Nur blöd, dass wir im Moment nicht auf Augenhöhe mit YB sind. YB ist klar besser, konstanter und spielt den besseren und attraktiveren Fussball.barracuda hat geschrieben:Das wird auch der Liga verdammt gut tun wenn der FCB einen Gegner auf Augenhöhe hat.
Der YB-Thread!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Auf Augenhöhe? YB ist nicht auf Augenhöhe, YB hat uns überrundet. Und dieses Geschwätzt von „es wird der Liga gut tun“ soll mir bitte mal einer erklären. Wie genau wird die Liga (und auch der FCB) davon profitieren? Und warum hoffst Du auf sehr guten Ersatz bei YB? Gefällt es Dir so gut, wenn YB uneinholbar vor Basel liegt?barracuda hat geschrieben:Das wird auch der Liga verdammt gut tun wenn der FCB einen Gegner auf Augenhöhe hat. Ich persönlich denke ja, dass dies der Hauptgrund des Zuschauerschwunds im Joggeli ist.
Ich hoffe wirklich, dass Spycher es schafft sehr guten Ersatz zu finden für die Spieler die Ende Saison gehen werden.
Absolut lächerlich. Jetzt het YB em FCB, verdientermasse, dr Titel endlig könne abneh und du machsch dir ins Hösli das YB dr neui Dominator sett si???? Lächerlich. D Karte wärde neu gmischlet nekscht Saison. Ich bi mehr als zuversichtlich dass dr FCB nekscht Saison wieder e Tempo vorlege wird wo niemer in dr Liga wir könne mithalte.Cortez hat geschrieben:Auf Augenhöhe? YB ist nicht auf Augenhöhe, YB hat uns überrundet. Und dieses Geschwätzt von „es wird der Liga gut tun“ soll mir bitte mal einer erklären. Wie genau wird die Liga (und auch der FCB) davon profitieren? Und warum hoffst Du auf sehr guten Ersatz bei YB? Gefällt es Dir so gut, wenn YB uneinholbar vor Basel liegt?
YB het die Saison eifach sehr viel richtiger gmacht als dr FCB. So eifach isch das.
Mundharmonika hat geschrieben:Nur blöd, dass wir im Moment nicht auf Augenhöhe mit YB sind. YB ist klar besser, konstanter und spielt den besseren und attraktiveren Fussball.
Ei Saison wo YB mol vor uns ligt und baar Gool mehr töpft het und jetzt sott me dorum nümmi uf Augehöchi si. Ihr hän se doch nid meh alli. Wenn jetzt das Bild die näggste beide Saisons aus so isch, jä guet, aber dass mer bereits jetzt nid me uf Augehöchi sötte si isch Schwachsinn.Cortez hat geschrieben:Auf Augenhöhe? YB ist nicht auf Augenhöhe, YB hat uns überrundet. Und dieses Geschwätzt von „es wird der Liga gut tun“ soll mir bitte mal einer erklären. Wie genau wird die Liga (und auch der FCB) davon profitieren? Und warum hoffst Du auf sehr guten Ersatz bei YB? Gefällt es Dir so gut, wenn YB uneinholbar vor Basel liegt?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Im Moment sind wir klar nicht auf Augenhöhe mit YB. Die ziehen ihr Ding gnadenlos und souverän durch, während wir uns gegen Abstiegskandidaten sogar schwer tun. Nächste Saison werden die Karten neu gemischelt, das zumindest hoffe ich, denn von unserer Chef-Etage kommen in Moment (noch) nicht die entsprechende Zeichen.Konter hat geschrieben:... aber dass mer bereits jetzt nid me uf Augehöchi sötte si isch Schwachsinn.
