FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 08:44
Platypus1 hat geschrieben: 16.06.2024, 22:10 Servette mit einem extrem unsportlichen Auftritt. Die Krönung war, als der Servette-Goalie dem 5. Schützen Cobel Sow den Ball vom Penaltypunkt wegkickte, nachdem ihn dieser schon gesetzt hatte.

Fazit: Die Freude ist doppelt gross. Der FCB-Sieg ist verdient und schön. Die Niederlage von Servette ist die gerechte Strafe für ihr Verhalten. Ich werde noch lange mit einem schadenfreudigen Grinsen im Gesicht an diese Servette-Niederlage zurückdenken.
9 Gelbe Karten gegen Servette Genf, ohne Rot. Das muss man erst schaffen. 
Gratulation an die FCB-U19 für den Meistertitel.

Nützt aber nur, wenn die besten U19-Spieler in den nächsten 2 bis 4 Jahren beim FCB in der 1. Mannschaft spielen und nicht bei der Konkurrenz. 
 

Da musst du dir keine Sorgen machen.

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 310
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Gobbo70 »

Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 08:44
Platypus1 hat geschrieben: 16.06.2024, 22:10 Servette mit einem extrem unsportlichen Auftritt. Die Krönung war, als der Servette-Goalie dem 5. Schützen Cobel Sow den Ball vom Penaltypunkt wegkickte, nachdem ihn dieser schon gesetzt hatte.

Fazit: Die Freude ist doppelt gross. Der FCB-Sieg ist verdient und schön. Die Niederlage von Servette ist die gerechte Strafe für ihr Verhalten. Ich werde noch lange mit einem schadenfreudigen Grinsen im Gesicht an diese Servette-Niederlage zurückdenken.
9 Gelbe Karten gegen Servette Genf, ohne Rot. Das muss man erst schaffen. 
Gratulation an die FCB-U19 für den Meistertitel.

Nützt aber nur, wenn die besten U19-Spieler in den nächsten 2 bis 4 Jahren beim FCB in der 1. Mannschaft spielen und nicht bei der Konkurrenz. 

Sie haben sich ja für für die UEFA Youth League Qualifiziert 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2130
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Waldfest »

Und sowieso, wir verkaufen nicht mehr an die Konkurrenz.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 886
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von St.Jakobs Park »

Und an Luzern und YB verkaufen wir zuletzt. „Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus“

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Waldfest hat geschrieben: 17.06.2024, 09:53 Und sowieso, wir verkaufen nicht mehr an die Konkurrenz.

Wenns vom sportlichen Konzept unter Celestini so weiterläuft wie bisher (und ich wüsste nicht, was sich dran ändern sollte), gibts bei uns realistische Chancen, auch als Nachwuchsspieler zu Einsatzzeit zu kommen bzw. der Trainer fördert das auch bewusst. Das war in der ersten Saisonhälfte noch anders. Meinte mich an eine Aufstellung zu erinnern, nach der wir am zweitmeisten U21-Spieler hinter Luzern eingesetzt haben (finde sie grade nicht mehr).

Wenns jetzt sportlich wie in der Rückrunde weitergeht (und ich wüsste nicht, was sich dran ändern sollte) und zB mit dem Bayern-Spiel in der U19 scheint der FCB gute Argumente zu haben, um junge Spieler halten zu können.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rotblau2 »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 09:16
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 08:44 Nützt aber nur, wenn die besten U19-Spieler in den nächsten 2 bis 4 Jahren beim FCB in der 1. Mannschaft spielen und nicht bei der Konkurrenz. 

Da musst du dir keine Sorgen machen.
So nach dem Motto, ab sofort wird alles besser. Wenn ich die letzten 5 Jahre zurückdenke, kann ich gar nicht anders, als deine Worte als naiv und weltfremd zu bezeichnen, obwohl ich mir wünsche, dass du recht hast. 

