Gründe gibt es immer, mögen diese hier oder dort ihre Wurzeln haben. Ohne Kenntnis derselben, kann auch nicht ein abschliessendes Urteil über die Angelegenheit "gefällt" werden.Mampfi hat geschrieben:Das ist ja genau das, was ich nicht verstehen kann.
Ich bin ein totaler Alex Frei-Fan, aber jetzt habe ich echt auch ein wenig ein komisches Gefühl.
Trotzdem bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass das Ganze seine Gründe hat, welche wir (noch) nicht kennen.
Anders kann ich mir diesen quasi von-Heute-auf-Morgen-Abgang nicht erklären.
Sollte das alles aber tatsächlich nur auf Frei's Mist gewachsen sein, ohne tiefergreifende Gründe, so hätte ich mich leider gewaltig in ihm getäuscht, was wiederum beweisen würde, dass man einen Menschen, welchen man lediglich aus den Medien zu kennen glaubt, halt eben nicht kennen kann.
Wie auch immer...schade finde ich das alles allemal.
Was mir sauer aufstösst sind jedoch die Aussagen von "... bis zuletzt die ganze Kraft ..." und "...Professionalität...". Eben gerade dieses Geschwafel ist alles andere als professionell.
Wie gesagt, ich kenne die Gründe nicht. Trotzdem aber als Hinweis für den "Fall der Fälle": viele andere Menschen haben schon Probleme mit Vorgesetzten gehabt und haben deswegen die Stelle gewechselt. So diese vom Arbeitgeber nicht per sofort freigestellt wurden, mussten diese ihren Vertrag bis zum letzten Tag erfüllen.
Im Nachhinein und in Anbetracht dessen, was nun so abgeht, frage ich mich, ob der FCB Alex Frei nicht doch besser per sofort freigestellt hätte... Dieses Abschieds-Getue verkommt m. M. n. als wie mehr zur Farce.