Verfasst: 05.10.2006, 11:01
Ebe, gsehsch s Problem.mimpfeli hat geschrieben:Und da gibt's das erste mal ein Problem....
https://www.fcbforum.ch/forum/
Ebe, gsehsch s Problem.mimpfeli hat geschrieben:Und da gibt's das erste mal ein Problem....
Was für ne Aktion, hab kein TC.Bebbeli hat geschrieben:Muess sage im Belrim si Aktion isch super gsi ( ich mag jo dä siech gar nit )
hät ich mir au gwünscht vomene FCB Spiiler![]()
Sowieso ein Drecksblatt widerwärtigster Gesinnung. Auch nach Altstetten die einzige Zeitung, die ohne Rücksichtnahme auf die bzw. Interesse an der Faktenlage und ohne irgendwelche Recherche stramm auf Gestapolinie Propaganda für Polizeistaat gemacht hat. Das dritte Reich ist "dank" solcher Leute gross geworden...Delgado hat geschrieben:Dr Tagi kriecht doch am FCZ genau glich in Arsch, wie d BaZ am FCB.
Laut Radio 24 : Wir brauchen die Südkurve ; heute haben wir gesehen, wie es ist ohne Sie zu Spielen (Belrim)Delgado hat geschrieben:Was für ne Aktion, hab kein TC.
Tja ich zwangsläufig scho git do halt kai basilisk oder basel oneDelgado hat geschrieben:Danke. Ach so, im Zürcher radio war die Aktion. Naja, den hör ich mir erst recht nicht an, sowas tu ich meiner Anlage doch nicht an.
Isch zwar Offtopic, aber DRS 1-3 gits au im Züribiet.Bebbeli hat geschrieben:Tja ich zwangsläufig scho git do halt kai basilisk oder basel one![]()
Hän imfall beidi Livestream, numme so zer InfoBebbeli hat geschrieben:He bi den kai Zürcher gäll nur zu info. DRS isch aber gar nit mi fall dangge trotzdäm .![]()
war es nicht der tagi der nach unserer podiumsdisskussion geschrieben hat, dass man in basel bereits einen schritt weiter wäre als der fcz und man deshalb den zürchern streithähnen raten würde auf einander zuzugehen? und nun so ein nazi-satz...Pippo Inzaghi hat geschrieben:Sowieso ein Drecksblatt widerwärtigster Gesinnung. Auch nach Altstetten die einzige Zeitung, die ohne Rücksichtnahme auf die bzw. Interesse an der Faktenlage und ohne irgendwelche Recherche stramm auf Gestapolinie Propaganda für Polizeistaat gemacht hat. Das dritte Reich ist "dank" solcher Leute gross geworden...
Liegt wohl sehr am Verfasser des Berichts. Dario Venutti schreibt meistens gute Berichte (so auch über die Podiumsdiskussion), ein normaler Sportreporter wird hingegen kaum in der Lage sein, die Thematik umfassend zu verstehen...Asselerade hat geschrieben:war es nicht der tagi der nach unserer podiumsdisskussion geschrieben hat, dass man in basel bereits einen schritt weiter wäre als der fcz und man deshalb den zürchern streithähnen raten würde auf einander zuzugehen? und nun so ein nazi-satz...
aber genau da liegt das problem der zeitungen. KEINE LINIE. ich nehme eine zeitung als ganzes wahr und kümmere mich nicht drum ständig zwischen den einzelnen journalisten zu differenzieren. und wenn man sogar ratschläge (!!) an vereine abgibt, dann kann man doch nicht 1 woche später die aktion als lächerlich beschrieben. wie soll man da eine zeitung ernst nehmen?Captain Sky hat geschrieben:Liegt wohl sehr am Verfasser des Berichts. Dario Venutti schreibt meistens gute Berichte (so auch über die Podiumsdiskussion), ein normaler Sportreporter wird hingegen kaum in der Lage sein, die Thematik umfassend zu verstehen...
Boykott????Montenegro hat geschrieben:Viele haben sich dem Boykott angeschlossen siehe Link:
http://www.fczforum.ch/phpbb2x/%5Bfotos ... 13732.html
Die Jahreskarten vom Letzi wurden wahrscheinlich auch noch dazu-addiertjay hat geschrieben:Vieleicht zählen sie im Hardturm wie einst beim FCB die bezahlten Tickets und somit draussengebliebene Jk-Besitzer mit..?
frog i mi au grad. hett sich d südkurve nid gegenüber vo de haupttribühni ignischtet??redangel hat geschrieben:Boykott????
Seht das dört nid immer eso us![]()
ich denke mal. das hat u.a. damit zu tun, das wir nicht so erfolgreich waren wie der fcz, wären wir gerade meister geworden, hätten wohl auch bei uns mehr leute den boykott gebrochen..Pippo Inzaghi hat geschrieben:Guter Erfolg. Wobei irgendwie hab ich das Gefühl, es seien prozentual gesehen mehr "Streikbrecher" als in BS?
Nicht als Schwanzvergleich gemeint, sondern eine neugierige Frage.
Wünsche und erhoffe mir erfolgreichen Kampf.
Vielleicht zum kleinen Teil ja. Aber: die Problematik, resp. der Auslöser war auch ein anderer als in Basel. Es geht in Zürich nicht um eine Massnahme welche die ganze Kurve betrifft sondern primär einzelne Gruppierungen und bei weitem nicht alle identifizieren sich voll mit diesen Gruppen. In Basel war jeder MK Besucher betroffen. Wenn einer in Zürich nichts mit irgendwelchen Gruppierungen zu tun hat ist er perönlich nicht betroffen. Deshalb muss es zwangsläufig mehr "Boykottbrecher" geben. Vorallem je länger dieser Boykott andauert.dasto hat geschrieben:ich denke mal. das hat u.a. damit zu tun, das wir nicht so erfolgreich waren wie der fcz, wären wir gerade meister geworden, hätten wohl auch bei uns mehr leute den boykott gebrochen..
