Seite 9 von 16

Verfasst: 02.08.2015, 23:05
von Tsunami
Bierathlet hat geschrieben:Dieses Polizeiaufgebot ist schon echt heftig und meiner Meinung nach masslos übertrieben. So lassen sich Polizeikosten auch in die Höhe treiben. :o

https://youtu.be/l9n5DtLe7aw
Was müssen denn das für Supermänner sein, wenn diese rund 20 Nasen von gefühlten 500 Polizeikräften und 40 Polizeifahrzeugen begleitet werden? Das ist ja arg krass!

Verfasst: 02.08.2015, 23:07
von stacheldraht
erinnert mich bisschen an unseren Ausflug auf Salzburg...
Aber dies hier ist ja mal die absolute Krönung, v.A. die 50 Autos die noch hinter den paar Nasen aus Holland herfahren.

Verfasst: 04.08.2015, 10:13
von RED&BLUE
Tsunami hat geschrieben:Was müssen denn das für Supermänner sein, wenn diese rund 20 Nasen von gefühlten 500 Polizeikräften und 40 Polizeifahrzeugen begleitet werden? Das ist ja arg krass!
unglaublich, so einen extremen Begleitschutz habe ich noch nie gesehen, krass :eek:

Verfasst: 04.08.2015, 10:15
von RED&BLUE
Bierathlet hat geschrieben:Dieses Polizeiaufgebot ist schon echt heftig und meiner Meinung nach masslos übertrieben. So lassen sich Polizeikosten auch in die Höhe treiben. :o
https://youtu.be/l9n5DtLe7aw
Einfach unglaublich, so einen extremen Begleitschutz habe ich noch nie gesehen, voll krass :eek:

Verfasst: 04.08.2015, 10:28
von Delgado
stacheldraht hat geschrieben:erinnert mich bisschen an unseren Ausflug auf Salzburg...
Aber dies hier ist ja mal die absolute Krönung, v.A. die 50 Autos die noch hinter den paar Nasen aus Holland herfahren.
Nun, irgend wie wollen die 2000 Fusssoldaten wieder zurück zu ihrem Stützpunkt kommen...

...und natürlich die Verpflegung nicht vergessen, geschweige denn von den Nachfüllungen der Tränengaspistolen.

Verfasst: 04.08.2015, 10:30
von BloodMagic
Bierathlet hat geschrieben:Dieses Polizeiaufgebot ist schon echt heftig und meiner Meinung nach masslos übertrieben. So lassen sich Polizeikosten auch in die Höhe treiben. :o

https://youtu.be/l9n5DtLe7aw
Haha - nicht wahr. Sowas hab ich noch nie gesehen ... :eek:

Verfasst: 04.08.2015, 10:37
von Chrisixx
Die Dosen sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. :D

Verfasst: 04.08.2015, 12:05
von Voyager
Chrisixx hat geschrieben:Die Dosen sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. :D
Dafür gelingt ihnen wohl genau jetzt, wo viele am wenigsten damit rechnen, der erstmalige Einzug in die CL. Leider :o !

Verfasst: 04.08.2015, 12:50
von Käppelijoch
Voyager hat geschrieben:Dafür gelingt ihnen wohl genau jetzt, wo viele am wenigsten damit rechnen, der erstmalige Einzug in die CL. Leider :o !
Abwarten, es gibt noch die Play-Offs :D

Verfasst: 04.08.2015, 18:57
von Seedorf
Ich hoffe die Clowns kommen mal in die UCL und in eine richtige group of death

Dann können sie der ganzen Welt mal zeigen was für ein tollen Fussball sie erfunden haben und werden in der Zwischenzeit 0:5 aus dem Stadion geschossen.

oder noch besser auf uns treffen omg dann würde das Theater wieder los gehen :)

Verfasst: 05.08.2015, 06:38
von Master
ich brauch die nächsten 15 jahre kein spiel mehr gegen die dosen, die erinnerung ist schön genug :D

geil übrigens, dass rapid in amsterdam ajax rausgehauen hat. respekt!

Verfasst: 05.08.2015, 07:22
von *13*
Master hat geschrieben:ich brauch die nächsten 15 jahre kein spiel mehr gegen die dosen, die erinnerung ist schön genug :D

geil übrigens, dass rapid in amsterdam ajax rausgehauen hat. respekt!
Dieses Ajax hat nun schon gegen zwei Oesi Vereine verloren. Die sind einfach nichts, 11 Talentierte Einzelspieler (Egoisten) auf dem Platz. Jugend forscht mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

aber dennoch sollte man evt. einen Faden eröffnen mit dem Thema Schweizer Liga in der Krise. Die Oesis haben es glaube ich langsam hinter sich auch wenn das Niveau nicht all zu hoch ist.
Wir blamieren uns bei jedem internationalen Spiel inzwischen, natürlich die FCB Spiele ausgenommen.