Seit vielen Jahren werden in der FCB-Juniorenabteilung jährlich, teilweise halbjährlich, Führungspersonen ausgewechselt mit der Begründung, es habe nicht geklappt und ab sofort würde es nun klappen. Aber weil der Mensch von Optimismus leben sollte, versuche ich mit dem Gedanken zu leben, dass nun bei der FCB-Juniorenabteilung ab sofort fruchtbare Kontinuität herrschen wird. 
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 10:39
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 09:16
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 08:44 Nützt aber nur, wenn die besten U19-Spieler in den nächsten 2 bis 4 Jahren beim FCB in der 1. Mannschaft spielen und nicht bei der Konkurrenz. 

Da musst du dir keine Sorgen machen.
So nach dem Motto, ab sofort wird alles besser. Wenn ich die letzten 5 Jahre zurückdenke, kann ich gar nicht anders, als deine Worte als naiv und weltfremd zu bezeichnen, obwohl ich mir wünsche, dass du recht hast. 

Seit vielen Jahren werden in der FCB-Juniorenabteilung jährlich, teilweise halbjährlich, Führungspersonen ausgewechselt mit der Begründung, es habe nicht geklappt und ab sofort würde es nun klappen. Aber weil der Mensch von Optimismus leben sollte, versuche ich mit dem Gedanken zu leben, dass nun bei der FCB-Juniorenabteilung ab sofort fruchtbare Kontinuität herrschen wird. 
 

Mit anderen Worten:
Du kennst Avdulahu, Adjtey, Akahomen, Ze,
Beney, Kayombo nicht???
Das hat vermutlich nicht mit Naivität zu tun, sondern einfach mit Ignoranz und Dummheit....!!!

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 886
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von St.Jakobs Park »

Was ist eigentlich mit Noah Streit? Er hat mir in seinen Spielen, welche ich gesehen habe, gefallen. Ist er ein Thema in der 1. Mannschaft? Von ihm hört man nichts mehr.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Bananenjoe »

Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 10:39
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 09:16
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 08:44 Nützt aber nur, wenn die besten U19-Spieler in den nächsten 2 bis 4 Jahren beim FCB in der 1. Mannschaft spielen und nicht bei der Konkurrenz. 

Da musst du dir keine Sorgen machen.
So nach dem Motto, ab sofort wird alles besser. Wenn ich die letzten 5 Jahre zurückdenke, kann ich gar nicht anders, als deine Worte als naiv und weltfremd zu bezeichnen, obwohl ich mir wünsche, dass du recht hast. 

Seit vielen Jahren werden in der FCB-Juniorenabteilung jährlich, teilweise halbjährlich, Führungspersonen ausgewechselt mit der Begründung, es habe nicht geklappt und ab sofort würde es nun klappen. Aber weil der Mensch von Optimismus leben sollte, versuche ich mit dem Gedanken zu leben, dass nun bei der FCB-Juniorenabteilung ab sofort fruchtbare Kontinuität herrschen wird. 
 

Lebst du hinter dem Mond Rotblau2?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.06.2024, 11:31 Was ist eigentlich mit Noah Streit? Er hat mir in seinen Spielen, welche ich gesehen habe, gefallen. Ist er ein Thema in der 1. Mannschaft? Von ihm hört man nichts mehr.

Er ist noch nicht für die 1. vorgesehen.
Er hatte Ende letzten Jahres eine grössere Operstion, vor ca. 2 1/2 Monaten einen Muskelanriss beim Natizusammenzug, vor 6 Wochen eine Grippe und noch bis Ende Juni Prüfungen. Das alles hat ihn ein bißchen zurück geworfen.
Gestern war er schon bei ca. 90% seines Könnens und wird mit Sicherheit nächste Saison voll angreifen können. Wir werden sehen...
Er hat übrigens eine Anfrage von Luzern,
1. Manschaft.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Usswärtsfahrer »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 11:54
St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.06.2024, 11:31 Was ist eigentlich mit Noah Streit? Er hat mir in seinen Spielen, welche ich gesehen habe, gefallen. Ist er ein Thema in der 1. Mannschaft? Von ihm hört man nichts mehr.

Er ist noch nicht für die 1. vorgesehen.
Er hatte Ende letzten Jahres eine grössere Operstion, vor ca. 2 1/2 Monaten einen Muskelanriss beim Natizusammenzug, vor 6 Wochen eine Grippe und noch bis Ende Juni Prüfungen. Das alles hat ihn ein bißchen zurück geworfen.
Gestern war er schon bei ca. 90% seines Könnens und wird mit Sicherheit nächste Saison voll angreifen können. Wir werden sehen...
Er hat übrigens eine Anfrage von Luzern,
1. Manschaft.