Und vor 4 Monaten waren wirs und in 4 Monaten sind wir es vielleicht wieder. Carpe Diem-Livestyle mag ja als Lebensphilosophie allgemein sehr anziehend sein, für die Analyse eines Sachverhaltes, lohnt es sich aber auch diachron zu denken.Mundharmonika hat geschrieben:Im Moment sind wir klar nicht auf Augenhöhe mit YB. Die ziehen ihr Ding gnadenlos und souverän durch, während wir uns gegen Abstiegskandidaten sogar schwer tun. Nächste Saison werden die Karten neu gemischelt, das zumindest hoffe ich, denn von unserer Chef-Etage kommen in Moment (noch) nicht die entsprechende Zeichen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
bin gespannt auf das yb der nächsten saison. da können sie zeigen wie weit sie schon sind, oder ob sie einfach von unserer dummheit (stichwort: konzept) profitiert haben. einige spieler werden schon während der cl quali nur noch an die grossen ligen und gute löhne denken. auch adolf wird sich gedanken machen, was kann er noch mehr erreichen in bern? spieler wie assale, sanogo etc. werden wohl weg sein. die grosse kohle kommt auch nur rein, wenn sie die cl quali schaffen, sonst muss man bei einem meistertitel eigentlich nur viele boni auszahlen.
wir dagegen können hoffentlich dann auf eine gefestigtere mannschaft zurückgreifen, die hoffentlich auf jeder linie mit einem starken spieler ergänzt wird.
wir dagegen können hoffentlich dann auf eine gefestigtere mannschaft zurückgreifen, die hoffentlich auf jeder linie mit einem starken spieler ergänzt wird.
Ähm, auch ohne Eure „Patzer“ hätte Basel YB diese Saison nicht erreichtPatzer hat geschrieben:bin gespannt auf das yb der nächsten saison. da können sie zeigen wie weit sie schon sind, oder ob sie einfach von unserer dummheit (stichwort: konzept) profitiert haben. einige spieler werden schon während der cl quali nur noch an die grossen ligen und gute löhne denken. auch adolf wird sich gedanken machen, was kann er noch mehr erreichen in bern? spieler wie assale, sanogo etc. werden wohl weg sein. die grosse kohle kommt auch nur rein, wenn sie die cl quali schaffen, sonst muss man bei einem meistertitel eigentlich nur viele boni auszahlen.
wir dagegen können hoffentlich dann auf eine gefestigtere mannschaft zurückgreifen, die hoffentlich auf jeder linie mit einem starken spieler ergänzt wird.
In dieser Liga und auf diesem Niveau der Mannschaften insgesamt wird immer derjenige Erfolge haben können, der herausragende Offensivspieler, -stürmer und ein offensivausgerichtetes Kchonzäpt hat.barracuda hat geschrieben:Das wird auch der Liga verdammt gut tun wenn der FCB einen Gegner auf Augenhöhe hat. Ich persönlich denke ja, dass dies der Hauptgrund des Zuschauerschwunds im Joggeli ist.
Ich hoffe wirklich, dass Spycher es schafft sehr guten Ersatz zu finden für die Spieler die Ende Saison gehen werden.
Schaut euch die Torschützenliste an: Hoarau, Assale, Nsame, Sulejmani, Fassnacht. Alle mit rund 10 und mehr Toren. Das sind 5 (!) Skorer im Team. Überragend, dazu eine stämmige Defensive die alles absaugt.
Nuhu, Bob Marley, und seehr wichtig: Wölfli wurde zum Meistergoalie (Jeder sagte im Winter, ohne den verletzten von Ballmoos wird's schwierig, und dann hält das "Urgestein" alles wichtige).
Also nochmals, Gratulation zur ersten bis am Ende durchgezogenen Topsaison. Willkommen neuer Meister.
Nächste Saison werden die Karten neu gemischt, aber es wird wohl wieder ein Gipfeltreffen Basel - Bern geben.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Konkurrenz belebt das Geschäft!Cortez hat geschrieben: Und dieses Geschwätzt von „es wird der Liga gut tun“ soll mir bitte mal einer erklären. Wie genau wird die Liga (und auch der FCB) davon profitieren?
Die direkten Konkurrenten müssen sich verbessern, um vor dem anderen zu liegen, das Niveau steigt dadurch. Das wirkt sich auch für internationale Spiele positiver aus. Es wird normaler in vollen, lauten Stadien zu spielen. Die Spieler gewöhnen sich daran unter Druck zu spielen. Die erhöhte Qualität führt zu besseren Ergebnissen. Dazu generell: Grössere Spannung für die Zuschauer, mehr Interesse, höhere Zuschauerzahlen, attraktivere Wirkung, mehr Werbung, mehr Nachwuchs, welche den Stars nacheifern und und und....
Doch doch, das ist durchaus gut für den CH-Fussball.
