Re: Wätter Thread
Verfasst: 17.08.2023, 16:22
Arizona 53 Grad vor zwei Wochen, Quelle der neben mir sitzt im Büro war dort 

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.08.2023, 16:18 Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Wohne in einem alten Haus zum grössten Teils mit Holz. So kleines Zimmer pro Stockwerk. Gehe ich vom 1. Stock runter aufs Parterre sinds sicher 10 Grad Unterschied im Sommer. Kannst 3 mal raten, wo ich das Schlafzimmer habe. Weiter oben wärs zu heiss. Und musst Dich nicht entschuldigen. Gesunder Schlaf geht über alles. Mehrere Nächte ohne richtigen Schlaf ist ungesund.sternekoch*** hat geschrieben: 17.08.2023, 21:36 Wir leben in einer Dachterassenwohnung. Haben 2 mobile AC Einheiten im Einsatz. War die letzten Tage unerlässlich. Brauchen diese pro Saison vllt an 10-20 Tagen. Und die laufen dann wirklich erst ab 18h bis 02h (timer gesteuert). Ist zwar nicht ganz unweltbewusst, aber wir müssen in so Nächten durchschlafen können um morgens fit zu sein wenn die Arbeit ruft.
Ergo: Gute Investition, auch für dich.
Grundsätzlich einverstanden nur bei ganz hohen Temp. kommen diese Geräte - hab selber 2 Stück (Markenprodukte!) doch an Ihre Grenzen und man sollte trotz den ganzen Labels die Stromrechnungen und die Geräuschkulisse nicht unterschätzen. D.h nur "Silent"-Geräten kaufen, hatte ein Delonghi (nicht Silent) das in den letzten Jahren sowas von extrem Laut und immer schwächer gekühlt hat...sternekoch*** hat geschrieben: 17.08.2023, 21:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.08.2023, 16:18 Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Wir leben in einer Dachterassenwohnung. Haben 2 mobile AC Einheiten im Einsatz. War die letzten Tage unerlässlich. Brauchen diese pro Saison vllt an 10-20 Tagen. Und die laufen dann wirklich erst ab 18h bis 02h (timer gesteuert). Ist zwar nicht ganz unweltbewusst, aber wir müssen in so Nächten durchschlafen können um morgens fit zu sein wenn die Arbeit ruft.
Ergo: Gute Investition, auch für dich.
sternekoch*** hat geschrieben: 17.08.2023, 21:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.08.2023, 16:18 Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Wir leben in einer Dachterassenwohnung.
Hauenstein hat geschrieben:sternekoch*** hat geschrieben: 17.08.2023, 21:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.08.2023, 16:18 Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Wir leben in einer Dachterassenwohnung.
Wir auch, auf der Dachterasse jetzt am Tag 40*, benutzbar da wir Westseite leben frühestens ab 20.00 Uhr. Alle Besucher schwärmen immer, toll, Grill draussen, gute Aussicht usw. Scheiss drauf, in der Wohnung auch um Mitternacht 28*. Klimagerät bringt nicht viel, da Deckenhöhe Wohnzimmer 4.8 m. Freuen uns auf Herbst…
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Aficionado hat geschrieben: 18.08.2023, 01:28Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Kauf dir einen begehbaren Kühlschrank.
Braucht weniger Energie als AC bei guter Isolation.
Wir Menschen unterscheiden uns schon ganz gewaltig. Ich hasse die Kälte.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 18.08.2023, 01:28Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Kauf dir einen begehbaren Kühlschrank.
Braucht weniger Energie als AC bei guter Isolation.
Wir Menschen unterscheiden uns schon ganz gewaltig. Ich hasse die Kälte.
Temperaturempfinden ist wirklich subjektiv, sehr sogar.
Bei meinem letzten Arbeitsplatz: Ich und eine Kollegin im T-Shirt. Zwei Kollegen sassen uns vis-a-vis in der Daunenjacke, mit Mütze und Infrarot-Heizpanel.
Dafür verbrenne ich mir beim Händewaschen oder an heissen Dingen die Pfoten, während andere da ohne zu zucken rein- oder dranfassen.
Ab so 26 Grad fange ich auch im Sitzen an zu Schwitzen, da kann ich halt nichts machen, mein Körper ist so. Wenn die Sonne noch auf mich zündet, fängt das schon bei tieferen Temperaturen an.
Untrainiert und ungewohnt bin ich es eigentlich nicht. Fahre auch bei gefühlten 38 Grad mit dem Rennrad den Sustenpass hoch wenn es halt dann so ist.
Aficionado hat geschrieben: 18.08.2023, 01:11Hauenstein hat geschrieben:
Wir auch, auf der Dachterasse jetzt am Tag 40*, benutzbar da wir Westseite leben frühestens ab 20.00 Uhr. Alle Besucher schwärmen immer, toll, Grill draussen, gute Aussicht usw. Scheiss drauf, in der Wohnung auch um Mitternacht 28*. Klimagerät bringt nicht viel, da Deckenhöhe Wohnzimmer 4.8 m. Freuen uns auf Herbst…
Dachterasse? Sehr schön. Man kann halt nicht alles im Leben haben. Ich bin eingepfercht (Mittewohnung), habe aber immer angenehme Temperaturen in der Wohnung. Also bis 30°C ist für mich angenehm. Balkon natürlich auch wärmer als in der Wohnung.
