Seite 9 von 10
Verfasst: 22.12.2008, 22:07
von Hösch!
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Sobbuteo:
Ich bin 1976 geboren (76/77 war glaube ich ein Doublejahr.. ..danke Mama und Papa an dieser stelle!) und habe die Benthaus-Aera nicht live im Stadion miterlebt.
O.K, der Korrektheihalber noch einmal:
1976/77 war kein Doublejahr!
Das Erste Double gewann der FCB übrigens im Jahre 1967
Recht so?

Verfasst: 22.12.2008, 22:16
von Agent Orange
Hösch! hat geschrieben:Ja ja! Und das an einem Mittwochabend! Unvergessen das Freistosstor von "Atom Otto" aus 35 Meter! Ich war damals 12 Jahre alt und war mit meinem Vater dort!
War dann auch ein denkwürdiger Cupfinal gegen LS! Sitzstreik! Forfait!
Ich war auch dabei! Damals 9 Jahre alt.
Verfasst: 22.12.2008, 22:28
von Hösch!
Agent Orange hat geschrieben:Ich war auch dabei! Damals 9 Jahre alt.
I glaub die halbi Schwiiz isch dört gsi! Isch e huere gmoscht gsi und gseh hani au nit viil!

Aber geil isch es gliich gsi!
Mi Vater und si Verwandschft sind ganz agfrässeni Fuessballfans gsi. Jede Sunntig uff irgendeme Schuttplatz.
Die Erschte Mätsch vom FCB no uff em Landhof. Und denn jede Sunntigmorge am Zäni in 4127 uff em Stiereacker (dört wo jetzt s'Rhypark Schuelhus schtoht, s'Schtärnefäld isch erscht 1965 baut worde).
Jä jä, sind no Zyte gsi! He he!
Verfasst: 22.12.2008, 22:29
von LaFamigliaCrew
Hösch!:
Kein Problem. Hast dich wohl verlesen.. Und ich werde mich umgehend bei meinen Eltern beschwerren, dass sie mir diese Ehre vergönnt haben..
Kimplayer:
Wenger hat National in den letzten 10 Jahren weniger Titel als Gross geholt (für mich zählt nur FA-Cup und Meisterschft.. ..sonst können wir die Uhrencup und Salami-Cup Titel mitzählen..), dafür stand er EINMAL im CL-Finale. Und dies mit einem Kader, einer Mannschaft die durchaus International mehr reissen müsste. Auf jeden Fall höre ich das auch immer von echten Arsenal Fan's.
Ich sag ja nicht Wenger sei ein schlechter Trainer.. ..nur geht es mir nicht in den Kopf wie man einen Gross als unfähig titulieren kann.
Subbutuo:
Schade. Hast mir immer noch nicht gesagt was deine absolute Topsaison war und ob es damals auch Nörgeler gab.. Hätte mich wirklich interessiert.
Verfasst: 22.12.2008, 22:48
von Agent Orange
Hösch! hat geschrieben:I glaub die halbi Schwiiz isch dört gsi! Isch e huere gmoscht gsi und gseh hani au nit viil!

Aber geil isch es gliich gsi!
Jä jä, sind no Zyte gsi! He he!
Gseh hani au nit vill, ha aber e huffe verdient, indäm i d`Bierfläsche!!! igsammlet ha und an Stand bim hüttige "C" zruggbrocht ha!