Das wissen wir nicht. Tatsache ist aber, dass Basel in den letzten drei Jahren nach dem 31. SpieltagTaratonga hat geschrieben:Ähm, auch ohne Eure „Patzer“ hätte Basel YB diese Saison nicht erreicht
78 (2017), 76 (2016), 70 (2015)
Punkte hatte.
Das ist nicht nur "erreicht", sondern sogar zweimal "übertroffen". Und die Bilanz gegen YB im Direktduell war letztes Jahr übrigens negativ.
Deshalb ist es relativ offen ersichtlich, dass in erster Linie Basel das Abschneiden selber verschuldet hat. Dass YB zusätzlich auch noch die beste Saison seit 2010 hinlegt (vermutlich wird es sogar die Beste seit - nunja, logischm mind. 32 Jahren), das hat dazu geführt, dass Basel im Gegensatz zu den Jahren 2013/2014 sich eben nicht auch noch zum Titel "durchschlingert", sondern halt eben auch mal nicht Meister wird.
Und es zeigt vor allem, dass die Dominanz von Basel nicht alleine der ausschliesslich guten Leisten Basels geschuldet war, sondern vor allem das Unvermögen aller anderen Vereine dazu geführt hat, das nie jemand diese Schwächen ausnützen konnte. Und dementsprechend die Liga auch nicht "langweilig wegen Basel", sondern "langweilig wegen des Versagens der anderen" war.
Bezeichnend ist an dieser Stelle, das YB tatsächlich zum ersten Mal seit 8 Jahren dann erfolgreich ist, wenn man versucht möglichst WENIG im und um das Team zu verändern. Das ist auch ein Hinweis an "uns" selber und natürlich an alle anderen (Luzern, GC, St. Gallen, FCZ...Sion natürlich sowieso)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Schön geschrieben. Sehe ich auch so. Noch haben wir rein gar nichts erreicht, aber ich denke, die letzten drei Punkte holen wir schon noch nach Bern.Falcão hat geschrieben:In dieser Liga und auf diesem Niveau der Mannschaften insgesamt wird immer derjenige Erfolge haben können, der herausragende Offensivspieler, -stürmer und ein offensivausgerichtetes Kchonzäpt hat.
Schaut euch die Torschützenliste an: Hoarau, Assale, Nsame, Sulejmani, Fassnacht. Alle mit rund 10 und mehr Toren. Das sind 5 (!) Skorer im Team. Überragend, dazu eine stämmige Defensive die alles absaugt.
Nuhu, Bob Marley, und seehr wichtig: Wölfli wurde zum Meistergoalie (Jeder sagte im Winter, ohne den verletzten von Ballmoos wird's schwierig, und dann hält das "Urgestein" alles wichtige).
Also nochmals, Gratulation zur ersten bis am Ende durchgezogenen Topsaison. Willkommen neuer Meister.
Nächste Saison werden die Karten neu gemischt, aber es wird wohl wieder ein Gipfeltreffen Basel - Bern geben.
Aber nächste Saison ist nächste Saison. Wir wissen heute noch nicht, wie die Mannschaften aussehen werden, ob es Trainerwechsel gibt und allfällige Wechsel im Führungsbereich. Eines bin ich mir aber heute schon sicher, es wird wieder einen Zweikampf geben zwischen YB und Basel, beide werden starke Mannschaften auf den Platz bringen. Und zwischendurch Nadelstiche der anderen Vereine. Und die beste und konstanteste Mannschaft wird am Schluss Meister. Wie immer (ok, wie fast immer. Ausnahme FZC

yb het scho vor saisonbeginn praktisch uf jedere position die bessere einzelspieler gha.Konter hat geschrieben:Ei Saison wo YB mol vor uns ligt und baar Gool mehr töpft het und jetzt sott me dorum nümmi uf Augehöchi si. Ihr hän se doch nid meh alli. Wenn jetzt das Bild die näggste beide Saisons aus so isch, jä guet, aber dass mer bereits jetzt nid me uf Augehöchi sötte si isch Schwachsinn.
si sin sich die letschte johr hauptsächlich sälber im wäg gstande und hän gege die vermeintlich glaine wie lausanne, lugano, vaduz etc. regelmässig verseit.. ..youngboyst.
jetzt hets dr a.h. ändlig gschafft dene au e winnermentalität z'vermittle. logisch wärde im summer bi allfällige abgäng d'karte neu gmischt, aber dr fcb muess einiges meh verändere bzw. apasse um wieder nöcher an d'bundesstädter anezcho.
i hoff die verantwortliche bim fcb sin nid eso blauäugig oder hän die rosarot brülle uff wie es paar do in und meine nid, dass plötzlig alles wieder wie am schnüerli lauft.

