Seite 73 von 267

Verfasst: 02.11.2012, 12:14
von Sharky
Shamrock hat geschrieben:Es ist ganz klar dass ich gemeint bin. Nein ich kenne die Person nicht, ich vermute sie kennt mich und tut dies absichtlich, habe aber keine Gewissheit, ich weiss aber das sie das nicht zum ersten mal macht, gemolden habe ich es jeweils wenn ich es entdeckt habe, denn mir ist auch klar, mit Max Mustermann könnten viele einen Kommentar absetzen. Da es eben zum wiederholten male passierte (und ich es entdeckte) und ich nicht alle Kommentare abgrase die da so veröffentlicht werden im www, wollte ich mal wissen ob ich da mal etwas böse werden kann und mit rechtlichen Schritten vorgehen könnte. Es ist nichts weltbewegendes aber ärgerlich so wie anonyme Anrufe
kannst du diese Person nicht kontaktieren und ihr sagen, dass sie gefälligst damit auhören soll, du ihr sonst mit Konzequenzen drohst?

Andere Frage, was hat sie davon, in deinem Namen Kommentare abzugeben?

Besteht die Möglichkeit dies im Netz gleich richtig zu stellen? Vielleicht mit Antworten und die Person öffentlich anprangern das sie dein Name benutzt?

Verfasst: 02.11.2012, 12:21
von Bobadischa
Deine ID einscannen und dem Betreiber der Plattform schicken, mit dem verweis, dass du das nicht seist der da schreibt und dass man den User bitte sperren soll. Normalerweise hilft ein Betreiber einer Plattform da schnell aus...

Verfasst: 02.11.2012, 12:39
von Blutengel
Bobadischa hat geschrieben:Deine ID einscannen und dem Betreiber der Plattform schicken, mit dem verweis, dass du das nicht seist der da schreibt und dass man den User bitte sperren soll. Normalerweise hilft ein Betreiber einer Plattform da schnell aus...
Was soll das bringen? Bisher sind alles nur Vermutungen und Shamrock kennt die Person ja nicht. Wäre also noch immer Möglich, dass die Person gleich heisst.

Was sind es den für Plattformen? Ist es eine Plattform oder passiert das auf mehreren? Kann man da einfach anonym irgend ein Name angeben Nicknamen erstellen usw? Oder muss man sich zwingend mit dem richtigen Namen registrieren? Was macht Dich so sicher, dass die Texte auf Dich bezogen sind?

Verfasst: 02.11.2012, 12:42
von Aficionado
soyus hat geschrieben:Die Praxis den Hobel im Herbst abzumelden und im Frühling wieder anzumelden ist schon seit Jahren überholt. Bringt dir keinen finanziellen Vorteil mehr - nur Umtriebe (für dich, für die Versicherung und das Stva). Dies ist auch der Grund warum man von dem weggekommen ist.
Letztendlich arbeiten überall nur Menschen (welche überaschenderweise bei entsprechender Ansprache ziemlich freundlich sind....). Also setz dich mit der Prüfstelle in Verbindung (am besten mal telefonisch) und such eine entsprechende Einigung
Ich meine doch auch nicht den "Hobel"(?) abmelden, sondern den Vorführtermin verschieben. Bei meinen Vorführ-Autos funktionierte das bisher immer sehr gut. Die MFK ist ja in der meisten Zeit total überlastet. Die sind einem manchmal sogar noch dankbar dafür. Manchmal bekam ich das Vorführ-Aufgebot 3/4 Jahre zu spät. Also statt nach 2 Jahren erst nach bald 3 Jahren.

Verfasst: 02.11.2012, 12:51
von soyus
Aficionado hat geschrieben:Ich meine doch auch nicht den "Hobel"(?) abmelden, sondern den Vorführtermin verschieben. Bei meinen Vorführ-Autos funktionierte das bisher immer sehr gut. Die MFK ist ja in der meisten Zeit total überlastet. Die sind einem manchmal sogar noch dankbar dafür. Manchmal bekam ich das Vorführ-Aufgebot 3/4 Jahre zu spät. Also statt nach 2 Jahren erst nach bald 3 Jahren.
...hab dich wohl missverstanden und wir sind uns absolut einig.....