Verfasst: 05.08.2015, 09:09
von Brausebad
Dem Kommentator ist gestern fast einer abgegangen. Der Österreeichische Fussball lebt wieder gross auf. Die Nationalmannschaft ist Top, dazu 2 Mannschaften in der CL Play-Off. Und vermutlich haut der Wolfsberger AC noch Dortmund raus! :D

Nein, eigentlich mag ich die Österreicher, wenn es sich nicht gerade um den Dosenclub oder die Violetten handelt. Habe gestern schon fast mit Rapid mitgefiebert. Auch wenn in den Play-Offs Schluss ist. (es sei denn sie hauen Leverkusen raus, hahahaha).

Verfasst: 05.08.2015, 10:41
von Voyager
Bei den Ösen gibt's halt nur zu Tode betrübt oder himmelhoch jauchzend. Man darf allerdings nicht vergessen, dass sie, analog unserer Nati, seit Jahren wahnsinniges Glück in den EC-Auslosungen haben. Ajax war wohl der schwächste der gesetzten und YB, selbst um haaresbreite ungesetzt, trifft auf Monaco. Auch YB stand als Non-Champion schon im CL-Play-off (damals gegen Fener), manchmal setzen sich die Aussenseiter halt durch. Der aktuelle Unterschied ist, dass die Ösi-Vereine auf dem Platz kämpfen, beissen und fighten (auch die Nati) um den Favoriten Paroli zu bieten, die Schweizer hingegen haben das Gefühl sie gehören zu den "Grossen" und können spielerisch mithalten. Dass es für eine kleine Liga nicht möglich ist, jedes Jahr viele Punkte in der 5-Jahreswertung einzustreichen, ist nichts als logisch. Wir stehen aktuell auf Rang 11(!!!) und mit unseren Mitteln ist das Ende der Fahnenstange wohl erreicht. Nächste Saison stehen 2 Vereine direkt in einer Gruppenphase (CL & EL), davon muss dann profitiert werden. Planungssicherheit und so. Dieses Jahr läuft halt ziemlich viel falsch, der FCZ und YB versinken im Chaos und Thun ist völlig ausser Form. Schaun mer mal wies weitergeht.

Verfasst: 05.08.2015, 11:34
von Patzer
Voyager hat geschrieben:Dafür gelingt ihnen wohl genau jetzt, wo viele am wenigsten damit rechnen, der erstmalige Einzug in die CL. Leider :o !
das glaub ich erst wenns soweit ist... die sind aktuell ähnlich wie ajax. extrem jung und durchaus begabt, aber hinten löchrig und allgemein seehr unerfahren

Verfasst: 05.08.2015, 12:45
von Philipp_
Man sollte auch nicht vergessen, dass in Österreich sehr viele attraktive Vereine mit einer Menge Potenzial in der zweiten Liga spielen, die gerade mächtig aufrüsten und in den nächsten Jahren wohl aufsteigen werden: LASK Linz, Wacker Innsbruck, Austria Klagenfurt und St. Pölten kommen allesamt aus großen Städten und verfügen über moderne Stadien.

Wenn dann im Gegenzug Dorfvereine wie Grödig absteigen, ist die Liga wohl mindestens so attraktiv wie die NLA, ich würde sogar fast sagen, dass es in Österreich noch etwas mehr Potenzial als in der Schweiz gibt. Die Trendwende scheint bei unseren Nachbarn gelungen zu sein.

Verfasst: 05.08.2015, 12:50
von 4059
ach was, nur weil sich jetzt einmal zwei teams für die CL play-offs qualifiziert haben? die müssen dann auch noch erfolgreich bestritten werden und mindestens zwei teams in der CL oder EL gruppenphase wird die schweiz nach heute abend auch haben...

Verfasst: 05.08.2015, 12:55
von *13*
Philipp_ hat geschrieben:Man sollte auch nicht vergessen, dass in Österreich sehr viele attraktive Vereine mit einer Menge Potenzial in der zweiten Liga spielen, die gerade mächtig aufrüsten und in den nächsten Jahren wohl aufsteigen werden: LASK Linz, Wacker Innsbruck, Austria Klagenfurt und St. Pölten kommen allesamt aus großen Städten und verfügen über moderne Stadien.

Wenn dann im Gegenzug Dorfvereine wie Grödig absteigen, ist die Liga wohl mindestens so attraktiv wie die NLA, ich würde sogar fast sagen, dass es in Österreich noch etwas mehr Potenzial als in der Schweiz gibt. Die Trendwende scheint bei unseren Nachbarn gelungen zu sein.
Wieso soll es dort mehr Potential haben als in der Schweiz?

Weil sie 2000 Zuschauer im Stadion haben oder weil sie eine Werbung auf dem Arsch tragen oder weil der Dosenclub mit unendlichem Budget jeweils im Winter schon Meister ist?