D`Lütt hän ame gsait < do Glaine hesch au no eini!>
Verfasst: 22.12.2008, 23:03
von Kimplayer
LaFamigliaCrew hat geschrieben:
Kimplayer:
Wenger hat National in den letzten 10 Jahren weniger Titel als Gross geholt (für mich zählt nur FA-Cup und Meisterschft.. ..sonst können wir die Uhrencup und Salami-Cup Titel mitzählen..), dafür stand er EINMAL im CL-Finale. Und dies mit einem Kader, einer Mannschaft die durchaus International mehr reissen müsste. Auf jeden Fall höre ich das auch immer von echten Arsenal Fan's.
Ich sag ja nicht Wenger sei ein schlechter Trainer.. ..nur geht es mir nicht in den Kopf wie man einen Gross als unfähig titulieren kann.
Wenger hat mit Arsenal auch jeweils Gegner eines anderen Kalibers.
Der FCB spielt jede Saison gegen einen Gegner um die Meisterschaft (2002-2004 GC, 2005-2007 FCZ, 2008 YB), während in England oftmals ein Dreikampf oder sogar ein Vierkampf um den Titel stattfindet. League Cup ist doch noch ein wenig höher einzustufen als ein Uhrencup.
Habe Gross nie als unfähig bezeichnet. Ich bin einfach der Meinung, dass ein anderer Trainer mit den gleichen Voraussetungen, auch ähnlich viel erreicht hätte. Sobald Gross nicht landesweit nicht mehr die besten Voraussetzungen gegeben sind, sind seine Erfolge an einer Hand abzuzählen. In den ersten beiden Spielzeiten erreichte er die Plätze 4 und 5. Der Erfolg kam mit dem grossen Geld im neuen St. Jakob. Die Erfolge mit GC kamen zustande, als sie unumstritten die Nummer 1 in Sachen Geld waren.
Du kannst, so hoffe ich zu mindest, auch nicht abstreiten, dass seit der Saison 2003/2004 mit Aussnahmen (wie beispielsweise Rückrunde 2007: 4-4-2 mit Rhombus) die Attraktivität der Spielweise unserer Mannschaft stets (bis 2006/2007 in kleinen Schritten) zurück ging. Ab 2007/ 2008 ist dieser Rückschritt allerdings enorm!
Vergangen Montag gab es mir den Rest, als ich im Interview las, das ein technisch geprägter Fussball mit den Leuten (nach dem Auswärtsspiel in Luzern) nicht möglich sei. Ergic ist bekannt, dass er den Ball nicht mal stoppen kann

, Carlitos ist sowieso nichts am Ball, Frei ist technisch auch ne nülpe, Perovic hat überhaupt kein Gefühl für den Ball in seinen Füssen und Stocker kann gar nichts mit dem Ball.

(Für alle: Es ist IRONISCH gemeint...)
Als wir zwischen 2002 und 2004 diesen Super Fussball geniessen durften, hatten wir dies vor allem den Führungsspielern um Murat Yakin dies zu verdanken, die sich teilweise auch gegen Anweisungen des Trainers hinwegsetzten.
Ich habe nun einfach genug vom Gross Kompaktfussball, bin im aber dennoch auch dankbar für vergangenes und erreichtes.
Verfasst: 22.12.2008, 23:22
von Hösch!
Agent Orange hat geschrieben:Gseh hani au nit vill, ha aber e huffe verdient, indäm i d`Bierfläsche!!! igsammlet ha und an Stand bim hüttige "C" zruggbrocht ha!