Er hat aber vor zu bleiben - hoffe ich?!

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.06.2024, 12:51
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 11:54
St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.06.2024, 11:31 Was ist eigentlich mit Noah Streit? Er hat mir in seinen Spielen, welche ich gesehen habe, gefallen. Ist er ein Thema in der 1. Mannschaft? Von ihm hört man nichts mehr.

Er ist noch nicht für die 1. vorgesehen.
Er hatte Ende letzten Jahres eine grössere Operstion, vor ca. 2 1/2 Monaten einen Muskelanriss beim Natizusammenzug, vor 6 Wochen eine Grippe und noch bis Ende Juni Prüfungen. Das alles hat ihn ein bißchen zurück geworfen.
Gestern war er schon bei ca. 90% seines Könnens und wird mit Sicherheit nächste Saison voll angreifen können. Wir werden sehen...
Er hat übrigens eine Anfrage von Luzern,
1. Manschaft.


Er hat aber vor zu bleiben - hoffe ich?!

Natürlich. Auch als Berner ist er durch und durch rotblau...Aber es steht und fällt mit der Perspektive, Geduld und Ungeduld im Umfeld und, und, und..
Trainer vom FCB haben mir aber bestätigt, dass Noah ein grosses Talent ist.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Alitive »

Kann mir jemand erklären, wieso Louis Immanuel Passavant einerseits als Torschütze erscheint und gleichzeitig nicht in der Aufstellung geführt wird, sogar explizit "kein Einsatz * " steht

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Alitive hat geschrieben: 17.06.2024, 19:51 Kann mir jemand erklären, wieso Louis Immanuel Passavant einerseits als Torschütze erscheint und gleichzeitig nicht in der Aufstellung geführt wird, sogar explizit "kein Einsatz * " steht

Da musst du den Schiri fragen.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Alitive »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 20:00
Alitive hat geschrieben: 17.06.2024, 19:51 Kann mir jemand erklären, wieso Louis Immanuel Passavant einerseits als Torschütze erscheint und gleichzeitig nicht in der Aufstellung geführt wird, sogar explizit "kein Einsatz * " steht

Da musst du den Schiri fragen.
Ah ok. mysterieus ;) und auch die FCB Homepage übernimmt einfach seine Buchführung.

FC Basel 1893 – Servette FC 7:6 n.E. (0:0, 1:1, 1:1)
Nachwuchs-Campus Basel.
Tore: 90. Philippin 0:1. 90+2. Passavant 1:1.

FCB: Emch; Jordan (62. Toker) (100. Chirao), Ismaili, Tröndle, Schreiber; Bashaj (97. Behringer), Xhemalija; Sow, Frokaj (77. Rexhaj), Streit (77. Kuentz); Akale.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Alitive hat geschrieben: 17.06.2024, 20:18
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 20:00
Alitive hat geschrieben: 17.06.2024, 19:51 Kann mir jemand erklären, wieso Louis Immanuel Passavant einerseits als Torschütze erscheint und gleichzeitig nicht in der Aufstellung geführt wird, sogar explizit "kein Einsatz * " steht

Da musst du den Schiri fragen.
Ah ok. mysterieus ;) und auch die FCB Homepage übernimmt einfach seine Buchführung.

FC Basel 1893 – Servette FC 7:6 n.E. (0:0, 1:1, 1:1)
Nachwuchs-Campus Basel.
Tore: 90. Philippin 0:1. 90+2. Passavant 1:1.

FCB: Emch; Jordan (62. Toker) (100. Chirao), Ismaili, Tröndle, Schreiber; Bashaj (97. Behringer), Xhemalija; Sow, Frokaj (77. Rexhaj), Streit (77. Kuentz); Akale.