Verfasst: 02.11.2012, 13:34
von Shamrock
Blutengel hat geschrieben:Was soll das bringen? Bisher sind alles nur Vermutungen und Shamrock kennt die Person ja nicht. Wäre also noch immer Möglich, dass die Person gleich heisst.

Was sind es den für Plattformen? Ist es eine Plattform oder passiert das auf mehreren? Kann man da einfach anonym irgend ein Name angeben Nicknamen erstellen usw? Oder muss man sich zwingend mit dem richtigen Namen registrieren? Was macht Dich so sicher, dass die Texte auf Dich bezogen sind?
Es ist bis jetzt eine Plattform auf der ich das entdeckt habe, sicher macht mich das, weil ich eben keinen Peter Müller Namen habe, ich kenne auch einige die auf der Plattform schreiben, die Texte sind nicht auf mich bezogen werden aber in meinem Namen verfasst. Zwingend mit dem richtigen Namen anmelden ist seit geraumer Zeit dort als "usus" vorgeschrieben, respektive wird erwartet, wird aber so wie es aussieht nicht kontrolliert (wie denn auch?).
Ich werde wohl dem Betreiber schreiben und ihm mitteilen dass wenn gewisse zwingenden Angaben nicht erfüllt sind, er keine Texte mehr in meinem Namen veröffentlichen soll/darf.
Ich würde einfach gerne dazu wissen, kann man demjenigen der in meinem Namen geschrieben hat mit Konsequenzen drohen? Oder ist die Plattform verpflichtet mir die Quelle des Verfassers anzugeben, da er sich ja meines Namens bedient

Verfasst: 02.11.2012, 14:09
von Blutengel
Shamrock hat geschrieben:Es ist bis jetzt eine Plattform auf der ich das entdeckt habe, sicher macht mich das, weil ich eben keinen Peter Müller Namen habe, ich kenne auch einige die auf der Plattform schreiben, die Texte sind nicht auf mich bezogen werden aber in meinem Namen verfasst. Zwingend mit dem richtigen Namen anmelden ist seit geraumer Zeit dort als "usus" vorgeschrieben, respektive wird erwartet, wird aber so wie es aussieht nicht kontrolliert (wie denn auch?).
Ich werde wohl dem Betreiber schreiben und ihm mitteilen dass wenn gewisse zwingenden Angaben nicht erfüllt sind, er keine Texte mehr in meinem Namen veröffentlichen soll/darf.
Ich würde einfach gerne dazu wissen, kann man demjenigen der in meinem Namen geschrieben hat mit Konsequenzen drohen? Oder ist die Plattform verpflichtet mir die Quelle des Verfassers anzugeben, da er sich ja meines Namens bedient
Strafrechtliche Sachen sehe ich hier gerade keine. Und einfach mal mit was drohen ist heikel, da Du Dich dann selber schneller wieder im Strafrechtlichen finden kannst.

Aber der Fett markierte Teil könnte eine Lösung bringen. Setzte Dich mit dem Betreiber in Kontakt und erörtere mit ihm das weitere Vorgehen. Wie bereits in einem Post erwähnt könntest Du dem Betreiber ja einen Nachweis deiner Identität überbringen. Nun könnte er den Schreiberling dazu auffordern, ebenfalls einen Identitätsnachweis zu erbringen. Sollte er dies nicht machen könnte er diesen auch von der Plattform ausschliessen, weil er sich nicht an die Regeln hält.

Verfasst: 02.11.2012, 14:38
von Shamrock
Blutengel hat geschrieben:Strafrechtliche Sachen sehe ich hier gerade keine. Und einfach mal mit was drohen ist heikel, da Du Dich dann selber schneller wieder im Strafrechtlichen finden kannst.