D`Lütt hän ame gsait < do Glaine hesch au no eini!>
Hejo doch, nach em Match simmer gsegglet! Und wie! Transportiert hämmer d'Fläsche mit em Hosegurt, in däm mer dr Bügel vo de Fläschene igschlauft hän!
Lägg hän mir ame sone Matsch Schtütz verdient. 30 rappe pro "Guttere!"
Sälbschtgwählti Khinderarbet spoot am Obe! ;-)
Verfasst: 23.12.2008, 00:01
von Subbuteo
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Subbutuo:
Schade. Hast mir immer noch nicht gesagt was deine absolute Topsaison war und ob es damals auch Nörgeler gab.. Hätte mich wirklich interessiert.
Du hast mich überredet(weil du es so nett formulierst hast); also mache ich auf Nostalgie pur! Der absolute Highlight war für mich natürlich der erste persönlich erlebte Meistertitel 1966/67,und im selben Jahr kam auch noch der Cupsieg dazu, der damals einen ungleich höheren Stellenwert hatte als heute. Ich war damals 14 Jahre alt, so wie alle meine Freunde waren wir natürlich total FCB angefressen, verpassten keinen Match und so glaube ich es wenigstens, wir mussten auch noch keinen Eintritt bezahlen...da ich im Schänzli wohnte, also gleich hinter der Muttenzerkurve, verfolgte ich auch regelmässig die Trainings meiner Helden. Vielleicht ist es schwierig sich dies jetzt vorzustellen, aber die Spiele wurden noch nicht im Fernsehen direkt übertragen(ausser der WM in England- ein anderes Highlight im Jahr zuvor), es gab auch sehr wenige Aufzeichnungen, alles noch in schwarzweiss - und da ich erst später das Geld hatte um auch an die Auswärtsspiele zu gehen, verfolgten wir diese gemeinsam!!!...am Radio. Dieser erste Titel, nachdem zuvor Mannschaften wie Chaux-deFonds, Lausanne, Servette (die waren da noch sackstark) und natürlich der FCZ die Trophäe geholt hatten, kam einem unglaublichen Befreiungsschlag gleich! Basel hatte endlich im CH-Fussball auch ein Wort mitzureden, eigentlich vergleichbar mit dem Titel 2001/02. Aber hier war es eher ein lang ersehntes Zurückkommen an die nationale Spitze...
Zum Spiel Basel - Celtic (1969?), kann ich dir nur sagen, dass man damals international noch keine Ambitionen hegte...der schottische Meister war schon im Voraus allzu übermächtig. Gemotzt wurde eigentlich selten, man war enttäuscht über eine Niederlage, verletzt im Basler-Stolz, man musste sich schon dazumal gegen den Limmat-Strom wehren...in jeder Beziehung!
Weisst du was mir absurderweise heute noch wehtut? Die allesamt verlorenen Cupfinals gegen den Z.
Verfasst: 23.12.2008, 00:29
von goooogle
-LaFamigliaCrew - also dein englandvergleich hinkt extrem. wenn basle fc mit einem 30 millionen budget gegen schaffhausen oder so mit einem einzigen stürmer antritt, dann ist dies schlicht beschämend! erfolg hatte und hat gross - ja. doch wir spielen als bonzen-club, in der gurkenliga und hier darf durchaus etwas erwartet werden....sprich offensiv-fussball in einer liga wo wir mehr als dominieren müssten! daher ,wie schon oben erwähnt-england ist ein wirklich schlechter vergleich, denn da gibt es 3-5 teams die mithalten können. hier in der schweiz ist es nicht so!
Verfasst: 23.12.2008, 09:12
von Edberg
Basel verkommt unter dem Bööögg immer mehr zu GC II - erfolgreich, aber ohne Seele und bald auch ohne Fans (nur noch Zuschauer)...
Verfasst: 23.12.2008, 09:27
von Mooogli
Bla bla bla bla
Ich möcht euch nur dra erinnere, dass mir bi dr letschte CL-Campagne au nid Maister worde sind und so wie ich mi erinnnere mag, totz dere ach so guete Mannschaft gege die schlechtischte vo dr Liga verlore händ!
Und übrigens, in dr heimische Liga, bis uf dehei, sind Spiel oft auch grottekick gsi.
Drum abwarte und Hopfe-Tee trinke
Verfasst: 23.12.2008, 09:30
von Sacchi1
Kimplayer hat geschrieben:Wenger hat mit Arsenal auch jeweils Gegner eines anderen Kalibers.
Der FCB spielt jede Saison gegen einen Gegner um die Meisterschaft (2002-2004 GC, 2005-2007 FCZ, 2008 YB), während in England oftmals ein Dreikampf oder sogar ein Vierkampf um den Titel stattfindet. League Cup ist doch noch ein wenig höher einzustufen als ein Uhrencup.
Habe Gross nie als unfähig bezeichnet. Ich bin einfach der Meinung, dass ein anderer Trainer mit den gleichen Voraussetungen, auch ähnlich viel erreicht hätte. Sobald Gross nicht landesweit nicht mehr die besten Voraussetzungen gegeben sind, sind seine Erfolge an einer Hand abzuzählen. In den ersten beiden Spielzeiten erreichte er die Plätze 4 und 5. Der Erfolg kam mit dem grossen Geld im neuen St. Jakob. Die Erfolge mit GC kamen zustande, als sie unumstritten die Nummer 1 in Sachen Geld waren.
Du kannst, so hoffe ich zu mindest, auch nicht abstreiten, dass seit der Saison 2003/2004 mit Aussnahmen (wie beispielsweise Rückrunde 2007: 4-4-2 mit Rhombus) die Attraktivität der Spielweise unserer Mannschaft stets (bis 2006/2007 in kleinen Schritten) zurück ging. Ab 2007/ 2008 ist dieser Rückschritt allerdings enorm!
Vergangen Montag gab es mir den Rest, als ich im Interview las, das ein technisch geprägter Fussball mit den Leuten (nach dem Auswärtsspiel in Luzern) nicht möglich sei. Ergic ist bekannt, dass er den Ball nicht mal stoppen kann

, Carlitos ist sowieso nichts am Ball, Frei ist technisch auch ne nülpe, Perovic hat überhaupt kein Gefühl für den Ball in seinen Füssen und Stocker kann gar nichts mit dem Ball.

