als eurythmie tanz zum besten zu geben...)
Hat was
Im b7 fallen mehr schimpfwörter als in der Kurve

Verfasst: 25.10.2013, 21:47
von THOR29
MistahG hat geschrieben:jaja, ironie ist der humor intelligenter menschen, schon klar... aber fussball hat mit EQ zu tun, nix IQ. wenn ich etwas für meinen IQ tun will, dann arbeite ich. beim fussball will ich mich besaufen, grölen, politisch unkorrekte sachen schreien, wurst fressen, feiern. früher sind leute wie du die gewesen, die ironische sprüche gemacht haben, weil jemand überhaupt an den match gegangen ist... heute kann auch jemand wie du zum fussball, ohne sich zu verstecken... heute ist es cool und hip. aber fussball sollte imho nicht cool und hipp sein (david beckham, ronaldo bei uns: die degens) sondern etwas archaisches (gazza, cantona, bei uns: ivanov, die), mit etwas würze (delgado). dominanz, stolz und gesunde agressionen... diese werte sollte der fan hochhalten. was heute in der MK passiert, war früher das hoch und runterlaufen am WE in der steinenvorstadt... nenn mich primitiv, i do not care, so wie früher die kurve... (ps: ich sage nicht, alles soll sein wie früher, nur, die entwicklung heute ist richtung rudolf-steiner-schule... das nächste wird sein, FCB-lieder als eurythmie tanz zum besten zu geben...)
Sehr geile Post!
Fertig mit dr Wohlfühloase St. Jakob Park!
Willkomme in dr Höll zum Joggeli!
Verfasst: 25.10.2013, 22:27
von Rhykurve
MistahG hat geschrieben:was heute in der MK passiert, war früher das hoch und runterlaufen am WE in der steinenvorstadt...
schöner vergleich!
betrifft aber das gesamte stadion.
Verfasst: 25.10.2013, 22:29
von Rhykurve
THOR29 hat geschrieben:
Willkomme in dr Höll zum Joggeli!
naja, es müsste dann ja schon passend sein.
supporten wie am schalke spiel und gleichtzeitig ein "willkommen in der hölle" schild/fahne/Banner wasweissich aufhängen; wäre aber doch ein wenig schyzophren

Verfasst: 25.10.2013, 22:40
von THOR29
Rhykurve hat geschrieben:naja, es müsste dann ja schon passend sein.
supporten wie am schalke spiel und gleichtzeitig ein "willkommen in der hölle" schild/fahne/Banner wasweissich aufhängen; wäre aber doch ein wenig schyzophren
Ich ha das jetzt nit uffs Banner bezoge, sondern eher uf dr gfühlszuestand wo dr Gegner und syni Fans bi uns km Joggeli sötte ha.
Verfasst: 25.10.2013, 22:56
von Petric_10
Richtig peinliches Geflenne hier drin, zum fremdschämen
Verfasst: 25.10.2013, 23:12
von charliesheenFCB
was ist daran peinlich wenn man die stimmung im joggeli wieder hochleben lassen will?
es fehlt auch einfach einer, der hier nicht nur was schreibt, sondern das heft in die hand nimmt und seine connections anzapft die er zweifelsfrei auch braucht.