Aber der Fett markierte Teil könnte eine Lösung bringen. Setzte Dich mit dem Betreiber in Kontakt und erörtere mit ihm das weitere Vorgehen. Wie bereits in einem Post erwähnt könntest Du dem Betreiber ja einen Nachweis deiner Identität überbringen. Nun könnte er den Schreiberling dazu auffordern, ebenfalls einen Identitätsnachweis zu erbringen. Sollte er dies nicht machen könnte er diesen auch von der Plattform ausschliessen, weil er sich nicht an die Regeln hält.
Gute Antwort danke, schade ich war gerade so im Bestrafungsmodus :p Aber ich werde so vorgehen, wie Du es vorschlägst

Verfasst: 02.11.2012, 14:41
von Blutengel
Shamrock hat geschrieben:Gute Antwort danke, schade ich war gerade so im Bestrafungsmodus :p Aber ich werde so vorgehen, wie Du es vorschlägst
Gern geschehen.

Der Bestrafungsmodus wird oftmals als der einfachere Weg gesehen, jedoch stellt er sich im Nachhinein meistens lediglich als mühsame Alternative heraus.

Verfasst: 02.11.2012, 14:43
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Strafrechtliche Sachen sehe ich hier gerade keine. Und einfach mal mit was drohen ist heikel, da Du Dich dann selber schneller wieder im Strafrechtlichen finden kannst.

Aber der Fett markierte Teil könnte eine Lösung bringen. Setzte Dich mit dem Betreiber in Kontakt und erörtere mit ihm das weitere Vorgehen. Wie bereits in einem Post erwähnt könntest Du dem Betreiber ja einen Nachweis deiner Identität überbringen. Nun könnte er den Schreiberling dazu auffordern, ebenfalls einen Identitätsnachweis zu erbringen. Sollte er dies nicht machen könnte er diesen auch von der Plattform ausschliessen, weil er sich nicht an die Regeln hält.
Höö - zuerst sagst du das bringt nix und dann sagst du auch: Ja mit dem Betreiber der Plattform in Verbindung treten.

Ich bin auch betreiber einer grossen Plattform und wenn jemand mit einem solchen Hinweis auf mich zu kommt, dann kümmer ich mich darum. Das werden wohl 90% der Betreiber so machen

Verfasst: 02.11.2012, 14:48
von fixi
Dein Name unterliegt dem Persönlichkeitsrecht, d.h du kannst theoretisch vor's Gericht gehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Persönlichkeitsrecht_(Schweiz)

Verfasst: 02.11.2012, 14:54
von Blutengel
Shamrock hat geschrieben:Gute Antwort danke, schade ich war gerade so im Bestrafungsmodus :p Aber ich werde so vorgehen, wie Du es vorschlägst
Bitte

Verfasst: 02.11.2012, 14:57
von Blutengel
Bobadischa hat geschrieben:Höö - zuerst sagst du das bringt nix und dann sagst du auch: Ja mit dem Betreiber der Plattform in Verbindung treten.

Ich bin auch betreiber einer grossen Plattform und wenn jemand mit einem solchen Hinweis auf mich zu kommt, dann kümmer ich mich darum. Das werden wohl 90% der Betreiber so machen
Aber mit der Aussage, dass man sich da mit dem richtigen Namen anmeldet, ändert die Sache. Wäre es eine Plattform die eine Kommentarfunktion hat (Blick, BaZ, 20 Min) usw. bringt es tatsächlich nichts.
fixi hat geschrieben:Dein Name unterliegt dem Persönlichkeitsrecht, d.h du kannst theoretisch vor's Gericht gehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Persönlich ... _(Schweiz)
Du hast kein persönliches Recht auf den Namen sondern auf Deine Person. Was wenn jemand gleich heisst wie Du?

Verfasst: 02.11.2012, 16:58
von fixi
Blutengel hat geschrieben: Du hast kein persönliches Recht auf den Namen sondern auf Deine Person. Was wenn jemand gleich heisst wie Du?
Der Name gehört ja zu deiner Person. Eben es muss klar ersichtlich sein, dass wirklich dein Name in den Dreck gezogen worden ist.

Wir haben heute in der Schule Persönlichkeitsrechte durchgenommen..also entweder irre ich mich gewaltig oder auch nicht..

Verfasst: 02.11.2012, 17:01
von Blutengel
fixi hat geschrieben:Der Name gehört ja zu deiner Person. Eben es muss klar ersichtlich sein, dass wirklich dein Name in den Dreck gezogen worden ist.