(Für alle: Es ist IRONISCH gemeint...)
Als wir zwischen 2002 und 2004 diesen Super Fussball geniessen durften, hatten wir dies vor allem den Führungsspielern um Murat Yakin dies zu verdanken, die sich teilweise auch gegen Anweisungen des Trainers hinwegsetzten.
Ich habe nun einfach genug vom Gross Kompaktfussball, bin im aber dennoch auch dankbar für vergangenes und erreichtes.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ein fettes WORD!!! Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass wir mit Gross noch auf eine spielerische Linie wechseln können. Ich lasse mich bis Ende Saison gerne 'mal überraschen. Ich werde auf jedenfall die Saisonkarte verlängern, so wie ich nach jedem beschissenen NLB-Match und der Aussage, "nie mehr tue ich mir das an", trotzdem wieder im Stadion aufgetaucht bin...
Kimplayer du hast asbsolut recht. Erst mit dem grossen Geld kam der Erfolg von Gross. Vorher war es nur spärliche Kost, die wir auf der Schützenmatte erdulden mussten.
Aber lassen wir der Glatze die Winterpause und schauen mal weiter, was die zweite Hälfte der Saison bringen wird!
In diesem Sinne rotblaue Weihnachten an alle...

Verfasst: 23.12.2008, 10:06
von manolo
Die Vertragsverlängerung mit Gross ist meiner Meinung nach nur dem fussballerischen Unwissen von Gigi Oeri zuzuschreiben. Ein Sportchef oder Clubpräsident mit Sinn für Fussball hätte auf jeden Fall bemerkt, dass die Zeit von Gross abgelaufen ist. Er kann hier bei uns nichts mehr bewegen. Das Schlimmste am ganzen finde ich, dass er selbst das nicht bemerken will. Ich sehe ihn heute noch, wie hilflos hat er nach den CL - Spielen und den Niederlagen gegen Xamax und Luzern bei Interviews ausgesehen hat. Ein Bild des Jammerns.
Warum hat Gigi so lange mit der Vertragsverlängerung gewartet, wenn sie doch von Gross so überzeugt war? Ich bin mir sicher, sie hatte nach einem anderen Trainer Umschau gehalten, aber keinen gefunden. Sonst hätte sie doch spätestens im September mit Gross verlängern können und es hätte nie diese Hektik gegeben.
Ausserdem: Gross spricht immer wieder von einem sensationellen 2008 mit Double und CL. Aber ehrlich, wie ist es denn dazu gekommen? Meister wurden wir nur, weil YB zu dämlich war und am Schluss der Meisterschaft zuhause gegen Luzern und Xamax verloren hatte. Im Cupfinal war die 2. klassige AC Bellinzonal lange Zeit die klar bessere Mannschaft und ohne die Schiedsrichtergeschenke wären wir nie in die CL gekommen. Und: wer hat 2006 einen 8 - Punkte - Vorsprung gegen den FCZ verspielt? Also härt auf, Gross immer als den Besten hinzustellen. Ich behaupte, mit Petkovic, dem zur Zeit besten Trainer in der Schweiz (spielt mit 3 Stürmern) hätten wir genausoviele Titel geholt wie mit Gross. Dieser wird einfach überschätzt. Er hat ja auch nicht den Mut, bei einem anderen Verein zu beweisen, dass er wirklich ein guter Trainer ist.
Verfasst: 23.12.2008, 10:18
von Chartking
@manolo
Da geb' ich Dir absolut Recht! Aber würdest Du freiwillig einen Arbeitsplatz räumen wo
a) Du absolute Narrenfreiheit hast weil Dein Chef nichts von der Materie versteht
b) Du die Mannschaft selbst zusammenstellen kannst
c) Du Dir von niemandem dreinreden lassen musst
d) keine Deiner absurden Aussagen in Frage gestellt werden
e) keine Deiner absurden Aufstellungen in Frage gestellt werden
f) keine Deiner absurden Auswechslungen in Frage gestellt werden
g) keiner Dein absurdes, veraltetes, unattraktives Spielsystem in Frage stellt
h) und wo Du ganz nebenbei 2 Mio Franken im Jahr verdienst
Ich geb's gerne zu: auch ich würde einen solchen Job nie freiwillig verlassen...
Verfasst: 23.12.2008, 10:41
von Yazid
Bim Gross isch nid s'System veraltet, sondern d'Taktik.
Verfasst: 23.12.2008, 10:43
von Joker59
Chartking hat geschrieben:@manolo
Da geb' ich Dir absolut Recht! Aber würdest Du freiwillig einen Arbeitsplatz räumen wo
a) Du absolute Narrenfreiheit hast weil Dein Chef nichts von der Materie versteht
b) Du die Mannschaft selbst zusammenstellen kannst
c) Du Dir von niemandem dreinreden lassen musst
d) keine Deiner absurden Aussagen in Frage gestellt werden
e) keine Deiner absurden Aufstellungen in Frage gestellt werden
f) keine Deiner absurden Auswechslungen in Frage gestellt werden
g) keiner Dein absurdes, veraltetes, unattraktives Spielsystem in Frage stellt
h) und wo Du ganz nebenbei 2 Mio Franken im Jahr verdienst
Ich geb's gerne zu: auch ich würde einen solchen Job nie freiwillig verlassen...
ich auch nicht.
und wegen deiner absolut absurden kritik schon gar nicht