Alles klarHauenstein hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 18.08.2023, 01:11Hauenstein hat geschrieben:
Wir auch, auf der Dachterasse jetzt am Tag 40*, benutzbar da wir Westseite leben frühestens ab 20.00 Uhr. Alle Besucher schwärmen immer, toll, Grill draussen, gute Aussicht usw. Scheiss drauf, in der Wohnung auch um Mitternacht 28*. Klimagerät bringt nicht viel, da Deckenhöhe Wohnzimmer 4.8 m. Freuen uns auf Herbst…
Dachterasse? Sehr schön. Man kann halt nicht alles im Leben haben. Ich bin eingepfercht (Mittewohnung), habe aber immer angenehme Temperaturen in der Wohnung. Also bis 30°C ist für mich angenehm. Balkon natürlich auch wärmer als in der Wohnung.
Ich wollte keine Dachwohnung mehr, aber meine Frau…du weisch…..?
Hauenstein hat geschrieben: 18.08.2023, 00:51sternekoch*** hat geschrieben: 17.08.2023, 21:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.08.2023, 16:18 Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Wir leben in einer Dachterassenwohnung.
Wir auch, auf der Dachterasse jetzt am Tag 40*, benutzbar da wir Westseite leben frühestens ab 20.00 Uhr. Alle Besucher schwärmen immer, toll, Grill draussen, gute Aussicht usw. Scheiss drauf, in der Wohnung auch um Mitternacht 28*. Klimagerät bringt nicht viel, da Deckenhöhe Wohnzimmer 4.8 m. Freuen uns auf Herbst…
Absolut korrekt. Man muss nicht die billigsten Teile aus dem Jumbo oder so kaufen. Wäre schade fürs Geld. Apropos Geld. Der 'AC-Spass' (Anschaffung und Betrieb) hat seinen Preis, aber zielgerichtet und temporär im Einsatz (bei uns nur Schlafzimmer + Wohn-/Esszimmer und nur in den Abendstunden) eine runde Sache. Der Rest der Wohnung bleibt warm (dort ab 10h natürlicher Durchzug, hat auch seinen Reiz)maxswiss hat geschrieben: 17.08.2023, 22:57Grundsätzlich einverstanden nur bei ganz hohen Temp. kommen diese Geräte - hab selber 2 Stück (Markenprodukte!) doch an Ihre Grenzen und man sollte trotz den ganzen Labels die Stromrechnungen und die Geräuschkulisse nicht unterschätzen. D.h nur "Silent"-Geräten kaufen, hatte ein Delonghi (nicht Silent) das in den letzten Jahren sowas von extrem Laut und immer schwächer gekühlt hat...sternekoch*** hat geschrieben: 17.08.2023, 21:36Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.08.2023, 16:18 Scheiss Hitze. Vertrage ich leider gar nicht, selbst beim Rumsitzen schwitze ich wie ein Ochse. Dazu bin ich müde und kann mich nicht konzentrieren.
Muss mir wohl doch ein Klimagerät für zu Hause besorgen. Auch wenn ich das eigentlich nicht will. Auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist (Stromverbrauch). Aber was soll ich tun?!
Wir leben in einer Dachterassenwohnung. Haben 2 mobile AC Einheiten im Einsatz. War die letzten Tage unerlässlich. Brauchen diese pro Saison vllt an 10-20 Tagen. Und die laufen dann wirklich erst ab 18h bis 02h (timer gesteuert). Ist zwar nicht ganz unweltbewusst, aber wir müssen in so Nächten durchschlafen können um morgens fit zu sein wenn die Arbeit ruft.
Ergo: Gute Investition, auch für dich.
sternekoch*** hat geschrieben: 18.08.2023, 20:42Hauenstein hat geschrieben: 18.08.2023, 00:51
Wir auch, auf der Dachterasse jetzt am Tag 40*, benutzbar da wir Westseite leben frühestens ab 20.00 Uhr. Alle Besucher schwärmen immer, toll, Grill draussen, gute Aussicht usw. Scheiss drauf, in der Wohnung auch um Mitternacht 28*. Klimagerät bringt nicht viel, da Deckenhöhe Wohnzimmer 4.8 m. Freuen uns auf Herbst…
Wohnst du in einem Palast?? :D
SubComandante hat geschrieben: 21.08.2023, 20:24 29 Grad in der Küche. Soll ich jetzt wirklich noch kochen...?
Stimmt. Also doch kein Raclette.Käppelijoch hat geschrieben: 21.08.2023, 21:13 Melonen mit Rohschinken und einem Glas Wein ist auch kochen.
Das wäre aber Energiebewusst. Brauchst nur eine schwarze Platte und Käse wenn die Sonne scheint. Spiegeleier jetzt ganz ohne Strom!SubComandante hat geschrieben:Stimmt. Also doch kein Raclette.Käppelijoch hat geschrieben: 21.08.2023, 21:13 Melonen mit Rohschinken und einem Glas Wein ist auch kochen.
GEILAficionado hat geschrieben: 23.08.2023, 13:14 Muss bis Samstag die Wohnung noch etwas aufheizen, um nicht gleich einen Temperaturschock zu bekommen. Am Samstag noch knapp über 20°C und 24h Regen und dann ab Sonntag Herbstwetter.
Das war es dann schon wieder mit Sommer.