Wir haben heute in der Schule Persönlichkeitsrechte durchgenommen..also entweder irre ich mich gewaltig oder auch nicht..
Das ist der springende Punkt. Dies ist aber in diesem Fall so wie geschildert nicht beweisbar.

Und Gesetze sind interpretierbar, sonst würde es nicht immer wieder Gerichtsverhandlungen geben. Von dem her kann auch ein Lehrer/Referent aus einer Richtung argumentieren und interpretieren ;)

Verfasst: 05.11.2012, 11:16
von Master
Wo isch dr 007-thread ahne?

Verfasst: 06.11.2012, 08:17
von RotblauAmbassador
[ATTACH]16295[/ATTACH]

Kleine Frage, kann man mit so einem Adapter Bilder von einer Digi Cam auf dem Fernseher anzeigen wenn am TV kein USB Anschluss vorhanden ist ?

oder ist dies nur für Audio gedacht ? :o

Verfasst: 06.11.2012, 08:51
von Aficionado
Der gelbe Cinch-Stecker sollte schon für Video/Bild gehen.
Sofern dein TV noch über diese Buchsen verfügt, könnte es gehen.

Verfasst: 06.11.2012, 08:54
von Blutengel
Aficionado hat geschrieben:Der gelbe Cinch-Stecker sollte schon für Video/Bild gehen.
Sofern dein TV noch über diese Buchsen verfügt, könnte es gehen.
Ich denke die Cinch-Stecker sind für die DigiCam.
RotblauAmbassador hat geschrieben:[ATTACH]16295[/ATTACH]

Kleine Frage, kann man mit so einem Adapter Bilder von einer Digi Cam auf dem Fernseher anzeigen wenn am TV kein USB Anschluss vorhanden ist ?

oder ist dies nur für Audio gedacht ? :o
Falls die Cinch-Stecker bei der DigiCam gebraucht werden wird es schwierig. Ich weiss nicht ob es einen Adapter gibt, mit dem Du den USB an einen Scart-Stecker anschliessen kannst. Ich denke am einfachsten brennst Du den Film auf eine DVD und wirst die ein. Oder Du holst Dir einen Cinch-Chich Stecker (sollten nicht zu teuer sein).

Verfasst: 06.11.2012, 10:02
von RotblauAmbassador
Blutengel hat geschrieben:Ich denke die Cinch-Stecker sind für die DigiCam.



Falls die Cinch-Stecker bei der DigiCam gebraucht werden wird es schwierig. Ich weiss nicht ob es einen Adapter gibt, mit dem Du den USB an einen Scart-Stecker anschliessen kannst. Ich denke am einfachsten brennst Du den Film auf eine DVD und wirst die ein. Oder Du holst Dir einen Cinch-Chich Stecker (sollten nicht zu teuer sein).
Ist eben der TV vom Vater :)

Ich dachte es mir so, den USB Anschluss in die Digicam "stecken", jede Digicam hat ja einen USB Anschluss und den Cinch in den Fernseher (Der Anschluss Cinch ist am TV vorhanden) so sollte es doch gehen ?

Verfasst: 06.11.2012, 10:04
von Blutengel
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ist eben der TV vom Vater :)

Ich dachte es mir so, den USB Anschluss in die Digicam "stecken", jede Digicam hat ja einen USB Anschluss und den Cinch in den Fernseher (Der Anschluss Cinch ist am TV vorhanden) so sollte es doch gehen ?
Sollte die DigiCam einen solchen USB Anschluss haben sollte es gehen. Ich bin der Meinung, dass die Cinch Stecker für die DigiCam gedacht sind. Ich persönlich habe an der DigiCam keinen solchen USB Anschluss, sondern nur einen MiniUSB (und Cinch). Könntest Du die Marke und den Typ nennen, könnte man das evtl. genauer ankucken.