Verfasst: 23.12.2008, 12:00
von Bellach SO
Yazid hat geschrieben:Bim Gross isch nid s'System veraltet, sondern d'Taktik.
Wahre Worte... Das System ist aktueller denn je...
Verfasst: 23.12.2008, 12:03
von Bender
Yazid hat geschrieben:Bim Gross isch nid s'System veraltet, sondern d'Taktik.
Noch schlimmer ...
Verfasst: 23.12.2008, 13:46
von Subbuteo
Kimplayer hat geschrieben:Wenger hat mit Arsenal auch jeweils Gegner eines anderen Kalibers.
Der FCB spielt jede Saison gegen einen Gegner um die Meisterschaft (2002-2004 GC, 2005-2007 FCZ, 2008 YB), während in England oftmals ein Dreikampf oder sogar ein Vierkampf um den Titel stattfindet. League Cup ist doch noch ein wenig höher einzustufen als ein Uhrencup.
Habe Gross nie als unfähig bezeichnet. Ich bin einfach der Meinung, dass ein anderer Trainer mit den gleichen Voraussetungen, auch ähnlich viel erreicht hätte. Sobald Gross nicht landesweit nicht mehr die besten Voraussetzungen gegeben sind, sind seine Erfolge an einer Hand abzuzählen. In den ersten beiden Spielzeiten erreichte er die Plätze 4 und 5. Der Erfolg kam mit dem grossen Geld im neuen St. Jakob. Die Erfolge mit GC kamen zustande, als sie unumstritten die Nummer 1 in Sachen Geld waren.
Du kannst, so hoffe ich zu mindest, auch nicht abstreiten, dass seit der Saison 2003/2004 mit Aussnahmen (wie beispielsweise Rückrunde 2007: 4-4-2 mit Rhombus) die Attraktivität der Spielweise unserer Mannschaft stets (bis 2006/2007 in kleinen Schritten) zurück ging. Ab 2007/ 2008 ist dieser Rückschritt allerdings enorm!
Vergangen Montag gab es mir den Rest, als ich im Interview las, das ein technisch geprägter Fussball mit den Leuten (nach dem Auswärtsspiel in Luzern) nicht möglich sei. Ergic ist bekannt, dass er den Ball nicht mal stoppen kann

, Carlitos ist sowieso nichts am Ball, Frei ist technisch auch ne nülpe, Perovic hat überhaupt kein Gefühl für den Ball in seinen Füssen und Stocker kann gar nichts mit dem Ball.