Die Auswechslungen sind korrekt.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rotblau2 »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 10:54
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 10:39
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 09:16  
Seit vielen Jahren werden in der FCB-Juniorenabteilung jährlich, teilweise halbjährlich, Führungspersonen ausgewechselt mit der Begründung, es habe nicht geklappt und ab sofort würde es nun klappen. Aber weil der Mensch von Optimismus leben sollte, versuche ich mit dem Gedanken zu leben, dass nun bei der FCB-Juniorenabteilung ab sofort fruchtbare Kontinuität herrschen wird. 

Mit anderen Worten:
Du kennst Avdulahu, Adjtey, Akahomen, Ze,
Beney, Kayombo nicht???
Das hat vermutlich nicht mit Naivität zu tun, sondern einfach mit Ignoranz und Dummheit....!!!


Es betrifft Tresor Samba, Mamadou Jaiteh und die Gebrüder Okafor, welche aus der Region sind und den FCB vorzeitig verlassen haben. Laut Medien mit negativen Begleiterscheinungen.

Die von dir erwähnten Junioren haben ihr Fussballhandwerk ausserhalb der Region Basel erlernt und sind, weil sie talentiert sind, irgendwann zum FC transferiert worden. 
Junior Ze kommt von "GC" Zürich.
Adjitey aus Ghana.
Akahomen von Affoltern a.A. und "GC" Zürich
Kayombo vom FC Meyrin und Servette Genf
Romeo Beney vom FC Savièse und FC Sitten
Leon Avdullahu vom FC Gerlafingen und FC Solothurn
 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Alitive »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 20:49
Alitive hat geschrieben: 17.06.2024, 20:18
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 20:00

Da musst du den Schiri fragen.
Ah ok. mysterieus ;) und auch die FCB Homepage übernimmt einfach seine Buchführung.

FC Basel 1893 – Servette FC 7:6 n.E. (0:0, 1:1, 1:1)
Nachwuchs-Campus Basel.
Tore: 90. Philippin 0:1. 90+2. Passavant 1:1.

FCB: Emch; Jordan (62. Toker) (100. Chirao), Ismaili, Tröndle, Schreiber; Bashaj (97. Behringer), Xhemalija; Sow, Frokaj (77. Rexhaj), Streit (77. Kuentz); Akale.

Die Auswechslungen sind korrekt.
Er bzw. seine Eltern haben sich das Tor allein schon mit seinem Namen verdient:
Louis Immanuel Passavant, das ist Musik in de Ohren, wenn der noch so spielt...
oder mit anderen Worten: Ein Hoch auf den Schiri

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 21:01
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 10:54
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 10:39
Seit vielen Jahren werden in der FCB-Juniorenabteilung jährlich, teilweise halbjährlich, Führungspersonen ausgewechselt mit der Begründung, es habe nicht geklappt und ab sofort würde es nun klappen. Aber weil der Mensch von Optimismus leben sollte, versuche ich mit dem Gedanken zu leben, dass nun bei der FCB-Juniorenabteilung ab sofort fruchtbare Kontinuität herrschen wird. 

Mit anderen Worten:
Du kennst Avdulahu, Adjtey, Akahomen, Ze,
Beney, Kayombo nicht???
Das hat vermutlich nicht mit Naivität zu tun, sondern einfach mit Ignoranz und Dummheit....!!!


Es betrifft Tresor Samba, Mamadou Jaiteh und die Gebrüder Okafor, welche aus der Region sind und den FCB vorzeitig verlassen haben. Laut Medien mit negativen Begleiterscheinungen.

Die von dir erwähnten Junioren haben ihr Fussballhandwerk ausserhalb der Region Basel erlernt und sind, weil sie talentiert sind, irgendwann zum FC transferiert worden. 
Junior Ze kommt von "GC" Zürich.
Adjitey aus Ghana.
Akahomen von Affoltern a.A. und "GC" Zürich
Kayombo vom FC Meyrin und Servette Genf
Romeo Beney vom FC Savièse und FC Sitten
Leon Avdullahu vom FC Gerlafingen und FC Solothurn
 

Ausser Jaiteh hatte keiner das Potential um sich später für die 1. aufzudrängen. Er wollte weg und wird hoffentlich seinen Weg in Luzern machen.
Es wird immer unzufriedene Spieler geben, deshalb ist man eine Kooperation mit Ulm und Hannover eingegangen, um dem entgegen zu wirken.