Wie bereits erwähnt wurde:
Cinch gelb -> Video
Cinch weiss/rot -> Audio

Verfasst: 06.11.2012, 10:18
von RotblauAmbassador
Blutengel hat geschrieben:Sollte die DigiCam einen solchen USB Anschluss haben sollte es gehen. Ich bin der Meinung, dass die Cinch Stecker für die DigiCam gedacht sind. Ich persönlich habe an der DigiCam keinen solchen USB Anschluss, sondern nur einen MiniUSB (und Cinch). Könntest Du die Marke und den Typ nennen, könnte man das evtl. genauer ankucken.

Wie bereits erwähnt wurde:
Cinch gelb -> Video
Cinch weiss/rot -> Audio
Vielen Dank für deine Hilfe, es geht darum meinem Vater eine neue Digi Cam zu kaufen, zuvor möchte ich aber eben abklären ob die Bildübertragung via Cam auf den TV auch mit dem Cinch/USB Anschluss geht, weil er die Bilder gerne am TV anschauen möchte. Zum Glück hast du mich auf den MiniUSB Anschluss aufmerksam gemacht, habe jetzt bei meiner Cam nachgeschaut und dort habe ich auch nur einen Mini ! Hoffe es gibt den gleichen Adapter auch mit Mini USB Stecker !

Verfasst: 06.11.2012, 11:16
von Blutengel
RotblauAmbassador hat geschrieben:Vielen Dank für deine Hilfe, es geht darum meinem Vater eine neue Digi Cam zu kaufen, zuvor möchte ich aber eben abklären ob die Bildübertragung via Cam auf den TV auch mit dem Cinch/USB Anschluss geht, weil er die Bilder gerne am TV anschauen möchte. Zum Glück hast du mich auf den MiniUSB Anschluss aufmerksam gemacht, habe jetzt bei meiner Cam nachgeschaut und dort habe ich auch nur einen Mini ! Hoffe es gibt den gleichen Adapter auch mit Mini USB Stecker !
Kein Problem. Hat es an der DigiCam keine Cinch Anschlüsse? Wäre wohl die einfachste Lösung.

Edit:
Habe was gefunden. Am Besten mal bei Media Markt vorbei schauen:
http://www.lunashops.com/goods.php?id=1182

Verfasst: 06.11.2012, 12:00
von RotblauAmbassador
Blutengel hat geschrieben:Kein Problem. Hat es an der DigiCam keine Cinch Anschlüsse? Wäre wohl die einfachste Lösung.

Edit:
Habe was gefunden. Am Besten mal bei Media Markt vorbei schauen:
http://www.lunashops.com/goods.php?id=1182
Genau so was würde wohl die Lösung des Problems sein ! Dann gehe ich mal schauen ;) Vielen Dank !

Verfasst: 06.11.2012, 12:12
von Mindl
RotblauAmbassador hat geschrieben:Vielen Dank für deine Hilfe, es geht darum meinem Vater eine neue Digi Cam zu kaufen, zuvor möchte ich aber eben abklären ob die Bildübertragung via Cam auf den TV auch mit dem Cinch/USB Anschluss geht, weil er die Bilder gerne am TV anschauen möchte. Zum Glück hast du mich auf den MiniUSB Anschluss aufmerksam gemacht, habe jetzt bei meiner Cam nachgeschaut und dort habe ich auch nur einen Mini ! Hoffe es gibt den gleichen Adapter auch mit Mini USB Stecker !
bei meiner canon digi cam war so ein stecker dabei ;)

aber: di cam muss die funktion ja zuerst unterstützen, sonst läuft da nix.
bei einem neuen TV hat dieser ja sowieso usb anschluss. da macht man sich dann einfach sticks mit den fotos und los gehts.

Verfasst: 06.11.2012, 15:09
von RotblauAmbassador
Mindl hat geschrieben:bei meiner canon digi cam war so ein stecker dabei ;)

aber: di cam muss die funktion ja zuerst unterstützen, sonst läuft da nix.
bei einem neuen TV hat dieser ja sowieso usb anschluss. da macht man sich dann einfach sticks mit den fotos und los gehts.
Das ist mir klar, dass dies bei neuen Tv's mit einem USB Stick kein Problem mehr ist, meiner hätte das, aber der TV meines Vaters ist ein älterer Phillips Fernseher mit AmbyLight, der hat leider noch keinen USB Anschluss.