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Der FC Basel hat die Machtposition quasi freiwillig abgegeben, nachdem man das Team auseinandergerissen hat und gedacht hat, man bräuchte keine grösseren Verstärkungen.
Ein paar Ex -Basler und ein paar Jugendspieler würden schon reichen.
Selbstüberschätzung könnte man es nennen.
Man kann nur hoffen, der Fc Basel hat etwas daraus gelernt.
Ein paar Ex -Basler und ein paar Jugendspieler würden schon reichen.

Man kann nur hoffen, der Fc Basel hat etwas daraus gelernt.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
Marcel Rohr, BAZ, Juli 2017
Die Chance für YB also, endlich aus dem Schatten treten zu können und den ersten Meistertitel seit 1986 einzufahren – Champagner für Spycher? Die Antwort ist spektakulär langweilig: Nein. Der FC Basel wird auch in der neuen Saison die Liga nach Belieben dominieren. Weil er das mit Abstand grösste, selbstbewussteste und leistungsfähigste Kader der Schweiz hat. Weil der Klub als Einheit gegen innen und aussen immer noch tadellos funktioniert. Und weil Marco Streller schlau genug war, wertvolle Kräfte mit ins Boot zu holen.

Die Chance für YB also, endlich aus dem Schatten treten zu können und den ersten Meistertitel seit 1986 einzufahren – Champagner für Spycher? Die Antwort ist spektakulär langweilig: Nein. Der FC Basel wird auch in der neuen Saison die Liga nach Belieben dominieren. Weil er das mit Abstand grösste, selbstbewussteste und leistungsfähigste Kader der Schweiz hat. Weil der Klub als Einheit gegen innen und aussen immer noch tadellos funktioniert. Und weil Marco Streller schlau genug war, wertvolle Kräfte mit ins Boot zu holen.

Wo hesch itze dä usgrabe? Bis hüt uf em Desktop abgspycheret?tommasino hat geschrieben:Marcel Rohr, BAZ, Juli 2017
Die Chance für YB also, endlich aus dem Schatten treten zu können und den ersten Meistertitel seit 1986 einzufahren – Champagner für Spycher? Die Antwort ist spektakulär langweilig: Nein. Der FC Basel wird auch in der neuen Saison die Liga nach Belieben dominieren. Weil er das mit Abstand grösste, selbstbewussteste und leistungsfähigste Kader der Schweiz hat. Weil der Klub als Einheit gegen innen und aussen immer noch tadellos funktioniert. Und weil Marco Streller schlau genug war, wertvolle Kräfte mit ins Boot zu holen.
![]()

- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
nei... usem yb-Forum... ha dir no me...Taratonga hat geschrieben:Wo hesch itze dä usgrabe? Bis hüt uf em Desktop abgspycheret?aber sehr schön

4 bis 8 Junge im Kader zu haben ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.
Marco Streller, April 2017
Basel wird Meister
Wir setzen den FCB auf Rang 1. Es war eine glasklare Entscheidung. Und, ganz ehrlich, eigentlich ist es Zeit für den nächsten FCB-Meistertitel.
Weil YB in den letzten 25 Jahren nie ein Spiel gewonnen hat, bei dem es wirklich um *etwas ging. Sogar der FC Winterthur war zuletzt zu stark.
Weil YB zwar im eigenen Stadion hin und wieder den FCB besiegen kann, nicht aber Lugano, GC, St. Gallen und Lausanne, weil die alle so unglaublich stark sind. Weil aber der FCB im eigenen Stadion immer Lugano, GC, St. Gallen und Lausanne besiegt, wird er 2018 eher schon Anfang März Meister als gar nicht.