Der FC Basel hat sich zum Ziel gesetzt, die Besten von der Schweiz zu holen.
Was glaubst du, was die anderen Vereine versuchen.....Achau mal wo Salzburg seine Talente holt!! Und das mit grossem Erfolg.
Du hinkst 20 Jahre der Realität hinter her, wirf diese veralteten Ansichten endlich über Bord und freu dich an denen, die es bei uns nach oben geschafft haben.
Sorry, deine Auflistung der Chronologie der Nachwuchsspieler kannst du dir sparen, die kann jeder googeln. Du wirst es mir vermutlich nicht glauben, auch ich kann das.....

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Neuseeländer »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 21:45
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 21:01
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 10:54

Mit anderen Worten:
Du kennst Avdulahu, Adjtey, Akahomen, Ze,
Beney, Kayombo nicht???
Das hat vermutlich nicht mit Naivität zu tun, sondern einfach mit Ignoranz und Dummheit....!!!


Es betrifft Tresor Samba, Mamadou Jaiteh und die Gebrüder Okafor, welche aus der Region sind und den FCB vorzeitig verlassen haben. Laut Medien mit negativen Begleiterscheinungen.

Die von dir erwähnten Junioren haben ihr Fussballhandwerk ausserhalb der Region Basel erlernt und sind, weil sie talentiert sind, irgendwann zum FC transferiert worden. 
Junior Ze kommt von "GC" Zürich.
Adjitey aus Ghana.
Akahomen von Affoltern a.A. und "GC" Zürich
Kayombo vom FC Meyrin und Servette Genf
Romeo Beney vom FC Savièse und FC Sitten
Leon Avdullahu vom FC Gerlafingen und FC Solothurn


Ausser Jaiteh hatte keiner das Potential um sich später für die 1. aufzudrängen. Er wollte weg und wird hoffentlich seinen Weg in Luzern machen.
Es wird immer unzufriedene Spieler geben, deshalb ist man eine Kooperation mit Ulm und Hannover eingegangen, um dem entgegen zu wirken.

Der FC Basel hat sich zum Ziel gesetzt, die Besten von der Schweiz zu holen.
Was glaubst du, was die anderen Vereine versuchen.....Achau mal wo Salzburg seine Talente holt!! Und das mit grossem Erfolg.
Du hinkst 20 Jahre der Realität hinter her, wirf diese veralteten Ansichten endlich über Bord und freu dich an denen, die es bei uns nach oben geschafft haben.
Sorry, deine Auflistung der Chronologie der Nachwuchsspieler kannst du dir sparen, die kann jeder googeln. Du wirst es mir vermutlich nicht glauben, auch ich kann das.....
Was ist das für eine Kooperation, tomaso?
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Neuseeländer hat geschrieben: 17.06.2024, 23:24
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 21:45
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 21:01


Es betrifft Tresor Samba, Mamadou Jaiteh und die Gebrüder Okafor, welche aus der Region sind und den FCB vorzeitig verlassen haben. Laut Medien mit negativen Begleiterscheinungen.

Die von dir erwähnten Junioren haben ihr Fussballhandwerk ausserhalb der Region Basel erlernt und sind, weil sie talentiert sind, irgendwann zum FC transferiert worden. 
Junior Ze kommt von "GC" Zürich.
Adjitey aus Ghana.
Akahomen von Affoltern a.A. und "GC" Zürich
Kayombo vom FC Meyrin und Servette Genf
Romeo Beney vom FC Savièse und FC Sitten
Leon Avdullahu vom FC Gerlafingen und FC Solothurn


Ausser Jaiteh hatte keiner das Potential um sich später für die 1. aufzudrängen. Er wollte weg und wird hoffentlich seinen Weg in Luzern machen.
Es wird immer unzufriedene Spieler geben, deshalb ist man eine Kooperation mit Ulm und Hannover eingegangen, um dem entgegen zu wirken.