(Für alle: Es ist IRONISCH gemeint...)
Als wir zwischen 2002 und 2004 diesen Super Fussball geniessen durften, hatten wir dies vor allem den Führungsspielern um Murat Yakin dies zu verdanken, die sich teilweise auch gegen Anweisungen des Trainers hinwegsetzten.
Ich habe nun einfach genug vom Gross Kompaktfussball, bin im aber dennoch auch dankbar für vergangenes und erreichtes.
...das nenn ich messerscharf analysiert, aber wahrscheinlich verstehen hier im Forum nicht alle deine kompetente Sprache...
goooogle hat geschrieben:-LaFamigliaCrew - also dein englandvergleich hinkt extrem. wenn basle fc mit einem 30 millionen budget gegen schaffhausen oder so mit einem einzigen stürmer antritt, dann ist dies schlicht beschämend! erfolg hatte und hat gross - ja. doch wir spielen als bonzen-club, in der gurkenliga und hier darf durchaus etwas erwartet werden....sprich offensiv-fussball in einer liga wo wir mehr als dominieren müssten! daher ,wie schon oben erwähnt-england ist ein wirklich schlechter vergleich, denn da gibt es 3-5 teams die mithalten können. hier in der schweiz ist es nicht so!
...seufz...seufz!
Chartking hat geschrieben:@manolo
Da geb' ich Dir absolut Recht! Aber würdest Du freiwillig einen Arbeitsplatz räumen wo
a) Du absolute Narrenfreiheit hast weil Dein Chef nichts von der Materie versteht
b) Du die Mannschaft selbst zusammenstellen kannst
c) Du Dir von niemandem dreinreden lassen musst
d) keine Deiner absurden Aussagen in Frage gestellt werden
e) keine Deiner absurden Aufstellungen in Frage gestellt werden
f) keine Deiner absurden Auswechslungen in Frage gestellt werden
g) keiner Dein absurdes, veraltetes, unattraktives Spielsystem in Frage stellt
h) und wo Du ganz nebenbei 2 Mio Franken im Jahr verdienst
Ich geb's gerne zu: auch ich würde einen solchen Job nie freiwillig verlassen...
...frage mich, wieso sie ihm nicht gleich einen Vertrag angeboten haben, der ihn lebenslänglich an uns bindet? Hoffe doch sehr, dass er wenigstens stets den gesetzlichen Teuerungsausgleich erhalten wird...
Verfasst: 23.12.2008, 15:59
von team17
Mooogli hat geschrieben:Bla bla bla bla
Ich möcht euch nur dra erinnere, dass mir bi dr letschte CL-Campagne au nid Maister worde sind und so wie ich mi erinnnere mag, totz dere ach so guete Mannschaft gege die schlechtischte vo dr Liga verlore händ!
Und übrigens, in dr heimische Liga, bis uf dehei, sind Spiel oft auch grottekick gsi.
Drum abwarte und Hopfe-Tee trinke
pssst, wen du nämmlich noch erwähnst dass wir in dieser CL Saison auch ne 4:0 und 6:2 niederlage hatten (gegen schwächere gegner als barca heute) dann kommen gewiese personen noch darauf, dass wir unter Gross no nie guten Fussball gespielt haben.
ok, subbuteo kann isch ja eh schon siet 40 jahren nicht mehr an unserem Fussball erfreuen.. muss schon hart sein.
Verfasst: 23.12.2008, 18:53
von LaFamigliaCrew
Kimplayer:
Ist mir bewusst, dass der Vergleich mit Arsenal weit hergeholt ist. Und das der Ligacup höher einzustufen ist als der Uhrencup auch. Obwohl Arsenal da ja immer mit der B-11 antritt..
Subbuteo/Kimplayer:
Ich habe auch nie gesagt, dass wir einen wunderschönen, Traumfussball spielen.. ..nur hat mich die Ausgabe Subbuteo "seit 10 Jahren der gleiche Mist" und die generell getätigten Aussagen gegen Gross geärgert. Meine Fan-Karriere ist etwa 20 Jahre alt und in dieser Zeit war Gross 10 Jahre davon Leiter des Fanionteams.. ..und ja, in meine letzten 10 Jahren als Fan habe ich wesentlich bessere Spiele erlebt als in meinen ersten 10 Jahren. That's it.
Wen man den Faktor Erfolg nimmt, der für mich nebensächlich ist, bleibt unbestritten, dass Gross Titel gehamstert hat. Und dies nicht nur bei uns, sondern auch schon bei GC. Und von Tottenham Fans (richtige aus England) habe ich oft gehört, dass Gross seine Sache in England gut gemacht hat und seine Ziele eigentlich erreicht wurden. So schlecht wie ihr ihn macht, kann er also nicht sein. Zudem wurde mehrmals berichtet der FCB 2001/2002 sei der beste FCB aller Zeiten gewesen... 60er und 70er Jahre hin oder her; das damals generell offensiver gespielt wurde ist ja bekannt. Deshalb lassen sich die Teams wohl auch schlecht vergleichen. Einen Vergleich der Trainer scheint mir gänzlich unmöglich. Auch wen ich die Aussagen vieler FCB oder EX-FCB Spieler "Gross sei der beste Trainer unter dem sie trainiert haben" oder Aussagen wie "Gross ist ein absoluter Fussballverückter und überlässt nichts dem Zufall" Ernst nehme und denke, dass sich der Mann schon einsetzt für den Verein..