Weil er mit Tomas Vaclik den besten Goalie der Liga hat. Weil er mit Michael Lang den besten Rechtsverteidiger der Liga hat. Weil er mit Marek Suchy und Manuel Akanji auf das härteste Innenverteidiger-Duo zählen kann. Weil Luca Zuffi und Taulant Xhaka die besten Sechser des Landes sind. Weil niemand eleganter den Ball streichelt als Matias Delgado. Weil Renato Steffen unbedingt zurück ins Nationalteam will und über 15 Tore schiessen wird. Und weil *Ricky van Wolfswinkel nicht an eine Algebrastunde oder ein Pfadilager erinnert, sondern an einen gefürchteten Goalgetter.
Weil Raphael Wicky problemlos Cheftrainer kann. Weil er offensiver und flexibler spielen lässt als Vorgänger Urs Fischer. Weil der neue Sportchef Marco Streller auch dann ruhig bleibt, wenn ein Spiel nicht gewonnen wird. Weil mediengestählt, weil erfahren, weil cooler Typ.
Weil der FCB 40 Millionen auf der hohen Kante hat, mit denen er jederzeit die YB-Offensive kaufen könnte, wenn sie gut genug wäre. Weil alle im Klub so viel Selbstvertrauen haben – nach sechs Titeln in Serie, pardon sieben, äxgüsi acht.
Marcel Rohr, Basler Zeitung
neuer vorstand, neuer sportchef, neuer trainer, bescheuert phylosophie. wir haben euch den titel wirklich geschenkt. und ihr habt das geschenk dankend angenommen. muss man dann auch zuerst durchziehen, dazu gratulation, aber die hauptursache eures meistertitels sind wir.Taratonga hat geschrieben:Ähm, auch ohne Eure „Patzer“ hätte Basel YB diese Saison nicht erreicht
für uns fans tuts aber gut, macht uns wieder erfolgshungriger. jetzt heisst es die lehren daraus zu ziehen im vorstand.
uuh, nä-ä!! Der Hauptgrund dieses laaaang ersehnten Meistertitels ist gewiss nicht der FC Basel! Das ist ganz rein & allein der maximal guten Arbeit des BSC YB zuzuschreiben. Da lassen wir uns jetzt ganz, ganz gewiss nicht noch in die Suppe pissen!Patzer hat geschrieben:aber die hauptursache eures meistertitels sind wir
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7975
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Aber natürlich ist es so. Meine Berner Kollegen haben das jedenfalls auch nicht abgestritten. Sie wissen genau, dass es massiv schwerer geworden wäre, hätte der FCB eine normale Saison gespielt. Da der FCB aber Zeitweise wie ein Abstiegskandidat spielte hatte YB natürlich lächerlich einfaches Spiel.Taratonga hat geschrieben:uuh, nä-ä!! Der Hauptgrund dieses laaaang ersehnten Meistertitels ist gewiss nicht der FC Basel! Das ist ganz rein & allein der maximal guten Arbeit des BSC YB zuzuschreiben. Da lassen wir uns jetzt ganz, ganz gewiss nicht noch in die Suppe pissen!
2016/2017 FC Basel 86
2015/2016 FC Basel 83
2014/2015 FC Basel 78
2013/2014 FC Basel 72
2012/2013 FC Basel 72
2011/2012 FC Basel 74
2010/2011 FC Basel 73
2009/2010 FC Basel 80
Zuvor wurden Mannschaften mit folgenden Punkten Meister: 79, 74, 75, 78, 70, 85
In den letzten 8 Meisterjahren hattet ihr einen Punkteschnitt von 77.25 Pkt. was als "normale" Saisonausbeute bezeichnet werden kann. Ob es sich nun mit oder ohne Druck besser spielen lässt?? Tendenziell denke ich, dass in permanenten Drucksituationen mehr Fehler (Niederlagen/Unentschieden) gemacht werden, als wenn eine Mannschaft überlegen ist. Warum hat der FCB Anfang Rückrunde plötzlich in Serie versagt? Weil sie es sich nicht erlauben durften und voila... es kamen ungewollte Fehler... die berühmte Spirale aka Momentum.
Mit der Punkteausbeute von YB in dieser Saison redet man in 8-9 von 10 Jahren um den Meistertitel mit resp. gewinnt diesen sogar.