Der FC Basel hat sich zum Ziel gesetzt, die Besten von der Schweiz zu holen.
Was glaubst du, was die anderen Vereine versuchen.....Achau mal wo Salzburg seine Talente holt!! Und das mit grossem Erfolg.
Du hinkst 20 Jahre der Realität hinter her, wirf diese veralteten Ansichten endlich über Bord und freu dich an denen, die es bei uns nach oben geschafft haben.
Sorry, deine Auflistung der Chronologie der Nachwuchsspieler kannst du dir sparen, die kann jeder googeln. Du wirst es mir vermutlich nicht glauben, auch ich kann das.....
Was ist das für eine Kooperation, tomaso?
 

Diese Kooperation wurde von Andermatt eingefädelt. Die Idee dahinter ist, dass ein unzufriedener Spieler z. B. für ein Jahr an ein Partnerteam ausgeliehen werden kann. Ich finde, dass es eine gute Sache ist. Die meisten Probleme sind eh Momentaufnahmen.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Neuseeländer »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 23:33
Neuseeländer hat geschrieben: 17.06.2024, 23:24
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 21:45

Ausser Jaiteh hatte keiner das Potential um sich später für die 1. aufzudrängen. Er wollte weg und wird hoffentlich seinen Weg in Luzern machen.
Es wird immer unzufriedene Spieler geben, deshalb ist man eine Kooperation mit Ulm und Hannover eingegangen, um dem entgegen zu wirken.

Der FC Basel hat sich zum Ziel gesetzt, die Besten von der Schweiz zu holen.
Was glaubst du, was die anderen Vereine versuchen.....Achau mal wo Salzburg seine Talente holt!! Und das mit grossem Erfolg.
Du hinkst 20 Jahre der Realität hinter her, wirf diese veralteten Ansichten endlich über Bord und freu dich an denen, die es bei uns nach oben geschafft haben.
Sorry, deine Auflistung der Chronologie der Nachwuchsspieler kannst du dir sparen, die kann jeder googeln. Du wirst es mir vermutlich nicht glauben, auch ich kann das.....
Was ist das für eine Kooperation, tomaso?
 

Diese Kooperation wurde von Andermatt eingefädelt. Die Idee dahinter ist, dass ein unzufriedener Spieler z. B. für ein Jahr an ein Partnerteam ausgeliehen werden kann. Ich finde, dass es eine gute Sache ist. Die meisten Probleme sind eh Momentaufnahmen.
Klingt sehr spannend, Andermatt scheint immer noch sehr gute Connections nach Deutschland zu haben… Denke es wird im Moment sehr vieles sehr gut gemacht…

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rotblau2 »

tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 21:45
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 21:01

Ausser Jaiteh hatte keiner das Potential um sich später für die 1. aufzudrängen. Er wollte weg und wird hoffentlich seinen Weg in Luzern machen.
Es wird immer unzufriedene Spieler geben, deshalb ist man eine Kooperation mit Ulm und Hannover eingegangen, um dem entgegen zu wirken.

Der FC Basel hat sich zum Ziel gesetzt, die Besten von der Schweiz zu holen.
Was glaubst du, was die anderen Vereine versuchen.....Achau mal wo Salzburg seine Talente holt!! Und das mit grossem Erfolg.
Du hinkst 20 Jahre der Realität hinter her, wirf diese veralteten Ansichten endlich über Bord und freu dich an denen, die es bei uns nach oben geschafft haben.
Sorry, deine Auflistung der Chronologie der Nachwuchsspieler kannst du dir sparen, die kann jeder googeln. Du wirst es mir vermutlich nicht glauben, auch ich kann das.....
Das ist seit vielen Jahren so, dass Vereine von überall her versuchen, schon Kinder aus entfernten Gebieten in den Verein zu holen. International darf man offiziell erst ab 18 wegen dem Fussball den Verein wechseln. In der Praxis finden wohl fast alle oder sogar alle Schlupflöcher. 

Es  sollte das Ziel des FCB sein, möglichst viele Spieler aus der Region in der 1. Mannschaft zu haben. Ist mit bewusst, dass dies nur dann geht, wenn diese nicht woanders viel mehr verdienen.
 