Und schlussendlich zählt der Einsatz jedes einzelnen im Verein. Cecca spielte auch Scheisse und war für mich trotzdem ein Halbgott wegen seines Einsatzes. Und Gross reisst sich den Arsch für den FCB auf.. Das ist das was zählt!
Ein Kader, dass von 0 auf 100 von Defensivfussball (1 Stümer, Kompakt stehen) wie es in der CL Sinn macht und Offensivfussball (2 oder 3 Stürmer) wie es in der Meisterschaft Sinn machen würde hat er einfach nicht.
Und weil man sich in der CL nicht komplett blamieren will (immerhin konnten wir in Barca punkten), lässt er halt ständig nur mit einem Stürmer spielen um die Jungs "im Rhytmus" zu halten.
Jetzt, wo die CL vorbei ist, wird er bestimmt vermehrt mit zwei Stürmer spielen lassen. Davon bin ich überzeugt.
Kimplayer:
Ja, der Fussball ist in den letzten 10 Jahren nicht besser geworden. Aber sowohl die nationalen wie auch die internationalen Gegner sind in den letzten 10 Jahren geiler darauf geworden den FCB zu schlagen.
Und der Verband, die Schris und die Medien beeinflussen national von Jahr zu Jahr alles mehr zu unseren Ungunsten. Fehlende und gesperrte Spieler bedeuten dann halt wieder Umstellungen in der Anfangsformation usw. usw.
Verfasst: 23.12.2008, 18:58
von Nikopol
Witzig finde ich, dass hier aus irgendeinem Grund
der FCB dem Arsenal, bzw Gross Wenger gegenüber
gestellt wird. Witzig deshalb, weil Wenger auch ganz
gerne im 4-5-1 spielt. Z.B in der Saison, wo sie im
CL-Final standen.
Arsene Wengers Fussballverständnis ist wohl auch
"veraltet" bzw "absurd"...
Verfasst: 23.12.2008, 19:03
von Subbuteo
team17 hat geschrieben:pssst, wen du nämmlich noch erwähnst dass wir in dieser CL Saison auch ne 4:0 und 6:2 niederlage hatten (gegen schwächere gegner als barca heute) dann kommen gewiese personen noch darauf, dass wir unter Gross no nie guten Fussball gespielt haben.
ok, subbuteo kann isch ja eh schon siet 40 jahren nicht mehr an unserem Fussball erfreuen.. muss schon hart sein.
Du scheinst den FcB anscheinend erst seit 2002 zu verfolgen, nach meinem persönlichen "Highlight" 1967 wurden wir noch 6mal Schweizermeister(schreibs dir auch noch in Buchstaben:sechs)!!!..und wenn du meine Posts durchliest, wird dir auffallen das ich das Jahr 2001/02 auch als phänomenal einstufe, aber da hatten wir Spielertypen, die sich dem Sch...system vom Glatzkopf widersetzten(so wie das Eric heute leider passiv tut)
Verfasst: 23.12.2008, 19:03
von Nikopol
Kimplayer hat geschrieben:Als wir zwischen 2002 und 2004 diesen Super Fussball geniessen durften, hatten wir dies vor allem den Führungsspielern um Murat Yakin dies zu verdanken, die sich teilweise auch gegen Anweisungen des Trainers hinwegsetzten.
Gibts dazu auch eine Quelle? Ich halte das für
ein Märchen. Murat Yakin hat Gross wohl das
Spielsystem ins Heftchen diktiert...
Verfasst: 23.12.2008, 19:27
von Echo
Das wurde meiner Erinnerung nach von Murat so erzählt und von Gross nie dementiert.
Verfasst: 23.12.2008, 19:29
von Edberg
Nikopol hat geschrieben:Witzig finde ich, dass hier aus irgendeinem Grund
der FCB dem Arsenal, bzw Gross Wenger gegenüber
gestellt wird. Witzig deshalb, weil Wenger auch ganz
gerne im 4-5-1 spielt. Z.B in der Saison, wo sie im
CL-Final standen.
Arsene Wengers Fussballverständnis ist wohl auch
"veraltet" bzw "absurd"...
Dass ein System auf versichiedene Art und Weise interpretiert und umgesetzt werden kann, übersteigt wohl Deine Vorstellungskraft...
Verfasst: 23.12.2008, 19:34
von Supersonic
Subbuteo hat geschrieben:..und wenn du meine Posts durchliest, wird dir auffallen das ich das Jahr 2001/02 auch als phänomenal einstufe, aber da hatten wir Spielertypen, die sich dem Sch...system vom Glatzkopf widersetzten(so wie das Eric heute leider passiv tut)
Was bitteschön ist an einem offensiiv ausgerichtetem 4-4-2 mit Rhombus schlecht?
Verfasst: 23.12.2008, 21:21
von Kimplayer
Nikopol hat geschrieben:Gibts dazu auch eine Quelle? Ich halte das für
ein Märchen. Murat Yakin hat Gross wohl das
Spielsystem ins Heftchen diktiert...
Echo hat geschrieben:Das wurde meiner Erinnerung nach von Murat so erzählt und von Gross nie dementiert.
Schliesse mich da Echos Erinnerungsvermögen an.
Nikopol kann ansonsten ab sofort anfügen, zu wissen meinen, dass dies so ist....

