Seite 9 von 9

Verfasst: 21.10.2007, 23:36
von tanner
Muggel hat geschrieben:Hät är bim "abfiehre" nid wie wild um sich gstramplet und sich welle losrysse, denn wär das Tamtam nid so gross worde..wurd ich mol meine..well är jo eigentlich weiss, dass är en Seich gmacht het..
s'Miehsamere han ich eher no die 5-6 Debbe gfunde, wo ihm denn hintedry hän welle zum ihm go hälfe.. Wenn dr Schiri en schwarze Tag kha hät, hät das ganze us sicht vo Basel gaaanz schlächt könnte usgoh. So mit Forfait-Sieg für Binnige oder so..

Hät me gar nüd gmacht, und ihn eifach wieder zrugg in d'Kurve lo goh, denn hät's sicher Kritik ghaglet em SCB gegenüber, vowäge d'Sicherheit heig nid ganz funktioniert und so...
die habe ich extra nicht erwähnt, weil auf so viel blödheit sollte man nicht noch eingehen

tja hatten glück, war ein basler schiri :cool:

och kritik hat es auch so gegeben, von einigen "anständigen" fussballfans
forderten gar noch eine 0:3 forfait niederlage für den fcb

Verfasst: 22.10.2007, 09:49
von Digge
kommentar zum flitzer:
1. ein richtiger flitzer ist ganz nackt, schlüüch abe!
2. der grund ihn relativ unsanft abzuführen hat er sich selbst zuzuschreiben, hat sich ja entsprechend gewehrt.
3. scb wird wohl vom verband eine busse erhalten wegen dem flitzer. die personalien wurden aufgenommen (durch die polizei) und die busse wird ihm weiterbelastet.

danke für die komplimente, war auch für uns ein gelungenes fest!
danke an die bengalen-zünder, dass diese nicht auf den kunstrasen flogen.

Verfasst: 22.10.2007, 09:58
von RALE BALE
Digge hat geschrieben:kommentar zum flitzer:
1. ein richtiger flitzer ist ganz nackt, schlüüch abe!
2. der grund ihn relativ unsanft abzuführen hat er sich selbst zuzuschreiben, hat sich ja entsprechend gewehrt.
3. scb wird wohl vom verband eine busse erhalten wegen dem flitzer. die personalien wurden aufgenommen (durch die polizei) und die busse wird ihm weiterbelastet.

danke für die komplimente, war auch für uns ein gelungenes fest!
danke an die bengalen-zünder, dass diese nicht auf den kunstrasen flogen.
Händ Glück ka, dass ich nid zündet han, sunnscht hätti dä Platz abgfacklet ;)

Ganz geil gsi, isch immer widr scheen mitemene Vollrusch e Samschtig Nommi zverbringe ;) .

Grosses Komlimänt an Binnige, het extrem Spass gmacht

Verfasst: 22.10.2007, 11:07
von Chancellor
die gesamtschweizerische presse hat für einmal kein grosses theater gemacht aus dem flitzer und auch nicht aus den drei 'begleitern'. ich denke man sollte das hier dann auch nicht tun; es war ein lacher und die geschichte ist nun gegessen....

Verfasst: 22.10.2007, 13:42
von panda
Digge hat geschrieben: 1. ein richtiger flitzer ist ganz nackt, schlüüch abe!
Nackt flitzen kann (für männliche Flitzer) bei diesen Temperaturen ziemlich unvorteilhaft sein

Verfasst: 22.10.2007, 13:55
von Prof. Dr. Dr.
Digge hat geschrieben: die personalien wurden aufgenommen (durch die polizei)
War das nötig? Hätte man das nicht intern regeln können?


Mit dem revidierten BWIS kann ihm die Polizei jetzt für die nächsten Jahre ein Rayonverbot für alle Schweizer Stadien aussprechen. Und das wegen einer - in meinen Augen - witzigen Aktion bei einem Dorfclub. Wenn das passiert, wäre es völlig unverhältnismässig und der einzige Wermutstropfen bei einem ansonsten gelungenen Fussballfest. (V.a. wenn man bedenkt, dass beim SCB auch ein paar, sagen wir "angefressene" FCB-Fans Vereinsmitglieder sind)

Verfasst: 22.10.2007, 14:07
von Chancellor
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Wenn das passiert, wäre es völlig unverhältnismässig und der einzige Wermutstropfen bei einem ansonsten gelungenen Fussballfest.
das müsste dann aber für den flitzenden schon vorher bekannt gewesen sein und somit kalkulierbar. im übrigen gibt es noch eine schlechte nachricht: die verletzung eines stammspielers des fcb.

Verfasst: 22.10.2007, 14:09
von Prof. Dr. Dr.
Chancellor hat geschrieben:im übrigen gibt es noch eine schlechte nachricht: die verletzung eines stammspielers des fcb.
das gibt hodel eine chance. ob der so viel schlechter ist?

Verfasst: 22.10.2007, 14:23
von Chancellor
darauf gibt es wohl ein ja und ein nein.

ein nein im bereich der defensivarbeit, ein nicht minder deutliches ja im bereich des angriffaufbaus

Verfasst: 22.10.2007, 14:48
von l'antimilan
bravo an den sc binningen

hätte nie gedacht, dass auf dem spiegelfeld mal 6500 zuschauer stehen werden!!

ziehe den hut.

Verfasst: 22.10.2007, 15:35
von Spirit of St. Jakob
Ja, die Organisation war wirklich super, vom Catering bis zu den Toiletten. Das Wetter war auch prima (vielleicht ein wenig kalt), alles in allem ein gepflegter Nachmittag. Auf jeden Fall war das Stadion besser als Aarau und Thun zusammen!