Es sei nicht zu hoffen.Dr. Dre hat geschrieben:Vorallem je länger dieser Boykott andauert.
Teilweise gebe ich dir recht.Dr. Dre hat geschrieben:Vielleicht zum kleinen Teil ja. Aber: die Problematik, resp. der Auslöser war auch ein anderer als in Basel. Es geht in Zürich nicht um eine Massnahme welche die ganze Kurve betrifft sondern primär einzelne Gruppierungen und bei weitem nicht alle identifizieren sich voll mit diesen Gruppen. In Basel war jeder MK Besucher betroffen. Wenn einer in Zürich nichts mit irgendwelchen Gruppierungen zu tun hat ist er perönlich nicht betroffen. Deshalb muss es zwangsläufig mehr "Boykottbrecher" geben. Vorallem je länger dieser Boykott andauert.
diese zeile finde ich von der ferne aus betrachtet ein bisschen provokativ. bisher hatten die zürcher, die mit abstand beste beziehung zum verein und hatten die meisten freiräume. nicht zu vergleichen mit st.gallen, gc oder was wir in den letzten 5 jahren erlebt haben. vom letzten tröpfchen zu sprechen finde ich schon ein bisschen subjektiv!Delgado hat geschrieben:Teilweise gebe ich dir recht.
Beim Boykott der SK gehts aber weit mehr als nur um die beiden ausgeschlossenen Fangruppen. Es geht um die gesamte, fehlende Zusammenarbeit. Der Ausschluss dieser Gruppen war das letzte Tröpfchen, welches das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Ist vieleich ein wenig übertrieben, sollte das ganze nur ein wenig anderst darstellen. Dennoch wird die SK nicht nur wegen diesen 2 Gruppen boykottiert. Doch diesen Anschein kriegt man, wenn man die Medien berücksichtigt.Asselerade hat geschrieben:diese zeile finde ich von der ferne aus betrachtet ein bisschen provokativ. bisher hatten die zürcher, die mit abstand beste beziehung zum verein und hatten die meisten freiräume. nicht zu vergleichen mit st.gallen, gc oder was wir in den letzten 5 jahren erlebt haben. vom letzten tröpfchen zu sprechen finde ich schon ein bisschen subjektiv!
ja klar. wenn man nicht weiss, was richtig repression und unterdrückung heisst, dann redet man schnell mal vom letzten tröpfchen.Delgado hat geschrieben:Ist vieleich ein wenig übertrieben, sollte das ganze nur ein wenig anderst darstellen. Dennoch wird die SK nicht nur wegen diesen 2 Gruppen boykottiert. Doch diesen Anschein kriegt man, wenn man die Medien berücksichtigt.
und ob! du siehst ja wo dies alles hin führt. schau mal rüber zu gc. wie bei denen fängt man an willkürlich stadionverbote zu erteilen und dazu noch im kollektiv, was heisst, dass sie von ca 50-60 personen überhaupt keinen schimmer, geschweige denn beweise haben, welche ihren ausschluss rechtfertigen würden. in der momentanen lage kanns jeden einzellnen treffen! auch dich und mich. und wenn du dich "alternativ-links" oder mit schwarzem kaputzenpulli kleidest, so kommst du womöglich gar nicht mehr ins stadion, bzw. sie fischen dich am eingang und kriegst stadionverbot. oder gar noch besser: sie fischen dich aus der kurve, werfen dir vor den ausgeschlossenen "gruppierungen" anzugehören und verknacken dich zu hausfriedensbruch! und du weisst was das bedeutet!Dr. Dre hat geschrieben:Vielleicht zum kleinen Teil ja. Aber: die Problematik, resp. der Auslöser war auch ein anderer als in Basel. Es geht in Zürich nicht um eine Massnahme welche die ganze Kurve betrifft sondern primär einzelne Gruppierungen und bei weitem nicht alle identifizieren sich voll mit diesen Gruppen. In Basel war jeder MK Besucher betroffen. Wenn einer in Zürich nichts mit irgendwelchen Gruppierungen zu tun hat ist er perönlich nicht betroffen. Deshalb muss es zwangsläufig mehr "Boykottbrecher" geben. Vorallem je länger dieser Boykott andauert.
dazu neues "offizielles" aus den medien.Shabani hat geschrieben:und ob! du siehst ja wo dies alles hin führt. schau mal rüber zu gc. wie bei denen fängt man an willkürlich stadionverbote zu erteilen und dazu noch im kollektiv, was heisst, dass sie von ca 50-60 personen überhaupt keinen schimmer, geschweige denn beweise haben, welche ihren ausschluss rechtfertigen würden. in der momentanen lage kanns jeden einzellnen treffen! auch dich und mich. und wenn du dich "alternativ-links" oder mit schwarzem kaputzenpulli kleidest, so kommst du womöglich gar nicht mehr ins stadion, bzw. sie fischen dich am eingang und kriegst stadionverbot. oder gar noch besser: sie fischen dich aus der kurve, werfen dir vor den ausgeschlossenen "gruppierungen" anzugehören und verknacken dich zu hausfriedensbruch! und du weisst was das bedeutet!
wacht doch auf! es muss sich was ändern, sonst sieht's zappenduster aus für die zürcher fanszene...