2015/2016 FC Basel 83
2014/2015 FC Basel 78
2013/2014 FC Basel 72
2012/2013 FC Basel 72
2011/2012 FC Basel 74
2010/2011 FC Basel 73
2009/2010 FC Basel 80
Zuvor wurden Mannschaften mit folgenden Punkten Meister: 79, 74, 75, 78, 70, 85
In den letzten 8 Meisterjahren hattet ihr einen Punkteschnitt von 77.25 Pkt. was als "normale" Saisonausbeute bezeichnet werden kann. Ob es sich nun mit oder ohne Druck besser spielen lässt?? Tendenziell denke ich, dass in permanenten Drucksituationen mehr Fehler (Niederlagen/Unentschieden) gemacht werden, als wenn eine Mannschaft überlegen ist. Warum hat der FCB Anfang Rückrunde plötzlich in Serie versagt? Weil sie es sich nicht erlauben durften und voila... es kamen ungewollte Fehler... die berühmte Spirale aka Momentum.
Mit der Punkteausbeute von YB in dieser Saison redet man in 8-9 von 10 Jahren um den Meistertitel mit resp. gewinnt diesen sogar.
Okay: YB ist dank Basel Meister. Auch wenn Ihr in den Direktbegegnungen sowas von gelutscht habt: YB ist dank Basel Meister. Denkt was Ihr wollt, dort oben am RheinknieBloodMagic hat geschrieben:Aber natürlich ist es so. Meine Berner Kollegen haben das jedenfalls auch nicht abgestritten. Sie wissen genau, dass es massiv schwerer geworden wäre, hätte der FCB eine normale Saison gespielt. Da der FCB aber Zeitweise wie ein Abstiegskandidat spielte hatte YB natürlich lächerlich einfaches Spiel.
Taratonga, anstatt auf die provokativen Beiträge einzugehen könntest du es mit argumentieren versuchen - ich habe dir versucht aufzuzeigen, weshalb. Aber anscheinend bist du beim Gewinnen noch miserabler als beim Verlieren?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7975
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ach hör doch auf - wir Basler wissen ja auch, dass wir in den letzten Jahren nicht immer Meister wurden weil wir so gut spielten sondern weil YB und co. so massiv versagten. Darum war meine Freude nach Meistertiteln oft sehr getrübt weil man keine richtigen Gegner hatte und es somit einfach war die Meisterschaft zu holen. YB hätte dieses Jahr auch mit der Leistung der letzten Jahre um den Meistertitel mitgespielt oder ihn sogar geholt.Taratonga hat geschrieben:Okay: YB ist dank Basel Meister. Auch wenn Ihr in den Direktbegegnungen sowas von gelutscht habt: YB ist dank Basel Meister. Denkt was Ihr wollt, dort oben am Rheinknie
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11728
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Man denke nur an unseren Unentschieden-Rekod unter MuriBloodMagic hat geschrieben:Ach hör doch auf - wir Basler wissen ja auch, dass wir in den letzten Jahren nicht immer Meister wurden weil wir so gut spielten sondern weil YB und co. so massiv versagten.

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Merci Konter! Dass es da no es paar Lüt git, wo YB dä langersehnt (und verdient) Titu nid möge gönne und vo Misswirtschaft u.a vom FCB rede, dünkt mi schad.Konter hat geschrieben:YB het die Saison am meiste Pünggt gholt. Wie und wurum spielt kei Rolle. Sie wärde dorum verdient Meister. Diskussion ka dodrmit eigentlig beeändet wärde.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7975
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich sehe hier niemand der sagt YB würde nicht verdient Meister. Es geht darum wieso man Meister wird - Käppelijoch hat ein gutes Beispiel gebracht - als wir unter Muri Meister der Unentschieden wurden war das auch nicht weil wir eine Top Saison gespielt haben, sondern weil YB und co. einfach total versagten. So ist es dieses Jahr genauso mit dem FCB.Konter hat geschrieben:YB het die Saison am meiste Pünggt gholt. Wie und wurum spielt kei Rolle. Sie wärde dorum verdient Meister. Diskussion ka dodrmit eigentlig beeändet wärde.
Also nochmal zum Mitschreiben: YB wird verdient Meister weil es der FCB auf keinen Fall verdient hat Meister zu werden dieses Jahr