Verfasst: 22.10.2007, 16:02
von macau
Digge hat geschrieben:3. scb wird wohl vom verband eine busse erhalten wegen dem flitzer. die personalien wurden aufgenommen (durch die polizei) und die busse wird ihm weiterbelastet.
Die Busse gibt es für mangelhafte Sicherheitsbemühungen, die bleibt am SCB hängen, falls es eine gibt.

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Mit dem revidierten BWIS kann ihm die Polizei jetzt für die nächsten Jahre ein Rayonverbot für alle Schweizer Stadien aussprechen. Und das wegen einer - in meinen Augen - witzigen Aktion bei einem Dorfclub. Wenn das passiert, wäre es völlig unverhältnismässig und der einzige Wermutstropfen bei einem ansonsten gelungenen Fussballfest. (V.a. wenn man bedenkt, dass beim SCB auch ein paar, sagen wir "angefressene" FCB-Fans Vereinsmitglieder sind)
Doppelt falsch: Die Polizei kann nur ein Rayonverbot für ein Stadion aussprechen, welches in ihrem Zuständigkeitsgebiet liegt (die vorgesehene Ausnahme BL/Joggeli ist vor Bundesgericht hängig). Wegen Flitzens kann kein Rayonverbot ausgesprochen werden, dazu braucht es "gewalttätiges Verhalten" gemäss VWIS. In Aarau wurden zwar auch Wegweisungen (keine Rayonverbote) wegen Bagatellen ausgesprochen, aber dagegen sind Beschwerden hängig.

Verfasst: 22.10.2007, 16:14
von salegh
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:vielleicht ein wenig kalt...
aber erst wo d'sunne weg isch...
alles weicheier hösch! duck und weg... buahahahaha :p

Verfasst: 22.10.2007, 16:18
von tanner
panda hat geschrieben: Nackt flitzen kann (für männliche Flitzer) bei diesen Temperaturen ziemlich unvorteilhaft sein
wieso
man hat ja so auch nichts gesehen :D

Verfasst: 22.10.2007, 16:22
von Digge
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:War das nötig? Hätte man das nicht intern regeln können?


Mit dem revidierten BWIS kann ihm die Polizei jetzt für die nächsten Jahre ein Rayonverbot für alle Schweizer Stadien aussprechen. Und das wegen einer - in meinen Augen - witzigen Aktion bei einem Dorfclub. Wenn das passiert, wäre es völlig unverhältnismässig und der einzige Wermutstropfen bei einem ansonsten gelungenen Fussballfest. (V.a. wenn man bedenkt, dass beim SCB auch ein paar, sagen wir "angefressene" FCB-Fans Vereinsmitglieder sind)
ja sorry, die busse werden wir ziemlich garantiert erhalten und wir sind nicht bereit unsere halben einnahmen für eine solche aktion wieder herzublättern.

ob die busse überhaupt weiter belastet werden kann etc. weiss ich nicht, ist dann die sache unseres vorstands.

PS: die stadionsicherheit hat basel united übernommen. ausser mit einem meterhohen zaun (und wer will das schon?) können solche flitzer-aktionen nicht verhindert werden...

Verfasst: 22.10.2007, 16:27
von Tuborg
macau hat geschrieben:dazu braucht es "gewalttätiges Verhalten"
Der Flitzer hat sich seiner Ergreifung mehrmals widersetzt, sich losgerissen, wiederholt einen Steward geschubst und den einen Ausrutscher kann man wenn man bösartig ist als Nachtreten interpretieren.

Sprich wenn man böse will, kann man's dem armen Kerl trotzdem anhängen. Heile sichere Schweiz!

Verfasst: 22.10.2007, 16:37
von Dome
l'antimilan hat geschrieben:bravo an den sc binningen

hätte nie gedacht, dass auf dem spiegelfeld mal 6500 zuschauer stehen werden!!

ziehe den hut.
ziehe gleich mit..

Verfasst: 22.10.2007, 16:52
von wärischzirü
Tuborg hat geschrieben:Der Flitzer hat sich seiner Ergreifung mehrmals widersetzt, sich losgerissen, wiederholt einen Steward geschubst und den einen Ausrutscher kann man wenn man bösartig ist als Nachtreten interpretieren.

Sprich wenn man böse will, kann man's dem armen Kerl trotzdem anhängen. Heile sichere Schweiz!
er het em einte steward e fust ghaue...(also zumindest versuecht heters) guckt du hier:

http://youtube.com/watch?v=9MZwzITredA

Verfasst: 22.10.2007, 17:09
von prattela
Der Hobbyflitzer hatte null Stil, keine konsequente Umsetzung.

1. Flitzer sind blutt
2. Man lässt sich widerstandslos abführen
3. Zahlt die Busse

Verfasst: 22.10.2007, 17:14
von snatch
aarau in die 2te liga, binningen ins a. so wäre es zumindest richtig, wenn man das ganze drumm rum als bewertung nimmt! (gilt auch für andere a clubs ;) )

Verfasst: 22.10.2007, 17:18
von Prof. Dr. Dr.
macau hat geschrieben:Die Busse gibt es für mangelhafte Sicherheitsbemühungen, die bleibt am SCB hängen, falls es eine gibt.




Doppelt falsch: Die Polizei kann nur ein Rayonverbot für ein Stadion aussprechen, welches in ihrem Zuständigkeitsgebiet liegt (die vorgesehene Ausnahme BL/Joggeli ist vor Bundesgericht hängig). Wegen Flitzens kann kein Rayonverbot ausgesprochen werden, dazu braucht es "gewalttätiges Verhalten" gemäss VWIS. In Aarau wurden zwar auch Wegweisungen (keine Rayonverbote) wegen Bagatellen ausgesprochen, aber dagegen sind Beschwerden hängig.
Sehr interessant.