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Wikinger1975 »

Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 00:15
tomaso hat geschrieben: 17.06.2024, 21:45
Rotblau2 hat geschrieben: 17.06.2024, 21:01  

Ausser Jaiteh hatte keiner das Potential um sich später für die 1. aufzudrängen. Er wollte weg und wird hoffentlich seinen Weg in Luzern machen.
Es wird immer unzufriedene Spieler geben, deshalb ist man eine Kooperation mit Ulm und Hannover eingegangen, um dem entgegen zu wirken.

Der FC Basel hat sich zum Ziel gesetzt, die Besten von der Schweiz zu holen.
Was glaubst du, was die anderen Vereine versuchen.....Achau mal wo Salzburg seine Talente holt!! Und das mit grossem Erfolg.
Du hinkst 20 Jahre der Realität hinter her, wirf diese veralteten Ansichten endlich über Bord und freu dich an denen, die es bei uns nach oben geschafft haben.
Sorry, deine Auflistung der Chronologie der Nachwuchsspieler kannst du dir sparen, die kann jeder googeln. Du wirst es mir vermutlich nicht glauben, auch ich kann das.....
Das ist seit vielen Jahren so, dass Vereine von überall her versuchen, schon Kinder aus entfernten Gebieten in den Verein zu holen. International darf man offiziell erst ab 18 wegen dem Fussball den Verein wechseln. In der Praxis finden wohl fast alle oder sogar alle Schlupflöcher. 

Es  sollte das Ziel des FCB sein, möglichst viele Spieler aus der Region in der 1. Mannschaft zu haben. Ist mit bewusst, dass dies nur dann geht, wenn diese nicht woanders viel mehr verdienen.

Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben. 
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.
 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rotblau2 »

Wikinger1975 hat geschrieben: 18.06.2024, 06:46
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 00:15  
Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben. 
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.

Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.06.2024, 06:46
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 00:15  
Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben. 
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.

Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

Die 4 Spieler die du hier nennst sind Beispiele dafür, die den Knopf in einem neuen Umfeld aufgemacht haben.
Ist ja top....An dem Zeitpunkt, als sie vom FCB gehen mussten (ausser vielleicht Haydari), hatten sie keine Perspektive für die 1. Ich hätte auch so entschieden.
Yanis Ryter jetzt Lugano hatte hier keine Perspektive vor 2027 in die 1. zu kommen. Darum hat er die Lehre abgebrochen und ging zu Lugano. Man setzt auf die Konkurenz mit Xhemalja, Frokkay, Kuentz etc. Es ist nichts passiert, alles ist gut auch für Yanis.
150 Spieler auf dem Campus und 200 im Footecco wollen nach oben.....!!!!!

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.06.2024, 06:46
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 00:15  
Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben. 
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.

Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

Zu den Wechseln im Nachwuchs:
- Andermatt techn. Ausbilder wird Nachwuchschef
- Ramseier Assi u16 wird Andermatts rechte Hand
- Lupo u21 wie bisher
- Baumann u19 wie bisher
- Übersax u17 wie bisher
- u16 Neumayr von u15
- u15 Fabi Frei Chef von Footecco
- u14 Mogg von u12 Footecco

Alles eigene Leute, interne Verschiebungen!!

Ich weiss nicht was deine Vorstellungen sind...?
Glaubst du wirklich, dass ein Trainer im Nachwuchs mit 65 immer noch Trainer im Nachwuchs sein möchte....????
Die haben persönliche Ziele die sie verfolgen, da wird es immer Änderungen im Personal geben.
Letzte Woche hat ein Trainer bei mir um Rat gefragt, weil er ein Anfrage vom SC Fraiburg hat und nicht ganz sicher war was er machen soll. Das ist eben Fussballbusiness!!!!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Schwarzbueb »

Ich möchte Dir mal danken, tomaso. Dein mit uns geteiltes Insiderwissen aus dem Nachwuchsbereich ist ein echter Mehrwert für das Forum!

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Schwarzbueb hat geschrieben: 18.06.2024, 09:31 Ich möchte Dir mal danken, tomaso. Dein mit uns geteiltes Insiderwissen aus dem Nachwuchsbereich ist ein echter Mehrwert für das Forum!

Bitte, sehr gerne.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2130
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Waldfest »

tomaso hoch in Ehren!

Antworten