Verfasst: 23.12.2008, 21:28
von Ergic89
Ist doch völlig klar, wie's zu der Vertragsverlängerung mit Gross gekommen ist.
Gross ist länger im Amt als jedes FCB-Vorstandsmitglied, das heisst niemand in der FCB-Teppichetage hat eine Ahnung davon, wie man 1. einen Trainer entlässt und wie man 2. einen Nachfolger holt. Es rächt sich schon, dass ausser Zbinden und Knäbel alle anderen von Fussball eigentlich gar nichts verstehen, auch der durchaus intelligente Bernie Heusler nicht. Selbst wenn dieses Gremium zum Schluss kommen würde, dass es mit Gross nicht mehr weiter geht, wegen fehlendem Netzwerk in der Fussball-Welt wird die Nachfolger-Suche sehr schwierig werden oder soll Gigi am besten Gross selber fragen "hilf mir, ich weiss nicht wie ich dich loswerden kann?" und "kannst du mir die Handy-Nummer von diesem Koller geben?"

Verfasst: 23.12.2008, 21:29
von LaFamigliaCrew
Witzig finde ich, dass hier aus irgendeinem Grund
der FCB dem Arsenal, bzw Gross Wenger gegenüber
gestellt wird. Witzig deshalb, weil Wenger auch ganz
gerne im 4-5-1 spielt. Z.B in der Saison, wo sie im
CL-Final standen.
Arsene Wengers Fussballverständnis ist wohl auch
"veraltet" bzw "absurd"...
------------------------
interessant, sehr interessant. Zeigt auch, dass die Qualität der Spieler einfach eine andere ist. Selbst mit einem 4-5-1 lässt es sich "schön" spielen.
An die 4-4-2 über alles Forumler:
Wer soll den Gross als zweite Spitze aufstellen, wenn Streller sowiso immer verletzt ist, Eduardo eher Vorbereiter ist und die Jungen noch nicht "so weit" sind.
Es fehlt einfach noch mindestens ein kompletter Stürmer! Diesen Vorwurf mache ich Gigi... ..sie hätte da im Sommer einfach n'bisschen tiefer in die Tasche greiffen müssen.
Gigi kauf uns n'Stürmer, n'Aussenverteidiger und n'10er à la Delgado!!
Und ja, auch ich würde als Transferchef den direkten Konkurrenten die Spitzenleute wegkaufen. Selbst ein FCZ'ler kommt für mich in Frage, wenn er keine dubiose Vergangenheit wie ein Petric hat und es dem Feind aus der Südkurve in der Seele weh tut...
Gut, hätte ich das Geld das Gigi hat, würde ich den kompletten FCZ kaufen um ihn danach zu liquidiren... "Sorry, de Z(äääät) gits nüm"..