Kannst du mir sagen, welche Funktion die Cam unterstützen muss ? möchte nachher schnell in den Laden und gezielt fragen. Oder sollte der Verkäufer automatisch wissen, auf was das es ankommt wenn ich ihm die Fakten schildere ?

Verfasst: 10.11.2012, 11:13
von 12Basler
Wievill stadionverbotler gits eigentlich im moment z basel :confused:

Verfasst: 10.11.2012, 13:13
von ebichu
Hi zusammen. Frage an die Tablet kenner:

Ist es möglich mit einem Tablet powerpointpräsis abzuspielen? Also ich stell
mir vor, dass die Präsentation grundsätzlich auf einem PC gebastelt wird,
und dann auf einem Tablem abgespielt und gegebenenfalls noch leicht
angepasst werden kann (Bilder einfügen, textfelder anbringen usw).

Habe gelesen, dass iPads eher dafür geeignet sind, allerdings verwende ich
sonst keinen Mac und bin deshalb etwas skeptisch wegen der kompatibilität...


Und ist es ausserdem möglich, ein Tablet direkt (also mit adapter) an einen
Beamer anzuschliessen?

besten dank
ebi

Verfasst: 10.11.2012, 23:51
von xherdan17
ebichu hat geschrieben:Hi zusammen. Frage an die Tablet kenner:

Ist es möglich mit einem Tablet powerpointpräsis abzuspielen? Also ich stell
mir vor, dass die Präsentation grundsätzlich auf einem PC gebastelt wird,
und dann auf einem Tablem abgespielt und gegebenenfalls noch leicht
angepasst werden kann (Bilder einfügen, textfelder anbringen usw).

Habe gelesen, dass iPads eher dafür geeignet sind, allerdings verwende ich
sonst keinen Mac und bin deshalb etwas skeptisch wegen der kompatibilität...


Und ist es ausserdem möglich, ein Tablet direkt (also mit adapter) an einen
Beamer anzuschliessen?

besten dank
ebi
Ja, zumindest unter Android. (bzw. Windwos 8 (RT)) Gibt diverse Apps dazu, zum Beispiel Kingsoft Office zu nennen. (kostenlos) Wie es unter iOS aussieht, weiss ich nicht, aber bin mir ziemlich sicher, dass es auch da entsprechende Apps gibt. (welche auch .pptx unterstützen, da ist egal ob OS X oder Windows)

Aber iPads sind nicht eher dafür geeignet, eher im Gegenteil. Bei Android-Tablets kannst du die Präsentationen einfach via Dateimanager am PC draufkopieren. Beim iPad müsstest du das ganze via Cloud lösen, da Apple einen ja an iTunes zwingt. Und wenn du das Tablet vor allem für Präsentationen brauchst, ist ein iPad meiner Meinung nach sowieso zu teuer.

Ja, ein Tablet kann man an den Beamer anschliessen.
Für iPad 1-"3":
http://store.apple.com/ch-de/product/MD ... av-adapter
Für iPad "4":
http://store.apple.com/ch-de/product/MD ... av-adapter

Für Android-Tablets (zumindest unterstützen es nahezu alle, aber am Besten vorher nochmals nachfragen):
http://www.techmania.ch/details.aspx?se ... dukt=65314

Verfasst: 11.11.2012, 18:40
von ebichu
Hallo, besten dank erstmal für die Antwort xherdan.

Ich bin ja auch nicht so der Apple freund, es wäre mir am liebsten wenn es
eine vernünftige Android lösung geben würde. Ein weiterer punkt ist
allerdings, dass das Display für meinen verwendungszweck eine möglichst
hohe qualität haben soll, da ich visuell "anspruchsvolle" bilder darstellen
möchte. Und da hab ich nun gesehen, dass keines der Android tabs an die
auflösung des iPads (2048 x 1536) rankommt? Ich denke das wäre für mich
ein grund auf das iPad zu setzen...

Und wie funktioniert das genau mit der Cloud? Also wenn ich eine
präsentation oder whatever vom PC auf das iPad überspielen möchte, muss
ich wie genau vorgehen?

liebe grüss
ebi