Verfasst: 05.08.2015, 12:55
von Chrisixx
Philipp_ hat geschrieben:Man sollte auch nicht vergessen, dass in Österreich sehr viele attraktive Vereine mit einer Menge Potenzial in der zweiten Liga spielen, die gerade mächtig aufrüsten und in den nächsten Jahren wohl aufsteigen werden: LASK Linz, Wacker Innsbruck, Austria Klagenfurt und St. Pölten kommen allesamt aus großen Städten und verfügen über moderne Stadien.

Wenn dann im Gegenzug Dorfvereine wie Grödig absteigen, ist die Liga wohl mindestens so attraktiv wie die NLA, ich würde sogar fast sagen, dass es in Österreich noch etwas mehr Potenzial als in der Schweiz gibt. Die Trendwende scheint bei unseren Nachbarn gelungen zu sein.
Fernsehmässig ist die Erste Liga (zweite Division) eh besser als die Challenge League. Soweit ich weiss wird jedes Spiel irgendwo übertragen.

Verfasst: 05.08.2015, 13:02
von *13*
Chrisixx hat geschrieben:Fernsehmässig ist die Erste Liga (zweite Division) eh besser als die Challenge League. Soweit ich weiss wird jedes Spiel irgendwo übertragen.
Darum sind ja auch die Stadien leer.

Verfasst: 05.08.2015, 14:01
von Fulehung
Chrisixx hat geschrieben:Fernsehmässig ist die Erste Liga (zweite Division) eh besser als die Challenge League. Soweit ich weiss wird jedes Spiel irgendwo übertragen.
Was dazu führt, dass kein einziger Spieltag der Ersten Liga an einem Wochenende angesetzt worden ist. Müsste mein Klub fast immer am Freitag um 18.30 Uhr spielen, hätte ich keine Saisonkarte mehr. Gibts in Österreich eigentlich keinen Protest gegen diesen Unsinn?

http://sport.orf.at/stories/2003621/2235252/

Verfasst: 05.08.2015, 14:10
von 4059
Fulehung hat geschrieben:Was dazu führt, dass kein einziger Spieltag der Ersten Liga an einem Wochenende angesetzt worden ist. Müsste mein Klub fast immer am Freitag um 18.30 Uhr spielen, hätte ich keine Saisonkarte mehr. Gibts in Österreich eigentlich keinen Protest gegen diesen Unsinn?

http://sport.orf.at/stories/2003621/2235252/
schaue ab und zu mal die konferenz am freitag abend und da habe ich noch nie was in diese richtung bemerkt, keine transparente oder dergleichen...

Verfasst: 05.08.2015, 17:34
von Grüner Beobachter
4059 hat geschrieben:schaue ab und zu mal die konferenz am freitag abend und da habe ich noch nie was in diese richtung bemerkt, keine transparente oder dergleichen...
Nun die meisten 1. Liga Vereine spielen eh um Wien herum also sind aktuell nur Vorallberg mit Lustenau und Tirol mit Insbruck mit den längsten Distanzen an Auswärtsspiele. Und von Lustenau weiss ich das viele einfach freitags früher feierabend machen. Zudem ist das mit Spieltag Freitag schon länger so

Verfasst: 05.08.2015, 21:06
von Käppelijoch
Malmö - Firmensportmannschaft von Red Bull der salzbuger Filiale nach 36 Minuten: 2-0 - Gesamtscore 2-2

Verfasst: 05.08.2015, 21:11
von Käppelijoch
Konter - 3-0 :D

Verfasst: 05.08.2015, 21:15
von Blackmore
Käppelijoch hat geschrieben:Konter - 3-0 :D
Der standard schreibt, dass ein klarer Elfer für die Dosen verwehrt wurde, stimmt dies? (wäre noch schöner)

Verfasst: 05.08.2015, 21:18
von alatariel
Blackmore hat geschrieben:Der standard schreibt, dass ein klarer Elfer für die Dosen verwehrt wurde, stimmt dies? (wäre noch schöner)
ich würde eher sagen im hinspiel in bergdeutschland hat malmo in der nachspielzeit ein klarer penalty nicht bekommen.
das wäre das auswärtstor gewesen...

Verfasst: 05.08.2015, 21:20
von dasto
Blackmore hat geschrieben:Der standard schreibt, dass ein klarer Elfer für die Dosen verwehrt wurde, stimmt dies? (wäre noch schöner)
Hätte man geben können, ja..

Verfasst: 05.08.2015, 21:29
von Käppelijoch
Jap, war Penalty...und paar Minuten später kontert sich Malmö zum 3-0 :D

Verfasst: 05.08.2015, 22:17
von BloodMagic
Die huere Dose sind scho e richtig peinliche huffe